-
Blog
-
Anleitungen
- Allgemein
- Beleuchtung
- Bremsen
- Fahrradanhänger
- Fahrradcomputer
- Gabeln
- Gepäckträger
- Ketten
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kindersitze
- Klingeln
- Körbe
-
Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
- Mantelschoner & Kleiderschutz
- Naben
- Pedale
- Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
- Sattelstützen
- Sättel
- Schaltung
- Schaltzüge
- Schaltwerke
- Schlösser
- Schutzbleche
- Ständer
- Spiegel
- Steuersätze
- Stützräder
- Tretlager / Innenlager
- Trinkflaschen
- Umwerfer
- Vorbauten
- Zahnkränze & Kassetten
- Ratgeber
- Wissenswertes
- News
-
Anleitungen
Montage- und Reparatur-Anleitungen für Fahrradkurbeln & Kettenblätter
Mit unseren Reparatur- und Montage-Anleitungen erhalten Sie Hilfestellung, damit Sie die Kurbel und das Kettenblatt am Fahrrad selbst reparieren, tauschen, warten und montieren können. Ist an der Kurbel und am Kettenblatt mal etwas kaputt und muss repariert werden oder soll ein neues Kettenblatt oder eine Kurbel bzw. Kurbelgarnitur montiert werden müssen Sie nicht zwingend in eine Fahrrad-Werkstatt, sondern können sich in vielen Fällen selbst behelfen. Mit unseren ausführlichen und leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Fahrradkurbeln und Kettenblätter gelingt dieses und Sie sparen eine Menge Geld.
SRAM Kettenblätter am Fahrrad wechseln
Wie Sie selbst an Ihrem Fahrrad Kettenblätter vom Hersteller SRAM austauschen können, erklären wir Ihnen in unserer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wippermann Kettenblätter am Fahrrad wechseln
Wie Sie selbst an Ihrem Fahrrad Kettenblätter vom Hersteller Wippermann tauschen können, erklären wir Ihnen Schritt-für-Schritt in unserer ausführlichen Anleitung.
Stronglight Kettenblätter am Fahrrad wechseln
Wie Sie selbst an Ihrem Fahrrad Kettenblätter vom Hersteller Stronglight austauschen können, erklären wir Ihnen in unserer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Truvativ Kettenblätter am Fahrrad wechseln
Wie Sie selbst an Ihrem Fahrrad Kettenblätter vom Hersteller Truvativ tauschen können, erklären wir Ihnen Schritt-für-Schritt in unserer ausführlichen Anleitung.
Shimano Kurbel am Fahrrad abziehen
Spezialwerkzeuge können die Wartungs- und Reparaturarbeiten am Fahrrad deutlich erleichtern. Der Kurbelabzieher vereinfacht Ihnen die Demontage Ihrer Kurbelgarnitur. Im nachfolgenden Abschnitt erläutern wir Ihnen, wie Sie Ihre Shimano Kurbel in wenigen Schritten mit Hilfe eines Kurbelabziehers abnehmen können.
Shimano Kettenblätter am Fahrrad wechseln
Wie Sie selbst an Ihrem Fahrrad Kettenblätter vom Hersteller Shimano austauschen können, erklären wir Ihnen in unserer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
SR Suntour Kurbel am Fahrrad abziehen
Spezialwerkzeuge können die Wartungs- und Reparaturarbeiten am Fahrrad deutlich erleichtern. Der Kurbelabzieher vereinfacht Ihnen die Demontage Ihrer Kurbelgarnitur. Im nachfolgenden Abschnitt erläutern wir Ihnen, wie Sie Ihre SR Suntour Kurbel in wenigen Schritten mit Hilfe eines Kurbelabziehers abnehmen können.
Kurbel am Fahrrad abziehen
Spezialwerkzeuge können die Wartungs- und Reparaturarbeiten am Fahrrad deutlich erleichtern. Der Kurbelabzieher vereinfacht Ihnen die Demontage Ihrer Kurbelgarnitur. Im nachfolgenden Abschnitt erläutern wir Ihnen, wie Sie Ihre Kurbel in wenigen Schritten mit Hilfe eines Kurbelabziehers abnehmen können.
Kettenblätter am Fahrrad wechseln
Wie bei vielen anderen Gebrauchsgegenständen auch, unterliegen einige Komponenten am Fahrrad einem gewissen Verschleiß. Dieser lässt sich natürlich nie genau vorhersagen und ist von vielen verschiedenen Umständen abhängig. Ganz entscheidend hierfür ist natürlich die Anzahl der gefahrenen Kilometer. Aber auch die Qualität der verwendeten Produkte sowie die Intensität von Pflege und Wartung machen sich beim Verschleiß bemerkbar. Regelmäßige Reinigung und Schmierung kann sich hier positiv bemerkbar machen.
Montage sowie Demontage von Shimano Hollowtech Kurbeln und Lagerschalen
Viele Reparaturarbeiten oder auch der Austausch einzelner Komponenten am Fahrrad können mit ein wenig technischem Geschick von den meisten Radlern selbst durchgeführt werden. Auch bei den gelegentlich nötigen Säuberungsarbeiten kann von Zeit zu Zeit eine Demontage erforderlich werden. Im nachfolgenden Abschnitt erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Shimano „Hollowtech“ Kurbeln und Lagerschalen demontieren und im Anschluss wieder montieren können.
Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad?
<p>Am Fahrrad gibt es verschiedene Komponenten die reine Verschleißartikel sind und von Zeit zu Zeit getauscht werden sollten. Dazu gehört beim Antrieb auch das Kettenblatt. Wie erkennt man, ob dieses abgenutzt ist und ausgewechselt werden sollte? Es gibt einige Anzeichen dafür, die es zu erkennen gilt.</p>
Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen
<p>Neben der Reinigung und Pflege der Fahrradkette sollten auch alle anderen Einzelkomponenten (Ritzelpaket, Schaltwerk etc.) des Antriebs gereinigt und gepflegt werden. Dazu gehören auch die Kettenblätter bzw. Kurbelgarnituren. Denn nur wenn alle Einzelteile sorgfältig und regelmäßig geschmiert werden und sauber sind, kann der Antrieb maximale Leistung bringen. Aber nicht nur die Leistung wird optimiert, die Lebensdauer steigt ebenfalls an, wenn alle Teile regelmäßig gehegt und gepflegt werden.</p>
Kurbel und Kurbelblätter (Zahnkränze) abnehmen bzw tauschen
<p>Sind die vorderen Zahnkränze bzw. Kettenblätter an der Kurbel verschlissen, können diese einfach ausgetauscht werden. Hierzu bietet Ihnen Kurbelix.de hunderte verschiedene Ersatz-Sets von allen gängigen Herstellern im Online Shop zu günstigen Preisen. Bei Bedarf liefern wir ihnen das benötigte Werkzeug, den Kurbelabzieher, gleich mit. So können Sie diese Arbeit schnell selbst erledigen und nach kurzer Zeit wieder mit Ihrem Fahrrad unterwegs sein. Das benötigte Werkzeug wird sich schon nach einer Reparatur amortisiert haben und steht Ihnen für weitere Inspektionen und Wartungsarbeiten dann jederzeit zur Verfügung.</p>