28 Zoll Laufrad für Schraubkranz 6-8 Fach Ryde ZAC 19 schwarz

76,50 €*

Marke: Ryde
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8235364

28 Zoll Laufrad für Schraubkranz 6-8 Fach Ryde ZAC 19 schwarz

Sie legen Wert auf eine bequeme und sichere Austattung auf all Ihren Fahrten? Dieses solide und zuverlässige 28 Zoll Hinterrad bietet eine Ryde ZAC 19 Felge, eine Formula 6-8 Fach für Schraubkranz Nabe und 36 Speichen von Ryde. Es ist speziell für Räder mit einer Kettenschaltung ausgelegt und bietet sowohl auf festem Untergrund, als auch im Gelände bei erschwerten Verhältnissen ausreichend Stabilität!


Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 19 Felgenbremse schwarz und Nabe Formula 6-8 Fach für Schraubkranz schwarz

28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner):

  • Felge: Ryde ZAC 19 Felgenbremse schwarz
  • Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
  • Felge Maße: Höhe 17,5 mm / Breite 24,4 mm
  • Felgenverbindung: gesteckt
  • Ventillochbohrung: 8,5 mm
  • Nippelloch: einfach geöst
  • für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
  • Nabe: Formula 6-8 Fach für Schraubkranz schwarz
  • Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner
  • Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner)
  • Bremsentyp: für Felgenbremsen
  • passend für 6 bis 8-fach Schraubkränze
  • 36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
  • Speichennippel: silbern vernickelt
  • Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg
  • Gewicht: 1141 g

Lieferumfang

  • 28 Zoll Laufrad für Schraubkranz 6-8 Fach Ryde ZAC 19 schwarz
  • ohne Schnellspanner
  • Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
  • Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll


Produktbeschreibung 28 Zoll Laufrad für Schraubkranz 6-8 Fach Ryde ZAC 19 schwarz

Felge: Die schwarze, einfach geöste ZAC 19 Felge des bekannten Fabrikanten Ryde aus der Niederlande wird in der Hohlkammer-Bauweise aus Aluminium hergestellt und zur Felgenverbindung zusammengesteckt. Sie ist ausschließlich auf City- und Trekkingbikes mit einer Felgenbremse ausgelegt. Sie eine ETRTO Größe von 19-622 mm und 28 Zoll Größe. Die optimale Reifenbreite liegt zwischen 33 und 60 mm und ihr zugelassenes Systemgewicht beträgt höchstens 110 kg. Ihre Ventillochbohrung beträgt 8,5 mm. Die einfache Ryde ZAC 19 Felge bietet eine preiswerte Option für Biker, die ihr Rad nicht zu sehr belasten und nur ab und zu unterwegs sind.

Hinterradnabe: Die schwarze Nabe für das Hinterrad ist geeignet für 6-8-fach Schraubkränze. Dank des verbauten Aluminiums ist sie recht robust und stabil, jedoch recht leichtgewichtig. Die Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm bietet sich an für Fahrräder mit Felgenbremse bzw. V-Brake. Die schwarze Nabe für das Hinterrad ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die Nabe ganz einfach und komfortabel mit einem Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Nabe für das Hinterrad bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie ist recht langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und hat ein geringes Gewicht.

Speichen: Diese einfache 2 mm Speiche vom Hersteller Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike zum Einsatz.

Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.


Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern

Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.


Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:

