-
Blog
- Anleitungen
-
Ratgeber
- Allgemein
- Anhänger
- Beleuchtung
- Bremsen
- E-Bikes
- Fahrradcomputer
- Felgen
- Gabeln
- Ketten
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
- Naben
- Nabendynamos
- Nabenschaltung
- Pedale
-
Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
- Sättel
- Sattelstützen
- Schaltung
- Schutzbleche
- Schutzhüllen & Fahrradgaragen
- Ständer
- Schlösser
- Steuersätze
- Tretlager / Innenlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- Wissenswertes
- News
Ratgeber für Fahrradreinigung & Pflege
Unsere Fahrrad- und Fahrradteile & Zubehör Ratgeber geben Ihnen viele wertvolle Tipps, Informationen und Ratschläge für bestimmte Probleme und Fragen rund um das Thema Fahrradpflege und Reinigung.
Schmutzige Hosenbeine beim Fahrradfahren vermeiden
Wer kennt es nicht? Man sieht jemanden mit einseitig hochgekrempeltem Hosenbein und weiß „ahhh… ein Fahrradfahrer“. Zumindest nachdem man sich das erst Mal ein Hosenbein beim Radfahren ordentlich verschmutzt hat, weil die ölige Fahrradkette leider zu nah am Bein war. Solche Schmier- & Ölflecken durch die Kette am Hosenbein sind schon sehr ärgerlich. Noch dazu kommt aber die Gefahr, dass es auch durchaus passieren kann, dass die Fahrradkette auch mal den Hosenstoff verschluckt bzw. in die Kette zieht. Dies kann einen schlimmen Sturz zur Folge haben. Welche Möglichkeiten es gibt, dies zu verhindern, beschreiben wir hier nachfolgend.
Fahrradteile aus Carbon richtig pflegen
Jeder Werkstoff hat seine speziellen Eigenschaften - so auch Carbon. Dieses leichte und stabile Material wird auch in der Fahrradbranche immer beliebter. Damit Sie lange Freude an Ihren Bauteilen aus Carbon haben, sollten Sie einige wenige Punkte im Alltag beachten. Lesen Sie in unserem Ratgeber, wie Sie mit Fahrradteilen aus Carbon am besten umgehen sollten.