Montage XLC Trinkflaschenhalter
05.10.2020XLC Fahrrad-Trinkflaschenhalter sinnvoll?
Gerade wer des Öfteren mal mit seinem Fahrrad unterwegs ist und hier auch längere Strecken fährt, ist dankbar mit einem schnellen Griff etwas zu trinken. Vor allem bei hohen Temperaturen bzw. wenn es anstrengend (bergauf) geht, ist es wichtig seinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Damit man nicht extra einen Rucksack oder Gepäcktaschen mitschleppen muss, um die Flasche Wasser zu verstauen, ist es mehr als sinnvoll sich einen oder sogar mehrere Flaschenhalter vom namhaften Hersteller XLC mit dazugehöriger XLC Trinkflasche am Bike – direkt am Fahrradrahmen – zu montieren. So können Sie auch hervorragend während der Fahrt schnell mal zugreifen, ohne den Blick großartig von der Fahrbahn zu nehmen oder anzuhalten. Extra Trinkpausen sind somit nicht mehr ständig nötig, um den schnellen Durst zu löschen.
Wo kauft man XLC Trinkflaschenhalter und Trinkflaschen fürs Bike?
Im großen Online-Bestellshop von Kurbelix werden Sie im Bereich Trinkflaschenhalter schnell fündig und finden unterschiedliche Größen und Varianten aus dem Hause XLC. Achten Sie beim Bestellen immer auf die korrekten Abmessungen bzgl. der verwendeten Fahrradtrinkflaschen. Trinkflaschen werden im öffentlichen Handel mit unterschiedlichem Fassungsvermögen angeboten: 500 und 750 ml sind die gängigsten Varianten, auch 1 Liter Flaschen sind erhältlich. Farblich und mit entsprechendem Design gibt es natürlich eine riesige Auswahl – hier können Sie sich ganz an Ihrem Geschmack bzw. der Farbe Ihres Fahrrades orientieren.
Große Auswahl an verschiedenen XLC Fahrrad-Flaschenhalter-Ausführungen
Im Fahrradfachhandel gibt es die XLC Trinkflaschenhalter für den Radsport in großer Auswahl und aus unterschiedlichsten Materialien zu kaufen. Leichter Kunststoff vs. Hochwertigem Carbon, was sich aufgrund des äußerst geringen Gewichtes speziell für die Nutzung im Rennradbereich anbietet. Die Fahrradflaschenhalterungen gibt es auch aus stabilem Metall; bei diesen ist dann das Gewicht logischerweise etwas höher. Hier wiegt jedoch der Vorteil auf, dass diese eben deutlich unempfindlicher sind gegen Schläge und Stöße – bei Haltern aus anderem Material sieht das anders aus. Aus diesem Grund werden die Metall-Halter oftmals im Bereich der Mountainbiker genutzt. Die Halter aus Plastik sind sehr leicht und liegen preislich im unteren Level, jedoch verschleißt diese sehr günstige Variante auch schnell aufgrund äußerer Witterungseinflüssen und durch eine häufige Nutzung.
Prioritäten vor dem Kauf des XLC Flaschenhalters setzen
Vor dem Kaufen sollten Sie sich unbedingt Gedanken machen und festlegen, welche Prioritäten, Sie bei einer Flaschenhalterung von XLC haben. Optik, Gewicht, Robustheit und auch die Flexibilität (um auch mal andere Flaschengrößen nutzen zu können) sind wichtige Punkte, die berücksichtig werden müssen.
Kann an jedem Fahrrad ein XLC Flaschenhalter befestigt werden?
Normalerweise montiert man den XLC Flaschenhalter direkt am Fahrradrahmen. Aber auch an der Sattelstütze oder vorne am Fahrradlenker könnte der Halter aus dem Hause XLC befestigt werden. Ihre Entscheidung sollten Sie davon abhängig machen, dass Sie testen, ob Sie auch wirklich gut und ruckelfrei die Flasche herausziehen können aus den jeweiligen angedachten Positionen. Wichtig ist, dass die Flasche ohne große Kraftanstrengung nur mit einer Hand entnommen werden kann und ebenso wieder eingelegt; damit Sie dies eben auch ganz entspannt auf der Fahrradtour so durchführen können. Es gibt außerdem auch spezielle Halter, die am Gepäckträger befestigt werden. Dieser Platz wird aber meistens genutzt, um hier die Reserveflasche zu sichern. So können Sie, wenn die vordere Flasche nach einer gewissen Zeit leer ist, die Flaschen einfach und schnell tauschen.
Montage vom XLC Flaschenhalter am Fahrrad
Wenn Sie den Flaschenhalter von XLC direkt am Fahrradrahmen montieren möchten, erfolgt die Montage dann meist direkt am Unter- oder Sattelrohr. Hier sind bereits Löcher vorhanden, welche vom Hersteller vorab für die Fahrradauslieferung vorbereitet wurden, z.B. eben für die Befestigung eines Rahmenhalters, für ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe u.ä. Wer lieber eine größere Trinkflasche von XLC nutzen möchte, sollte die Anbringung auf das Unterrohr verlegen. Hier steht eindeutig mehr Platz zur Verfügung. Die hier ebenfalls im Rahmen bereits vorbereiteten Löcher können entsprechend genutzt werden, damit die Halterung nur noch mit einem Schraubendreher festgezogen werden muss.
Wenn wiedererwarten doch keine passenden Rahmenlöcher da sind, gestaltet sich die Montage etwas beschwerlicher. Als schnelle und einfache Möglichkeit der Befestigung könnten Sie hier mit einfachen Kabelbindern oder mit handelsüblichem Klettband arbeiten. Dabei müssen Sie jedoch unbedingt auf einen sehr festen Sitz achten, damit die XLC Trinkflasche auch wirklich sicher und stabil gehalten wird – auch bei unruhigen Fahrten, z.B. im Gelände. Auch einfache Schellen, welche die korrekt passende Größe bieten müssen, sind eine gute Alternative, um den XLC Flaschenhalter ohne großartigen Aufwand und schnell anzubauen. Als Hobbyschrauber können Sie aber natürlich auch mit passendem Werkzeug und entsprechend handwerklichem Geschick die passgenauen Löcher in den Rahmen des Bikes bohren.
Die Flaschenhalter zur Sattelstützmontage aus dem Hause XLC werden meist im Set mit einer passenden Befestigungsschelle verkauft. So können Sie diese Variante also ganz schnell und einfach direkt unter dem Fahrradsattel montieren und zur nächsten Fahrradtour durchstarten.
Wie Sie sehen, ist eine Montage vom XLC Flaschenhalter ohne Fachwerkstatt-Besuch durchaus möglich und auch für einen nicht so versierten Fahrradschrauber und Handwerker ganz einfach umzusetzen. Lediglich wenig Werkzeug und etwas Zeit benötigen Sie dafür. Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit beim Lesen dieses Artikels und freuen uns, dass wir Ihnen mit unserer kleinen Anleitung passende Unterstützung bei der Montage vom XLC Flaschenhalter bieten konnten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrer nächsten Fahrradtour mit entsprechendem Getränkevorrat dank XLC Flaschenhalter.
Folgende Produkte aus unserem Shop könnten für Sie interessant sein