Exal ZX19 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE Nabe

75,90 €*

Marke: Exal
Lieferzeit 3-6 Werktage
Artikel-Nr.: 8261688

Exal ZX19 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE Nabe

Das 28 Zoll Hinterrad für Bikes mit Kettenschaltungen hat eine Novatec F362 Nabe, die Exal ZX19 Felge und 36 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Fahrten sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Fahrtwegen sicher voran.


Technische Daten Hinterrad Exal ZX19 silbern und Nabe Novatec F362 silbern

  • Felge: Exal ZX19 silbern
  • Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
  • Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm
  • Felgenverbindung: gesteckt
  • Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
  • Nippelloch: einfach geöst
  • für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
  • Nabe: Novatec F362 silbern
  • Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner
  • Bremsentyp: für Felgenbremsen
  • passend für 7-fach Kassetten
  • 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
  • Speichennippel: silbern vernickelt
  • Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg
  • Gewicht: 1314 g

Lieferumfang

  • Exal ZX19 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE Nabe
  • ohne Schnellspanner
  • Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
  • Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll


Produktbeschreibung Exal ZX19 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE Nabe

Felge: Die silberne Exal ZX 19 Hohlkammerfelge wird aus Aluminium hergestellt und ist vor allem für Fahrer, die nicht besonders häufig unterwegs sind geeignet. Sie kann an gängigen Trekkingrädern eingesetzt werden. Die einfache, günstige und einfach geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Räder mit einer Felgenbremse ausgelegt und mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Ihre Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm und darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Es wird eine Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm empfohlen. Passend sind Falt- und Drahtreifen. Zur Felgenverbindung wurde die Exal Felge zusammengesteckt.

Speichen: Diese einfache 2 mm Speiche von Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz.

Hinterradnabe: Novatec hat mit der silbernen Nabe F362 TSE eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Da die F362 TSE HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leicht, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Novatec Nabe für Fahrräder mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen Hinterrad-Nabe Novatec F362 TSE liegt bei 135 mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe Novatec F362 TSE können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen.

Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.


Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern

Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.


Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:

