-
Blog
- Anleitungen
-
Ratgeber
- Allgemein
- Anhänger
- Beleuchtung
- Bremsen
- E-Bikes
- Fahrradcomputer
- Felgen
- Gabeln
- Ketten
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
- Naben
- Nabendynamos
- Nabenschaltung
-
Pedale
- Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
- Sättel
- Sattelstützen
- Schaltung
- Schutzbleche
- Schutzhüllen & Fahrradgaragen
- Ständer
- Schlösser
- Steuersätze
- Tretlager / Innenlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- Wissenswertes
- News
Ratgeber für Fahrradpedale (Kaufberatung)
Mit unseren Ratgebern erhalten Sie Hilfestellung für den Kauf neuer Fahrradpedale für Ihr Bike. Vor der Neuanschaffung von Pedalen ergeben sich oft eine Menge Fragen, die vorab gut geklärt werden sollen. Unsere Fahrradteile und Fahrradzubehör-Ratgeber unterstützen Sie dahingehend. Zudem bieten Ihnen unsere vielen Ratgeber Lösungen bei Problemen, Informationen, Ratschläge und Tipps für Fahrradpedale. So können Sie sich oft den Weg in eine Fahrrad-Werkstatt sparen, sondern können sich in vielen Fällen ganz einfach selbst behelfen.
Verschiedene Arten an Pedalen - Übersicht
Für Ihr Fahrrad erhalten Sie im Handel, auch bei uns im Fahrradteile Online Shop, viele verschiedene Fahrradpedale. Die Bike-Pedale unterscheiden sich aber nicht nur in Form, Farbe, Material und Größe, sondern auch in ihrer Grundart, also der Bauweise. Derzeit gibt es fünf verschiedene Arten.
Vorteile von Klickpedalen am Bike
Je nach Einsatz und Anforderungen des Fahrers bieten Klickpedalen gegenüber den "normalen" Fahrradpedalen, wie Blockpedalen oder Bärentatzen bedeutende Vorteile. Doch die praktischen Klickpedalen lohnen sich nicht für jeden Fahrradfahrer. Der Hobby-Freizeit-Fahrer, der nur auf der Straße fährt, kommt in der Regel mit den normalen Fahrradpedalen sehr gut zurecht. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die Vorteile dieser speziellen Pedale.
Welche Pedalart für welchen Fahrradtyp nutzen?
Pedal ist nicht gleich Pedal. Im Handel erhalten Sie fünf verschiedene Arten an Fahrradpedalen.