28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe

Artikel-Nr.: 8212988

28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe

Das 28 Zoll Hinterrad für Bikes mit einer Kettenschaltung hat eine Shimano FH-TX500 Nabe, die Ryde ZAC 2000 Felge und 36 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Fahrten sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Fahrtwegen sicher voran.


Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern und Nabe Shimano FH-TX500 silbern

  • Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern
  • Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
  • Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm
  • Felgenverbindung: gesteckt
  • Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
  • Nippelloch: doppelt geöst
  • für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
  • Nabe: Shimano FH-TX500 silbern
  • Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner
  • Bremsentyp: für Felgenbremsen
  • passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen
  • passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
  • passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
  • 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
  • Speichennippel: silbern vernickelt
  • Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg
  • Gewicht: 1331 g

Lieferumfang

  • 28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe
  • mit Schnellspanner
  • Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
  • Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll


Produktbeschreibung 28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe

Speichen: Die Firma Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine vernünftige Allround-Speiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit 2 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike.

Hinterradnabe: Mit der silbernen Tourney TX FH-TX500 hat der japanische Marktführer Shimano eine hochwertige Hinterrad-Nabe für Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake auf den Markt gebracht. Bei der Tourney TX FH-TX500 mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine HR-Nabe aus der TOURNEY TX800 Gruppe von Shimano. Die Hinterradnabe in der Farbe Silbern ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Nabe für das Hinterrad Tourney TX FH-TX500 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten (jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme CS-HG700 und CS-HG800). Die Shimano Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie verhältnismäßig leichtgewichtig. Befestigt wird die Tourney TX FH-TX500 mit dem beiliegenden Schnellspanner. Diese Nabe Tourney TX FH-TX500 aus der TOURNEY TX800 Gruppe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern erwerben. Shimano sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Hinterrad-Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design.

Felge: Die silberne ZAC 2000 Felge des niederländischen Herstellers Ryde wird aus Aluminium in der Hohlkammer-Bauweise hergestellt und ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Die einfache doppelt geöste Ryde ZAC 2000 ist gut geeignet für Gelegenheitsfahrer, die ihr Rad nicht zu hoch belasten. Sie wird an normalen City- und Trekkingbikes eingesetzt. Die Hohlkammerfelge ist eine günstige Option für Ihr Fahrrad. Die optimale Reifenbreite liegt zwischen 33 und 62 mm und das zulässige Systemgewicht beträgt maximal 110 kg. Zur Verbindung wurden ihre Felgenenden ineinander gesteckt.

Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.


Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern

Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.


Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:

passendes Vorderrad

28 Zoll Vorderrad Nabe Alu silbern Ryde ZAC 2000
28 Zoll Vorderrad Nabe Alu silbern Ryde ZAC 2000 Dieses 28 Zoll Vorderrad verfügt über 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 19-622 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es wird im Trekkingbike / Citybike Bereich verbaut und ist kompatibel zu Bikes mit Felgenbremsen. Die verbaute silberne Formula FM-21 silbern Nabe und die silberne Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Felge geben dem vorderen Laufrad für jegliche Fahrten auf ebenen Wegen und auch im Gelände die nötige Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 110 kg belastet werden. Bestellen Sie den zuverlässigen Begleiter bei uns mit 36 silbernen Speichen und statten Sie Ihr Bike ideal aus! Das 28 Zoll Vorderrad Nabe Alu silbern Ryde ZAC 2000 wird im Trekkingbike / Citybike Bereich eingesetzt. Technische Daten Vorderrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern mit Nabe Formula FM-21 silbern Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Formula FM-21 silbern Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1112 g Lieferumfang 28 Zoll Vorderrad Nabe Alu silbern Ryde ZAC 2000 Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. ohne Schnellspanner Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Vorderrad Nabe Alu silbern Ryde ZAC 2000 Felge: Die silberne Ryde ZAC 2000 Hohlkammerfelge aus Aluminium ist vor allem für Fahrer, die nicht allzu viel fahren geeignet. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die doppelt geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt und kann mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Das Bauteil ist eine günstige und solide Felge für gängige Trekkingräder, die nicht allzu hoch beansprucht werden. Es sind Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm kompatibel. Zur Felgenverbindung wurden ihre Felgenenden ineinander gesteckt. Nabe: Die silberne Vorderrad-Nabe Formula FM-21 besteht aus Aluminium und ist einfach und recht günstig Sie wird an Mountainbikes,Trekkingbikes und Lastenrädern eingesetzt und hat eine Einbaubreite von 100 mm. Sie ist ausschließlich auf Räder mit Felgenbremsen ausgerichtet. Der Nabenflanschabstand der Formula Nabe liegt bei mm. Montiert wird die FM-21 an der Fahrradgabel mit einem 5 mm Schnellspanner. Die FM-21 hat einen niedrigen Wartungsaufwand und wiegt etwa 1112 g. Speichen: Der Hersteller Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine vernünftige Einsteigerspeiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit einem Durchmesser von 2 mm bietet sich an für die Verwendung am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
67,90 €*
Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Ryde Zac 2000 silber Shimano DH3N72 Nabendynamo
Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Ryde Zac 2000 silber Shimano DH3N72 Nabendynamo Dieses silberne Vorderrad von Ryde mit einer Größe von 28 Zoll besitzt einen sehr effizienten Shimano Nabendynamo. Der wartungsarme Nabendynamo Shimano DH-3N72 silbern ist in der Farbe silbern und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Beleuchtung. Mit der Felge Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern und den 36 Speichen in der Farbe silbern macht dieses robuste Vorderrad, welches für Fahrräder mit einer Felgenbremse geeignet ist, einen optisch sehr stimmigen Eindruck. Technische Daten vorderes Laufrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern & Nabendynamo Shimano DH-3N72 silbern Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Nabendynamo: Shimano DH-3N72 silbern - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1495 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Nabendynamo Shimano DH-3N72 silbern Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. mit Schnellspannermit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Ryde Zac 2000 silber Shimano DH3N72 Nabendynamo Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für die Nutzung am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike. Nabendynamo: Mit dem Nabendynamo Deore LX DH-3N72-AS in der Farbe Silbern hat der Markenhersteller Shimano den kleinen Stromerzeuger für die Fahrradbeleuchtung sehr platzsparend in der Vorderradnabe verbaut. So haben Sie die Stromerzeugung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontscheinwerfer und Rückleuchte) in Form des Nabendynamos Shimano Deore LX DH-3N72-AS immer zur Hand und können bei Dunkelheit jederzeit für ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Sie sehen nicht nur, wo Sie hinfahren, sondern werden durch die Beleuchtung und verbaute Reflektoren an Ihrem Fahrrad auch von anderen Verkehrsteilnehmer frühzeitig wahrgenommen. Der silberne Shimano Deore LX DH-3N72-AS Nabendynamo mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer viel Licht. Er ist sehr leichtläufig und arbeitet mit seinem hohen Wirkungsgrad recht effizient. Er bietet eine Einbaubreite von 100 mm und einen Flanschabstand von 57 mm. Vorgesehen ist er für Trekkingbike / Citybike. Wir bieten Ihnen diesen recht leichten silbernen Nabendynamo vom Markenhersteller Shimano mit 36 Speichenlöchern, passend für 26-28 Zoll Laufradgrößen und kompatibel zu Felgenbremse (V-Brake). Felge: Die silberne Ryde ZAC 2000 Felge in einer Hohlkammerbauweise aus Aluminium ist vor allem für Radfahrer, die nicht allzu viel unterwegs sind geeignet. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die doppelt geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt und kann mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Das Bauteil eignet sich als solide, günstige Alternative für normale Trekkingräder, die nicht besonders stark beansprucht werden. Es sind Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm passend. Zur Felgenverbindung wurden ihre Felgenenden zusammengesteckt. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
138,90 €*

