Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen
07.06.2018Wenn Sie kleinere Arbeiten am Bike selbst erledigen können spart das für gewöhnlich nicht nur Geld beim Fahrradspezialisten, sondern in der Regel auch eine Menge Zeit. Zudem lernen Sie Ihr Bike besser kennen, so dass Sie sich unterwegs auch eher mal selbst helfen können, wenn ein Problem auftritt. Mit unseren Fahrrad-Reparatur-Anleitungen und Ratgebern möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, wenn Sie sich an eine Reparatur oder Montage an Ihrem Bike wagen möchten. Auch vermeintlich einfache Dinge benötigen manchmal eine Assistenz, wenn man sie zum ersten Mal macht.
Anleitung: So bauen Sie das Hinterrad mit einer Nabenschaltung aus
Lesen Sie im nachfolgenden Abschnitt, wie Sie an einem Fahrrad mit Nabenschaltung das Hinterrad ausbauen können und worauf Sie dabei achten sollten.
- Legen Sie den kleinstmöglichen Gang ein. So wird das Schaltseil, welches mit der Nabe verbunden ist, entspannt.
- Anschließend muss die Verbindung zwischen Nabe und Schaltzug gelöst werden, indem die Klemmschraube gelockert wird. Diese befindet sich an der Nabe und hält das Schaltseil, welches über eine Umlenkrolle um die Nabe herum verläuft. Danach kann das Schaltseil entfernt werden. Bei manchen Modellen wird der Schaltzug mittels einer Einstellhülse von der Nabe getrennt.
- Sollte Ihr Fahrrad über eine Nabenschaltung mit integrierter Bremse verfügen, müssen Sie das Bremsseil ebenfalls von der Nabe lösen. Öffnen Sie die Hinterradbremse und ziehen Sie den Bolzen am Ende des Bremsseils aus der Aussparung.
- Wenn nun alle Verbindungen, mit Ausnahme der Kette, gelöst sind, werden die Radmuttern an den Achsenenden abgeschraubt.
- Die letzte noch bestehende Verbindung müsste jetzt die Fahrradkette sein. Um diese abzunehmen müssen Sie zunächst die Kettenspannung etwas lösen, indem Sie das Hinterrad am Ausfallende des Rahmens ein Stück nach vorne schieben. Danach können Sie die Kette ohne Probleme abnehmen.
- Alle Verbindungen sind gelöst. Das Hinterrad kann nun aus dem Ausfallende geschoben und ausgebaut werden.