Getriebenaben verfügen immer über eine Achse, welche sich während der Fahrt versucht mit zu drehen. In untersetzten Gängen versucht die Achse sich rückwärts und in übersetzten Gängen vorwärts, zu drehen. Dieses Drehmoment, mit dem die Achse sich verdrehen möchte, nennt man auch Stützmoment. Die Größe des Stützmomentes ist abhängig von dem eingelegten Gang und der Belastung des Rades. Durch die richtige Verdrehsicherung am Rahmen wird sie abgefangen.