Wie kann ich Rückleuchten am Fahrrad ohne Gepäckträger oder Schutzblech befestigen?
15.08.2016
Die meisten Rücklampen bzw. Rückleuchten werden am Bike an einer Halterung am Gepäckträger (Lochabstand: 5 cm oder 8 cm) oder am Schutzblech befestigt. Viele Fahrräder kommen heutzutage aber ohne Gepäckträger oder Schutzblech daher. Mountainbikes, Rennräder oder besonders sportliche Räder besitzen diese Fahrradkomponenten oft nicht. Da laut StVZO aber bei Dunkelheit und schon bei Dämmerung eine rückwärtige Leuchte vorgeschrieben ist, steht man nun vor dem Problem, wie man die Fahrradbeleuchtung für den Dynamobetrieb oder eine Batterieleuchte trotzdem am hinteren Teil des Fahrrades befestigen kann. Im Handel und auch bei uns im Online Shop finden Sie viele verschiedene Modelle an Rücklampen von vielen verschiedenen Herstellern. Jede Lampe kann auf eine bestimmte Weise am Fahrrad befestigt werden. Hat Ihr Fahrrad also keinen Gepäckträger oder Schutzblech, sollten Sie zu einer Rückleuchte greifen, die eine der folgenden Möglichkeiten der Befestigung am Zweirad bietet:
an den hinteren Streben (Hinterbaustreben) des Fahrradrahmens
am Sattelrohr bzw. an der Sattelstütze
Die Rücklampen für Dynamos oder Rückleuchten mit Batteriebetrieb werden in der Regel mit einer Rohrschelle, Klettband, Befestigungsclip oder Gummiband am Fahrrad angebracht. Viele Modelle lassen sich werkzeugfrei am Fahrrad befestigen, für einige Leuchten benötigen Sie allerdings einen Schraubendreher oder Innensechskantschlüssel. Bauen Sie die Rückklampe häufiger ab, dann ist ein werkzeugfreier Wechsel natürlich sehr von Vorteil, allerdings ist die Diebstahlgefahr hier natürlich deutlich größer.
Keine Produkte gefunden.
Folgende Produkte aus unserem Shop könnten für Sie interessant sein
Shimano DH-3D72 Nabendynamo Vorderrad 28 Zoll DT Swiss 535 mit Doppeldickendspeichen
Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: DT Swiss 535 schwarz) hat der Hersteller DT SWISS ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch schwarze Speichen und einen stromsparenden Shimano mit Nabendynamo besticht. Nabendynamos sind leichtgängig und sehr widerstandsfähig, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 36. Dieses Komplett-Vorderrad mit 28 Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit Felgenbremse und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert.
Technische Daten vorderes Laufrad DT Swiss 535 schwarz & Nabendynamo Shimano DH-3D72 silbern
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: DT Swiss 535 schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 24,5 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile)
Nippelloch: einfach geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Nabendynamo: Shimano DH-3D72 silbern - besonders leichtläufig
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: Passend für Centerlock Bremsscheiben und Felgenbremsen
36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 140 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1411 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll DT Swiss 535 schwarz mit Nabendynamo Shimano DH-3D72 silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
mit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Shimano DH-3D72 Nabendynamo Vorderrad 28 Zoll DT Swiss 535
Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad.
Nabendynamo: Mit dem Deore LX DH-3D72 in der Farbe Silbern hat der japanische Markenhersteller Shimano den Dynamo direkt und platzsparend in die Vorderradnabe eingebaut, so dass Sie ihn als Stromerzeuger für Ihre Beleuchtung (Frontscheinwerfer und Rücklampe) immer dabei haben. So können Sie mit ihm bei Dunkelheit und auch schon bei einsetzender Dämmerung jederzeit für ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Der hochwertige und moderne Nabendynamo mit einer Hohlachse wird ganz komfortabel mit einem Schnellspanner befestigt. Der silberne Shimano Deore LX DH-3D72 ist leichtläufig, bietet eine hohe Performance und liefert auch bei langsamer Fahrt ausfallsicher und zuverlässig viel Licht bzw. Strom für Ihre Fahrradbeleuchtung. Den Shimano Deore LX DH-3D72 Nabendynamo mit einer Einbaubreite von 100 mm und 52,1 mm Flanschabstand können Sie mit gängigen 36 Speichenlöchern erwerben. Er passt für Trekkingbike / Citybike mit Laufrädern von 26 bis 28 Zoll Größe und Scheibenbremse Centerlock (Disc Brake).
Felge: Mit der Felge 535 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine extra stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die verwendeten Stahlösen (einfach geöste Nippellöcher) und das breite und verstärkte Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Trekking-Felge 535 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 19 mm, Breite 24,5 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt in den Bereichen Trekkingbike / Citybike. Die geschliffenen Bremsflanken der DT Swiss 535 Felge bieten Felgenbremsen bzw. V-Brakes zuverlässigen und guten Halt. Dank der hoch belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge mit einem Systemgewicht von hohen 140 kg fahren. Somit sind eine schwere Beladung und/oder schwerere Fahrer für die Felge 535 in der Regel kein Problem.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
28 Zoll Vorderes Rad mit DH-UR700 Nabendynamo DT Swiss 535 Shimano mit Doppeldickendspeichen
Nabendynamos von Shimano sind durch die gekapselte Bauweise extrem zuverlässig und unempfindlich und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad DT Swiss 535 schwarz mit einer Größe von 28 Zoll ist mit einem hochwertigen und geräuscharmen mit Nabendynamo von Shimano ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe schwarz, der Nabendynamo ist in schwarz und die 32 Speichen werden in silbern verbaut. Die Einbaubreite dieses stabilen und komfortablen Vorderrads beträgt 100 mm. Für alle Fahrräder mit einer Felgenbremse ist dieses Vorderrad von DT SWISS ideal.