passendes Vorderrad

Vorderrad 5x100 mm 28 Zoll Exal ZX 19 silbern mit Shimano Nabendynamo DH-C3000
Unser Top-Seller! Das Exal Vorderrad mit einem Markendynamo von Shimano ist unser Verkaufshit. Technische Daten vorderes Laufrad Exal ZX19 silbern & Nabendynamo Shimano DH-C3000-3N-QR silbern Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Nabendynamo: Shimano DH-C3000-3N-QR silbern - direkter Nachfolger des Shimano DH3N31 Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1601 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll Exal ZX19 silbern mit Nabendynamo Shimano Nexus DH-C3000-3N silbern Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. mit Schnellspannermit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Vorderrad 5x100 mm 28 Zoll Exal ZX 19 silbern mit Shimano Nabendynamo DH-C3000 Nabendynamo: Der silberne Nexus DH-C3000-3N-QR des japanischen Herstellers Shimano ist als solider und günstigen Nabendynamo gleich in der Vorderradnabe eingebaut. Mit 3 Watt Leistung versorgt er die Beleuchtung an Lastenrädern, City- oder Trekkingbikes mit genügend Strom. Somit werden Sie auch bei witterungsbedingt schlechten Sichverhältnissen, wie zum Beispiel im Nebel frühzeitig von anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs erkannt. Die Befestigung ist praktisch über einen Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser an Rädern zwischen 16 und 28 Zoll Größe möglich. Das Bauteil mit 100 mm Einbaubreite und mm Nabenflanschabstand kann speziell mit Felgenbremsen verwendet werden und wiegt etwa 1601 g. Farblich ist er passend zu der C3000 IHG Serie. Felge: Die silberne Exal ZX 19 Hohlkammerfelge wird aus Aluminium angefertigt und ist vor allem für Fahrer, die nicht besonders viel fahren geeignet. Sie kann an gängigen Trekkingrädern eingesetzt werden. Die günstige, einfache und einfach geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Räder mit einer Felgenbremse ausgelegt und mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Ihre Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm und darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Es wird eine Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm empfohlen. Passend sind Falt- und Drahtreifen. Zur Felgenverbindung wurde die Felge ineinandergesteckt. Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für die Nutzung am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
90,50 €*
Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Exal ZX 19 Shutter Precision Nabendynamo silber
Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Exal ZX 19 Shutter Precision Nabendynamo silber Nabendynamos von Shutter Precision sind durch die gekapselte Bauweise extrem robust und unempfindlich und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad Exal ZX19 silbern mit einer Größe von 28 Zoll ist mit einem hochwertigen und geräuscharmen Nabendynamo, für 5 mm Schnellspanner von Shutter Precision ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe silbern, der Nabendynamo ist in silbern und die 36 Speichen werden in silbern verbaut. Die Einbaubreite dieses leichtläufigen und belastbaren Vorderrads beträgt 100 mm. Für alle Fahrräder mit einer Felgenbremse ist dieses Vorderrad von Exal ideal. Technische Daten vorderes Laufrad Exal ZX19 silbern & Nabendynamo Shutter Precision PV-8 Felgenbremse silbern Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Nabendynamo: Shutter Precision PV-8 silbern - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1309 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll Exal ZX19 silbern mit Nabendynamo Shutter Precision PV-8 silbern Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. ohne Schnellspanner mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Exal ZX 19 Shutter Precision Nabendynamo silber Nabendynamo: Der silberne PV-8 Nabendynamo des taiwanischen Nabenherstellers Shutter Precision ist kompatibel mit Rennräder, Mountainbikes und Trekkingbikes mit einer Felgenbremse und einer Größe zwischen 26 und 29 Zoll. Die Montage erfolgt an der Fahrradgabel mit Hilfe eines Schnellspanners mit 5 mm Durchmesser. Mit nur etwa 1309 g ist der Nabendynamo recht leichtgewichtig. Er versorgt die Beleuchtung Ihres Fahrrads zuverlässig mit genug Strom und hat eine Leistung von 3 Watt und 6 Volt Leistung. Sein Wirkungsgrad beträgt 72 % bei 15 km/h, die Einbaubreite liegt bei 100 mm. Der doppelt gedichtete PV-8 ist aus Aluminium produziert und lässt Sie in Verbindung mit einer entsprechenden Beleuchtung auch bei Dunkelheit sicher fahren. Felge: Die silberne Exal ZX 19 Hohlkammerfelge wird aus Aluminium hergestellt und ist eine günstige, solide Option für Fahrer, die gelegentlich mit ihrem Rad fahren und dieses nicht zu hoch beanspruchen. Zur Felgenverbindung wurde diese Ausführung zusammengesteckt. Sie wird an gängigen City- und Trekkingbikes mit Felgenbremsen verbaut und hält einem maximalen Systemgewicht von 110 kg stand. Die günstige Exal Felge ist einfach konzipiert und kann mit Draht- und Faltreifen mit 28 und 62 mm Reifenbreite bezogen werden. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm und darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Speichen: Der Hersteller Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine gute Einsteigerspeiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit einem Durchmesser von 2 mm bietet sich an für die Anwendung am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
143,90 €*
Exal ZX19 Vorderrad 28 Zoll mit VR Nabe Alu silbern
