Büchel Fahrradklingel Stahl schwarz Mini

1,47 €*

Marke: BÜCHEL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8002253

Büchel Klingel Stahl mini schwarz

Mit dieser schwarzen Fahrradklingel sind Sie im Straßenverkehr stets gut zu hören und somit sicherer unterwegs. Der Durchmesser der Klingel beträgt ca. 35 mm.


Technische Daten Büchel Fahrradklingel Stahl schwarz Mini

  • Klingeldurchmesser: 35 mm mm
  • für Lenkerdurchmesser: 22,2 mm
  • Stahl
  • schwarz

Lieferumfang

  • Büchel Fahrradklingel Stahl schwarz Mini

Montageanleitung Fahrradklingel


Informationen und Tipps zu Fahrradklingeln und Fahrradglocken

Die Klingel dient am Fahrrad als Signalgerät um andere Verkehrsteilnehmer bei Gefahr aufmerksam zu machen. In Deutschland ist diese durch die StVZO §64a vorgeschrieben und muss für die Verkehrssicherheit am Rad montiert sein. In unserem Shop finden Sie eine Vielzahl an Klingeln in unterschiedlichen Ausführungen, Farben und Designs. Da ist für jedes Fahrrad die Richtige dabei.

Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradklingeln und Hupen

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Hupen & Klingeln" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Büchel Speichenstrahler orange
Orangefarbener Strahler für Fahrradspeichen Speichenreflektor Büchel Diese Speichenstrahler von Büchel werden in orange geliefert. Lieferumfang Büchel Speichenstrahler orange Montageanleitung Reflektoren Befestigung von unterschiedlichen Reflektoren am Fahrrad Informationen und Tipps zur Beleuchtung für Fahrräder Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Bike untersagen. Außerdem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine sichere und ausreichende Beleuchtung an Ihrem Bike. Nur so werden Sie bei Dunkelheit und auch schon bei beginnender Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) früh und gut wahrgenommen und sind so mit Ihrem Bike sicherer unterwegs. Die BÜCHEL-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Anleitungen und Ratgeber zur Fahrradbeleuchtung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Lampen" könnten für Sie interessant sein: Vorschriftsmäßige Fahrradbeleuchtung nach StVZO Sind rot blinkende Rückleuchten in Deutschland erlaubt? Fahrradbeleuchtung reparieren - Fehlersuche wenn das Licht nicht funktioniert Muss ich tagsüber bei ausreichend Helligkeit am Fahrrad eine Beleuchtung mitführen? Vorteile und Nachteile: Batteriebeleuchtung oder Fahrrad-Dynamo? Welche Fahrradbeleuchtung benötige ich? Vor- und Nachteile der verschiedenen Dynamoarten Fahrradlampe flackert bei langsamer Fahrt
2,28 €*
Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour
Tip Top Flickenset für die schnelle Pannenreparatur Immer sicher und tip top unterwegs! Mit diesem hochwertigen TIP TOP Flickzeug-Set kann es auch bei kleinen Reifenpannen auf Ihrer Tour bald zügig weiter gehen! Mit Sandpapier, Vulkanisierflüssigkeit und Flicken in verschiedenen Größen sind Sie und Ihr Bike schnell wieder fahrtüchtig und zügig wieder am Start! Technische Daten Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour 1 x Sandpapier 1 x Vulkanisierflüssigkeit 5g 1 x Flicken Gr. F2 6 x Flicken Gr. F1 Lieferumfang Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Flickzeug, Pannenschutz und Schläuche Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Flickzeug, Schläuche und Pannenschutz" könnten für Sie interessant sein: Pannenspray - wie anwenden? Fahrradreifen flicken Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren So pumpen Sie einen Schlauch mit Sclaverand-Ventil richtig auf Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden
3,95 €*
Sapim Polyax Speichennippel für 2 mm Speichen 14mm lang
14 mm langer Speichennippel Sapim für 2 mm Fahrradspeichen Die runde Form des Kopfes der Sapim Polyax-Speichennippel wirkt wie ein Kugelgelenk zwischen der Felge und dem Speichennippel und sorgt so für eine bessere Speichen- / Nippellinie. Laufräder mit einer optimalen Sopeichenlinie und Speichenspannung sind stabiler und langlebiger. Technische Daten Sapim Polyax Speichennippel für 2 mm Speichen 14mm lang 14 mm lang für 2 mm Speichen optimaler Sitz in der Felge durch den Polyax Kopf passt zu geösten und ungeösten Felgen Lieferumfang Sapim Polyax Speichennippel für 2 mm Speichen 14mm lang Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,20 €*
