-
Blog
- Anleitungen
-
Ratgeber
- Allgemein
- Anhänger
- Beleuchtung
- Bremsen
- E-Bikes
- Fahrradcomputer
- Felgen
- Gabeln
- Ketten
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
-
Naben
- Nabendynamos
- Nabenschaltung
- Pedale
- Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
- Sättel
- Sattelstützen
- Schaltung
- Schutzbleche
- Schutzhüllen & Fahrradgaragen
- Ständer
- Schlösser
- Steuersätze
- Tretlager / Innenlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- Wissenswertes
- News
Ratgeber für Fahrradnaben (Kaufberatung)
Mit unseren Ratgebern erhalten Sie Hilfestellung für den Kauf von einer neuen Fahrradnabe für Ihr Bike. Vor der Neuanschaffung einer Vorderradnabe únd/oder Hinterradnabe ergeben sich oft eine Menge Fragen, die vorab gut geklärt werden sollen. Unsere Fahrradteile und Fahrradzubehör-Ratgeber unterstützen Sie dahingehend. Zudem bieten Ihnen unsere vielen Ratgeber Lösungen bei Problemen, Informationen, Ratschläge und Tipps für Fahrradnaben (Vorderradnaben und Hinterradnaben). So können Sie sich oft den Weg in eine Fahrrad-Werkstatt sparen, sondern können sich in vielen Fällen ganz einfach selbst behelfen.
Warum ist der Freilauf am Fahrrad unterschiedlich laut?
Die Frage nach der Lautstärke des Freilaufs ist eine subjektive Frage, auf die es keine eindeutige, objektive Antwort geben kann. Jeder empfindet „laut“ oder „leise“ unterschiedlich. Unabhängig davon gibt es am Fahrrad verschiedene Faktoren die Geräusche beeinflussen.
Einbaubreite Fahrrad-Nabe messen bzw. bestimmen
Wie kann man eigentlich selbst am Fahrrad die korrekte Einbaubreite für die Nabe messen? Dieses geht ganz einfach und es muss nur wenig beachtet werden. In diesem Ratgeber erklären wir, wie Sie am besten vorgehen sollten.
Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile
Die einzelnen Baugruppen betreffend gibt es beim Fahrrad viele verschiedene Systeme, Varianten und Möglichkeiten. In der Regel stellt sich die Frage nach "Was ist besser, was ist schlechter?" nicht. Es kommt auf die individuellen Bedürfnisse an, diese erfordern individuelle Lösungen. Im nachfolgenden Ratgeber erläutern wir Ihnen die Vor- und Nachteile von Schnellspannern und Steckachsen.