Exal ZX19 Vorderrad 28 Zoll mit VR Nabe Alu silbern Das hier angebotene 28 Zoll Vorderrad verfügt über eine ETRTO Größe von 19-622 mm, 100 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es kann an Ihrem Trekkingbike / Citybike eingebaut werden und ist passend zu Fahrrädern mit Felgenbremsen im Trekkingbike / Citybike Bereich. Die silberne Formula FM-21 silbern Nabe und die silberne Exal ZX19 silbern Felge sorgen bei dem vorderen Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 110 kg belastet werden. Sie erhalten das robuste Bauteil bei uns mit 36 silbernen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Touren auf ebenen Strecken und auch im rauen Gelände mit dem nötigen Halt biken zu können! Technische Daten Vorderrad Exal ZX19 silbern mit Nabe Formula FM-21 silbern Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Formula FM-21 silbern Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1085 g Lieferumfang Exal ZX19 Vorderrad 28 Zoll mit VR Nabe Alu silbern Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. ohne Schnellspanner Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Exal ZX19 Vorderrad 28 Zoll mit VR Nabe Alu silbern Nabe: Die silberne Vorderrad-Nabe Formula FM-21 besteht aus Aluminium und ist günstig und einfach Sie wird an Mountainbikes,Trekkingbikes und Lastenrädern verbaut und verfügt über eine Einbaubreite von 100 mm. Sie ist ausschließlich auf Bikes mit V-Brakes ausgerichtet. Der Nabenflanschabstand der Formula Vorderradnabe liegt bei mm. Befestigt wird die FM-21 an der Fahrradgabel mit einem 5 mm Schnellspanner. Die FM-21 hat einen niedrigen Wartungsaufwand und wiegt etwa 1085 g. Felge: Die silberne Exal ZX 19 Hohlkammerfelge wird aus Aluminium angefertigt und ist eine günstige, solide Option für Fahrer, die gelegentlich mit ihrem Rad fahren und dieses nicht zu hoch beanspruchen. Zur Felgenverbindung wurde das Modell zusammengesteckt. Sie wird an einfachen City- und Trekkingbikes mit Felgenbremsen eingesetzt und hält einem maximalen Systemgewicht von 110 kg stand. Die günstige Exal Felge ist einfach konzipiert und kann mit Falt- oder Drahtreifen mit 28 und 62 mm Reifenbreite bezogen werden. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung von 6,5 mm darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Speichen: Der Markenhersteller Sapim liefert mit dieser 2 mm Fahrradspeiche eine vernünftige Einsteigerspeiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Fahrradspeiche mit 2 mm im Durchmesser bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
64,00 €*
Vorderrad 5x100 mm 28 Zoll Exal ZX19 silber mit Shimano Nabendynamo DH3N72
Das Vorderrad Exal ZX 19 ist einer unserer Top-Seller. Mit einem hochwertigem Nabendynamo (DH3N72) von Shimano fährt es sich sehr leichtläufig. Der Nabendynamo ist optimal auf das Laufrad abgestimmt und Dank des Schnellspanners ist das Vorderrad mit nur wenigen Handgriffen am Fahrrad montiert. Technische Daten vorderes Laufrad Exal ZX19 silbern & Nabendynamo Shimano DH-3N72 silbern Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Nabendynamo: Shimano DH-3N72 silbern - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1468 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll Exal ZX19 silbern mit Nabendynamo Shimano DH-3N72 silbern Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. mit Schnellspannermit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Vorderrad 5x100 mm 28 Zoll Exal ZX19 silber mit Shimano Nabendynamo DH3N72 Felge: Die silberne Exal ZX 19 Felge wird aus Aluminium in der Hohlkammer-Bauweise gefertigt. Sie kann an gängigen Trekking- und Citybikes eingesetzt werden. Die einfach geöste Exal ZX 19 ist gut für Fahrer geeignet, die wenig unterwegs sind und ihr Rad nicht zu hoch beanspruchen. Sie ist auf Felgenbremsen ausgelegt, hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm und darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Die empfohlene Reifenbreite liegt bei 28 und 62 mm. Sie trägt ein Systemgewicht von höchstens 110 kg und ist einfach und nicht teuer. Zur Felgenverbindung wurde das Felgenmodell zusammen gesteckt. Nabendynamo: Mit dem Nabendynamo Deore LX DH-3N72-AS in der Farbe Silbern hat der Markenhersteller Shimano den kleinen Stromerzeuger für die Fahrradbeleuchtung sehr platzsparend in der Vorderradnabe verbaut. So haben Sie die Stromerzeugung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontlampe und Rücklampe) in Form des Nabendynamos Shimano Deore LX DH-3N72-AS immer zur Hand und können bei schlechten Sichtverhältnissen wie Dunkelheit, Dämmerung und Nebel jederzeit für ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Sie sehen nicht nur, wo Sie hinfahren, sondern werden durch die Beleuchtung und montierte Reflektoren an Ihrem Fahrrad auch von anderen Verkehrsteilnehmer frühzeitig wahrgenommen. Der silberne Shimano Deore LX DH-3N72-AS Nabendynamo mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer viel Licht. Er ist sehr leichtläufig und arbeitet mit seinem hohen Wirkungsgrad recht effizient. Er bietet eine Einbaubreite von 100 mm und einen Flanschabstand von 57 mm. Vorgesehen ist er für Trekkingbike / Citybike. Wir bieten Ihnen diesen recht leichten silbernen Nabendynamo vom Markenhersteller Shimano mit 36 Speichenlöchern, passend für 26-28 Zoll Laufradgrößen und kompatibel zu Felgenbremse (V-Brake). Speichen: Diese einfache 2 mm Speiche vom Hersteller Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
135,00 €*

