8-fach 12-32 Zähne Zahnkranz-Kassette Shimano CSHG200

11,87 €*

Marke: SHIMANO
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 48223861

CSHG200 8-fach Zahnkranz-Kassette von Shimano

Die 8-fach Zahnkranz-Kassette von Shimano hat ein 8-fach System und gehört zur Komponentengruppe Tourney TX. Sie hat eine Zähneabstufung von 12-14-16-18-21-24-28-32 Zähnen.


Technische Daten 8-fach 12-32 Zähne Zahnkranz-Kassette Shimano CSHG200

  • System: 8-fach
  • Abstufung: 12-14-16-18-21-24-28-32 Zähne
  • Komponentengruppe: Tourney TX

Lieferumfang

  • 8-fach 12-32 Zähne Zahnkranz-Kassette Shimano CSHG200

Montageanleitung Kassette


Informationen & Tipps zu Zahnkranz-Kassetten

Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.


Anleitungen & Ratgeber zu Kassetten

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Shimano Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach
Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach von Shimano mit Hyper Glide System Diese Shimano Fahrradkette CN HG 40 ist unser Mega-Seller bei den Fahrradketten. Obwohl die Kette im Preis sehr günstig ist, erhalten Sie jedoch die bewährte Simano-Qualität für Ihr Mountainbike, City- oder Trekkingrad. Gefertigt aus hochwertigem Stahl und mit dem HyperGlide System ausgestattet bietet diese 6/7/8-fach Kette ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. Technische Daten Shimano Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 6. 7 oder 8 Ritzeln hinten kompatibel mit modernen Nabenschaltungen mit Kettenmaß 1/2 x 3/32 Zoll System: 6, 7, 8 Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll Einsatzberreich: Rennrad, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike 116 Glieder Serie: Ohne Gruppeneinbindung Typ: HG Material: Stahl 116 Glieder Lieferumfang Shimano Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach Snap On Kettenverschluss Montageanleitung Fahrradkette Anleitung: Montage Shimano Fahrradkette Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen. Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein: Steifes Kettenglied der Fahrradkette lösen Fahrradkette selbst kürzen Fahrradkette richtig schmieren und ölen Kettenverschleiß einer Fahrradkette messen Fahrradkette wechseln Fahrradkette reinigen
9,87 €*
KMC Fahrradkette Z8 8-fach 114 Glieder 7,3mm
8-fach 7,3mm KMC Fahrradkette Z8 114 Glieder Die hier angebotene Z8 Fahrradkette von KMC verfügt über 114 Glieder. Sie kann mit den gängigen Kettenschaltungen von Campagnolo, Sram und Shimano mit 6, 7 oder 8 hinteren Ritzeln verwendet werden und hat ein Kettenmaß von 1/2 x 3/32 Zoll. Die Bolzenlänge beträgt 7,3 mm und die Außenlaschen sind vernickelt. Die Kette ist nicht laufrichtungsgebunden und wird an Trekking-, Mountainbikes und Rennrädern eingesetzt. Sie wird in silber-grau inklusive eines MissingLink Kettenschlosses geliefert. Technische Daten KMC Fahrradkette Z8 8-fach 114 Glieder 7,3mm kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 6. 7 oder 8 Ritzeln hinten kompatibel mit modernen Nabenschaltungen mit Kettenmaß 1/2 x 3/32 Zoll System: 6, 7, 8 Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll Einsatzberreich: Rennrad, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike Finish: Silber/Grau 114 Glieder Bolzenlänge: 7,3mm Außenlaschen vernickelt nicht laufrichtungsgebunden Lieferumfang KMC Fahrradkette Z8 8-fach 114 Glieder 7,3mm Kettenschloss MissingLink Montageanleitung Fahrradkette Anleitung: Montage KMC Fahrradkette Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen. Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein: Rost von einer alten Fahrradkette entfernen So beheben Sie eine springende Fahrradkette Wie hält eine Fahrradkette möglichst lange? Fahrradkette richtig schmieren und ölen Fahrradkette reparieren Fahrradkette wechseln