Ähnliche Artikel

Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Novatec 7-Fach silbern
Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Novatec 7-Fach silbern mit Doppeldickendspeichen Dieses hintere Laufrad mit einer Mavic A 319 Felge, Novatec F362 Nabe und 36 Speichen wird hier in der Größe 28 Zoll angeboten. Es ist für Fahrräder mit einer Kettenschaltung vorgesehen. Technische Daten Hinterrad Mavic A 319 silbern und Nabe Novatec F362 silbern Felge: Mavic A 319 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Novatec F362 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 7-fach Kassetten 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1226 g Lieferumfang Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Novatec 7-Fach silbern ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Novatec 7-Fach silbern Felge: Der französische Markenhersteller Mavic hat mit der silbernen Trekkingfelge A 319 eine stabile und robuste Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 110 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem vergleichsweise leicht. Somit hat Mavic einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die Mavic A 319 auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die silberne Mavic Trekkingfelge mit den Maßen Maulweite 19 mm, Felgen-Breite 25,5 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch etwas breitere Trekkingreifen montieren. Verwendung findet die Mavic A 319 an Trekkingbike / Citybike mit Felgenbremsen. Die Mavic A 319 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Hinterradnabe: Novatec hat mit der silbernen Nabe F362 TSE eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Da die F362 TSE HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie verhältnismäßig leicht, dafür jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die Novatec Nabe für Fahrräder mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen Hinterrad-Nabe Novatec F362 TSE liegt bei 135 mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Der Hersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Die Nabe Novatec F362 TSE können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern erwerben. Speichen: Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert die belgische Firma Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Gebrauch am MTB (Mountainbike) und Rennrad an. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
94,90 €*
Hinterad 28 Zoll Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern Novatec F362 TSE 7-fach
Hinterad 28 Zoll Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern Novatec F362 TSE 7-fach Dieses zuverlässige Hinterrad mit 28 Zoll Größe verfügt über 36 Speichen, eine Novatec F362 Nabe und eine Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern Felge. Es ist für Räder mit Kettenschaltungen ausgelegt worden und bringt Sie auf all ihren Fahrten sicher und schnell voran! Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern und Nabe Novatec F362 silbern Felge: Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 17,5 mm / Breite 24,4 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Novatec F362 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 7-fach Kassetten 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1295 g Lieferumfang Hinterad 28 Zoll Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern Novatec F362 TSE 7-fach ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Hinterad 28 Zoll Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern Novatec F362 TSE 7-fach Felge: Die silberne Ryde ZAC 19 Felge in der Hohlkammerbauweise ist aus Aluminium beschaffen und wurde zur Felgenverbindung ineinander gesteckt. Sie hat 28 Zoll und ihre ETRTO Größe beträgt 19-622 mm. Die einfach geöste Trekkingfelge ist ausschließlich mit Räder mit einer Felgenbremse kompatibel und trägt ein Systemgewicht von maximal 110 kg. Das Bauteil eignet sich als günstige und solide Alternative für gängige City- und Trekkingbikes, die nicht allzu hoch beansprucht werden und für gelegentliche Touren gedacht sind. Es können Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm eingesetzt werden. Speichen: Diese einfache 2 mm Speiche von Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Hinterradnabe: Die silberne Hinterradnabe Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Dank des verbauten Aluminiums ist sie langlebig, robust und stabil, jedoch recht leichtgewichtig. Die Novatec F362 TSE Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm eignet sich für Bikes mit Felgenbremse bzw. V-Brake. Diese silberne Hinterradnabe ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike konzipiert. Die Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die Novatec F362 TSE ganz einfach und komfortabel mit einem Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Hinterradnabe F362 TSE vom US-amerikanischen Hersteller Novatec setzt einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Schließlich ist sie langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein geringes Gewicht. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
77,90 €*
Hinterrad Fahrrad 28 x 1.75 Exal ZX 19 silber Shimano Nabe 8/9/10-fach
Sie legen Wert auf eine sichere und bequeme Austattung unterwegs? Dieses solide und zuverlässige 28 Zoll Hinterrad hat eine Exal ZX19 Felge, eine Shimano FH-TX500 Nabe und 36 Speichen von Exal. Es ist speziell für Fahrräder mit Kettenschaltungen ausgelegt und bietet sowohl auf festem Untergrund, als auch im Gelände bei erschwerten Straßenverhältnissen ausreichend Stabilität! Technische Daten Hinterrad Exal ZX19 silbern und Nabe Shimano FH-TX500 silbern Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Shimano FH-TX500 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1304 g Lieferumfang Hinterrad Fahrrad 28 x 1.75 Exal ZX 19 silber Shimano Nabe 8/9/10-fach mit Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Hinterrad Fahrrad 28 x 1.75 Exal ZX 19 silber Shimano Nabe 8/9/10-fach Felge: Die silberne Exal ZX 19 Felge wird aus Aluminium in der Hohlkammer-Bauweise angefertigt. Sie kann an einfachen City- und Trekkingbikes verwendet werden. Die einfach geöste Exal ZX 19 ist gut für Fahrer geeignet, die wenig unterwegs sind und ihr Rad nicht zu hoch beanspruchen. Sie ist auf Felgenbremsen ausgelegt, hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm und darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Die ideale Reifenbreite liegt bei 28 und 62 mm. Sie trägt ein Systemgewicht von höchstens 110 kg und ist einfach und nicht teuer. Zur Felgenverbindung wurde diese Ausführung ineinander gesteckt. Speichen: Die Firma Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine vernünftige Allround-Speiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit 2 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Hinterradnabe: Mit der silbernen Tourney TX FH-TX500 hat der japanische Markenhersteller Shimano eine hochwertige Hinterrad-Nabe für Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake produziert. Bei der Tourney TX FH-TX500 mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine HR-Nabe aus der TOURNEY TX800 Gruppe von Shimano. Die HR-Nabe in der Farbe Silbern ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Nabe Tourney TX FH-TX500 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten (jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme CS-HG700 und CS-HG800). Die Shimano Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie relativ leichtgewichtig. Befestigt wird die Tourney TX FH-TX500 mit dem beiliegenden Schnellspanner. Diese Nabe Tourney TX FH-TX500 aus der TOURNEY TX800 Gruppe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Shimano sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Hinterrad-Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