Ähnliche Artikel

28 Zoll Hinterrad Novatec 7-Fach Exal ZX19
28 Zoll Hinterrad Novatec 7-Fach Exal ZX19 Sie legen Wert auf eine sichere und bequeme Austattung unterwegs? Dieses belastbare 28 Zoll Hinterrad hat eine Exal ZX19 Felge, eine Novatec F362 Nabe und 36 Speichen von Exal. Es ist speziell für Räder mit Kettenschaltungen ausgelegt und bietet sowohl auf festem Untergrund, als auch im Gelände bei erschwerten Straßenverhältnissen ausreichend Stabilität! Technische Daten Hinterrad Exal ZX19 schwarz doppelt geöst und Nabe Novatec F362 silbern Felge: Exal ZX19 doppelt geöst schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Novatec F362 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 7-fach Kassetten 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1385 g Lieferumfang 28 Zoll Hinterrad Novatec 7-Fach Exal ZX19 ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad Novatec 7-Fach Exal ZX19 Hinterradnabe: Novatec hat mit der silbernen Nabe F362 TSE eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Da die F362 TSE HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leicht, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Novatec Nabe für Fahrräder mit einer V-Brake (Felgenbremse). Die Einbaubreite der silbernen Hinterrad-Nabe Novatec F362 TSE liegt bei 135 mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike konzipiert. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe Novatec F362 TSE können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Felge: Die schwarze Exal ZX 19 Hohlkammerfelge aus Aluminium ist gerade für Fahrer, die nicht besonders häufig fahren geeignet. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Es wird eine Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm empfohlen. Die günstige, einfache und doppelt geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt und mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Sie kann an gängigen Trekkingrädern eingesetzt werden und wurde zur Verbindung ineinander gesteckt. Kompatibel sind Falt- und Drahtreifen. Die Ventillochbohrung von 6,5 mm darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für die Nutzung am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
75,50 €*
28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe
28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe Das 28 Zoll Hinterrad für Bikes mit einer Kettenschaltung hat eine Shimano FH-TX500 Nabe, die Ryde ZAC 2000 Felge und 36 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Fahrten sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Fahrtwegen sicher voran. Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern und Nabe Shimano FH-TX500 silbern Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Shimano FH-TX500 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1331 g Lieferumfang 28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe mit Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Ryde ZAC 2000 silbern mit Shimano 8-10-fach Nabe Speichen: Die Firma Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine vernünftige Allround-Speiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit 2 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike. Hinterradnabe: Mit der silbernen Tourney TX FH-TX500 hat der japanische Marktführer Shimano eine hochwertige Hinterrad-Nabe für Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake auf den Markt gebracht. Bei der Tourney TX FH-TX500 mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine HR-Nabe aus der TOURNEY TX800 Gruppe von Shimano. Die Hinterradnabe in der Farbe Silbern ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Nabe für das Hinterrad Tourney TX FH-TX500 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten (jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme CS-HG700 und CS-HG800). Die Shimano Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie verhältnismäßig leichtgewichtig. Befestigt wird die Tourney TX FH-TX500 mit dem beiliegenden Schnellspanner. Diese Nabe Tourney TX FH-TX500 aus der TOURNEY TX800 Gruppe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern erwerben. Shimano sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Hinterrad-Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Felge: Die silberne ZAC 2000 Felge des niederländischen Herstellers Ryde wird aus Aluminium in der Hohlkammer-Bauweise hergestellt und ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Die einfache doppelt geöste Ryde ZAC 2000 ist gut geeignet für Gelegenheitsfahrer, die ihr Rad nicht zu hoch belasten. Sie wird an normalen City- und Trekkingbikes eingesetzt. Die Hohlkammerfelge ist eine günstige Option für Ihr Fahrrad. Die optimale Reifenbreite liegt zwischen 33 und 62 mm und das zulässige Systemgewicht beträgt maximal 110 kg. Zur Verbindung wurden ihre Felgenenden ineinander gesteckt. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
74,90 €*
Laufrad für 7-fach Kassette 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Novatec F362
Laufrad für 7-fach Kassette 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Novatec F362 Das stabile hintere Rad mit 28 Zoll Größe verfügt über 36 Speichen, eine Novatec F362 Nabe und eine Ryde ZAC 2000 Felge. Es ist für Laufräder mit Kettenschaltungen ausgelegt worden und bringt Sie auf all ihren Fahrten sicher und schnell voran! Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern und Nabe Novatec F362 silbern Felge: Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,6 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Novatec F362 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 7-fach Kassetten 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1359 g Lieferumfang Laufrad für 7-fach Kassette 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Novatec F362 ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Laufrad für 7-fach Kassette 28 Zoll Ryde ZAC 2000 Felgenbremse silbern Novatec F362 Felge: Die silberne Ryde ZAC 2000 Hohlkammerfelge aus Aluminium ist vor allem für Fahrer, die nicht besonders viel fahren geeignet. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die doppelt geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt und kann mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Das Bauteil ist eine günstige und solide Felge für gängige Trekkingräder, die nicht allzu hoch beansprucht werden. Es sind Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm kompatibel. Zur Felgenverbindung wurden ihre Felgenenden ineinander gesteckt. Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Hinterradnabe: Novatec hat mit der silbernen Nabe F362 TSE eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Da die F362 TSE HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leicht, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Novatec Nabe für Fahrräder mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen Hinterradnabe Novatec F362 TSE liegt bei 135 mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe Novatec F362 TSE können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
79,90 €*
Hinterrad Fahrrad 28 x 1.75 Exal ZX 19 silber Shimano Nabe 8/9/10-fach
Sie legen Wert auf eine sichere und bequeme Austattung unterwegs? Dieses solide und zuverlässige 28 Zoll Hinterrad hat eine Exal ZX19 Felge, eine Shimano FH-TX500 Nabe und 36 Speichen von Exal. Es ist speziell für Fahrräder mit Kettenschaltungen ausgelegt und bietet sowohl auf festem Untergrund, als auch im Gelände bei erschwerten Straßenverhältnissen ausreichend Stabilität! Technische Daten Hinterrad Exal ZX19 silbern und Nabe Shimano FH-TX500 silbern Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Shimano FH-TX500 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1304 g Lieferumfang Hinterrad Fahrrad 28 x 1.75 Exal ZX 19 silber Shimano Nabe 8/9/10-fach mit Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Hinterrad Fahrrad 28 x 1.75 Exal ZX 19 silber Shimano Nabe 8/9/10-fach Felge: Die silberne Exal ZX 19 Felge wird aus Aluminium in der Hohlkammer-Bauweise angefertigt. Sie kann an einfachen City- und Trekkingbikes verwendet werden. Die einfach geöste Exal ZX 19 ist gut für Fahrer geeignet, die wenig unterwegs sind und ihr Rad nicht zu hoch beanspruchen. Sie ist auf Felgenbremsen ausgelegt, hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm und darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Die ideale Reifenbreite liegt bei 28 und 62 mm. Sie trägt ein Systemgewicht von höchstens 110 kg und ist einfach und nicht teuer. Zur Felgenverbindung wurde diese Ausführung ineinander gesteckt. Speichen: Die Firma Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine vernünftige Allround-Speiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit 2 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Hinterradnabe: Mit der silbernen Tourney TX FH-TX500 hat der japanische Markenhersteller Shimano eine hochwertige Hinterrad-Nabe für Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake produziert. Bei der Tourney TX FH-TX500 mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine HR-Nabe aus der TOURNEY TX800 Gruppe von Shimano. Die HR-Nabe in der Farbe Silbern ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Nabe Tourney TX FH-TX500 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten (jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme CS-HG700 und CS-HG800). Die Shimano Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie relativ leichtgewichtig. Befestigt wird die Tourney TX FH-TX500 mit dem beiliegenden Schnellspanner. Diese Nabe Tourney TX FH-TX500 aus der TOURNEY TX800 Gruppe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Shimano sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Hinterrad-Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
70,90 €*
Hinterrad 28 Zoll schwarz Shimano
Das hier angebotene 28 Zoll Hinterrad hat eine ETRTO Größe von 19-622 und 135 mm Einbaubreite. Die verbaute Shimano FH-TX500 Nabe ist silbern und die Montage erfolgt ganz leicht über einen 5 mm Schnellspanner. Die schwarze Exal ZX19 Felge ist gesteckt, hat doppelt geöste Speichennippellöcher und eine Ventillochbohrung von 8,5 mm. Das Laufrad ist auf Felgenbremsen ausgelegt, wird an City- und Trekkingbikes mit einem zulässigen Systemgewicht von 110 kg eingesetzt und wiegt etwa 1375 g. Es können Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite zwischen 28 und 62 mm verwendet werden. Technische Daten Hinterrad Exal ZX19 schwarz doppelt geöst und Nabe Shimano FH-TX500 silbern Felge: Exal ZX19 doppelt geöst schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Shimano FH-TX500 silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1375 g Lieferumfang Hinterrad 28 Zoll schwarz Shimano mit Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll schwarz Shimano Felge: Die schwarze Exal ZX 19 Felge in der Hohlkammer Bauweise aus Aluminium ist eine günstige, solide Option für gelegentliche Fahrer, die ihr Rad nicht zu hoch belasten. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm, wird an einfachen Trekking- und Citybikes mit Felgenbremsen eingesetzt und kann mit maximal 110 kg belastet werden. Die Exal Felge ist einfach konzipiert und kann mit Draht- oder Faltreifen mit 28 und 62 mm Reifenbreite kombiniert werden. Sie hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm kann auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Zur Felgenverbindung wurde diese Ausführung ineinandergesteckt. Hinterradnabe: Die silberne Hinterrad-Nabe Shimano Tourney TX FH-TX500 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten (jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme CS-HG700 und CS-HG800). Dank des verbauten Aluminiums ist sie robust und stabil, jedoch recht leichtgewichtig. Die Shimano Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm bietet sich an für Bikes mit V-Brake (Felgenbremse). Der Nabenflanschabstand der silbernen Shimano Hinterrad-Nabe Tourney TX FH-TX500 aus der TOURNEY TX800 Gruppe liegt bei 57,4 mm und ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern erwerben. Befestigt wird die Tourney TX FH-TX500 ganz schnell und einfach mit einem Schnellspanner, der zum Lieferumfang dazu gehört. Die praktisch wartungsfreie Hinterrad-Nabe Tourney TX FH-TX500 vom japanischen Markenhersteller Shimano setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie sehr langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein geringes Gewicht. Speichen: Der Markenhersteller Sapim liefert mit dieser 2 mm Fahrradspeiche eine gute Standardspeiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Fahrradspeiche mit einem Durchmesser von 2 mm bietet sich an für die Verwendung am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
70,50 €*