7,87 €*
Shimano Schaltzug-Set Road Edelstahl schwarz
Schwarzes Fahrrad Schaltzug-Set aus Edelstahl mit Innenzug und Außenhülle Shimano Road Mit SHIMANO ohne Kraftanstrengung zügig unterwegs! Durch das langlebige SHIMANO Schaltzug- Set funktioniert Ihre Gangschaltung fließend und weich in den Übergängen, auch bei Steigungen und schwierigen Bodenverhältnissen. Immer zuverlässig hoch und herunter schalten Sie mit einer präzisen Gangschaltung und den dazugehörigen Zubehörteilen vom Marktführer SHIMANO. Technische Daten Shimano Schaltzug-Set Road Edelstahl schwarz Ausführung: Schaltzug-Set Länge Innenzug: 2 x 2100mm Länge Außenhülle: 1700mm Material: Edelstahl Farbe: schwarz Lieferumfang Shimano Schaltzug-Set Road Edelstahl schwarz Montageanleitung Schaltzüge Schaltzug am Fahrrad erneuern, montieren und wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Schaltungen Das Schaltwerk eines Fahrrades besteht aus vielen einzelnen Komponenten. Nur im reibungslosen Zusammenspiel aller Bauteile ergibt sich ein schnelles, zuverlässiges und müheloses Hoch- und Herunterschalten der einzelnen Gänge. Das Schaltwerk funktioniert aber nur so gut, wie sein schwächstes Glied. Von daher sollten Sie ein Augenmerk auf jedes Bauteil richten, diese pflegen, warten und gegebenenfalls austauschen. Der Schaltzug unterliegt im gewissen Maße dem Verschleiß und sollte von Zeit zu Zeit erneuert werden. Ansonsten kann es passieren, dass Ihnen der Zug unterwegs reißt. Anleitungen und Ratgeber zu Schaltzügen und Fahrradschaltungen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schaltzüge und Schaltung" könnten für Sie interessant sein: Schaltzug am Fahrrad erneuern Was ist am Fahrrad ein Schaltwerk und wozu benötigt man es? Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad? Kettenschaltung am Fahrrad einstellen So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike Schaltwerk am Fahrrad montieren
9,87 €*
KMC Fahrradkette Z1 Wide EPT128 128 Glieder silbern 8,6mm
Z1 Wide EPT128 128 Glieder KMC Fahrradkette Die hier angebotene Z1 Wide EPT128 KMC Fahrradkette ist mit den gängigen Nabenschaltungen von Shimano und SRAM mit einer breiten Kette kompatibel und ist nicht geeignet für Alfine und Rohloff. Sie zeichnet sich durch ihre besonders breite Ausführung aus und ist speziell für den Einsatz mit Single Speed-Systemen oder Nabenschaltungen mit einer Größe von 1/8 Zoll passend. Die Kette hat ein Kettenmaß von 1/2 x 1/8 Zoll und wird an City- und Trekkingbikes, Lastenrädern, E-Bikes bis 25 km/h und BMX-Rädern verwendet. Sie verfügt über eine No Drop Innenlasche, um ein ungewolltes Abfallen der Kette zu verhindern. Dank der EPT Anti Rost Technologie ist die Kette vor Rost geschützt. Sie ist zudem mit einer EcoProTeQ-Beschichtung versehen und hat eine Bolzenlänge von 8,6 mm. Insgesamt verfügt sie über 128 Glieder und wird in silbern geliefert. Technische Daten KMC Fahrradkette Z1 Wide EPT128 128 Glieder silbern 8,6mm kompatibel mit allen gängigen Nabenschaltungen von Shimano und SRAM mit breiter Kette (nicht passend für Alfine und Rohloff) besonders breite Fahrradkette System: Single Speed / Nabenschaltung 1/8 Kettenmaß: 1/2 x 1/8 Zoll Einsatzberreich: Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, BMX No Drop Innenlasche Finish: EPT Anti Rost Technologie Bolzenlänge: 8,6mm 128 Glieder Farbe: silbern sehr lange haltbarkeit Anti Rost EcoProTeQ beschichtet Lieferumfang KMC Fahrradkette Z1 Wide EPT128 128 Glieder silbern 8,6mm Kettenschloss Montageanleitung Fahrradkette Anleitung: Kette am E-Bike austauschen Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen. Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein: Die richtige Länge der Fahrradkette berechnen & ermitteln Fahrradkette selbst kürzen Fahrradkette richtig schmieren und ölen Richtige Verwendung eines Kettennieters / Kettennietwerkzeugs Fahrradkette öffnen Kettenschloss schließen
11,87 €*
Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 48/38/28 Zähne für 3x6/7/8-fach schwarz
Aluminium Vierkant Fahrrad Kurbelgarnitur FC-TY501 SHIMANO Tourney schwarz Mit einem qualitativ hochwertigen Fahrradantrieb von namhaften Herstellern sind Sie schnell, effektiv und sportlich unterwegs. Die aus Aluminium gefertigte Shimano Tourney Kurbelgarnitur „FC-TY501“ ist besonders stabil und zuverlässig, die Kettenblätter bestehen aus Stahl. Diese Kurbelgarnitur mit einer Zahnzahl von 28 / 38 / 48 Zähnen ist für 3 x 6,3 x 7,3 x 8 Kettenschaltungen ausgelegt. Für eine optimale Kettenlinie empfehlen wir eine Achslänge von 122,5 mm. Neben den gewissenhaften technischen Eigenschaften überzeugt die „FC-TY501“ durch eine schlichte, sportive Optik in Schwarz. Technische Daten Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 48/38/28 Zähne für 3x6/7/8-fach schwarz Abstufung : 28 Zähne, 38 Zähne, 48 Zähne die Kettenradgarnitur ist für eine Kettenschaltung mit 6,7 oder 8 Zahnkränzen hinten geeignet passende Innenlagerlänge: 122,5 mm passendes Innenlager in 122,5 mm finden Sie hier Achsaufnahme: Vierkant Kettenlinie: 47,5 mm Kurbelarmlänge: 170, 175 mm Material: Aluminium, Stahl Die Kettenblätter sind am Kurbelarm fest vernietet Farbe: schwarz Gehäusebreite: 68/73 mm Einsatzbereich: MTB / Trekking Gewicht: ca. 175 mm 1090 g, 170 mm 1130 g Lieferumfang Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 48/38/28 Zähne für 3x6/7/8-fach schwarz Befestigungsschrauben Montageanleitung Kurbelgarnituren Kurbel und Zahnkränze abnehmen bzw. wechseln Informationen und Tipps zu Kurbelgarnituren Die Kurbelgarnitur (auch Kettenradgarnitur, Kurbelsystem oder Kurbelsatz genannt) dient am Fahrrad als zentrale Antriebseinheit. Als Kurbelgarnitur bezeichnet man bei Bikes mit Kettenschaltung den Verbund von zwei oder drei Kettenblättern mit den Tretkurbeln und den damit verbundenen Pedalen. Um die Kraft optimal und möglichst verlustfrei auf die Kette und damit auch auf die Räder zu übertragen, sollten Kurbelgarnitur und Zahnkränze immer in einem einwandfreien Zustand sein. Anleitungen und Ratgeber zu Kurbelgarnituren Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kurbelgarnituren & Kettenblätter" könnten für Sie interessant sein: Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad? Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen Warum ist der Lochkreis bei Kettenblättern wichtig? Was bedeutet die Abkürzung "KSR" bei Kurbelgarnituren? Warum haben die meisten Kettenblätter Steighilfen? Kettenblätter am Fahrrad wechseln Kurbel am Fahrrad abziehen
13,87 €*
Schwalbe Fahrradreifen 20 Zoll Big Ben Plus
