Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll

2,90 €*

Marke: SCHWALBE
Lieferzeit 4-7 Werktage
Breite
Artikel-Nr.: BP80023434

SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll

Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad.


Technische Daten SCHWALBE Felgenband

  • Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet
  • Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm
  • 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar
  • 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar

Lieferumfang

  • Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll

Montageanleitung Felgenband


Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern

Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen.


Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Shimano Alivio FH-M4050 Centerlock DT Swiss 545 Hinterrad 28-29 Zoll
28-29 Zoll Hinterrad Shimano Alivio FH-M4050 DT Swiss 545 mit verstärkten Speichen Dieses 28-29 Zoll Hinterrad hat eine ETRTO Größe von 21-622 mm, 135 mm Einbaubreite und ist auf Centerlock Bremsscheiben ausgelegt. Es wird mit einem 5 mm Schnellspanner an E-Trekkingbikes, E-Bikes bis 25 km/h, City- und Trekkingbikes mit einem zugelassenen Systemgewicht von bis zu 140 kg montiert und hat einfach geöste Speichennippellöcher. Die Ventillochbohrung beträgt 8,5 mm mit einem 6,5 mm Adapter für dünne Ventile. Es sind 32 schwarze verstärkte Speichen von Sapim und nach Wunsch silberne oder schwarze Messingnippel verbaut. Zudem ist sind eine schwarze DT Swiss 545D Disc Felge und eine schwarze Shimano FH-M4050 Nabe verbaut. Das Laufrad kann mit Falt- und Drahtreifen mit einer idealen Reifenbreite zwischen 33 und 58 mm gefahren werden. Es sind 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, außer 11-fach Rennradkassetten kompatibel. Von diesen passen nur die CS-HG800 und CS-HG700 Kassetten. Es können auch die 12-fach PG 1230 und PG 1210 Kassetten und 7-fach Kassetten mit zwei Distanzringen verwendet werden. Das Laufrad wiegt etwa 1260 g. Technische Daten Hinterrad DT Swiss 545D Disc schwarz und Nabe Shimano FH-M4050 schwarz 28/29 Zoll Hinterrad (ETRTO 21-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner): Felge: DT Swiss 545D Disc schwarz Felge Größe: 28 Zoll, 29 Zoll mit ETRTO 21-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Warum ist dieses Hinterrad für 28 und 29 Zoll Bereifung geeignet? Felge Maße: Höhe 19 mm / Breite 27 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 33-58 mm Nabe: Shimano FH-M4050 schwarz Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner) Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben passend für 8 bis 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h, E-Trekking mit zulässigem Systemgewicht von 140 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1260 g Lieferumfang Shimano Alivio FH-M4050 Centerlock DT Swiss 545 Hinterrad 28-29 Zoll ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 28 Zoll, 29 Zoll Produktbeschreibung Shimano Alivio FH-M4050 Centerlock DT Swiss 545 Hinterrad 28-29 Zoll Felge: Die schwarze DT Swiss Trekking-Felge 545D ist eine extra stabile und sehr robuste Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell 545D verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss 545D Aluminium-Felge sorgt zudem für eine sehr hohe Langlebigkeit. Auf der 545D Felge (Maulweite 21 mm, Höhe 19 mm, Breite 27 mm) können problemlos auch breite Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h, E-Trekking vorgesehen. Die DT Swiss 545D Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 140 kg Systemgewicht ist die Felge 545D vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss hoch belastbar und extrem stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit viel Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen wird. Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders stabile, robuste und verstärkte Speiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen optimalen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt und ist hoch belastbar. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr tragfähige Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,34 und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Anwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike. Hinterradnabe: Die schwarze Nabe für das Hinterrad Shimano Alivio FH-M4050 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten. Dank des verbauten Aluminiums ist sie langlebig, robust und stabil, jedoch relativ leicht. Die Shimano Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm bietet sich an für Fahrräder mit Disc Brake (Scheibenbremse Centerlock). Der Nabenflanschabstand der schwarzen Shimano Nabe für das Hinterrad Alivio FH-M4050 aus der M4000 Gruppe liegt bei mm und ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h, E-Trekking vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die Alivio FH-M4050 ganz schnell und einfach mit einem Schnellspanner, der zum Lieferumfang dazu gehört. Die praktisch wartungsfreie Nabe für das Hinterrad Alivio FH-M4050 vom japanischen Weltmarktführer Shimano setzt einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Schließlich ist sie sehr langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und hat ein geringes Gewicht. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
