- Sie befinden sich hier:
- Fahrradzubehör
- Schlösser
- Rahmenschlösser
- AXA Schloss-Set Solid Plus mit Einsteckkabel Newton 150 und Halter
- Artikel-Nr.: 1600422
- Marke: AXA
- EAN: 8713249237930
- Hersteller-Nr.: 59511095SC
- Lieferzeit 3-6 Werktage
Fahrradschloss-Set AXA Solid Plus mit 150 cm Einsteckkabel Newton, Safety Level 15
Befestigt wird dieses mit einem gehärteten Stahlbügel sowie einem Anti-Bohr-Zylinder ausgestattete AXA Schloss-Set Solid Plus am gelochten Hinterbau Ihres Fahrrades. So können Sie Ihr Bike optimal vor Diebstahl schützen. Auch die Verwendung extra breiter Reifen von 58 mm sind ohne weiteres möglich. Das Sicherheitslevel wird vom Hersteller mit 15 angegeben. Mit dem praktischen Einsteckkabel Newton mit einer Länge von ca. 150 cm können Sie Ihr Fahrrad zusätzlich an den unterschiedlichsten Gegenständen sicher befestigen. Der Schlüssel ist im geöffneten Zustand nicht abziehbar, so haben Sie ihn immer dabei und müssen nicht erst lange danach suchen.
Technische Daten AXA Schloss-Set Solid Plus mit Einsteckkabel Newton 150 und Halter
- Befestigung: am gelochten Hinterbau
- Mit extra breitem Reifendurchlass von 58mm
- Gehärteter Stahlbügel und Anti-Bohr-Zylinder
- Ergonomischer Bedienknopf
- Kindersicherung
- Schlüsselservice
- Safety Level 15
- inklusive Einsteckkabel Newton mit 150cm Länge
- mit Halter für den Transport
- Schlüssel im geöffnetem Zustand nicht abziehbar
- mit Kindersicherung: Schloss kann während der Fahrt nicht unabsichtlich geschlossen werden
Lieferumfang
- AXA Schloss-Set Solid Plus mit Einsteckkabel Newton 150 und Halter
Passendes Zubehör für Rahmenschlösser gleich mitbestellen
Passende Zubehör für Rahmenschlösser und andere Arten an Fahrradschlössern finden Sie ebenfalls in unserem Fahrradschloss-Online Shop.
Informationen und Tipps zu Fahrrad-Rahmenschlössern
Die Hersteller von Fahrradschlössern bieten verschiedene Schlossarten für verschiedene Einsatzzwecke an. Diese haben alle Ihre Vor- und Nachteile. Rahmenschlösser zählen eher zu den nicht sehr sicheren Arten ein Fahrrad gegen Diebstahl abzusichern. Sie werden, wie der Name es schon andeutet, direkt am Fahrradrahmen befestigt und zwar am hinteren Laufrad. Ein stabiler Riegel wird beim Abschließen zwischen die Speichen geschoben. Somit kann sich das Laufrad nicht mehr drehen, ein Wegfahren ist mit dem Rad also nicht mehr möglich. Allerdings kann man das Fahrrad einfach hochheben und wegtragen. Auch wenn die Rahmenschlösser leicht zu "überlisten" sind, haben sie aber durchaus ihre Daseinsberechtigung, wenn Sie als Basisabsicherung für eher ältere und günstige Fahrräder bei geringem Diebstahlrisiko benutzt werden oder in Kombination mit einem zweiten Schloss (z.B. einem robusten und sicheren Bügelschloss). Manche Rahmenschlösser lassen sich mit einer Einsteckkette aufwerten. Diese wird in das Rahmenschloss gesteckt und kann dann um einen festen Gegenstand, z.B. eine Laterne, ein Straßenschild, einen Fahrradständer oder einen dünnen Baum geschlungen werden und das Fahrrad damit recht sicher anketten. Fahrraddiebe wollen es sich immer möglichst einfach machen und scheuen eher Objekte, die mehrfach gesichert sind. Die Fahrradschlösser können Sie je nach Schließprinzip mit Schlüssel oder mit Zahlenkombination als Zahlenschloss kaufen.
Anleitungen und Ratgeber für Fahrradschlösser
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschlösser" könnten für Sie interessant sein: