-
Blog
-
Anleitungen
- Allgemein
- Beleuchtung
- Bremsen
- Fahrradanhänger
- Fahrradcomputer
- Gabeln
- Gepäckträger
- Ketten
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kindersitze
- Klingeln
- Körbe
- Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
- Mantelschoner & Kleiderschutz
- Naben
- Pedale
- Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
- Sattelstützen
- Sättel
- Schaltung
- Schaltzüge
- Schaltwerke
- Schlösser
-
Schutzbleche
- Ständer
- Spiegel
- Steuersätze
- Stützräder
- Tretlager / Innenlager
- Trinkflaschen
- Umwerfer
- Vorbauten
- Zahnkränze & Kassetten
- Ratgeber
- Wissenswertes
- News
-
Anleitungen
Montage- und Reparatur-Anleitungen für Fahrradschutzbleche
Mit unseren Reparatur- und Montage-Anleitungen erhalten Sie Hilfestellung, damit Sie die Schutzbleche am Fahrrad selbst reparieren, tauschen, warten und montieren können. Ist am Schutzblech mal etwas kaputt und muss repariert werden oder sollen neue Schutzbleche montiert werden müssen Sie nicht zwingend in eine Fahrrad-Werkstatt, sondern können sich in vielen Fällen selbst behelfen. Mit unseren ausführlichen und leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Fahrradschutzbleche gelingt dieses und Sie sparen eine Menge Geld.
Montage Schutzbleche (fest montiert) am Fahrrad
Sie wissen noch nicht genau, ob einfach zu handhabende Steckschutzbleche oder doch lieber fest montierte Radschützer für Sie infrage kommen? Informationen zu den jeweiligen Vor- und Nachteilen der entsprechenden Modelle finden Sie hier. Ferner zeigen wir Ihnen in der nachfolgenden Anleitung Schritt für Schritt, wie Sie dauerhafte Schutzbleche schnell und einfach an Ihrem Bike montieren können.
Montage Steckschutzbleche am Fahrrad
Sie möchten an Ihrem Fahrrad praktische Schutzbleche zum flexiblen Einstecken montieren? In der nachfolgenden Anleitung beschreiben wir Ihnen die durchzuführenden Arbeiten beispielhaft anhand der sportlichen Mountainbike-Steckschutzbleche des Herstellers SKS.
Ein klapperndes Schutzblech reparieren
Ignorieren Sie nervige Störgeräusche am Fahrrad nicht - in vielen Fällen werden diese mit der Zeit nur schlimmer. Ein klapperndes Schutzblech kann oftmals mit wenig Aufwand selbst repariert werden. Unsere Anleitung gibt Ihnen eine Hilfestellung.
Wie montiere ich ein SKS Bluemels Schutzblech am Fahrrad?
Wenn Sie sich für ein neues Schutzblech entschieden haben oder erstmalig einen Spritzschutz an Ihrem Bike montieren, soll das häufig so schnell wie möglich nach Lieferung geschehen. Zum Glück ist die Montage auch für Anfänger gut zu bewältigen. Unsere nachfolgende Anleitung gibt Ihnen eine Hilfestellung zum erfolgreichen Anbringen Ihres neuen Schutzblechs.