70,90 €*
Exal ZX19 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE Nabe
Exal ZX19 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE Nabe Das 28 Zoll Hinterrad für Bikes mit Kettenschaltungen hat eine Novatec F362 Nabe, die Exal ZX19 Felge und 36 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Fahrten sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Fahrtwegen sicher voran. Technische Daten Hinterrad Exal ZX19 silbern und Nabe Novatec F362 silbern Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Novatec F362 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 7-fach Kassetten 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1314 g Lieferumfang Exal ZX19 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE Nabe ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Exal ZX19 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE Nabe Felge: Die silberne Exal ZX 19 Hohlkammerfelge wird aus Aluminium hergestellt und ist vor allem für Fahrer, die nicht besonders häufig unterwegs sind geeignet. Sie kann an gängigen Trekkingrädern eingesetzt werden. Die einfache, günstige und einfach geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Räder mit einer Felgenbremse ausgelegt und mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Ihre Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm und darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Es wird eine Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm empfohlen. Passend sind Falt- und Drahtreifen. Zur Felgenverbindung wurde die Exal Felge zusammengesteckt. Speichen: Diese einfache 2 mm Speiche von Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Hinterradnabe: Novatec hat mit der silbernen Nabe F362 TSE eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Da die F362 TSE HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leicht, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Novatec Nabe für Fahrräder mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen Hinterrad-Nabe Novatec F362 TSE liegt bei 135 mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe Novatec F362 TSE können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
75,90 €*
28 Zoll Ryde ZAC 2000 schwarz Shimano 8/9/10-fach
Das hier angebotene 28 Zoll Hinterrad verfügt über eine schwarze Ryde ZAC 2000 Felge, die auf Felgenbremsen ausgelegt ist und eine silberne Shimano FH-TX500 Nabe mit 135 mm Einbaubreite. Die Montage erfolgt über einen 5 mm Schnellspanner an City- und Trekkingbikes mit bis zu 110 kg Systemgewicht. Die Speichennippellöcher sind doppelt geöst und die Speichennippel silbern vernickelt. Das Laufrad hat 36 silberne 2 mm Speichen aus Edelstahl und wiegt etwa 1345 g. Es ist kompatibel mit 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, 7-fach Kassetten mit zwei Distanzringen, den CS-HG800 und CS-HG700 11-fach Rennradkassetten und den 12-fach Sram Kassetten PG 1230 und PG 1210. Sram XD ist nicht passend. Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse schwarz und Nabe Shimano FH-TX500 silbern Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Shimano FH-TX500 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1345 g Lieferumfang 28 Zoll Ryde ZAC 2000 schwarz Shimano 8/9/10-fach mit Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Ryde ZAC 2000 schwarz Shimano 8/9/10-fach Hinterradnabe: Mit der silbernen Tourney TX FH-TX500 hat der japanische Marktführer Shimano eine hochwertige Hinterradnabe für Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake auf den Markt gebracht. Bei der Tourney TX FH-TX500 mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine HR-Nabe aus der TOURNEY TX800 Gruppe von Shimano. Die Nabe für Hinterräder in der Farbe Silbern ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Hinterrad-Nabe Tourney TX FH-TX500 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten (jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme CS-HG700 und CS-HG800). Die Shimano Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie verhältnismäßig leichtgewichtig. Befestigt wird die Tourney TX FH-TX500 mit dem beiliegenden Schnellspanner. Diese Nabe Tourney TX FH-TX500 aus der TOURNEY TX800 Gruppe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Shimano sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Hinterradnabe einen sehr hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Felge: Die schwarze Ryde ZAC 2000 Hohlkammerfelge aus Aluminium ist eine solide, günstige Option für gelegentliche Biker, die ihr Rad nicht zu hoch beanspruchen. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm, wird an normalen City- und Trekkingbikes mit Felgenbremsen verbaut und hält einem maximalen Systemgewicht von bis zu 110 kg stand. Die einfache Ryde ZAC 2000 kann mit Falt- oder Drahtreifen zwischen 33 und 62 mm Reifenbreite bezogen werden. Ihr Gewicht liegt bei etwa 1345 Gramm und zur Felgenverbindung wurde das Modell zusammen gesteckt. Speichen: Der Markenhersteller Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine gute Standardspeiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit einem Durchmesser von 2 mm bietet sich an für die Nutzung am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
73,90 €*
Mavic A 319 silbern Novatec F362 TSE Nabe 7-fach Hinterrad 28 Zoll Felgenbremse
Mavic A 319 silbern Novatec F362 TSE Nabe 7-fach Hinterrad 28 Zoll Felgenbremse Dieses Hinterrad mit einer Mavic A 319 Felge, Novatec F362 Nabe und 36 Speichen wird hier in der Größe 28 Zoll angeboten. Es ist für Ihr Rad mit einer Kettenschaltung ausgerichtet. Technische Daten Hinterrad Mavic A 319 silbern und Nabe Novatec F362 silbern Felge: Mavic A 319 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Novatec F362 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 7-fach Kassetten 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1298 g Lieferumfang Mavic A 319 silbern Novatec F362 TSE Nabe 7-fach Hinterrad 28 Zoll Felgenbremse ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Mavic A 319 silbern Novatec F362 TSE Nabe 7-fach Hinterrad 28 Zoll Felgenbremse Hinterradnabe: Novatec hat mit der silbernen Nabe F362 TSE eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Da die F362 TSE HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie relativ leicht, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Novatec Nabe für Fahrräder mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen Nabe für das Hinterrad Novatec F362 TSE liegt bei 135 mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike konzipiert. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe Novatec F362 TSE können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Felge: Die silberne Mavic Trekking-Felge A 319 ist eine stabile und robuste Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell A 319 verwendet doppelt geöste Nippellöcher und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der silbernen Mavic A 319 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der A 319 Fahrradfelge (Maulweite 19 mm, Höhe 20 mm, Breite 25,5 mm) können auch breitere Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Die Mavic A 319 Felge ist für Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge A 319 vom französischen Markenhersteller Mavic belastbar und stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen wird. Speichen: Diese einfache 2 mm Speiche von Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
