-
Fahrradteile
- Beleuchtung
- Bremsen
- Felgen & Speichen
-
Griffe & Lenkerbänder
- Ketten
- Kettenblätter
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kettenspanner & Kettenführungen
- Kurbeln
- Laufräder
- Naben
- Pedale
- Reifen
- Sattelstützen
- Schalthebel & Drehgriffe
- Schaltwerke
- Schläuche
- Tretlager & Innenlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- Zahnkränze & Kassetten
- Züge
- Sale
- Fahrradzubehör
- Spar-Sets
- E-Bike
- Trekking
- MTB
- Rennrad
- Gravelbike
- Lastenfahrrad
- Bikepacking
- Marken
- Blog
Lenkergriff & Lenkerband kaufen
Damit Sie passende Lenkergriffe und Lenkerbänder für Ihr Fahrrad kaufen, sollten Sie vor dem Kauf einige Aspekte beachten. Die optimalen Lenkergriffe bzw. Lenkerband für jedermann gibt es nicht, denn Griff ist nicht gleich Griff. Je nach Fahrradart, Einsatzzweck und persönlichen Bedürfnissen ist der eine oder andere Griff bzw. Lenkerband besser für Sie bzw. Ihr Bike geeignet.
Viele Hersteller bieten allerhand unterschiedliche Lenkergriffe und Lenkerband für Fahrradfahrer an. Da die Griffe und das Lenkerband am Lenker einen sehr wichtigen Kontaktpunkt des Fahrers zu seinem Bike darstellen, sind sie sehr wichtig und sollten zudem rutschfest und heile sein. Ansonsten ist die Sicherheit nicht gewährleistet. Dieses kann zu Unfällen führen. In unserem Fahrradteile-Online-Shop können Sie aus einem großen Sortiment an verschiedenen Griffen (ergonomische Griffe, gerade Griffe, Lenkergriffe für Fahrräder mit einer Drehgriffschaltung, schraubbare Fahrradgriffe, spezielle bunte Griffe für Kinderfahrräder, hochwertige Griffe aus Kork und Leder und Lenkerbändern von bekannten Markenfirmen wie z.B. Bike-Parts, Brave, Campagnolo, Contec, Coroplast, Ergotec, Fizik, Hebie, Hermanns, Humpert, ITM, Lepper, Longus, Prologo, Shimano, SMP, SRAM, T-One, Westphal und XLC wählen. Sicher werden Sie bei uns fündig und finden einen passenden Griff und Lenkerband für Ihr Fahrrad (Mountainbike/MTB, E-Bike, Pedelec, Kinder-Jugendfahrrad, Trekkingrad, BMX, Citybike).
In unserem Blog-Bereich finden Sie hilfreiche und praktische Ratgeber und Anleitungen für Lenkergriffe und Lenkerbänder.
Fahrradgriffe / Lenkergriffe / Lenkerbänder
In unserem Fahrradteile-Online-Shop können Sie günstige Lenkergriffe und Lenkerbänder von Herstellern wie Bike-Parts, Brave, Campagnolo, Contec, Coroplast, Ergotec, Fizik, Hebie, Hermanns, Humpert, ITM, Lepper, Longus, Prologo, Shimano, SMP, SRAM, T-One, Westphal, XLC und vielen weiteren Top-Marken kaufen. Die Griffe für Fahrradlenker können Sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Längen, Designs, Formen, Materialien und für verschiedene Einsatzzwecke geeignet, für Ihr Fahrrad (Rennrad, Mountainbike/MTB, E-Bike, BMX, Trekkingrad, Citybike) bestellen.
Lenkergriffe & Lenkerbänder für Fahrräder günstig kaufen im Online Shop
In unserem Online Shop erhalten Sie neben vielen anderen Fahrradteilen und Fahrradzubehör Lenkerbänder für Rennradlenker, Griffe für Fahrradlenker und Zubehör und Ersatzteile. Mit den Lenkerbändern umwickeln Sie den Lenker Ihres Sportfahrrrades und haben dadurch guten Halt und können sehr viele Griffpositionen einnehmen. Mit den Lenkergriffen statten Sie Ihren Lenkerbügel aus, um sicher und fest zugreifen zu können.
Mit guten Lenkergriffen für Fahrräder sicher und schnell unterwegs
Griffe, Sattel und Pedale sind die drei Kontaktpunkte des Fahrradfahrers zu seinem Zweirad. Auch wenn man oft denkt, die Griffe sind eher nebensächlich, muss man sich nur vor Augen führen, dass je nach Sitzhaltung ca. 25% des gesamten Körpergewichts auf den Handinnenflächen und Handgelenken lastet und dieses Gewicht nur auf wenigen Quadratzentimetern Fläche der Griffe aufliegen. Nur mit optimalen Griffen sind Sie schmerzfrei und sicher unterwegs. Eine generelle Empfehlung kann man kaum aussprechen, weil alle (hochwertigen) Griffe ihre Daseinsberechtigung haben. Je nach Einsatzzweck und persönlichen Vorlieben des Fahrers eignen sich mal das eine, mal das andere Modell.
Ratgeber: Auf was sollte ich beim Kauf von Griffen für Fahrradlenker achten?