Ersatzteile

Felge Exal ZX 19 28 Zoll silber
Silberne Exal Fahrradfelge 28 Zoll 622-19 mit 36 Speichenlöchern für Felgenbremsen Die silberne Exal ZX 19 Hohlkammerfelge wird aus Aluminium angefertigt und ist vor allem für Radfahrer, die nicht besonders viel fahren geeignet. Sie kann an gängigen Trekkingrädern eingesetzt werden. Die einfache, günstige und einfach geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt und mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Ihre Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm und darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Es wird eine Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm empfohlen. Kompatibel sind Falt- und Drahtreifen. Zur Felgenverbindung wurde die Felge ineinandergesteckt. Technische Details Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Bremsentyp: für Felgenbremsen Lochanzahl: 36 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg ERD: 599 mm Gewicht: 604 g Lieferumfang Felge Exal ZX 19 28 Zoll silber Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Felge Exal ZX 19 28 Zoll silber Es handelt sich um eine solide Fahrrad-Felge von EXAL, welche Ihnen hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Die Felge Exal ZX 19 28 Zoll 622-19 36 Loch silber hat eine Größe von 28 Zoll (ETRTO: 19-622) und eine Ventilbohrung von 6,5 mm (kann auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Die Felgenfarbe ist silbern. Weitere Fahrradfelgen (Vorderräder und Hinterräder) erhalten Sie in unserem Trusted Online Shop in vielen verschiedenen Variationen, Größen und Farben. Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
24,95 €*
Novatec Hinterradnabe F362 TSE silbern 7-fach
7-fach F362 TSE Hinterradnabe von Novatec Novatec hat mit der silbernen Nabe F362 TSE eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F362 TSE ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Da die F362 TSE HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie relativ leicht, dafür jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die Novatec Nabe für Bikes mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen Hinterrad-Nabe Novatec F362 TSE liegt bei 135 mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike konzipiert. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe Novatec F362 TSE können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Info: Diese Novatec Hinterradnabe können Sie bei uns auch in einem komplett eingespeichten Hinterrad und auch in einem Laufradsatz kaufen. Technische Daten Novatec Hinterradnabe F362 TSE silbern 7-fach Nabe: Novatec F362 silbern Nabenart: Kassettennabe 7-Fach, für 5 mm Schnellspanner Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremse empfohlene Speichen: 36 Speichen mit Stärke 2 mm, 2,0-1,8-2,0 mm, 2,34/2 mm Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike passend für 7-fach Kassetten Nabenflanschabstand: 57 mm Nabenflanschabstand links: 34,5 mm / rechts: 21,5 mm Lochkreisdurchmesser links: 45 mm/ rechts: 45 mm Gewicht ohne Zubehör: 401 g Lieferumfang Novatec Hinterradnabe F362 TSE silbern 7-fach ohne Schnellspanner Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
29,00 €*
Sapim Leader Speiche silbern
Speiche Sapim Leader Die hier angebotene Sapim Leader Speiche besteht aus Edelstahl, ist 2 mm dick und wird in silber geliefert. Technische Daten Sapim Leader Speiche silbern Speichenstärke: 2 mm Edelstahl Speichenfarbe: silbern Lieferumfang Sapim Leader Speiche silbern Produktbeschreibung Sapim Leader Speiche silbern Diese einfache 2 mm Speiche vom Hersteller Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,80 €*
Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*