87,50 €*
Laufrad für 7-fach Kassette 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Novatec F362
Laufrad für 7-fach Kassette 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Novatec F362 Das stabile hintere Rad mit 28 Zoll Größe verfügt über 36 Speichen, eine Novatec F362 Nabe und eine Ryde ZAC 2000 Felge. Es ist für Laufräder mit Kettenschaltungen ausgelegt worden und bringt Sie auf all ihren Fahrten sicher und schnell voran! Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern und Nabe Novatec F362 silbern Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Novatec F362 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 7-fach Kassetten 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1359 g Lieferumfang Laufrad für 7-fach Kassette 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Novatec F362 ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Laufrad für 7-fach Kassette 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Novatec F362 Felge: Die silberne Ryde ZAC 2000 Hohlkammerfelge aus Aluminium ist vor allem für Fahrer, die nicht besonders viel fahren geeignet. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die doppelt geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt und kann mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Das Bauteil ist eine günstige und solide Felge für gängige Trekkingräder, die nicht allzu hoch beansprucht werden. Es sind Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm kompatibel. Zur Felgenverbindung wurden ihre Felgenenden ineinander gesteckt. Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Hinterradnabe: Novatec hat mit der silbernen Nabe F362 TSE eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Da die F362 TSE HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leicht, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Novatec Nabe für Fahrräder mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen Hinterradnabe Novatec F362 TSE liegt bei 135 mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe Novatec F362 TSE können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
79,90 €*
28 Zoll Hinterrad Novatec HR F362 TSE silbern Ryde ZAC 2000
28 Zoll Hinterrad Novatec HR F362 TSE silbern Ryde ZAC 2000 Sie legen Wert auf eine sichere und bequeme Austattung unterwegs? Dieses solide und zuverlässige 28 Zoll Hinterrad hat eine Ryde ZAC 2000 Felge, eine Novatec F362 Nabe und 36 Speichen von Ryde. Es ist speziell für Bikes mit einer Kettenschaltung ausgelegt und bietet sowohl auf festem Untergrund, als auch im Gelände bei erschwerten Verhältnissen ausreichend Stabilität! Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse schwarz und Nabe Novatec F362 silbern Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Novatec F362 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 7-fach Kassetten 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1355 g Lieferumfang 28 Zoll Hinterrad Novatec HR F362 TSE silbern Ryde ZAC 2000 ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad Novatec HR F362 TSE silbern Ryde ZAC 2000 Felge: Die schwarze ZAC 2000 Felge des bekannten Herstellers Ryde aus der Niederlande wird in der Hohlkammer-Bauweise aus Aluminium gefertigt, zur Verbindung zusammengesteckt und ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die einfache doppelt geöste Ryde ZAC 2000 ist gut geeignet für Gelegenheitsfahrer, die ihr Rad nicht zu hoch belasten. Sie wird an normalen Trekking- und Citybikes eingesetzt. Die Hohlkammerfelge ist eine günstige Möglichkeit für Ihr Bike. Die ideale Reifenbreite liegt zwischen 33 und 62 mm und das zugelassene Systemgewicht beträgt maximal 110 kg. Zur Verbindung wurden die Enden (if#diees Felgenmodells;dieser Felgenausführung] ineinander gesteckt. Speichen: Diese einfache 2 mm Speiche vom Hersteller Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Hinterradnabe: Die silberne Hinterrad-Nabe Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Dank des verbauten Aluminiums ist sie robust und stabil, jedoch relativ leicht. Die Novatec F362 TSE Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm eignet sich für Bikes mit Felgenbremse bzw. V-Brake. Diese silberne Hinterrad-Nabe ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike konzipiert. Die Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die Novatec F362 TSE ganz einfach und komfortabel mit einem Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Hinterrad-Nabe F362 TSE vom US-amerikanischen Hersteller Novatec setzt einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Schließlich ist sie langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und hat ein geringes Gewicht. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
79,00 €*
28 Zoll Ryde ZAC 19 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe
28 Zoll Ryde ZAC 19 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe Sie legen Wert auf eine bequeme und sichere Austattung auf all Ihren Fahrten? Dieses belastbare 28 Zoll Hinterrad hat eine Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern Felge, eine Shimano FH-TX500 Nabe und 36 Speichen von Ryde. Es ist speziell für Bikes mit einer Kettenschaltung ausgelegt und bietet sowohl auf festem Untergrund, als auch im Gelände bei erschwerten Verhältnissen ausreichend Stabilität! Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern und Nabe Shimano FH-TX500 silbern Felge: Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 17,5 mm / Breite 24,4 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Shimano FH-TX500 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1285 g Lieferumfang 28 Zoll Ryde ZAC 19 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe mit Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Ryde ZAC 19 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Hinterradnabe: Die silberne Hinterrad-Nabe Shimano Tourney TX FH-TX500 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten (jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme CS-HG700 und CS-HG800). Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust, jedoch verhältnismäßig leichtgewichtig. Die Shimano Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm bietet sich an für Fahrräder mit V-Brake (Felgenbremse). Der Nabenflanschabstand der silbernen Shimano Hinterrad-Nabe Tourney TX FH-TX500 aus der TOURNEY TX800 Gruppe liegt bei 57,4 mm und ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike konzipiert. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die Tourney TX FH-TX500 ganz schnell und einfach mit einem Schnellspanner, der zum Lieferumfang dazu gehört. Die praktisch wartungsfreie Hinterrad-Nabe Tourney TX FH-TX500 vom japanischen Weltmarktführer Shimano setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie sehr langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein geringes Gewicht. Felge: Die silberne Ryde ZAC 19 Hohlkammerfelge besteht aus Aluminium und wurde zur Felgenverbindung ineinander gesteckt. Sie hat 28 Zoll und ihre ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm. Die einfach geöste Trekkingfelge ist ausschließlich mit Bikes mit einer Felgenbremse kompatibel und hält einem Systemgewicht von maximal 110 kg stand. Das Bauteil eignet sich als solide, günstige Alternative für gängige City- und Trekkingbikes, die nicht besonders stark belastet werden und für gelegentliche Touren gedacht sind. Es können Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm eingesetzt werden. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
72,90 €*