99,50 €*
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
Shimano Verschlussring mit Dichtung für Centerlock Bremsscheiben
Verschlussring mit Centerlock Bremsscheiben Dichtung von Shimano Angeboten wird hier ein Verschlussring von Shimano, der kompatibel zu Centerlock Bremsscheiben ist. Technische Daten Shimano Verschlussring mit Dichtung für Centerlock Bremsscheiben Passend für Centerlock Bremsscheiben Lieferumfang Shimano Verschlussring mit Dichtung für Centerlock Bremsscheiben Montageanleitung Bremscheibe am MTB tauschen Shimano MTB-Bremsscheibe wechseln Anleitungen und Ratgeber zu Bremsscheiben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Bremsscheiben" könnten für Sie interessant sein: Was kann man bei quietschenden Scheibenbremsen tun? Scheibenbremsen am Fahrrad schleifen - was tun? Scheibenbremsen am Fahrrad einstellen Fahrradbremsen entlüften - So geht's Shimano Scheibenbremse hat schlechte Bremswirkung - was nun? Shimano Scheibenbremsen warten
4,90 €*
Lichtkabel Doppelkabel Zwillingsausführung mit Flachstecker
220 cm Lichtkabel Busch & Müller mit Kupfer-Flachsteckern Doppelkabel Kaufen Sie online Busch & Müller Lichtkabel / Doppelkabel Zwillingsausführung mit Flachstecker in unserem Trusted Online Shop für günstige Fahrradteile und Fahrradzubehör mit schnellem Versand. Technische Daten Lichtkabel Doppelkabel Zwillingsausführung mit Flachstecker Zwillingsausführung mit 2 Kupfer-Flachsteckern auf einer Seite einer Ringöse und ein Kupferstecker auf der anderen ca. 220 cm lang passt für Scheinwerfer und Rücklichter mit einem und zwei Anschlüssen Lieferumfang Lichtkabel Doppelkabel Zwillingsausführung mit Flachstecker Informationen und Tipps zur Fahrradbeleuchtung Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Bike untersagen. Zudem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine sichere und ausreichende Fahrradbeleuchtung an Ihrem Bike. Nur so werden Sie bei Dunkelheit und Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) gut wahrgenommen und sind so mit Ihrem Bike sicherer unterwegs. Die Busch & Müller-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Mit unseren Ersatzteilen und Zubehörteilen können Sie Ihre Fahrradbeleuchtung kostengünstig reparieren. Anleitungen und Ratgeber zur Fahrradbeleuchtung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Lampen" könnten für Sie interessant sein: Vorteile und Nachteile: Batteriebeleuchtung oder Fahrrad-Dynamo? Sind rot blinkende Rückleuchten in Deutschland erlaubt? Vorschriftsmäßige Fahrradbeleuchtung nach StVZO Fahrradbeleuchtung reparieren - Fehlersuche wenn das Licht nicht funktioniert Muss ich tagsüber bei ausreichend Helligkeit am Fahrrad eine Beleuchtung mitführen? Welche Fahrradbeleuchtung benötige ich? Nabendynamo nachrüsten Wie wird das Rücklicht bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen? Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen?
2,95 €*
Shimano Bremsscheibe Scheibenbremse Deore SM-RT54 Centerlock
Shimano Deore SM-RT54 Bremsscheibe Scheibenbremsen zeichnen sich besonders bei Abfahrten im Gelände durch ihre hohe Hitzebeständigkeit aus und sind besonders wartungsarm. Dieses Modell von Shimano hat einen Durchmesser von ca. 180 mm und eignet sich für die Nutzung mit Resin-Belägen. Der Rotor besteht aus stabilem Edelstahl. Technische Daten Shimano Bremsscheibe Scheibenbremse Deore SM-RT54 Centerlock Aufnahme: Centerlock Durchmesser der Bremsscheibe: 180 mm Material: Edelstahl Modell: SM-RT54 Nur für Resin-Beläge Material: Adapter aus Alu, Rotor aus Edelstahl Lieferumfang Shimano Bremsscheibe Scheibenbremse Deore SM-RT54 Centerlock Centerlock Verschlussring Hier finden Sie den passenden Verschlussring von Shimano Montageanleitung Bremscheibe am MTB tauschen Shimano MTB-Bremsscheibe wechseln Anleitungen und Ratgeber zu Bremsscheiben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Bremsscheiben" könnten für Sie interessant sein: Was kann man bei quietschenden Scheibenbremsen tun? Scheibenbremsen am Fahrrad schleifen - was tun? Scheibenbremsen am Fahrrad einstellen Fahrradbremsen entlüften - So geht's Shimano Scheibenbremse hat schlechte Bremswirkung - was nun? Shimano Scheibenbremsen warten
14,87 €*
Mighty Kettenmesslehre
Kettenmesslehre Mighty zum Ablesen des Verschleißes der Fahrradkette Muss bald eine neue Fahrradkette her? Einfach und sicher prüfen Sie mit der Kettenmesslehre den Verschleiss Ihrer Fahrradkette. Beugen Sie Pannen vor und prüfen Sie Ihre Kette von Zeit zu Zeit mit der Kettenmesslehre von MIGHTY. Technische Daten Mighty Kettenmesslehre für ein schnelles Ablesen von dem Verschleiss einer Fahrradkette Lieferumfang Mighty Kettenmesslehre Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein: Welches Werkzeug benötige ich für meine Fahrrad-Heimwerkstatt? So restaurieren Sie ein altes Fahrrad Lackschäden (Kratzer & Schrammen) am Fahrradrahmen beseitigen Die richtige Anwendung eines Messschiebers Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen E-Bike warten und pflegen Fahrradpflege im Herbst
3,87 €*