20 Zoll Fahrradreifen City Trekking E-Bike Endurance Reflexstreifen Schwalbe Big Ben Plus Dieser 20 Zoll Endurance Schwalbe Big Ben Plus Trekkingrad und E-Bike Drahtreifen hat eine ETRTO Größe von 55-406 und das Protection Level 6 von 7. Er verfügt über einen Pannenschutz und eine Snake Skin. Der laufrichtungsgebundene Reifen hat ein Reifenprofil von HS439 und ein Gewicht von etwa 680 g. Der ideale Reifendruck liegt zwischen 2,0 und 4,0 bar. Er wird in schwarz mit Reflexstreifen geliefert. Mithilfe einer neuen Bereifung sorgen Sie dafür, dass Sie mit Ihrem Zweirad sicherer und unfallfreier auf asphaltieren Straßen, aber auch abseits im Gelände unterwegs sind, besonders bei Regen und Nässe. Verschlissene oder beschädigte Reifen sollten Sie möglichst bald gegen Neue austauschen. Technische Daten Schwalbe Fahrradreifen 20 Zoll Big Ben Plus Zollgröße: 20 Zoll ETRTO Größe: 55-406 Protection Level: 6 von 7 Pannenschutz: Greenguard - Der Schwalbe Pannenschutz Greenguard sorgt mit einer Einlage aus 3 mm hochelastischem Spezialkautschuk für einen hohen Pannenschutzlevel von 5 von 7 und zudem für einen sehr guten Kompromiss aus Leichtigkeit und Sicherheit. Reifentyp: Drahtreifen Compound: Addix Reifenprofil: HS439 Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h, E-Bike bis 50 km/h Reifenfarbe: schwarz mit Reflexstreifen Reifendruck: 2,0 - 4,0 bar der Reifen ist laufrichtungsgebunden Gewicht: 55-406 680 g Skin: Snake Lieferumfang Fahrradreifen SCHWALBE Big Ben Plus 20 Zoll schwarz mit Reflexstreifen Die Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet Montage Fahrradreifen Big Ben Plus Schwalbe Fahrradreifen Big Ben Plus und Schlauch aufziehen bzw. wechseln Produktbeschreibung Reifen Big Ben Plus von SCHWALBE Mit dem Schwalbe Fahrradreifen 20 Zoll Big Ben Plus sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Der Drahtreifen hat eine Größe von 20 Zoll und entspricht der ETRTO Größe 55-406. Als Compound (Gummimischung) kommt bei diesem SCHWALBE-Reifen Addix zum Einsatz und das HS439 Reifenprofil. Durch die Reflexstreifen an den Seitenwänden des Reifens erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr bei Dunkelheit beträchtlich. Informationen zum Pannenschutz Greenguard Der deutsche Hersteller Schwalbe bietet mit dem Pannenschutz Greenguard mit einer Einlage aus 3 mm hochelastischem Spezialkautschuk einen hohen Protection Level von 5 von 7. Der Greenguard Pannenschutz sorgt für einen sehr guten Kompromiss aus Leichtigkeit und Sicherheit. Der hochelastische Naturkautschuk wird von Schwalbe zu gut einem Drittel aus recycelten Latexprodukten gewonnen. Durchstiche haben kaum eine Chance und schützen den Fahrradschlauch sehr effektiv. Informationen zur Fahrradbereifung Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz. Ratgeber für den Wechsel eines Fahrradreifens Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen bei der Montage des Reifen immer ein Montagefluid zu verwenden. Dieses erleichtert Ihnen das Aufziehen und vermeidet so Beschädigungen oder den fehlerhaften Sitz des Reifens auf der Felge. Anleitungen und Ratgeber zu Schwalbe Fahrradreifen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein: Was ist der Unterschied zwischen 28 und 29 Zoll Fahrradbereifung? Den richtigen Mountainbike/MTB-Reifen finden Die richtige Reifenbreite für das Fahrrad finden Fahrradreifen mit einem Kompressor aufpumpen Breite vom Fahrradreifen richtig messen Was sagen die Bezeichnungen auf Fahrradreifen und Schlauch aus? Einen Schwalbe Reifen bzw. Schlauch flicken Wie oft sollte man den Luftdruck der Fahrradreifen prüfen? Welches ist der pannensicherste Reifen? Wie schützt man sich wirkungsvoll vor Fahrradpannen? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
19,87 €*