Passendes Vorderrad

Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Ryde Zac 2000 silbern mit Shimano Nabendynamo DH-C3000
Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Ryde Zac 2000 silbern mit Shimano Nabendynamo DH-C3000 Für alle Fahrräder, die mit einer Felgenbremse ausgestattet sind, ist dieses robuste Fahrrad-Vorderrad (Modell: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern) optimal. Das 28 Zoll große Ryde Vorderrad in Verbindung mit dem robusten Shimano Nabendynamo, für 5 mm Schnellspanner besitzt eine Einbaubreite von 100 mm. Das Vorderrad ist silbern, der Nabendynamo ist in der Farbe silbern gehalten und die silbernen 36 Speichen besitzen eine Stärke von 2 mm Edelstahl. Technische Daten vorderes Laufrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern & Nabendynamo Shimano DH-C3000-3N-QR silbern Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Nabendynamo: Shimano DH-C3000-3N-QR silbern - direkter Nachfolger des Shimano DH3N31 Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1628 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Nabendynamo Shimano Nexus DH-C3000-3N silbern Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. mit Schnellspannermit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Ryde Zac 2000 silbern mit Shimano Nabendynamo DH-C3000 Nabendynamo: Der silberne Nexus DH-C3000-3N-QR Nabendynamo des japanischen Herstellers Shimano ist farblich passend zu der C3000 IHG Serie. Er kann bequem mit einem 5 mm Schnellspanner an 16 bis 28 Zoll City-, Trekkingbikes oder Lastenrädern eingebaut werden. Mit 3 Watt Leistung beliefert er Ihr Licht mit hinreichend Strom, sodass Sie rechtzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt werden können. Der Dynamo hat 100 mm Einbaubreite und mm Nabenflanschabstand. Er ist speziell auf Felgenbremsen ausgelegt. Felge: Die silberne Ryde ZAC 2000 Hohlkammerfelge aus Aluminium ist eine solide, günstige Option für gelegentliche Biker, die ihr Rad nicht zu hoch beanspruchen. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm, wird an normalen City- und Trekkingbikes mit Felgenbremsen eingesetzt und hält einem maximalen Systemgewicht von bis zu 110 kg stand. Die einfache und zur Verbindung zusammen gesteckte Ryde ZAC 2000 kann mit Draht- oder Faltreifen zwischen 33 und 62 mm Reifenbreite kombiniert werden. Die Ventillochbohrung liegt bei 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Ihr Gewicht liegt bei etwa 1628 Gramm. Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für den Gebrauch am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
94,00 €*

