-
Blog
- Anleitungen
-
Ratgeber
- Allgemein
- Anhänger
- Beleuchtung
- Bremsen
- E-Bikes
- Fahrradcomputer
- Felgen
- Gabeln
- Ketten
-
Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
- Naben
- Nabendynamos
- Nabenschaltung
- Pedale
- Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
- Sättel
- Sattelstützen
- Schaltung
- Schutzbleche
- Schutzhüllen & Fahrradgaragen
- Ständer
- Schlösser
- Steuersätze
- Tretlager / Innenlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- Wissenswertes
- News
Ratgeber für Kettenschutz & Kettenschutzringe (Kaufberatung)
Mit unseren Ratgebern erhalten Sie Hilfestellung für den Kauf von einem neuen Kattenschutz für Ihr Bike. Vor der Neuanschaffung von einem Kettenschutz bzw. Kettenschutzring ergeben sich oft eine Menge Fragen, die vorab gut geklärt werden sollen. Unsere Fahrradteile und Fahrradzubehör-Ratgeber unterstützen Sie dahingehend. Zudem bieten Ihnen unsere vielen Ratgeber Lösungen bei Problemen, Informationen, Ratschläge und Tipps für einen Fahrradkettenschutz. So können Sie sich oft den Weg in eine Fahrrad-Werkstatt sparen, sondern können sich in vielen Fällen ganz einfach selbst behelfen.
So finden Sie den richtigen Kettenschutzring
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Fahrradkette vor Schmutz sowie die Kleidung vor Schmierstoffen zu schützen. Ein Kettenschutzring ist eine von mehreren möglichen Optionen. Doch auch bei dieser Version gibt es, je nach Hersteller, viele verschiedene Varianten. Nachfolgend erläutern wir Ihnen, wie Sie für Ihr Bike den passenden Kettenschutzring finden können.
Ist ein Kettenschutz am Fahrrad sinnvoll?
<p>Das Thema Verschleiß ist im Fahrradsektor immer aktuell. Oft ist es möglich, mit wenig Kosten und Aufwand einen entscheidenen Vorteil zur Erhöhung der Lebensdauer einzelner Komponenten zu erzielen. Im nachfolgenden Ratgeber widmen wir uns den verschiedenen Kettenschützern für Zweiräder und erläutern Ihnen die Vorteile sowie mögliche Nachteile der verschiedenen Systeme.</p>