Technische Daten vorderes Laufrad DT Swiss 535 schwarz & Nabendynamo Shimano DH-UR700-3D schwarz
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: DT Swiss 535 schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 24,5 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile)
Nippelloch: einfach geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Nabendynamo: Shimano DH-UR700-3D schwarz - besonders leichtläufig
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: Passend für Centerlock Bremsscheiben und Felgenbremsen
32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Messingnippel silbern
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 140 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1292 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll DT Swiss 535 schwarz mit Nabendynamo Shimano DH-UR700 schwarz
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
mit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung 28 Zoll Vorderes Rad mit DH-UR700 Nabendynamo DT Swiss 535 Shimano
Nabendynamo: Mit dem schwarzen Nabendynamo Deore XT DH-UR700-3D vom japanischen Markenhersteller Shimano haben Sie die Stromversorgung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Scheinwerfer und Rücklampe) immer dabei und können bei Dunkelheit jederzeit für ausreichend Beleuchtung der Fahrbahn sorgen. Der schwarze Shimano Deore XT DH-UR700-3D mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer ausreichend viel Licht. Somit ist er der perfekte Begleiter auf Ihren Fahrradtouren. Der leistungsstarke Magnetkern sorgt für eine gute Performance. Er ist leichtläufig und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Den recht leichten Shimano Nabendynamo Deore XT DH-UR700-3D mit einer Einbaubreite von 100 mm und einem Flanschabstand von 49 mm können Sie für Trekkingbike / Citybike mit einer Centerlock Scheibenbremse (Disc-Brake) mit 26-28 Zoll Laufrädern mit 32 Speichenlöchern kaufen.
Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge 535 eine extra stabile und sehr robuste Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 140 kg maximalem Systemgewicht hochbelastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss 535 auch abseits befestigter Straßen, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen sehr gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Trekkingbike Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 19 mm, Felgen-Breite 24,5 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch großvolumige und breite Reifen aufziehen. Eingesetzt wird die DT Swiss 535 an Trekkingbike / Citybike. Mit den geschliffenen Seitenflanken ist die DT Swiss 535 für Felgenbremsen bzw. V-Brakes konzipiert. Die DT Swiss 535 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design.
Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl vom Hersteller Sapim aus Belgien ist eine extra leichte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
schwarzes 27,5 Zoll Hinterrad U 683 DT Swiss 350 Hybrid Schnellspanner 5x135 mm E-Bike mit verstärkten Doppeldickendspeichen
Das solide und zuverlässige 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll Hinterrad verfügt über 32 Speichen und bringt Sie auf Fahrrädern mit 6-Loch Scheibenbremsen sicher und bequem voran. Auf ebenen Straßen ,wie auch im Gelände bei hindernisreichen Fahrtwegen bietet Ihnen das Rad einen festen Halt. Neben einer schwarzen DT Swiss 350 Hybrid 5/135 mm Nabe ist eine robuste schwarze DT Swiss U 683 Felge in das Vorderrad verbaut. Die ETRTO Größe hat ein Maß von 35-584 mm, die Einbaubreite liegt bei 135 mm und das zulässige Systemgewicht ist auf bis zu 180 kg ausgelegt. Das Laufrad kann optimal an Rädern mit Kettenschaltungen im E-SUV Bereich eingesetzt werden!
Technische Daten Hinterrad DT Swiss U 683 und Nabe DT Swiss 350 Hybrid 5/135 mm
27,5 Zoll
Hinterrad (ETRTO 35-584 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner):
Felge: DT Swiss U 683 schwarz
Felge Größe: 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll mit ETRTO 35-584 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 22 mm / Breite 40 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile)
Nippelloch: einfach geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband)
mit empfohlener Reifenbreite 50-65 mm
Nabe: DT Swiss 350 Hybrid Schnellspanner 5/135 mm schwarz
Einbaubreite: 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben
passend für 8 bis 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: E-SUV mit
zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1340 g
Lieferumfang
schwarzes 27,5 Zoll Hinterrad U 683 DT Swiss 350 Hybrid Schnellspanner 5x135 mm E-Bike
ohne Schnellspanner
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll
Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm
und hier das passende Tubeless Ventil
Produktbeschreibung schwarzes 27,5 Zoll Hinterrad U 683 DT Swiss 350 Hybrid Schnellspanner 5x135 mm E-Bike
Hinterradnabe: Mit der schwarzen 350 Hybrid 5/135 mm hat der Schweizer Hersteller DT Swiss eine hochwertige Nabe für das Hinterrad für E-SUV mit Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brakes auf den Markt gebracht. Bei der DT Swiss 350 Hybrid 5/135 mm mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine Hinterradnabe von DT Swiss. Die Nabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern mit ihren vier hochwertigen Industrielagern auch langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Hinterradnabe DT Swiss 350 Hybrid 5/135 mm ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD. Das von DT Swiss patentierte Ratchet Freilauf-System mit seinen hochpräzisen Zahnscheiben garantiert Zuverlässigkeit und höchste Belastbarkeit. Der gleichzeitige Eingriff der Zahnscheiben macht das Ratchet System äußerst zuverlässig, da die Lasten gleichmäßig auf eine große Kontaktfläche verteilt werden. Beim Ratchet System sorgen zwei konische Federn für die korrekte Ausrichtung der Zahnscheiben. Die DT Swiss 350 Hybrid 5/135 mm Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie verhältnismäßig leicht. Befestigt wird die DT Swiss 350 Hybrid 5/135 mm am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner 5 mm. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. DT Swiss sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Nabe für das Hinterrad einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design.
Felge: Mit der Felge U 683 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die einfach geösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Felge U 683 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 35 mm, Breite 40 mm und Höhe 22 mm) problemlos auch sehr großvolumige und extrem breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen E-SUV. Die DT Swiss U 683 Felge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge U 683 mit einem Systemgewicht von recht hohen 180 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Felge U 683 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Fahrradschlauch benutzen.
Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine besonders gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit einem Durchmesser von 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm kommt bei E-SUV zum Einsatz.
Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
Vorderrad Shimano DH-3D32 Nabendynamo 28 Zoll DT Swiss 545 6-Loch
Nabendynamos von Shimano sind durch die gekapselte Bauweise extrem robust und unempfindlich und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad DT Swiss 545D Disc mit einer Größe von 28 Zoll, 29 Zoll ist mit einem hochwertigen und geräuscharmen mit Nabendynamo von Shimano ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe schwarz, der Nabendynamo ist in schwarz und die 32 Speichen werden in schwarz verbaut. Die Einbaubreite dieses leichtläufigen und belastbaren Vorderrads beträgt 100 mm. Für alle Fahrräder mit einer ist dieses Vorderrad von DT SWISS ideal.