Ersatzteile

Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*
Hinterradnabe Shimano Tourney TX FH-TX500 silbern Felgenbremse Hohlachse
135 mm breite Fahrrad Hinterradnabe Trekking silbern 36 Löcher Shimano FH-TX500 Mit der silbernen Tourney TX FH-TX500 hat der japanische Weltmarktführer Shimano eine hochwertige Nabe für das Hinterrad für Trekkingbike / Citybike mit einer V-Brake (Felgenbremse) produziert. Bei der Tourney TX FH-TX500 mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine HR-Nabe aus der TOURNEY TX800 Gruppe von Shimano. Die HR-Nabe in der Farbe Silbern ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Hinterrad-Nabe Tourney TX FH-TX500 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten (jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme CS-HG700 und CS-HG800). Die Shimano Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie verhältnismäßig leicht. Befestigt wird die Tourney TX FH-TX500 mit dem beiliegenden Schnellspanner. Diese Nabe Tourney TX FH-TX500 aus der TOURNEY TX800 Gruppe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern erwerben. Shimano sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzt mit dieser Nabe für das Hinterrad einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Technische Daten Hinterradnabe Shimano Tourney TX FH-TX500 silbern Felgenbremse Hohlachse Nabe: Shimano FH-TX500 silbern Nabenart: Kassettennabe 8-Fach, Kassettennabe 9-Fach, Kassettennabe 10-Fach, 11-Fach MTB-Freilauf, für 5 mm Schnellspanner Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremse empfohlene Speichen: 36 Speichen mit Stärke 2 mm, 2,0-1,8-2,0 mm, 2,34/2 mm Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe Nabenflanschabstand: 57,4 mm Nabenflanschabstand links: 35,5 mm / rechts: 21,9 mm Lochkreisdurchmesser links: 45 mm/ rechts: 45 mm Gewicht ohne Zubehör: 391 g Serie: TOURNEY Flanschdurchmesser: 53,8 mm effizientes und komfortables Fahren leichter Lauf mit weniger Widerstand schnelle und präzise Montage Lieferumfang Hinterradnabe Shimano Tourney TX FH-TX500 silbern Felgenbremse Hohlachse mit Schnellspanner Produktbeschreibung Hinterradnabe Shimano Tourney TX FH-TX500 silbern Felgenbremse Hohlachse Die hier angebotene Shimano FH-TX500 Nabe ist passend zu 8-Fach, 9-Fach, 10-Fach, und 11-Fach Kassetten. Ausgeschlossen davon sind 11-fach Rennradkassetten, bis auf die CS-HG700 und CS-HG800 Kassetten. Auch kompatibel sind die Sram PG 1210 und Sram PG 1230 12-fach Kassetten. Wenn Sie eine 7-Fach Kassette verwenden möchten, benötigen Sie zwei Distanzringe. Die Kassettennabe ist für City- und Trekkingbikes geeignet und wird mit einem 5 mm Schnellspanner befestigt. Sie hat 135 mm Einbaubreite, 57,4 mm Nabenflanschabstand und ist auf Felgenbremsen ausgelegt. Das Gewicht der Nabe ohne Zubehör beträgt etwa 391 g. Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach, 10-fach und 11-fach Zahnkranzkassetten. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
21,95 €*
Sapim Leader Speiche silbern
Speiche Sapim Leader Die hier angebotene Sapim Leader Speiche besteht aus Edelstahl, ist 2 mm dick und wird in silber geliefert. Technische Daten Sapim Leader Speiche silbern Speichenstärke: 2 mm Edelstahl Speichenfarbe: silbern Lieferumfang Sapim Leader Speiche silbern Produktbeschreibung Sapim Leader Speiche silbern Diese einfache 2 mm Speiche vom Hersteller Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,80 €*
28 Zoll Ryde Felge ZAC 2000 silbern
28 Zoll Ryde Felge ZAC 2000 silbern Die silberne ZAC 2000 Felge des niederländischen Herstellers Ryde wird aus Aluminium in der Hohlkammer-Bauweise angefertigt und ist speziell auf die Nutzung mit Felgenbremsen ausgelegt. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Die einfache doppelt geöste Ryde ZAC 2000 ist gut für Gelegenheitsfahrer geeignet, die ihr Bike nicht zu hoch beanspruchen. Sie wird an einfachen City- und Trekkingbikes eingesetzt. Die Ryde Felge ist eine günstige Möglichkeit für Ihr Fahrrad. Ihre empfohlene Reifenbreite liegt zwischen 33 und 62 mm und das zulässige Systemgewicht beträgt maximal 110 kg. Zur Verbindung wurden ihre Felgenenden ineinander gesteckt. Technische Details Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Bremsentyp: für Felgenbremsen Lochanzahl: 36 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg ERD: 599 mm Gewicht: 631 g Lieferumfang 28 Zoll Ryde Felge ZAC 2000 silbern Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
25,63 €*

