Wenn Sie Ihrem Bike eine neue Felge gönnen möchten, Ihr Reifen aber noch hervorragend in Schuss ist, stellt sich schnell die Frage, ob das gebrauchte Gummi auch auf die neue Felge passt. Hierbei sollte nicht von der Reifenbreite auf die Felgenbreite geschlossen werden. Ein entscheidendes Maß, welches bei Fahrradfelgen berücksichtigt werden sollte, ist die sogenannte Maulweite. Diese wird an der Felgenöffnung gemessen und bezeichnet die Innenbreite zwischen den beiden Felgenhörnern. Beachten Sie jedoch, dass die unterschiedlichen Reifenbreiten auch unterschiedliche Schlauchbreiten benötigen. An folgenden Richtwerten können Sie sich orientieren:
Empfohlene Breitenverhältnisse zwischen Felgen und Reifen
Felgenbreite in mm Reifenbreite in mm
13 mm 18 - 25 mm
15 mm 23 - 32 mm
17 mm 25 - 50 mm
19 mm 28 - 62 mm
21 mm 35 - 62 mm
23 mm 37 - 62 mm
25 mm 44 - 62 mm
27 mm 47 - 62 mm
29 mm 54 - 62 mm
Für eine bestimmte Maulweite der Felge steht Ihnen also ein relativ breites Spektrum an möglichen Reifenbreiten zur Verfügung. Extreme Breitenverhältnisse allerdings, in Kombination mit einem sehr hohen oder sehr niedrigen Luftdruck, können zu Anfälligkeiten und Problemen, wie zum Beispiel Flankenrissen, führen.