Kunden kauften auch

Vorderrad 5x100 mm 28 Zoll Exal ZX 19 Shimano Schnellspanner
Vorderrad Laufrad 28 Zoll EXAL ZX Felge silber mit Vorderradnabe von Shimano Dieses 28 Zoll Vorderrad hat eine ETRTO Größe von 19-622, eine Einbaubreite von 100 mm und ist auf Draht- und Faltreifen mit einer Reifenbreite von 28 bis 62 mm ausgelegt. Die verbaute Exal ZX19 Felge in silber hat 36 einfach geöste Nippellöcher und ist 24,5 mm breit und 21,5 mm hoch. Die silberne Shimano HB-TX500 Nabe mit Rücktritt hat eine Vollachse und ist mit Felgenbremsen kompatibel. Die Speichennippel sind silbern vernickelt und die Speichen sind ebenfalls in silber verbaut. Das Laufrad hat ein Systemgewicht von 110 kg und wiegt circa 1078 g. Es wird an City- und Trekkingbikes verbaut. Technische Daten Vorderrad Exal ZX19 silbern mit Nabe Shimano HB-TX500 silbern Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Shimano HB-TX500 silbern Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1078 g Lieferumfang Vorderrad 5x100 mm 28 Zoll Exal ZX 19 Shimano Schnellspanner Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. mit Schnellspanner Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Vorderrad 5x100 mm 28 Zoll Exal ZX 19 Shimano Schnellspanner Felge: Die silberne Exal ZX 19 Felge wird aus Aluminium in der Hohlkammer-Bauweise hergestellt. Sie kann an gängigen City- und Trekkingbikes eingesetzt werden. Die einfach geöste Exal ZX 19 ist gut für Fahrer geeignet, die wenig unterwegs sind und ihr Rad nicht zu hoch belasten. Sie ist auf Felgenbremsen ausgelegt, hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung von 6,5 mm darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Die empfohlene Reifenbreite liegt zwischen 28 und 62 mm. Sie trägt ein Systemgewicht von höchstens 110 kg und ist nicht teuer und einfach. Zur Felgenverbindung wurde diese Ausführung ineinander gesteckt. Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für die Nutzung am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec. Nabe: Die silberne Vorderrad-Nabe Shimano Tourney HB-TX500 ist dank des verbauten Aluminiums robust und stabil, jedoch recht leichtgewichtig. Die Shimano Tourney Nabe mit einer Einbaubreite von 100 mm eignet sich für Fahrräder mit V-Brake (Felgenbremse). Der Nabenflanschabstand der silbernen Shimano Vorderrad-Nabe Tourney HB-TX500 aus der Tourney Gruppe liegt bei mm und ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die Tourney HB-TX500 ganz schnell und einfach an der Gabel mit einem Schnellspanner, der zum Lieferumfang dazu gehört. Die praktisch wartungsfreie Vorderrad-Nabe Tourney HB-TX500 vom japanischen Marktführer Shimano setzt einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Schließlich ist sie langlebig, allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein geringes Gewicht. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
67,90 €*
Shimano Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach
Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach von Shimano mit Hyper Glide System Diese Shimano Fahrradkette CN HG 40 ist unser Mega-Seller bei den Fahrradketten. Obwohl die Kette im Preis sehr günstig ist, erhalten Sie jedoch die bewährte Simano-Qualität für Ihr Mountainbike, City- oder Trekkingrad. Gefertigt aus hochwertigem Stahl und mit dem HyperGlide System ausgestattet bietet diese 6/7/8-fach Kette ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. Technische Daten Shimano Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 6. 7 oder 8 Ritzeln hinten kompatibel mit modernen Nabenschaltungen mit Kettenmaß 1/2 x 3/32 Zoll System: 6, 7, 8 Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll Einsatzberreich: Rennrad, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike 116 Glieder Serie: Ohne Gruppeneinbindung Typ: HG Material: Stahl 116 Glieder Lieferumfang Shimano Fahrradkette CN HG 40 6-7-8 fach Snap On Kettenverschluss Montageanleitung Fahrradkette Anleitung: Montage Shimano Fahrradkette Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen. Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein: Rost von einer alten Fahrradkette entfernen So beheben Sie eine springende Fahrradkette Wie hält eine Fahrradkette möglichst lange? Fahrradkette richtig schmieren und ölen Fahrradkette reparieren Fahrradkette wechseln
14,95 €*
Kette Kassette 7-Fach SunRace-KMC Verschleissset
Kette Kassette 7-Fach SunRace-KMC Verschleissset Regelmäßige Säuberung und Schmierung sind bei einer Fahrradkette das A und O. Nichtsdestotrotz ist die Lebensdauer dieser Verschleißartikel begrenzt und sie müssen früher oder später erneuert werden. Die enorme Vielzahl der Modelle auf dem Fahrradmarkt kann eine Kompatibilitätsprüfung erschweren. Mit unseren abgestimmten Verschleiß-Sets können Sie sich diese Arbeit erleichtern und zudem auch noch Geld sparen. Da eine vom Verschleiß betroffene Fahrradkette auch den Zahnkranz abnutzen kann, werden diese beiden Komponenten oftmals in einem Arbeitsschritt erneuert. In diesem Verschleiß-Set ist die Fahrradkette 6, 7, 8-fach sowie der Zahnkranz 7-fach enthalten. Die solide und verlässliche Kette ist für Fahrräder mit Kettenschaltungen mit 6, 7, 8 Ritzeln hinten geeignet und verfügt über ein Kettenmaß von 1/2 x 3/32 Zoll. Mit dem rechtzeitigen Austausch dieser Verschleißartikel erhalten Sie sich Ihre leichtgängigen Schaltvorgänge und den komfortablen Antrieb. Lieferumfang Verschleißset 1 KMC Fahrradkette Z8 8-fach 114 Glieder 7,3mm1 SunRace Zahnkranzkassette 7-fach 11-28 Zähne Technische Daten Verschleißset Kette & Zahnkranz Kette: kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen mit 6, 7 oder 8 Ritzeln hinten Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll Zahnkranz System: 7-fach Informationen und Tipps zu Fahrradketten und Zahnkranz-Kassetten Die Kette überträgt am Fahrrad das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen. Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die -Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Anleitungen und Ratgeber für Ketten und Zahnkranz-Kassetten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten und Zahnkranzkassetten" könnten für Sie interessant sein: Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln Kettenverschleiß einer Fahrradkette messen Fahrradkette richtig schmieren und ölen Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln Wie hält eine Fahrradkette möglichst lange? Steifes Kettenglied der Fahrradkette lösen Fahrradkette selbst kürzen Rost von einer alten Fahrradkette entfernen Fahrradkette reinigen