Shimano SIS40 Schaltzug-Set universal
Fahrrad Schaltzug-Set Shimano Road Universal SIS40 silber schwarz Stahl Qualität geht bis ins Detail! Der Marktführer SHIMANO steht für Hochwertigkeit und Wertbeständigkeit. Eine optimal funktionierende und eingestellte Schaltung ist das A und O. SHIMANO hat mit Liebe für technische Feinarbeit dieses robuste und stabile Schaltzug-Set entickelt. Es sorgt dafür, dass Sie an Ihrem Bike die Gänge kontrolliert und zuverlässig hoch- und herunterschalten können. Mit einer gut funktionierenden und eingestellten Schaltung sind Sie auf der Straße und im unwegsamen Gelände komfortabel und schnell unterwegs. Technische Daten Shimano SIS40 Schaltzug-Set universal Ausführung: Innenzug Länge Innenzug: 2 x 2100mm Länge Außenhülle: 1700mm Material: Stahl Farbe: silber/schwarz Lieferumfang Shimano SIS40 Schaltzug-Set universal 2 x Endkappen 6 x SIS-SP40 Außenzughüllen Montageanleitung Schaltzüge Schaltzug am Fahrrad erneuern, montieren und wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Schaltungen Das Schaltwerk eines Fahrrades besteht aus vielen einzelnen Komponenten. Nur im reibungslosen Zusammenspiel aller Bauteile ergibt sich ein schnelles, zuverlässiges und müheloses Hoch- und Herunterschalten der einzelnen Gänge. Das Schaltwerk funktioniert aber nur so gut, wie sein schwächstes Glied. Von daher sollten Sie ein Augenmerk auf jedes Bauteil richten, diese pflegen, warten und gegebenenfalls austauschen. Der Schaltzug unterliegt im gewissen Maße dem Verschleiß und sollte von Zeit zu Zeit erneuert werden. Ansonsten kann es passieren, dass Ihnen der Zug unterwegs reißt. Anleitungen und Ratgeber zu Schaltzügen und Fahrradschaltungen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schaltzüge und Schaltung" könnten für Sie interessant sein: Schaltzug am Fahrrad erneuern Was ist am Fahrrad ein Schaltwerk und wozu benötigt man es? Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad? Kettenschaltung am Fahrrad einstellen So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike Schaltwerk am Fahrrad montieren
3,87 €*
Shimano Scheibenbremsbeläge B01S mit Feder und Sicherungsclip
Bremsbeläge für Fahrrad Scheibenbremsen Shimano B01S Bremsschuhe Um auch bei feuchter Witterung eine optimale Bremsleistung zu erzielen, sollten die Bremsbeläge an Ihrem Fahrrad im Rahmen der Inspektion stets mitkontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden. Zum Lieferumfang der hier angebotenen Scheibenbremsbeläge von Shimano gehören die Feder sowie der entsprechende Sicherungsclip. Mit neu montierten Bremsschuhen können Sie auf jede Gefahrensituation im Straßenverkehr schnell reagieren und Ihr Fahrrad zuverlässig zum Stehen bringen. Technische Daten Shimano Scheibenbremsbeläge B01S mit Feder und Sicherungsclip Geräuschärmer als Metallbelag Weichere Belagsmischung Spezielles Design für Trockenheit und Nässe Schwerpunkt auf guter Dosierbarkeit kompatibel zu: Shimano BR-T675, BR-T615, BR-C501, BR-M575, BR-M525, BR-M495, BR-M486, BR-M485, BR-M475, BR-M465, BR-M447, BR-M446, BR-M445, BR-M416, BR-M416A, BR-M415, BR-M4050, BR-M3050, BR-M395, BR-M375, BR-M365, BR-M355, BR-M315, BR-T675, BR-T615, BR-TX805, BR-MT500, BR-MT400, BR-MT200, BR-UR300 Lieferumfang Shimano Scheibenbremsbeläge B01S mit Feder und Sicherungsclip Montageanleitung Bremsbeläge Shimano Bremsbeläge bei Scheibenbremsen wechseln Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop Anleitungen und Ratgeber zu Scheibenbremsbelägen/Bremschuhen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremsbeläge bei Scheibenbremsen richtig einbremsen Was kann man bei quietschenden Scheibenbremsen tun? Wie erkenne ich bei Fahrrad-Scheibenbremsen abgenutzte Bremsbeläge? Fahrradbremse quietscht - was tun? MTB Shimano Bremsbeläge an Scheibenbremse wechseln Verglaste Shimano Scheibenbremsbeläge erkennen und richten Quietschende Shimano Bremse beheben Shimano Bremsbeläge bei Scheibenbremsen richtig einbremsen
13,90 €*
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*