8-fach 7,3mm KMC Fahrradkette Z8 114 Glieder
Die hier angebotene Z8 Fahrradkette von KMC verfügt über 114 Glieder. Sie kann mit den gängigen Kettenschaltungen von Campagnolo, Sram und Shimano mit 6, 7 oder 8 hinteren Ritzeln verwendet werden und hat ein Kettenmaß von 1/2 x 3/32 Zoll. Die Bolzenlänge beträgt 7,3 mm und die Außenlaschen sind vernickelt. Die Kette ist nicht laufrichtungsgebunden und wird an Trekking-, Mountainbikes und Rennrädern eingesetzt. Sie wird in silber-grau inklusive eines MissingLink Kettenschlosses geliefert.
Technische Daten KMC Fahrradkette Z8 8-fach 114 Glieder 7,3mm
kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 6. 7 oder 8 Ritzeln hinten
kompatibel mit modernen Nabenschaltungen mit Kettenmaß 1/2 x 3/32 Zoll
System: 6, 7, 8
Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll
Einsatzberreich: Rennrad, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike
Finish: Silber/Grau
114 Glieder
Bolzenlänge: 7,3mm
Außenlaschen vernickelt
nicht laufrichtungsgebunden
Lieferumfang
KMC Fahrradkette Z8 8-fach 114 Glieder 7,3mm
Kettenschloss MissingLink
Montageanleitung Fahrradkette
Anleitung: Montage KMC Fahrradkette
Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten
Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen.
Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein:
Rost von einer alten Fahrradkette entfernen
So beheben Sie eine springende Fahrradkette
Wie hält eine Fahrradkette möglichst lange?
Fahrradkette richtig schmieren und ölen
Fahrradkette reparieren
Fahrradkette wechseln
Aluminium Fahrradpedale XLC PD-M02 Trekking MTB in schwarz mit Reflektoren
In der Farbe schwarz erhalten Sie hier ein Paar MTB / Trekking-Pedalen mit einer 9/16 Zoll Boron-Achse. Die seitlich angebrachten Reflektoren sorgen in der Dunkelheit zusätzlich für Sicherheit. Die Pedalen bieten guten Halt und ein angenehmes Fahrgefühl.
Technische Daten XLC MTB-Pedal PD-M02 Alukörper schwarz
Gewindegröße: 9/16 Zoll
Breite: 67 mm
Länge: 108 mm
Aluminiumkörper: einteilig, CNC-gefertigt
Aluminiumkäfig: einteilig, CNC-gefertigt
Boron-Achse 9/16 Zoll
Kugellagerung
Maße: 101 x 67 x 28mm
Farbe: schwarz
mit Reflektoren
Einsatzbereich: Trekking/ MTB
Lieferumfang
XLC MTB-Pedal PD-M02 Alukörper schwarz
1 Paar (1 x linke Seite, 1 x rechte Seite)
Montageanleitung Pedale
Fahrradpedale am Fahrrad wechseln
Informationen und Tipps zu Fahrradpedalen
Die Pedale am Fahrrad stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Fahrer und dem Antrieb dar und sollten immer in einwandfrei funktionstüchtigen Zustand sein. Eine regelmäßige Wartung und ggf. rechtzeitiger Austausch garantieren Ihnen Sicherheit und Fahrspass.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradpedalen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Pedale" könnten für Sie interessant sein:
Verschiedene Arten an Pedalen - Übersicht
Welche Pedalart für welchen Fahrradtyp nutzen?
Vorteile von Klickpedalen am Bike
Sind die Gewinde für die Pedalen gleich?
SPD-Pedale einstellen
Fahrradpedale abgebrochen - so gehen Sie vor
Shimano Schalteinheit CJ-NX10 für Nexus 7-Gang
Mit Shimano Schalteinheit CJ-NX10 für Nexus 7-Gang warten und reparieren Sie an Ihrem Fahrrad die Nabe.
Technische Daten Shimano Schalteinheit CJ-NX10 für Nexus 7-Gang
CJ-NX10 für Schaltaußenhüllen ohne Gummibalg
Passend für folgende Shimano 7-Gang Naben:
SG-7C15, SG-7C16, SG-7C18, SG-7C20, SG-7C21, SG-7C22, SG-7C25, SG-7C26, SG-7C30, SG-7R50, SG-C3000, SG-C3001
Lieferumfang
Shimano Schalteinheit CJ-NX10 für Nexus 7-Gang
1x Y74Y18000 Staubkappe
1x Y74Y93100 Schalteinheit
1x Y33Z98020 Sicherungsscheibe
Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben
In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder, Naben für Hinterräder und Nabenschaltungen.