Kunden kauften auch

Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
8-Fach Shimano HG40/41 Verschleissset
HG40/41 Verschleissset von Shimano Dieses HG40/41 Verschleissset von Shimano beinhaltet eine CN HG 40 6-7-8 fach Fahrradkette mit 116 Gliedern und eine silberne Zahnkranz Kassette HG 41 8 Fach CS-HG-41 mit entweder 11 bis 30 oder 11 bis 32 Zähnen. Das Kettenmaß beträgt 1/2 x 3/32 Zoll und sie ist passend zu allen herkömmlichen Kettenschaltungen mit 6, 7 oder 8 Ritzeln hinten. Lieferumfang Verschleißset 1 Shimano Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach (116)1 Shimano Zahnkranz Kassette HG 41 8 Fach CS-HG-41 Silber (Auswahl zwischen 11 bis 30 Zähne, 11 bis 32 Zähne) Technische Daten Verschleißset Kette & Zahnkranz Kette: kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen mit 6, 7 oder 8 Ritzeln hinten Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll Zahnkranz System: 8-fach Zahnkranz Abstufung: 11-13-15-18-21-24-28-32 Informationen und Tipps zu Fahrradketten und Zahnkranz-Kassetten Die Kette überträgt am Fahrrad das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen. Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Anleitungen und Ratgeber für Ketten und Zahnkranz-Kassetten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten und Zahnkranzkassetten" könnten für Sie interessant sein: Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln Kettenverschleiß einer Fahrradkette messen Fahrradkette richtig schmieren und ölen Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln Wie hält eine Fahrradkette möglichst lange? Steifes Kettenglied der Fahrradkette lösen Fahrradkette selbst kürzen Rost von einer alten Fahrradkette entfernen Fahrradkette reinigen
26,90 €*
Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47
Schwalbe Fahrradschlauch Nr. 17 für 27 und 28 Zoll Qualität und Zuverlässigkeit bietet Ihnen dieser SCHWALBE-Schlauch für Zweiräder. Er bietet Ihnen auf Straßen und abseits des Asphalts hohe Sicherheit. Die hochwertige Gummimischung der SCHWALBE Schläuche macht es möglich: Weniger Luftverlust und seltener pumpen. Extrem zuverlässig! Qualitätskontrolle für sicheren Fahrspaß: Jeder SCHWALBE Fahrrad-Schlauch wird im Werk auf Lufthaltigkeit überprüft. Technische Daten Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47 der Fahrradschlauch passt für 28 Zoll Reifen passend für Fahrradreifen in den ETRTO-Größen: 40-609, 28-622, 29-622, 30-622, 31-622, 32-622, 33-622, 34-622, 35-622, 37-622, 38-622, 40-622, 42-622, 44-622, 45-622, 47-622, 32-630, 37-635, 40-635, 42-635 Ventilart: Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV), Sclaverandventil (SV) extra lang Ventillänge: SV 40 mm, AV 40 mm, SV 50 mm, SV 60 mm, DV 40 mm Gewicht: Sclaverandventil (SV) 155 g, Autoventil (AV) 158 g, Sclaverandventil (SV) 50mm 162 g, SV Extra long 162 g, Blitzventil (DV) 164 g Lieferumfang Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47 Montage Fahrradschläuche Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. montieren Wichtige Information zur Schlauchgröße Bitte beachten Sie, dass nicht allein die Zollgröße über den für Sie passenden Schlauch entscheidet, denn z.B. sind 26“-Schläuche nicht zwangsläufig gleich groß! Auch die Breite sowie die Felgengröße sind entscheidend. Für eine präzise Größenangabe empfehlen wir, die ETRTO-Bezeichnung zu beachten, denn diese liefert Ihnen eine standardisierte Größenübersicht. Aufgrund der besonders dehnbaren Materialien eines Fahrradschlauchs ist dieser immer auch für verschiedene Reifenbreiten geeignet. Sie finden die ETRTO Nummer für gewöhnlich auf Ihrer Reifenflanke in der Form 12-345. Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in mm an, die zweite Zahl den Innendurchmesser in mm. So können Sie mit Gewissheit den passenden Schlauch finden! Bei unseren Ratgebern finden Sie eine ETRTO-Übersichtstabelle. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradschläuchen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschläuche" könnten für Sie interessant sein: So oft sollten Sie den Luftdruck am Fahrrad prüfen Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Wie pumpe ich die unterschiedlichen Ventilarten auf? Warum ist der Fahrradschlauch (unaufgepumpt) zu lang für meine Felge/Reifen? Die richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
4,50 €*
Shimano Bremszug-Set Trekking MTB schwarz
Fahrrad Bremszug Set schwarz von SHIMANO für MTB u. Trekking mit Hüllen SHIMANO als Marktführer vereint starke Bremskraft und Profiqualität. Mit dem Bremszug-Set für den Trekking und MTB Bereich erzielen Sie hervorragende und präzise Bremsergebnisse. Der Artikel ist für den Bremszug des Vorderrades und des Hinterrades gleichermaßen vorgesehen. Technische Daten Shimano Bremszug-Set Trekking MTB schwarz Länge: 1600 mm Bremszugart: Walzennippel Lieferumfang: mit Endkappe, mit Hülle Bremszug-Set für Vorder-/ und Hinterrad 2 Bremszüge 1600mm 2 Hüllen 1400mm 8 Endkappen für Hüllen 2 Enkappen für Innenzüge Material: Stahl Farbe: schwarz Lieferumfang Shimano Bremszug-Set Trekking MTB schwarz Montageanleitung Shimano Bremszüge Anleitung: Shimano Bremszüge tauschen Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt. Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel oder die Bremszüge auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit. Anleitungen & Ratgeber Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein: Fahrradbremsen V-Brake einstellen Fahrradbremse nachziehen Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse Fahrradbremse quietscht - was tun? Wie viel Bremsen muss ein Fahrrad haben? Shimano Bremse schleift am Fahrrad - Fehlerbehebung Bremsbeläge von XLC bei der Felgenbremse am Fahrrad austauschen Shimano Felgenbremse nachziehen Felgenbremse oder Scheibenbremse für das Fahrrad? Vor- und Nachteile