Technische Daten vorderes Laufrad DT Swiss 545D Disc & Nabendynamo Shimano DH-3D32-QR schwarz
28/29 Zoll
Vorderrad (ETRTO 21-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: DT Swiss 545D Disc schwarz
Felge Größe: 28 Zoll, 29 Zoll mit ETRTO 21-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) (Warum ist dieses Vorderrad für 28 und 29 Zoll Bereifung geeignet?)
Felge Maße: Höhe 19 mm / Breite 27 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile)
Nippelloch: einfach geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 33-58 mm
Nabendynamo: Shimano DH-3D32-QR schwarz
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben
32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 140 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1555 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll, 29 Zoll DT Swiss 545 schwarz mit Nabendynamo Shimano DH-3D32-QR schwarz
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
ohne Schnellspanner
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 28 Zoll, 29 Zoll
Produktbeschreibung Vorderrad Shimano DH-3D32 Nabendynamo 28 Zoll DT Swiss 545 6-Loch
Felge: Mit der Felge 545D in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine sehr stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die verwendeten Stahlösen (einfach geöst) und das breite und verstärkte Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Trekking-Felge 545D aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Maulweite 21 mm, Breite 27 mm und Höhe 19 mm) problemlos auch großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Trekkingbike / Citybike. Die DT Swiss 545D Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes vorgesehen. Dank der hoch belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge 545D mit einem Systemgewicht von hohen 140 kg fahren. Somit sind schwerere Fahrer und/oder eine schwere Beladung für die Fahrradfelge 545D in der Regel kein Problem.
Speichen: Die Firma Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine gute Standardspeiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit einem Durchmesser von 2 mm bietet sich an für die Nutzung am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec.
Nabendynamo: Mit dem Nabendynamo DH-3D32-QR in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller Shimano den kleinen Stromerzeuger für die Fahrradbeleuchtung sehr kompakt in der Vorderradnabe untergebracht. So haben Sie die Stromerzeugung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontlampe und Rücklampe) in Form des Nabendynamos Shimano DH-3D32-QR immer zur Hand und können bei Dunkelheit jederzeit für ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Sie sehen nicht nur, wo Sie hinfahren, sondern werden durch die Beleuchtung und angebrachte Reflektoren an Ihrem Fahrrad auch von anderen Verkehrsteilnehmer frühzeitig wahrgenommen. Der schwarze Shimano DH-3D32-QR Nabendynamo mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer viel Licht. Er ist sehr leichtläufig und arbeitet mit seinem hohen Wirkungsgrad recht effizient. Er hat 100 mm Einbaubreite und einen Flanschabstand von 48 mm. Vorgesehen ist er für Trekkingbike / Citybike. Wir bieten Ihnen diesen recht leichten schwarzen Nabendynamo vom Markenhersteller Shimano mit 32 Speichenlöchern, passend für 16-28 Zoll Laufradgrößen und kompatibel zu Scheibenbremse 6-Loch (Disc Brake).
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
28 Zoll Laufradsatz DT Swiss RR 521 Novatec 6-Loch Disc mit Doppeldickendspeichen
Genießen Sie die Annehmlichkeiten unserer durchdachten Fahrrad-Laufradsätze! Technisch und optisch bestmöglich zusammengestellt bieten unsere Laufrad-Komplett-Sets ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Die 28 Zoll Felgen DT Swiss RR 521 kommen aus dem Hause DT Swiss und verfügen über eine solide Verarbeitung und eine langanhaltende Laufleistung. Passend dazu liefern wir Ihnen die belastbaren schwarzen Fahrradnaben Novatec D791SB Superlight schwarz, Novatec D792SB Superlight schwarz. 32 mit einer Stärke von 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl sorgen für eine hervorragende Verlässlichkeit. Dieses harmonisch Laufrad-Set ist für Bikes mit Scheibenbremse geeignet. Alle Laufräder aus unserem Online Shop werden bereits komplett eingespeicht und zentriert an Sie ausgeliefert und sind an ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit.
Technische Daten 28 Zoll Laufradsatz DT Swiss RR 521 Novatec 6-Loch Disc
28 Zoll
Laufradsatz (ETRTO 20-622 mm) mit den Achsmaßen 5x100 (für Schnellspanner), 5x135 (für Schnellspanner)
Felge: DT Swiss RR 521 Disc schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 20-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 32 mm / Breite 23,5 mm
Felgenverbindung: geschweißt
Ventillochbohrung: 6,5 mm
Nippelloch: mit Unterlegscheibe
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband)
mit Reifenbreite 25-45 mm
Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: Novatec D791SB,Novatec D792SB schwarz
Einbaubreite: 100, 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner), 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben
passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl
- stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Nippel: wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: Rennrad, Gravelbike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht Vorderrad mit Alunippeln: 880 g, 906 g mit Messingnippeln
Gewicht Hinterrad mit Alunippeln: 995 g, 1021 g mit Messingnippeln
Lieferumfang Laufradsatz
1 Novatec Hinterrad DT Swiss RR 521 DB 28 Zoll für 6-Loch (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)1 28 Zoll DT Swiss RR 521 DB Novatec D791SB Vorderrad (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
1,85 mm Kassetten-Adapter (wird bei 8-11-fach Trekking/MTB und bei 8-10-fach Rennrad Kassetten benötigt - weitere Infos)
Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 23 mm
Produktbeschreibung 28 Zoll Laufradsatz DT Swiss RR 521 Novatec 6-Loch Disc
Felge: Die schwarze DT Swiss Felge RR 521 ist eine langlebige, robuste und extra stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell RR 521 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss RR 521 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der RR 521 Fahrradfelge (Maulweite 20 mm, Höhe 32 mm, Breite 23,5 mm) können auch breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Rennrad, Gravelbike vorgesehen. Die DT Swiss RR 521 Felge ist für Scheibenbremsen konzipiert. Mit bis zu 130 kg Systemgewicht ist die Felge RR 521 vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss belastbar und stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit schwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" vorgesehen. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch zu benutzen.
Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine gewichtsoptimierte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am Rennrad und MTB/Mountainbike.Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für die Anwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für den Gebrauch am Rennrad und MTB/Mountainbike.
