DT Swiss Umrüstkit für 142 mm Road HR-Naben auf 5/135mm QR

34,90 €*

Marke: DT SWISS
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 48232429

DT Swiss Umrüstkit für 142 mm Road HR-Naben auf 5/135mm QR

Mit DT Swiss Umrüstkit für 142 mm Road HR-Naben auf 5/135mm QR warten und reparieren Sie an Ihrem Fahrrad die Nabe.


Lieferumfang

  • DT Swiss Umrüstkit für 142 mm Road HR-Naben auf 5/135mm QR

Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben

In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder, Naben für Hinterräder und Nabenschaltungen.


Infos und Tipps zu Fahrradnaben

Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt. Anstatt einer "normalen" Vorderradnabe können Sie auch einen entsprechenden Nabendynamo einbauen. Dieser liefert Ihnen als Stromerzeuger Energie für die Beleuchtung.


Reparaturanleitungen und Ratgeber für Naben

Unsere bebilderten und ausführlichen Anleitungen für Fahrradreparaturen könnten für Sie hilfreich und interessant sein.


Kunden kauften auch

Formula Schnellspanner Set
Formula Schnellspanner Set Kaufen Sie Formula Schnellspanner Set in unserem Online Shop für preiswerte Fahrradteile und Fahrradzubehör mit schnellem Versand. Pflegen, reparieren und rüsten Sie Ihr Bike auf mit unseren Fahrradkomponenten. Technische Daten Formula Schnellspanner Set für vorne für 100 mm Einbaubreite für hinten für 135 mm Einbaubreite Lieferumfang Formula Schnellspanner Set für vorne und hinten Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Schnellspanner & Sicherungen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Schnellspanner & Sicherungen für Bikes Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schnellspanner" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile
13,90 €*
Road Disc 350 DT Swiss R 460 DB Hinterrad 28 Zoll Steckachse Centerlock 11-fach
Road Disc 350 DT Swiss R 460 DB Hinterrad 28 Zoll Steckachse Centerlock 11-fach mit Doppeldickendspeichen Das 28 Zoll Hinterrad für Räder mit einer Kettenschaltung hat eine DT Swiss 350 Centerlock 12/142 Nabe, die DT Swiss R 460 DB Felge und 28 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Touren sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Straßen sicher voran. Technische Daten Hinterrad DT Swiss R 460 DB Disc schwarz und Nabe DT Swiss 350 12x142 Centerlock Road 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 18-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x142: Felge: DT Swiss R 460 DB Disc schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 23-33 mm Nabe: DT Swiss 350 12x142 Centerlock schwarz Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x142 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad, Gravelbike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht mit Alunippeln: 876 g, 898 g mit Messingnippeln Lieferumfang Road Disc 350 DT Swiss R 460 DB Hinterrad 28 Zoll Steckachse Centerlock 11-fach 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 21 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Road Disc 350 DT Swiss R 460 DB Hinterrad 28 Zoll Steckachse Centerlock 11-fach Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
240,90 €*
DT Swiss 350/370 Umrüstkit für vorne auf Schnellspanner
DT Swiss 350/370 Umrüstkit für vorne auf Schnellspanner Mit DT Swiss 350/370 Umrüstkit für vorne auf Schnellspanner warten und reparieren Sie an Ihrem Fahrrad die Nabe. Technische Daten DT Swiss 350/370 Umrüstkit für vorne auf Schnellspanner passend für DT Swiss 350, 370 und 350 Hybrid Disc Naben Umrüstung von 15x100 auf Schnellspanner Lieferumfang DT Swiss 350/370 Umrüstkit für vorne auf Schnellspanner Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder, Naben für Hinterräder und Nabenschaltungen. Infos und Tipps zu Fahrradnaben Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt. Anstatt einer "normalen" Vorderradnabe können Sie auch einen entsprechenden Nabendynamo einbauen. Dieser liefert Ihnen als Stromerzeuger Energie für die Beleuchtung. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Naben Unsere bebilderten und ausführlichen Anleitungen für Fahrradreparaturen könnten für Sie hilfreich und interessant sein.
33,20 €*
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*