9,00 €*
Schwalbe Fahrradreifen Marathon Mondial 28 Zoll schwarz Reflex
Schwalbe Fahrradreifen Marathon Mondial 28 Zoll schwarz Reflex Dieser sichere SCHWALBE-Reifen für Fahrräder bietet Ihnen hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mithilfe einer neuen Bereifung sorgen Sie dafür, dass Sie mit dem Fahrrad unfallfreier und pannensicherer unterwegs sind. So schützen Sie sich recht effektiv vor einem drohenden Platten. Technische Daten Schwalbe Fahrradreifen Marathon Mondial 28 Zoll schwarz Reflex Zollgröße: 28 Zoll ETRTO Größe: 42-622 Protection Level: 4 von 7 Pannenschutz: Raceguard - Schwalbe bietet mit der Pannenschutztechnologie RaceGuard die ideale Lösung für leichte, aber pannensichere Reifen. Zwei Lagen überkreuztes Nylongewebe unter der Lauffläche bieten einen mittelhohen Pannenschutzlevel von 4 von 7. Reifentyp: Drahtreifen Compound: Addix Reifenprofil: HS428 Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h Reifenfarbe: schwarz mit Reflexstreifen Reifendruck: 3,5 - 6,0 der Reifen ist laufrichtungsgebunden Gewicht: 42-622 650 g Lieferumfang Fahrradreifen SCHWALBE 28 Zoll schwarz mit Reflexstreifen Die Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet Montage Fahrradreifen Schwalbe Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. wechseln Produktbeschreibung Reifen von SCHWALBE Mit dem Schwalbe Fahrradreifen Marathon Mondial 28 Zoll schwarz Reflex sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Der Drahtreifen hat eine Größe von 28 Zoll und entspricht der ETRTO Größe 42-622. Als Compound (Gummimischung) kommt bei diesem SCHWALBE-Reifen Addix zum Einsatz und das HS428 Reifenprofil. Durch die Reflexstreifen an den Seitenwänden des Reifens erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr bei Dunkelheit beträchtlich. Informationen zum Pannenschutz RaceGuard Der deutsche Hersteller Schwalbe sorgt mit einem doppelt eingelegten Gewebe unter der Lauffläche des Reifens für einen mittelhohen Pannenschutz. Der RaceGuard vereint hohe Pannensicherheit und Leichtigkeit. Ideal für Fahrradfahrer, die schnell, sportlich und effektiv unterwegs sein wollen. Zwei Lagen überkreuztes Nylongewebe und eine 67 EPI Karkasse bringen den Schwalbe Protection Leve auf 4 von 7 Punkten. Informationen zur Fahrradbereifung Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz. Ratgeber für den Wechsel eines Fahrradreifens Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen bei der Montage des Reifen immer ein Montagefluid zu verwenden. Dieses erleichtert Ihnen das Aufziehen und vermeidet so Beschädigungen oder den fehlerhaften Sitz des Reifens auf der Felge. Anleitungen und Ratgeber zu Schwalbe Fahrradreifen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein: Übersicht der verschiedenen Reifengrößen - ETRTO-Tabelle Breite vom Fahrradreifen richtig messen Was sagen die Bezeichnungen auf Fahrradreifen und Schlauch aus? Die richtige Reifenbreite für das Fahrrad finden Fahrradreifen mit einem Kompressor aufpumpen Was ist der Unterschied zwischen 28 und 29 Zoll Fahrradbereifung? Den richtigen Mountainbike/MTB-Reifen finden Einen Schwalbe Reifen bzw. Schlauch flicken Warum kann ein Fahrradreifen durch zu wenig Luftdruck vorzeitig verschleißen? Wie kann man Ventilabrisse und Reifenwandern verhindern? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
26,90 €*
Contec Lenkergriff Tour Pro Kork 135/92mm lang schwarz-kork
1 Paar schraubbarere Fahrrad Lenkergriffe ergonomisch 135/92 mm Contec Tour Pro Kork Diese 135/92 mm langen Tour Pro Kork Lenkergriffe von Contec sind ergonomisch schraubbar und haben einen Innendurchmesser von 22,2 mm. Die Griffe sind stoßabsorbierend und werden in braunschwarz geliefert. Technische Daten Contec Lenkergriff Tour Pro Kork 135/92mm lang schwarz-kork Farbe: braun/schwarz Form: Ergonomisch schraubbar Länge: 135/92 mm Innendurchmesser: 22,2 mm stoßabsorbierend Lieferumfang Contec Lenkergriff Tour Pro Kork 135/92mm lang schwarz-kork Montageanleitung Contec Lenkergriffe Anleitung: Montage Contec Griffe am Lenker Wichtige Informationen und Tipps zu Lenkergriffen Beim Radfahren lastet ein erhebliches Gewicht (je nach Sitzhaltung bis zu 30% des Körpergewichtes) auf wenigen Quadratzentimetern Ihrer Hände. Mit optimal zu Ihren Händen und Ihrem Fahrrad passenden Fahrradgriffen vermeiden Sie Belastungserscheinungen und können so langfristig Erkrankungen und Ermüdungserscheinungen der Hände vorbeugen (z.B. Karpaltunnelsyndrom). Ihre Hände sollten möglichst nicht stark seitlich oder nach oben abgewinkelt sein. Achten Sie auch auf eine gute Dämpfung der Griffe um Erschütterungen zu minimieren. Anleitungen und Ratgeber zu Lenkerbügel-Griffen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Lenkergriffe" könnten für Sie interessant sein: Was sollte man bei abrutschenden Lenkergriffen am Fahrrad tun? Passen alle Lenkergriffe auf jeden Fahrradlenker? Lenkergriffe in gerader oder ergonomischer Form wählen? Wie stelle ich ergonomische Griffe optimal ein? Wie montiere ich BarEnds (Lenkerhörnchen) am Fahrradlenker? Was sind Bar Ends (Power Sticks)?
16,50 €*