Vorderradnabe/Hinterradnabe: Novatec hat mit der schwarzen Nabe D792SB Superlight eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec D792SB Superlight ist eine Kassettennabe für 8 bis 11-fach MTB und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten (passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD). Die D792SB Superlight HR-Nabe ist größtenteils aus Aluminium gefertigt und ist langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die Novatec Nabe für Fahrräder mit einer Disc-Brake (Scheibenbremse 6-Loch). Die Einbaubreite der schwarzen Nabe für das Hinterrad Novatec D792SB Superlight liegt bei 135 mm. Sie ist für Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Leichtbau vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Dieser liegt der Nabe bei. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Hersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe mit ihren vier hochwertigen gedichteten Industrielagern einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe Novatec D792SB Superlight können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben.Novatec hat mit der schwarzen Nabe D791SB Superlight eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da die D791SB Superlight HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie extrem leicht, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die hochwertig gelagerte Novatec Nabe für Bikes mit einer Disc Brake (Scheibenbremse 6-Loch). Die Einbaubreite der schwarzen Vorderrad-Nabe Novatec D791SB Superlight liegt bei 100 mm. Sie ist für Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Leichtbau vorgesehen. Befestigt wird die Nabe an der Fahrradgabel mit einem Schnellspanner. Dieser gehört zum Lieferumfang der Nabe dazu. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe mit zwei hochwertig gelagerten Industriekugellagern einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe Novatec D791SB Superlight können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben.
Der Laufradsatz ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern/Laufradsätzen
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Vor- und Nachteile der verschiedenen Dynamoarten
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Vorteile und Nachteile: Batteriebeleuchtung oder Fahrraddynamo?
Vorschriftsmäßige Fahrradbeleuchtung nach StVZO
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
Wie wird das Rücklicht bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen?
Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen?
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Laufräder zentrieren
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
28 Zoll DT Swiss G540 Hinterrad Shimano Deore XT Micro Spline 12x142 mit verstärkten Doppeldickendspeichen
Dieses zuverlässige 28 Zoll, 29 Zoll hintere Laufrad ist speziell auf Bikes mit Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt und lässt sich perfekt mit Kettenschaltungen einsetzen. Es kann mit einem zulässigen Systemgewicht von bis zu 130 kg belastet werden. Es sind 32 Speichen, eine schwarze DT Swiss G 540 DB Disc schwarz Felge und die schwarze Shimano Deore XT FH-M8110 Hinterradnabe schwarz Nabe in das Rad verbaut. Die Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 24-622 mm und die Einbaubreite bei 142 mm. Das 28 Zoll DT Swiss G540 Hinterrad Shimano Deore XT Micro Spline 12x142 dient Ihnen sowohl auf befestigten Fahrtwegen, als auch auf unebenen Untergründen im Gelände als sicherer Begleiter und gibt Ihrem Bike den nötigen Halt! Es wird im Gravelbike Bereich eingesetzt.
Technische Daten Hinterrad DT Swiss G 540 DB Disc schwarz und Nabe Shimano Deore XT FH-M8110 Hinterradnabe schwarz
28/29 Zoll
Hinterrad (ETRTO 24-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x142:
Felge: DT Swiss G 540 DB Disc schwarz
Felge Größe: 28 Zoll, 29 Zoll mit ETRTO 24-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Warum ist dieses Hinterrad für 28 und 29 Zoll Bereifung geeignet?
Felge Maße: Höhe 25 mm / Breite 28 mm
Felgenverbindung: gepresst
Ventillochbohrung: 6,5 mm
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband)
mit empfohlener Reifenbreite 28-60 mm
Nabe: Shimano Deore XT FH-M8110 schwarz
Einbaubreite: 142 mm
für 12 mm Steckachse
Achsmaß: 12x142
Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben
32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: Gravelbike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht mit Alunippeln: 1063 g, 1088 g mit Messingnippeln
Lieferumfang
28 Zoll DT Swiss G540 Hinterrad Shimano Deore XT Micro Spline 12x142
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 28 Zoll, 29 Zoll
Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm
und hier das passende Tubeless Ventil
Produktbeschreibung 28 Zoll DT Swiss G540 Hinterrad Shimano Deore XT Micro Spline 12x142
Hinterradnabe: Bereits seit vielen Jahrzehnten steht die Baugruppe XT vom japanischen Hersteller Shimano für verlässliche Technik und hohe Qualität im MTB-Bereich. Shimano hat mit der schwarzen Nabe Deore XT FH-M8110 eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Deore XT FH-M8110 ist eine Kassettennabe für 12-fach Kassetten. Da die XT FH-M8110 HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leichtgewichtig, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Shimano Deore XT FH-M8110 für Bikes mit einer Scheibenbremse Centerlock bzw. Disc Brake. Die Einbaubreite der schwarzen Shimano Hinterradnabe Deore XT FH-M8110 aus der Deore XT M8100 Gruppe liegt bei 142 mm und der Flanschabstand bei 55,2 mm. Sie ist für Gravelbike vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einer Steckachse (12 mm). Die hoch entwickelte Technik von Shimano macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen: Das CBN-feinbearbeitete Lager, die Labyrinth- und Schleifdichtung, der innen liegender Fettmantel, das hochwertige Konuslager und die Oversize-Aluminiumachse für erhöhte Steifigkeit sind nur einige der Highlights dieser Nabe. Der Hersteller Shimano setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe Deore XT FH-M8110 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen.
Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Felge G 540 DB eine robuste und extra stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht hoch belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss G 540 DB auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 24 mm, Felgen-Breite 28 mm und Felgen-Höhe 25 mm können Sie auch etwas breitere und sogar tubeless Reifen montieren. Verwendung findet die DT Swiss G 540 DB an Gravelbike mit Scheibenbremsen. Die DT Swiss G 540 DB Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren.
Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese besonders leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit stabilen 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei sehr hohen 1530 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm bietet sich für den Gebrauch am Gravelbike an.
Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 500 12x100 mm Shimano DH-UR705 für Steckachse mit verstärkten Doppeldickendspeichen
Nabendynamos von Shimano sind durch die gekapselte Bauweise extrem widerstandsfähig und unempfindlich und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad DT Swiss R 500 Disc mit einer Größe von 28 Zoll, 29 Zoll ist mit einem hochwertigen und geräuscharmen mit Nabendynamo von Shimano ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe schwarz, der Nabendynamo ist in silbern und die 32 Speichen werden in silbern verbaut. Die Einbaubreite dieses stabilen und komfortablen Vorderrads beträgt 100 mm. Für alle Fahrräder mit einer ist dieses Vorderrad von DT SWISS ideal.