Infos und Tipps zu Fahrradnaben
Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt. Anstatt einer "normalen" Vorderradnabe können Sie auch einen entsprechenden Nabendynamo einbauen. Dieser liefert Ihnen als Stromerzeuger Energie für die Beleuchtung.
Reparaturanleitungen und Ratgeber für Naben
Unsere bebilderten und ausführlichen Anleitungen für Fahrradreparaturen könnten für Sie hilfreich und interessant sein.
8-fache Fahrrad Zahnkranz Kassette von Shimano Alivio CS HG51
SHIMANO als Marktführer steht für robuste und technische Feinarbeit. Die Zahnkranz-Kassette (Zahnkranzpaket) von SHIMANO bietet Ihnen hohe Zuverlässigkeit. Sie sorgt für einen schnellen und sicheren Antrieb auf Ihrem Fahrrad. Mit der/dem Shimano Zahnkranz Kassette Alivio CS HG51 8-fach sind Sie mit Ihrem Fahrrad sicher und zügig unterwegs. Die 8-fach Zahnkränze sind besonders robust, da sie mit einer breiteren Fahrradkette gefahren werden. Für optimale Leistung, perfektes Zusammenspiel und Langlebigkeit sollten Sie beim Antrieb (Kettenblätter, Umwerfer etc.) nach Möglichkeit nur Komponenten des gleichen Herstellers (z.B. Shimano) einsetzen.
Technische Daten Shimano Zahnkranz Kassette Alivio CS HG51 8-fach
System: 8-fach
Abstufung: 11-13-15-17-19-21-24-28, 11-13-15-17-20-23-26-30, 11-13-15-18-21-24-28-32 Zähne
Lieferumfang
Shimano Zahnkranz Kassette Alivio CS HG51 8-fach
Montageanleitung Kassette
Anleitung: Shimano Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln
Informationen & Tipps zu Zahnkranz-Kassetten
Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.
Anleitungen & Ratgeber zu Kassetten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein:
Was ist der Unterschied zwischen einem Schraubkranz und einer Kassette?
Was tun, wenn die Fahrradschaltung springt?
Was ist am Fahrrad ein Schaltwerk und wozu benötigt man es?
Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad?
Kettenschaltung am Fahrrad einstellen
So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike
11-28 Zähne 7-fach Zahnkranzkassette von SunRace
Die hier angebotene SunRace 7-fach Zahnkranzkassette mit einer Abstufung von 11-28 Zähnen ist für Fahrräder mit einem 7-fach Schaltsystem geeignet. Das CSM637AS Modell bietet präzise Schaltungen über seine 7 Schaltstufen und ist mit dem HG-System kompatibel. Die aus Stahl mit Nickelbeschichtung gefertigte Kassette wird in silber geliefert.
Technische Daten SunRace Zahnkranzkassette 7-fach 11-28 Zähne
System: 7-fach
Modell: CSM637AS
Schaltstufen: 7-fach
Aufnahme: Kassette
HG kompatibel
Material: Stahl/Nickel
Farbe: silber
Lieferumfang
SunRace Zahnkranzkassette 7-fach 11-28 Zähne
Montageanleitung Kassette
Anleitung: Sunrace Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln
Informationen & Tipps zu Zahnkranz-Kassetten
Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SunRace-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.
Anleitungen & Ratgeber zu Kassetten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein:
Was ist der Unterschied zwischen einem Schraubkranz und einer Kassette?
Was tun, wenn die Fahrradschaltung springt?
Was ist am Fahrrad ein Schaltwerk und wozu benötigt man es?
Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad?
Kettenschaltung am Fahrrad einstellen
So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike
Shimano HG Kassetten und Centerlock Bremsscheiben Zahnkranzabnehmer
Der Zahnkranzabnehmer von Shimano ist auf HG Kassetten und Centerlockbremsscheiben mit Innenvielzahn ausgelegt.
Technische Daten Zahnkranzabnehmer für Shimano HG Kassetten und Centerlock Bremsscheiben
passend für HG Kessetten
passend für Centelock Bremsscheiben mit Innenvielzahn
Lieferumfang
Zahnkranzabnehmer für Shimano HG Kassetten und Centerlock Bremsscheiben
Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein:
Welches Werkzeug benötige ich für meine Fahrrad-Heimwerkstatt?
So restaurieren Sie ein altes Fahrrad
Lackschäden (Kratzer & Schrammen) am Fahrradrahmen beseitigen
Die richtige Anwendung eines Messschiebers
Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen
E-Bike warten und pflegen
Fahrradpflege im Herbst
4,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...