Die Shimano Fahrradbremse sollte in gewissen Abständen kontrolliert und entsprechend gewartet werden. Nach entsprechendem Verschleiß müssen diverse Teile am Fahrrad auch immer mal ausgetauscht werden, so auch die Bremsbeläge zum Beispiel. Es kann aber auch sein, dass die XLC Fahrradbremse aufgrund von starken Vollbremsungen oder durch wechselnder Witterungsbedingungen neu eingestellt werden muss.
Eine gute Pflege der Shimano Bremsen ist sehr wichtig, insbesondere regelmäßig zu kontrollieren und entsprechend zu warten. Die üblichen Verschleißteile (z.B. Bremsbeläge) am Bike müssen entsprechend der Abnutzung von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Aufgrund von unterschiedlicher Witterung oder auch durch vollzogene Vollbremsungen, kann es teils aber auch nötig sein, die Shimano Bremse neu einzustellen.
Das Geräusch von quietschenden Bremsen kennt fast jeder Fahrradfahrer. In den meisten Fällen steckt allerdings ein Problem dahinter welches es zu beseitigen gilt. Wir erläutern Ihnen, wie Sie den störenden Nebengeräuschen auf den Grund gehen können.
Viele Arbeiten am Bike können Sie mit ein wenig Geschick selbst durchführen. Mit unseren praktischen Anleitungen klappt dies oft noch schneller und einfacher. Lesen Sie hier wie Sie Ihre V-Brakes am Fahrrad selbst einstellen und justieren können.