Technische Daten vorderes Laufrad DT Swiss R 500 Disc & Nabendynamo Shimano DH-UR705-3D silbern
28/29 Zoll
Vorderrad (ETRTO 22-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x100:
Felge: DT Swiss R 500 Disc schwarz
Felge Größe: 28 Zoll, 29 Zoll mit ETRTO 22-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) (Warum ist dieses Vorderrad für 28 und 29 Zoll Bereifung geeignet?)
Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 26 mm
Felgenverbindung: gepresst
Ventillochbohrung: 6,5 mm
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband)
mit Reifenbreite 25-50 mm
Nabendynamo: Shimano DH-UR705-3D silbern - besonders leichtläufig
Einbaubreite: 100 mm
für 12 mm Steckachse
Achsmaß: 12x100
Bremsentyp: Nur für Centerlock Bremsscheiben
32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
Alunippel silbern, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: Rennrad, Gravelbike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht mit Alunippeln: 1145 g, 1171 g mit Messingnippeln
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll, 29 Zoll DT Swiss R 500 schwarz mit Nabendynamo Shimano DH-UR705-3D silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
mit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 28 Zoll, 29 Zoll
Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 25 mm
und hier das passende Tubeless Ventil
Produktbeschreibung Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 500 12x100 mm Shimano DH-UR705 für Steckachse
Felge: Die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge R 500 DB ist eine extra stabile und sehr robuste Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell R 500 DB verwendet ungeöste Nippellöcher und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss R 500 DB Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der R 500 DB Fahrradfelge (Maulweite 22 mm, Höhe 23 mm, Breite 26 mm) können auch breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Rennrad, Gravelbike vorgesehen. Die DT Swiss R 500 DB Felge ist für Scheibenbremsen konzipiert. Mit bis zu 130 kg Systemgewicht ist die Felge R 500 DB vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss belastbar und stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit schwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" konzipiert. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Schlauch einzuziehen.
Nabendynamo: Mit dem Deore XT DH-UR705-3D in der Farbe Silbern hat der japanische Hersteller Shimano den Dynamo direkt und platzsparend in die Vorderradnabe eingebaut, so dass Sie ihn als Stromerzeuger für Ihre Beleuchtung (Frontlampe und Rückleuchte) immer an Bord haben. So können Sie mit ihm bei Dämmerung und Dunkelheit jederzeit für ausreichend Beleuchtung der Fahrbahn sorgen. Der moderne Nabendynamo mit einer Steckachse an der Gabel befestigt. Der silberne Shimano Deore XT DH-UR705-3D ist leichtläufig, bietet eine hohe Performance und liefert auch bei langsamer Fahrt ausfallsicher und zuverlässig viel Strom bzw. Licht für Ihre Fahrradbeleuchtung. Den Shimano Deore XT DH-UR705-3D Nabendynamo mit 100 mm Einbaubreite und einem Flanschabstand von 48,7 mm können Sie mit gängigen 32 Speichenlöchern kaufen. Vorgesehen ist er für Rennrad, Gravelbike mit Laufrädern von 26 bis 28 Zoll Größe und Centerlock Scheibenbremse (Disc-Brake).
Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine besonders ausgewogene Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen hervorragenden Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt bei Rennrad, Gravelbike zum Einsatz.
Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
Boost MTB-Vorderrad DT Swiss H 552 29 Zoll 6-Loch
mit Doppeldickendspeichen
Das hier angebotene 29 Zoll, 29+ Zoll Vorderrad hat eine ETRTO Größe von 30-622 mm, 110 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm. Es kann an Ihrem eingesetzt werden und ist passend zu Fahrrädern mit 6-Loch Scheibenbremsen im Bereich. Die schwarze Formula DC-711 Boost Nabe und die schwarze DT Swiss H 552 Disc Felge sorgen bei dem vorderen Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 150 kg belastet werden. Sie erhalten das robuste Bauteil in unserem Onlineshop mit 36 schwarzen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Touren auf ebenen Strecken und auch im rauen Gelände mit dem nötigen Halt biken zu können!
Technische Daten Vorderrad DT Swiss H 552 Disc mit Nabe Formula DC-711 Boost
Vorderrad (ETRTO 30-622 mm) mit einem Achsmaß von 15x110:
Felge: DT Swiss H 552 Disc schwarz
Felge Größe: 29 Zoll, 29+ Zoll mit ETRTO 30-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm
Felgenverbindung: gepresst
Ventillochbohrung: 6,5 mm
Nippelloch: einfach geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband)
mit empfohlener Reifenbreite 55-75 mm
Nabe: Formula DC-711 Boost schwarz
Einbaubreite: 110 mm - Boost
für 15 mm Steckachse
Achsmaß: 15x110
Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben
36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
zulässigem Systemgewicht von 150 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht mit Alunippeln: 1044 g, 1073 g mit Messingnippeln
Lieferumfang
Boost MTB-Vorderrad DT Swiss H 552 29 Zoll 6-Loch
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll, 29+ Zoll
Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm
und hier das passende Tubeless Ventil
Produktbeschreibung Boost MTB-Vorderrad DT Swiss H 552 29 Zoll 6-Loch
Felge: Mit der E-MTB-Felge H 552 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die einfach geösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss E-MTB-Felge H 552 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese MTB-Felge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt in den Bereichen . Die DT Swiss H 552 Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge H 552 mit einem Systemgewicht von sehr hohen 150 kg fahren. Somit sind ein schwerer Fahrer und/oder eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge H 552 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Fahrradschlauch benutzen.
Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert die belgische Firma Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Anwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad an.
Nabe: Mit der schwarzen DC-711 Boost hat der taiwanische Markenhersteller Formula eine leistungsstarke Nabe für das Vorderrad zum Einsatz an Mountainbikes, Lastenrädern und E-Bikes bis 25 km/h produziert. Sie ist auf 6-Loch Disc Brakes ausgelegt, hat 110 mm Einbaubreite und hat 36 Speichennippellöcher. Dadurch ist sie auf maximale Laufradstabilität ausgelegt. Die Aluminiumnabe lässt sich einfach und schnell über eine 15 mm Steckachse einbauen.
Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar?
Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten.
Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern
Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Vorderrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
DT Swiss 533 Disc-Laufradsatz 28-29 Zoll KX-G/S Centerlock für Schnellspanner
Die stabilen Laufräder des beliebten Herstellers DT Swiss bringen Sie auch nach vielen Kilometern zügig an ihr Ziel. Die schwarzen 28 Zoll, 29 Zoll Felgen (Vorderrad und Hinterrad) sind bei uns im Shop im praktischen Komplett-Set erhältlich. Dieses beinhaltet neben den schwarzen DT Swiss 533 D Felgen auch die passenden schwarzen Fahrradnaben KX-G 5/100 Centerlock schwarz, KX-G/S 5/135 Centerlock schwarz HG. Alle Komponenten unserer Laufrad-Komplett-Sets sind selbstverständlich optisch und technisch bestens aufeinander abgestimmt und lassen kaum Wünsche offen.
Technische Daten DT Swiss 533 Disc-Laufradsatz 28-29 Zoll KX-G/S Centerlock für Schnellspanner
28/29 Zoll
Laufradsatz (ETRTO 22-622 mm) mit den Achsmaßen 5x100 (für Schnellspanner), 5x135 (für Schnellspanner)
Felge: DT Swiss 533D Disc schwarz
Felge Größe: 28 Zoll, 29 Zoll mit ETRTO 22-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) - Warum ist dieses Vorderrad für 28 und 29 Zoll Bereifung geeignet?
Felge Maße: Höhe 20,5 mm / Breite 28 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: einfach geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband)
mit Reifenbreite 40-60 mm
Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: KX-G,KX-G/S Stahlachse Stahl-Freilauf schwarz
Einbaubreite: 100, 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner), 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben
passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl
- besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
Nippel: wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht Vorderrad: 974 g
Gewicht Hinterrad: 1211 g
Lieferumfang Laufradsatz
1 DT Swiss 533 D 28-29 Zoll Hinterrad KX-G/S Centerlock (Auswahl zwischen Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)1 DT Swiss 533 D Vorderrad 28-29 Zoll KX-G Centerlock (Auswahl zwischen Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
1,85 mm Kassetten-Adapter (wird bei 8-11-fach Trekking/MTB und bei 8-10-fach Rennrad Kassetten benötigt - weitere Infos)
Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert
ohne Schnellspanner
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 28 Zoll, 29 Zoll
Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 25 mm
Produktbeschreibung DT Swiss 533 Disc-Laufradsatz 28-29 Zoll KX-G/S Centerlock für Schnellspanner
Felge: Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Felge 533D eine robuste und extra stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht hochbelastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss 533D auch abseits befestigter Straßen, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen sehr gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Enduro-Felge mit den Maßen Maulweite 22 mm, Felgen-Breite 28 mm und Felgen-Höhe 20,5 mm können Sie problemlos auch großvolumige und breite Reifen montieren. Verwendung findet die DT Swiss 533D an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss 533D für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss 533D Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen nutzen.
Vorderradnabe/Hinterradnabe: Wir von Kurbelix haben mit der schwarzen Nabe KX-G 5/100 eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da diese VR-Nabe aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leichtgewichtig, dafür jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die KX-G 5/100 für Fahrräder mit einer Centerlock Scheibenbremse. Die Einbaubreite der schwarzen KX Vorderradnabe liegt bei 100 mm und der Flanschabstand bei 53,8 mm. Sie ist für Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Road, E-Gravel, E-Trekking, E-SUV, Leichtbau konzipiert. Diese Nabe besitzt zwei hochwertige Rillenkugellager (umgangssprachlich auch Industrielager genannt), die doppelt gedichtet sind. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner (5 mm). Die hoch entwickelte Technik von Kurbelix macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Wir von Kurbelix setzen mit dieser Nabe aus unserer eigenen Entwicklung einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe KX-G 5/100 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen.
Diese Nabe KX-G mit einer Schnellspanneraufnahme 5 mm können Sie später problemlos mit einem entsprechenden Adapter auch auf eine 12 mm oder 15 mm Aufnahme für Steckachse umrüsten.Die schwarze Hinterradnabe KX-G/S Centerlock 5/135 aus unserer eigenen Entwicklung bietet durch ihr 6-Sperrklinkensystem ein echtes Highlight. Auf dem Freilaufkörper befindet sich ein 6-Sperrklinken-System. Diese arbeiten in 2 Sets zu je 3 Sperrklinken wechselweise, um eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu ermöglichen und damit die Effizienz und Widerstandsfähigkeit beim Treten zu erhöhen. Die großen Sperrklinken können auch hohe Belastungen handhaben. Mit den 48 Eingriffspunkten und ihren 24 Zähnen sorgt sie für einen sehr geringen Antrittswinkel von nur 7,5 Grad. Das auf Centerlock Scheibenbremsen ausgelegte Modell der KX-G/S Centerlock 5/135 Nabe ist mit 4 Industrielagern ausgestattet. Die Achse und der Freilauf bestehen aus Stahl, so dass sie ausgesprochen stabil ist und neben dem Einsatz an Trekking-, Gravel-, Mountainbikes, Rennrädern und im Bikepackingbereich auch für E-Cargos, E-Road, E-MTBs, E-Trekking, E-Gravel, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h geeignet ist. Besonders im E-Bike Bereich ist ein stabiler Ausbau der verwendeten Nabe eine essenzielle Eigenschaft, um das sichere und langfristige Fahren zu ermöglichen. Dies liegt an der Tatsache, dass bei dem Betrieb von E-Bikes deutlich stärkere Kräfte aufkommen, als an einem Fahrrad ohne E-Motor. Achsen aus Aluminium schaffen es teilweise nicht, dieser Kraft auf Dauer standzuhalten und laufen Gefahr, dabei beschädigt zu werden. Durch das resistente Material kann selbst bei starken E-Bike-Antrieben verhindert werden, dass sich die Kassette in den Freilauf einfrisst. Somit profitieren Sie von maximaler Performance! Die Montage der KX-G/S Centerlock 5/135 Nabe am Rad gestaltet sich schnell und komfortabel über einen Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser. Ihre Einbaubreite beträgt 135 mm. Sie können die Kassettennabe mit 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten verwenden. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD).
Diese KX-G/S Centerlock 5/135 Hinterradnabe mit einer Aufnahme für 5 mm Schnellspanner können Sie später problemlos mit einem entsprechenden Achsadapter auch auf eine 12/142 mm Aufnahme für Steckachse umrüsten.
Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders leichte, aber sehr stabile Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an, aber auch für E-Bike Laufräder. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm, was in Summe allerhand an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit extrem hohen 1530 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Road, E-Gravel, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV, Leichtbau.Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine sehr leichte, aber sehr stabile Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an, aber auch für E-Bike Laufräder. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit extrem hohen 1530 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Gebrauch am Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Road, E-Gravel, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV, Leichtbau.