Ersatzteile

Hinterradnabe für Schraubkranz schwarz
Schraubkranz Hinterradnabe Die schwarze Hinterrad-Nabe für Trekkingbike / Citybike mit V-Brake (Felgenbremse) bietet eine Einbaubreite von 135 mm. Die Hinterradnabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich und recht stabil, sondern praktisch wartungsfrei. Die Nabe für das Hinterrad ist für 6-8-fach Schraubkränze ausgelegt. Sie ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie verhältnismäßig leichtgewichtig. Befestigt wird sie am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sorgt für viel Vergnügen beim Radeln. Technische Daten Hinterradnabe für Schraubkranz schwarz Nabe: Formula 6-8 Fach für Schraubkranz schwarz Nabenart: für Schraubkränze Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner) Bremsentyp: für Felgenbremse empfohlene Speichen: 36 Speichen mit Stärke 2 mm, 2,0-1,8-2,0 mm, 2,2-1,8-2,0 mm, 2,34/2 mm Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike passend für 6 bis 8-fach Schraubkränze Nabenflanschabstand: 53 mm Nabenflanschabstand links: 19,5 mm / rechts: 33,5 mm Lochkreisdurchmesser links: 45 mm/ rechts: 45 mm Gewicht ohne Zubehör: 254 g Lieferumfang Hinterradnabe für Schraubkranz schwarz ohne Schnellspanner Produktbeschreibung Hinterradnabe für Schraubkranz schwarz Diese Hinterradnabe ist auf Schraubkränze ausgelegt und hat 135 mm Einbaubreite. Sie wird über einen 5 mm Schnellspanner montiert und ist auf Felgenbremsen ausgelegt. Der Einsatz erfolgt an City- und Trekkingbikes mit 6, 7 und 8-fach Schraubkränzen. Die Nabe wiegt etwa 254 g und wird in schwarz geliefert. Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Hier finden Sie die passenden Schraubzahnkränze. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
22,50 €*
Felge 28 Zoll Ryde Zac 19 schwarz
Geöste 28 Zoll City Trekking Fahrradfelge Alu mit 36 Speichen schwarz bis 110 kg Ryde Zac 19 Die schwarze, einfach geöste ZAC 19 Felge des bekannten Fabrikanten Ryde aus der Niederlande wird in der Hohlkammer-Bauweise aus Aluminium gefertigt und zur Felgenverbindung ineinandergesteckt. Sie ist speziell auf Räder im City- und Trekkingbereich mit einer Felgenbremse ausgelegt. Sie eine ETRTO Größe von 19-622 mm und 28 Zoll Größe. Die optimale Reifenbreite liegt bei 33 und 60 mm und ihr zugelassenes Systemgewicht beträgt höchstens 110 kg. Ihre Ventillochbohrung beträgt 8,5 mm. Die einfache Ryde ZAC 19 Felge ist eine preiswerte Möglichkeit für Biker, die ihr Rad nicht zu sehr belasten und nur ab und zu unterwegs sind. Technische Details Felge: Ryde ZAC 19 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 17,5 mm / Breite 24,4 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Bremsentyp: für Felgenbremsen Lochanzahl: 36 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg ERD: 605 mm Gewicht: 578 g Maulweite: 19 mm Lieferumfang Felge 28 Zoll Ryde Zac 19 schwarz Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Felge 28 Zoll Ryde Zac 19 schwarz Diese geöste 28 Zoll Alu Trekking Ryde Zac 19 Fahrradfelge hat eine ETRTO Größe von 19-622 und ist kompatibel zu Draht- und Faltreifen. Sie hat eine Höhe von 17,5 mm und eine Breite von 24,4 mm und ist gesteckt. Empfohlen wird eine Reifenbreite von 33 - 62 mm. Die 36 Loch Felge aus Aluminium hat eine Ventilbohrung von 8,5 mm und ist einfach geöst. Die ERD ist 604 mm. Das Systemgewicht ist 110 kg. Sie wiegt etwa 604 g und wird in schwarz geliefert. Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
24,57 €*
Speiche Sapim schwarz
Speiche von Sapim Die hier angebotene Speiche von Sapim ist 2 mm stark und wird in schwarz geliefert. Technische Daten Speiche Sapim schwarz Speichenstärke: 2 mm Edelstahl Speichenfarbe: schwarz Lieferumfang Speiche Sapim schwarz Produktbeschreibung Speiche Sapim schwarz Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,90 €*
Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*