15,77 €*
Shimano Zahnkranz Kassette Acera CS HG41 7-fach
Zahnkranzkassette Acera CS HG41 7-fach von Shimano Die besondere Hyper-Glide Technik (HG) von Shimano sorgt für ein schnelles, zuverlässiges, leises und flüssiges Hoch- und Herunterschalten der Gänge. Die computerdesignten Ritzel der Acera CS HG41 weisen spezifische Zahnprofile und gezielt positionierte Steighilfen auf, die die Kettenführung beim Schaltenvorgang optimieren. So sind schnelle, glatte und geräuschlose Gangwechsel möglich. Die Shimano CS-HG41-7 Acera Kassette hat eine Abstufung von 11-28 und ist für 7-Fach Kettenschaltungen und 7-fach Naben mit Shimano kompatiblen Freilaufkörper geeignet. Die Komponentengruppe Acera von Shimano steht für drei Eigenschaften: Optik, Exaktheit und Präzision. Die Acera Gruppe ermöglichst exaktes und weiches Schalten mit weniger Verlust an Pedalkraft. Die Acera CS HG41 7-fach sorgt für hohe Bremskraft und ausgezeichnete Bremswirkung für präzise Kontrolle über die Geschwindigkeit mit einer attraktiven Optik. Technische Daten Shimano Zahnkranz Kassette Acera CS HG41 7-fach System: 7-fach Abstufung: 11-13-15-18-21-24-28 Zähne Marke: Shimano Modell: CS-HG41 Baureihe: Acera Bauart: Kassette Einsatzzweck: Kettenschaltung Einsatzbereich: MTB/Trekking/Cross Country Kompatibel: IG und HG-Kette Gruppe: Ohne Gruppeneinbindung Finish: Nickel beschichtet Farbe: Schwarz passend für Shimano und Shimano kompatible Kassettennaben Material Ritzel: Stahl Hyperglide Technologie HG Spline (MTB 7-fach) Freilaufkompatibilität: Shimano MTB Mit 1,85 mm Distanzring kompatibel zu Shimano Road 11-fach schnelle Montage größeres Ritzelfenster für geringeres Gewicht vielfältige Abstufungen Lockring Phosphat-beschichtet geringes Gewicht Lieferumfang Shimano Zahnkranz Kassette Acera CS HG41 7-fach Abschlussmutter Montageanleitung Kassette Anleitung: Shimano Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln Informationen & Tipps zu Zahnkranz-Kassetten Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Anleitungen & Ratgeber zu Kassetten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein: Was ist der Unterschied zwischen einem Schraubkranz und einer Kassette? Was tun, wenn die Fahrradschaltung springt? Was ist am Fahrrad ein Schaltwerk und wozu benötigt man es? Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad? Kettenschaltung am Fahrrad einstellen So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike
11,95 €*
Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 48/38/28 Zähne für 3x6/7/8-fach schwarz
Aluminium Vierkant Fahrrad Kurbelgarnitur FC-TY501 SHIMANO Tourney schwarz Mit einem qualitativ hochwertigen Fahrradantrieb von namhaften Herstellern sind Sie schnell, effektiv und sportlich unterwegs. Die aus Aluminium gefertigte Shimano Tourney Kurbelgarnitur „FC-TY501“ ist besonders stabil und zuverlässig, die Kettenblätter bestehen aus Stahl. Diese Kurbelgarnitur mit einer Zahnzahl von 28 / 38 / 48 Zähnen ist für 3 x 6,3 x 7,3 x 8 Kettenschaltungen ausgelegt. Für eine optimale Kettenlinie empfehlen wir eine Achslänge von 122,5 mm. Neben den gewissenhaften technischen Eigenschaften überzeugt die „FC-TY501“ durch eine schlichte, sportive Optik in Schwarz. Technische Daten Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 48/38/28 Zähne für 3x6/7/8-fach schwarz Abstufung : 28 Zähne, 38 Zähne, 48 Zähne die Kettenradgarnitur ist für eine Kettenschaltung mit 6,7 oder 8 Zahnkränzen hinten geeignet passende Innenlagerlänge: 122,5 mm passendes Innenlager in 122,5 mm finden Sie hier Achsaufnahme: Vierkant Kettenlinie: 47,5 mm Kurbelarmlänge: 170, 175 mm Material: Aluminium, Stahl Die Kettenblätter sind am Kurbelarm fest vernietet Farbe: schwarz Gehäusebreite: 68/73 mm Einsatzbereich: MTB / Trekking Gewicht: ca. 175 mm 1090 g, 170 mm 1130 g Lieferumfang Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 48/38/28 Zähne für 3x6/7/8-fach schwarz Befestigungsschrauben Montageanleitung Kurbelgarnituren Kurbel und Zahnkränze abnehmen bzw. wechseln Informationen und Tipps zu Kurbelgarnituren Die Kurbelgarnitur (auch Kettenradgarnitur, Kurbelsystem oder Kurbelsatz genannt) dient am Fahrrad als zentrale Antriebseinheit. Als Kurbelgarnitur bezeichnet man bei Bikes mit Kettenschaltung den Verbund von zwei oder drei Kettenblättern mit den Tretkurbeln und den damit verbundenen Pedalen. Um die Kraft optimal und möglichst verlustfrei auf die Kette und damit auch auf die Räder zu übertragen, sollten Kurbelgarnitur und Zahnkränze immer in einem einwandfreien Zustand sein. Anleitungen und Ratgeber zu Kurbelgarnituren Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kurbelgarnituren & Kettenblätter" könnten für Sie interessant sein: Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad? Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen Warum ist der Lochkreis bei Kettenblättern wichtig? Was bedeutet die Abkürzung "KSR" bei Kurbelgarnituren? Warum haben die meisten Kettenblätter Steighilfen? Kettenblätter am Fahrrad wechseln Kurbel am Fahrrad abziehen
16,87 €*
XLC MTB-Pedale PD-M01 schwarz
Fahrradpedale MTB Trekking XLC PD-M01 schwarz mit Reflektor Dieses Paar MTB/Trekking-Pedalen ist mit einem gedichteten Industrielager sowie Kugellagerung ausgestattet. Für mehr Sicherheit wurden zusätzlich seitliche Reflektoren angebracht. Sie erhalten die 102 x 63 mm großen XLC Pedalen mit einer Boron Stahl-Achse in der Farbe schwarz. Technische Daten XLC MTB-Pedale PD-M01 schwarz Gewindegröße: 9/16 Zoll Breite: 102mm mm Länge: 63mm mm Material: Kunststoff-Körper, Alu-Käfig Ausführung: MTB/Trekking Gedichtetes Industrielager Farbe: schwarz Kugellagerung Boron Stahl-Achse 9/16“ Mit Reflektor Lieferumfang XLC MTB-Pedale PD-M01 schwarz 1 Paar (1 x linke Seite, 1 x rechte Seite) Montageanleitung Pedale Fahrradpedale am Fahrrad wechseln Informationen und Tipps zu Fahrradpedalen Die Pedale am Fahrrad stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Fahrer und dem Antrieb dar und sollten immer in einwandfrei funktionstüchtigen Zustand sein. Eine regelmäßige Wartung und ggf. rechtzeitiger Austausch garantieren Ihnen Sicherheit und Fahrspass. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradpedalen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Pedale" könnten für Sie interessant sein: Verschiedene Arten an Pedalen - Übersicht Welche Pedalart für welchen Fahrradtyp nutzen? Vorteile von Klickpedalen am Bike Sind die Gewinde für die Pedalen gleich? SPD-Pedale einstellen Fahrradpedale abgebrochen - so gehen Sie vor
9,87 €*