Der Laufradsatz ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern/Laufradsätzen
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Vor- und Nachteile der verschiedenen Dynamoarten
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Vorteile und Nachteile: Batteriebeleuchtung oder Fahrraddynamo?
Vorschriftsmäßige Fahrradbeleuchtung nach StVZO
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
Wie wird das Rücklicht bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen?
Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen?
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Laufräder zentrieren
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
28 Zoll Hinterrad DT TK540 Shimano Nexus 8-Gang mit Rücktrittbremse mit verstärkten Doppeldickendspeichen
Mit diesem qualitativ hochwertigen 28 Zoll Hinterrad mit leichtläufiger Nabenschaltung des Herstellers DT SWISS sind Sie für sämtliche Fahrradtouren auf Asphalt, aber auch im Gelände bestens ausgestattet. Die Ventillochbohrung der schwarzen Felge beträgt 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden).
Technische Daten Hinterrad DT Swiss TK 540 schwarz und Nabe Shimano SG-C6001-8C schwarz
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 18-622 mm):
Felge: DT Swiss TK 540 schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 24 mm
Felgenverbindung: geschweißt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: doppelt geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 33-50 mm
Nabenschaltung: Shimano SG-C6001-8C schwarz
Nabenart: Nabenschaltung 8 Gang
Einbaubreite: 132 mm
mit Vollachse
Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet
36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht ohne Zubehör: 2849 g
Technische Daten Schaltgriff (optional)
System: 8 Gang
kompatibel zu: Shimano Nabenschaltung
Ausstattung: 2-Way- Release, Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und Hülle
Technische Daten Schalthebel (optional)
System: 8 Gang
kompatibel zu: Shimano Nabenschaltung
Ausstattung: 2-Way- Release, Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und Hülle
Lieferumfang
28 Zoll Hinterrad DT TK540 Shimano Nexus 8-Gang mit Rücktrittbremse
eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional)
ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional)
ein passendes Felgenband (optional)
ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe schwarz (optional)
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll
Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen
Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen
Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad DT TK540 Shimano Nexus 8-Gang mit Rücktrittbremse
Felge: Mit der Felge TK 540 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine sehr stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die verwendeten doppelt geösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Trekking-Felge TK 540 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Maulweite 18,2 mm, Breite 24 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Trekkingbike / Citybike. Die geschliffenen Bremsflanken der DT Swiss TK 540 Fahrradfelge bieten V-Brakes bzw. Felgenbremsen guten und zuverlässigen Halt. Dank der hoch belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge mit einem Systemgewicht von hohen 130 kg fahren. Somit sind eine schwere Beladung und/oder schwerere Fahrer für die Fahrradfelge TK 540 in der Regel kein Problem.
Speichen: Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese besonders leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit stabilen 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei sehr hohen 1530 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Verwendung am Trekkingbike / Citybike an.
Nabenschaltung: Mit der schwarze Nexus SG-C6001-8C hat der japanische Hersteller Shimano eine robuste 8-Gang Nabenschaltung für Trekkingbike / Citybike mit Rücktrittbremse konzipiert. Mit 132 Einbaubreite und einem Nabenkörper aus Aluminium ist sie einfach und stabil. Wir empfehlen die [ft#Nabe;Nabenschaltung] nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die Getriebenabe stammt aus der Nexus C6000 Gruppe von Shimano. Ihre Technik ist vollständig im Inneren des Gehäuses verbaut und somit gut gedichtet vor Wasser und Staub. Der Gesamtübersetzungsumfang, also die Entfaltung beträgt 307 Prozent. Die Schaltstufen liegen recht nahe beieinander und wirken somit effizient auf eine gute und komfortable Trittfrequenz hin. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der verbauten Schaltkraftservo, welche die Kraft aus der Pedale nutzt, um (if#den Vorgang des Zurückschaltens;das Zurückschalten] zu unterstützen. Ein Power-Modulator sorgt für einen geräuschfreien Freilauf der Nabe. Dieser wertet das Fahrgefühl zusätzlich auf.
Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Wie warte ich eine Nexus 8-Gang Nabenschaltung?
Wie stelle ich eine Nexus 8-Gang Nabenschaltung richtig ein?
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen
Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
28 Zoll Hinterrad Shimano Nexus 8-Gang DT Swiss 535 mit verstärkten Doppeldickendspeichen
Laufräder mit Nabenschaltung von DT SWISS sind sehr widerstandsfähig. Die Felge ist in der Farbe schwarz erhältlich. Für Fahrradschläuche mit einem 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Ventil ist dieses hochwertige Laufrad mit integrierter Nabenschaltung optimal.
Technische Daten Hinterrad DT Swiss 535 schwarz und Nabe Shimano SG-C6001-8C schwarz
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm):
Felge: DT Swiss 535 schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 24,5 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile)
Nippelloch: einfach geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabenschaltung: Shimano SG-C6001-8C schwarz
Nabenart: Nabenschaltung 8 Gang
Einbaubreite: 132 mm
mit Vollachse
Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Trekking mit
zulässigem Systemgewicht von 140 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht ohne Zubehör: 2878 g
Technische Daten Schaltgriff (optional)
System: 8 Gang
kompatibel zu: Shimano Nabenschaltung
Ausstattung: 2-Way- Release, Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und Hülle
Technische Daten Schalthebel (optional)
System: 8 Gang
kompatibel zu: Shimano Nabenschaltung
Ausstattung: 2-Way- Release, Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und Hülle
Lieferumfang
28 Zoll Hinterrad Shimano Nexus 8-Gang DT Swiss 535
eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional)
ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional)
ein passendes Felgenband (optional)
ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe schwarz (optional)
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen
Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen
Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad Shimano Nexus 8-Gang DT Swiss 535
Felge: Die schwarze DT Swiss Trekking/Citybike-Felge 535 ist eine langlebige, robuste und extrem stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell 535 verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss 535 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine sehr hohe Langlebigkeit. Auf der 535 Felge (Maulweite 19 mm, Höhe 20 mm, Breite 24,5 mm) können problemlos auch breite Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike, E-Trekking vorgesehen. Mit den abgedrehten Bremsflanken ist die DT Swiss 535 Felge für V-Brakes bzw. Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 140 kg Systemgewicht ist die Felge 535 vom Schweizer Hersteller DT Swiss hoch belastbar und extra stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit viel Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird.
Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine sehr leichte, aber sehr stabile Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an, aber auch für E-Bike Laufräder. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit extrem hohen 1530 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am Trekkingbike / Citybike, E-Trekking.
Nabenschaltung: Mit der schwarze Nexus SG-C6001-8C hat der japanische Nabenhersteller Shimano eine robuste Nabenschaltung mit 8 Gängen für Trekkingbike / Citybike, E-Trekking mit Rücktrittbremse konzipiert. Mit 132 Einbaubreite und einem Nabenkörper aus Aluminium ist sie stabil und einfach. Wir empfehlen die [ft#Nabe;Nabenschaltung] nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die Hinterradnabe stammt aus der Nexus C6000 Gruppe von Shimano. Ihre Technik ist vollständig im Inneren des Gehäuses verbaut und somit gut gedichtet vor Staub und Wasser. Der Gesamtübersetzungsumfang, also die Entfaltung beträgt 307 Prozent. Die Schaltstufen liegen recht eng beieinander und wirken somit effizient auf eine komfortable und gleichmäßige Trittfrequenz hin. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der verbauten Schaltkraftservo, welche die Pedalkraft nutzt, um (if#den Vorgang des Zurückschaltens;das Zurückschalten] zu unterstützen. Ein Power-Modulator sorgt für einen geräuschlosen Freilauf der Nabe. Dieser wertet den Fahrkomfort zusätzlich auf.
Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Wie warte ich eine Nexus 8-Gang Nabenschaltung?
Wie stelle ich eine Nexus 8-Gang Nabenschaltung richtig ein?
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen
Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
350 Hybrid DT Swiss HX 531 Laufradsatz 29 Zoll Boost 110x148 mm 6-loch Dynamo SON 28
Die belastbaren Laufräder des Marken-Herstellers DT Swiss bringen Sie auch nach vielen Kilometern rasch an ihren Bestimmungsort. Die schwarzen 29 Zoll, 29+ Zoll Felgen (Hinterrad und Vorderrad) sind bei uns im Fahrradteile Online Shop im praktischen Komplett-Set erhältlich. Dieses beinhaltet neben den schwarzen DT Swiss HX 531 Felgen auch die passenden schwarzen Fahrradnaben DT Swiss 350 Hybrid HR Boost HG 2023, SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost schwarz eloxiert. Alle Komponenten unserer Laufrad-Komplett-Sets sind selbstverständlich optisch und technisch optimal aufeinander abgestimmt und sind an ihrem Bike sofort einsatzbereit.
Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe.
Technische Daten 350 Hybrid DT Swiss HX 531 Laufradsatz 29 Zoll Boost 110x148 mm 6-loch Dynamo SON 28
Laufradsatz (ETRTO 30-622 mm) mit den Achsmaßen 15x110, 12x148
Felge: DT Swiss HX 531 Disc schwarz
Felge Größe: 29 Zoll, 29+ Zoll mit ETRTO 30-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 35 mm
Felgenverbindung: geschweißt
Ventillochbohrung: 6,5 mm
Nippelloch: mit Unterlegscheibe
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband)
mit Reifenbreite 54-75 mm
Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: DT Swiss 350 Hybrid Boost,SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost schwarz
Einbaubreite: 110, 148 mm - Boost
Achsmaß: 15x110, 12x148
Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben
passend für 8 bis 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl
- besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
Nippel: wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: E-MTB, E-SUV mit
zulässigem Systemgewicht von 150 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht Vorderrad mit Alunippeln: 1317 g, 1346 g mit Messingnippeln
Gewicht Hinterrad mit Alunippeln: 1213 g, 1241 g mit Messingnippeln
Lieferumfang Laufradsatz
1 HX 531 DT Swiss 350 Hybrid Boost 12x148 mm Shimano HG Hinteres Rad 29 Zoll E-Bike (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)1 29 Zoll DT Swiss HX 531 Vorderrad Nabendynamo Steckachse Boost 15x110 mm 6-Loch verstärkt (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll, 29+ Zoll
Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm
Produktbeschreibung 350 Hybrid DT Swiss HX 531 Laufradsatz 29 Zoll Boost 110x148 mm 6-loch Dynamo SON 28
Felge: Mit der E-MTB-Felge HX 531 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die Nippellöcher mit Unterlegscheibe und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss E-MTB-Felge HX 531 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 21 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen E-MTB, E-SUV. Die DT Swiss HX 531 Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge HX 531 mit einem Systemgewicht von sehr hohen 150 kg fahren. Somit ist ein schwerer Fahrer und eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge HX 531 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch benutzen.
Vorderradnabe/Hinterradnabe: Der schwarze Son 28-15 Disc Boost Nabendynamo ist ein kompakter Begleiter mit einem geringen Gewicht für Ihr 16 bis 29 Zoll MTB oder E-Bike mit einer 6-Loch Scheibenbremse. Ein echtes Highlight stellt die Herstellergarantie von 5 Jahren dar, mit denen der erfahrene Hersteller Son alle seine Artikel absichert. Über eine Steckachse mit 15 mm Durchmesser lässt sich der Son 28-15 Disc Boost sehr bequem montieren. Schnell erreicht er seine maximale Lichtleistung. Auch bei weniger schnellem Tempo können Sie immer von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden und sind somit sicher auf den Straßen und im Gelände unterwegs! Die Einbaubreite liegt bei 110 mm. Die Produktion des Son Dynamos findet in Deutschland, genauer gesagt in Tübingen statt. Bei auftretenden Problemen und Fragen profitieren Sie von einer problemlosen Hilfe durch den lokalen Kundenservice. Auch bei einer notwendigen Reparatur entstehen keine längeren Wartezeiten durch weite Transportwege.
Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra ausgewogene Speiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl-Speiche mit einem Durchmesser von 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm kommt bei Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-Road, E-Gravel, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV, Leichtbau zum Einsatz.Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine besonders ausgewogene Speiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl-Speiche mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt bei Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Road, E-Gravel, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV, Leichtbau zum Einsatz.
Der Laufradsatz ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern/Laufradsätzen
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Unterschiede Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe
Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert?
Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo?
Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig?
Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen?
Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben?
Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen?
Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig?
Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden?
Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten?
Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos
Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos?
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Laufräder zentrieren
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
711,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...