- Sie befinden sich hier:
- Fahrradteile
- Laufräder
- Hinterräder mit Nabenschaltung
- 3-Gang
- Fahrrad Hinterrad 28 Zoll Exal XP 19 schwarz Shimano Nexus 3 Gang
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fahrrad Hinterrad 28 Zoll Exal XP 19 schwarz Shimano Nexus 3 Gang mit verstärkten Speichen
Laufräder mit Nabenschaltung von Exal sind sehr robust. Die Felge ist in der Farbe schwarz erhältlich. Für Fahrradschläuche mit einem 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Ventil ist dieses hochwertige Laufrad mit integrierter Nabenschaltung optimal.
Technische Daten Hinterrad Exal XP 19 schwarz und Nabe Shimano SG-3C41A2775 silber
- Felge: Exal XP 19 schwarz
- Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
- Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 24,5 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
- Nippelloch: ungeöst
- für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
- Nabenschaltung: Shimano SG-3C41A2775 silbern
- Nabenart: Nabenschaltung 3 Gang, mit Vollachse
- Einbaubreite: 127,4 mm mit Vollachse
- Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet
- 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
- Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
- Gewicht ohne Zubehör: 2082 g
Technische Daten Schalter (optional)
- System: 3 Gang
- kompatibel zu: Nabenschaltung , Shimano Nabenschaltung
- Ausstattung: Optische Ganganzeige, inklusive Innenzug und Hülle, mit Clickbox
- Farbe: schwarz
Lieferumfang
- Fahrrad Hinterrad 28 Zoll Exal XP 19 schwarz Shimano Nexus 3 Gang
- eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional)
- ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional)
- ein passendes Felgenband (optional)
- ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz (optional)
- Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Fahrrad Hinterrad 28 Zoll Exal XP 19 schwarz Shimano Nexus 3 Gang
Felge: Der belgische Hersteller Exal hat mit der schwarzen Trekkingfelge XP 19 eine robuste und stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem vergleichsweise leicht. Somit hat Exal einen optimalen Mittelweg für hohe Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die Exal XP 19 auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze Exal Trekkingfelge mit den Maßen Maulweite 19 mm, Felgen-Breite 24,5 mm und Felgen-Höhe 24,5 mm können Sie problemlos auch etwas breitere Trekkingreifen montieren. Verwendung findet die Exal XP 19 am Trekkingbike / Citybike miit Felgenbremsen. Die Exal XP 19 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design.
Nabenschaltung: Die silberne Shimano Getriebenabe Nexus SG-3C41 ist eine 3-Gang Nabenschaltung. Die komplette Technik ist wasser- und staubdicht verkapselt im Inneren der Nabe untergebracht. Dank des verbauten Stahls ist sie langlebig, robust und stabil, jedoch relativ leichtgewichtig. Die Shimano SG-3C41 bietet sich an für Bikes mit V-Brake (Felgenbremse). Der Gesamtübersetzungsumfang (Entfaltung) von 186% sorgt für eine komfortable und gleichmäßige Frequenz beim Treten. Die Einbaubreite der silbernen Shimano Getriebenabe SG-3C41 aus der Nexus Inter-3 Serie beträgt 127,4 mm und ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike konzipiert. Das praktisch wartungsfreie Nexus 3-Gang-System vom japanischen Markenhersteller Shimano setzt einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design.
Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet die Firma Sapim aus Belgien diese besonders robuste und stabile Dickendspeiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 steckt sie auch größere Belastungen weg. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr haltbare Fahrradspeiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für die Verwendung am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec geeignet.
Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
- Wie warte ich eine Nexus 3-Gang Nabenschaltung?
- Wie stelle ich eine Nexus 3-Gang Nabenschaltung richtig ein?
- Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen
- Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?