Kunden kauften auch

Shimano Schnellspanner für hinten schwarz Stahl
Hinterradschnellspanner von Shimano Dieser Hinterradschnellspanner von Shimano besteht aus Stahl und wird in schwarz geliefert. Lieferumfang Shimano Schnellspanner für hinten schwarz Stahl Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Schnellspanner & Sicherungen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Schnellspanner & Sicherungen für Bikes Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schnellspanner" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile
11,95 €*
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Reflex Fahrradreifen
Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Fahrradreifen mit Reflexstreifen Panne im Fahrradreifen war gestern. Der Schwalbe Unplattbar-Reifen: Die Marathon Plus Fahrradreifen SmartGuard®-Einlage im Fahrradreifen aus hochelastischem Schwalbe Spezialkautschuk ist besonders stark. Sie bietet eingefahrenen Fremdkörpern, wie Scherben und Granulat im Marathon Plus Fahrradreifen von Schwalbe dauerhaften Widerstand. Selbst eine eingefahrene Heftzwecke kann die Schutzschicht vom Marathon Fahrradreifen Plus nicht durchstechen. Die Schwalbe Fahrradreifen SmartGuard®-Einlage ist rollwiderstandsneutral. Der Marathon Plus rollt so leicht wie ein Fahrradreifen ohne Schutzgürtel! Völlig ausschließen kann man eine Panne im Fahrradreifen des Marathon Plus nie. Gegen die typischen Fahrradreifen Pannenteufel wie Scherben oder Granulat sind sie mit dem Fahrradreifen Marathon Plus jedoch allerbestens geschützt. Um den optimalen Luftdruck beim Schwalbe Marathon Plus Performance einzustellen, benutzen Sie unbedingt ein Manometer. Durch den besonderen Aufbau (inklusive der stabilen Pannenschutzeinlage SmartGuard) von dem Fahrradreifen Marathon Plus ist eine einfache Druckprüfung per Daumen nicht mehr ausreichend. Der Fahrradreifen von Schwalbe und explizit der Marathon Plus ist mit seiner Fahrradreifen Endurance Line Black Reflex eine aussergewöhnliche Fahrradreifen Komponente. Zusätzlich besitzt der Schwalbe Fahrradreifen Marathon Plus eine zusätzliche Schwalbe Gummierung auf der Seite und schützt den Marathon Plus gegen Schnitte und ermöglicht eine gleichmäßige Fahrradreifen Färbung. Der Fahrradreifen Schwalbe Marathon Plus Performance besitzt den Schwalbe Pannenschutz Level 7. Somit bietet der Marathon Plus Performance den sichersten Pannenschutz den Schwalbe mit seinen Fahrradreifen anbieten. Mit neuen und guten Fahrradreifen stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Zweirad sicherer und unfallfreier auf asphaltieren Straßen, aber auch abseits im Gelände unterwegs sind, besonders bei Regen und Nässe. Verschlissene oder beschädigte Reifen sollten Sie möglichst bald gegen Neue austauschen. Technische Daten Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Reflex Fahrradreifen Zollgröße: 28 Zoll ETRTO Größe: 28-622, 32-622, 37-622, 40-622, 47-622 Protection Level: 7 von 7 - Smartguard / Unplattbar Pannenschutz: Smartguard - Der Smartguard Pannenschutz 7 von 7 ist dank 5 mm dickem Spezialkautschuk der wirksamste Pannenschutz für Fahrradreifen von Schwalbe. Reifentyp: Drahtreifen Compound: Addix Reifenprofil: HS440 Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h, E-Bike bis 50 km/h Reifenfarbe: schwarz mit Reflexstreifen Reifendruck: 3,0 - 5,0, 3,5 - 6,0, 4,0 - 6,0, 4,5 - 6,5, 5,5 - 7,5 der Reifen ist laufrichtungsgebunden Gewicht: 28-622 750 g, 32-622 810 g, 37-622 900 g, 40-622 960 g, 47-622 1100 g die Größen 37-622 40-622 und 47-622 tragen das ECE-R75 Prüfzeichen und sind für E-Bikes bis 50 km/h zugelassen Lieferumfang Fahrradreifen SCHWALBE Marathon Plus 28 Zoll schwarz mit Reflexstreifen Die Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet Montage Fahrradreifen Marathon Plus Schwalbe Fahrradreifen Marathon Plus und Schlauch aufziehen bzw. wechseln Produktbeschreibung Reifen Marathon Plus von SCHWALBE Mit dem Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Reflex Fahrradreifen sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Der Drahtreifen hat eine Größe von 28 Zoll und entspricht der ETRTO Größe 28-622, 32-622, 37-622, 40-622, 47-622. Als Compound (Gummimischung) kommt bei diesem SCHWALBE-Reifen Addix zum Einsatz und das HS440 Reifenprofil. Durch die Reflexstreifen an den Seitenwänden des Reifens erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr bei Dunkelheit beträchtlich. Durch den sehr hohen Pannenschutz haben Durchstiche von Nägeln, Dornen und Steinen kaum noch eine Chance. Informationen zum Pannenschutz SmartGuard / Unplattbar Der Smartguard ist der wirksamste Pannenschutz für Reifen vom deutschen Hersteller Schwalbe. Der Pannenschutzgürtel mit einem extrem hohen Protection Level 7 von 7 besteht aus 5 mm hochelastischem Spezialkautschuk, welcher zum Teil aus Recycling gewonnen wird. Der Schwalbe Smartguard / Unplattbar ist unübertroffen und und hat sich wie kein anderer Pannenschutz in der Praxis bewährt. Durchschläge und Durchstiche haben praktisch keine Chance mehr. Nur die Reifen mit SmartGuard dürfen sich zu Recht „unplattbar“ nennen. Diese gibt es exklusiv nur vom deutschen Hersteller Schwalbe. Informationen zur Fahrradbereifung Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz. Ratgeber für den Wechsel eines Fahrradreifens Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen bei der Montage des Reifen immer ein Montagefluid zu verwenden. Dieses erleichtert Ihnen das Aufziehen und vermeidet so Beschädigungen oder den fehlerhaften Sitz des Reifens auf der Felge. Anleitungen und Ratgeber zu Schwalbe Fahrradreifen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein: Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? Was sollte man tun, wenn der Fahrradreifen eiert? Vorgehensweise, wenn der Fahrradreifen schwer auf die Felge zu bekommen ist Einen Schwalbe Reifen bzw. Schlauch flicken Fahrradreifen mit einem Kompressor aufpumpen Die richtige Reifenbreite für das Fahrrad finden Den richtigen Mountainbike/MTB-Reifen finden Was ist der Unterschied zwischen 28 und 29 Zoll Fahrradbereifung? Breite vom Fahrradreifen richtig messen Was sagen die Bezeichnungen auf Fahrradreifen und Schlauch aus? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
24,87 €*