Nicht jeder Fahrrad-Lenkergriff ist gleich. Auch wenn die Griffe auf den ersten Blick alle sehr ähnlich aussehen und sich augenscheinlich hauptsächlich nur in der Farbe und ein wenig in der Form unterscheiden, gibt es doch beträchtliche Unterschiede. Gerade die Form ist neben dem Material der wichtigste Faktor, dass Sie mit dem Fahrradgriff beschwerdefrei und sicher, auch längere Fahrradtouren, fahren können. Unser Ratgeber erklärt Ihnen auf was es bei Lenkergriffen bei den Bikes ankommt und auf was Sie beim Kauf achten sollten.
Die Griffe am Lenker haben zwei Aufgaben zu erfüllen. In erste Linie sollen sie einen sicheren und festen Kontakt zum Fahrrad erlauben, aber auch im kleinere Vibrationen und Erschütterungen absorbieren. Ein optimaler Lenkergriff sollte also stabil sein, langlebig, rutschfest und ausreichend dick und aus absorbierendem Material und möglichst dämpfend gefertigt sein. Außerdem sollte er aufgrund seiner Form und Material erreichen, dass Sie als Fahrer ermüdungsfrei lange Strecken radeln können. Die Hersteller lassen sich in Punkto Material (Kork, Leder, Gummi, Kunststoff etc.), Form (gerade oder ergonomisch), mit und ohne Geleinlagen allerhand einfallen, um uns Fahrradfahrern das Fahren so schön und einfach wie möglich zu machen.
Steckgriffe und Schraubgriffe für das Zweirad?
Bei den Möglichkeiten der Montage finden Sie zwei verschiedene Möglichkeiten vor. Die eher preiswerten Griffe werden als Klemmgriffe oder Steckgriffe bezeichnet. Wie ihr Name es schon andeutet: Diese Griffart wird einfach nur auf das Lenkerende geschoben. Daudrch dass der Griff sicher und gut halten soll, ist das Aufschieben oft relativ beschwerlich. Bei den hochwertigeren Griffen treffenb Sie meist auf die sogenannten Schraubgriffe. Diese werden auf das Lenkerende aufgeschoben und dann mit einer Stellschraube sicher und fest verbunden.
Gerade oder besser ergonomische Griffe am Rad?
Beim Kauf eines Lenkergriffes stehen Sie vor der Wahl, ob die Griffe "gerade" oder "ergonomisch" geformt sein sollen. Bei den ergonomischen Griffen haben Sie den großen Vorteil, dass Ihre Hände am Fahrradlenker an den Griffen in ihrer natürlichen Haltung Platz finden. Durch die bessere anatomische Form, vergrößert sich die Aufnahmefläche der Handinnenfläche und vermindert dadurch Druckgefühle. Die ergonomischen Lenkergriffe verhindern wirkungsvoll taube und eingeschlafene Handgelenke, Hände und Finger. Die geraden Griffe lösen aufgrund der recht unnatürlichen Haltung der Hände bei vielen Personen Beschwerden aus. Es können, besonders bei längeren Fahrten, Sehnen und Muskeln überdehnt werden oder Nerven eingeklemmt werden. Geben Sie also lieber ein paar Euro mehr aus für hochwertige, gut dämpfende und ergonomische Lenkergriffe.
Für vielfältige Griffpositionen: Lenkergriffe mit BarEnds
In der Regel können Sie an jeden Fahrradlenker BarEnds (Lenkerhörnchen) montieren. Es gibt allerdings auch schon Lenkergriffe, in die BarEnds bereits integriert sind. Die BarEnds stehen rechtwinkelig aufgerichtete am Lenker hoch und ermöglichen dem Fahrer von den Lenkergriffen an die Lenkerhörnchen umzugreifen. Durch diese geänderte Griffposition an den Lenkergriffen ändert sich ebenfalls die Haltung und Sitzposition. Durch wechselseitiges greifen, mal auf die Griffe, mal auf die BarEnds, können Sie beim Fahrradfahren wechselseitig die Muskulatur, aber auch die Handgelenke und Hände entlasten. Optimal also für den Rücken, Nacken und Schultern. Besonders geeignet sind die Griffe mit BarEnds für Fahrer, die beim Fahrradfahren mit Rückenproblemen zu kämpfen haben. BarEnds können dieses wirkungsvoll einschränken, oft sogar verhindern.
Mit den praktischen Multifunktionslenkern beim Fahrradfahren die Hände entlasten
Die praktischen Multifunktionslenker sind über die komplette Länge gepolstert. So können Sie als Fahrer an jede Stelle am Lenker greifen und damit immer wieder eine neue Griff- und damit Sitzposition einnehmen. Dadurch werden wechselseitig die Muskeln in Rücken, Schultern, Nacken und Armen entlastet. Besonders ältere Personen wissen diesen Vorteil zu schätzen.
Lenkerbänder für Rennräder günstig im Online Shop kaufen
Werden herkömmliche Fahrradlenker an den Lenkerenden mit Griffen bestückt, kommen bei Rennradlenkern Lenkerbänder zum Einsatz. Diese Lenkerbänder werden über die gesamte Grifffläche gewickelt und kleben einseitig, damit sie nicht verrutschen oder sich ablösen können. Am Ende zum Lenkerende hin, werden die Bänder mit einem Lenkerstopfen fixiert. So bleiben die Lenkerbänder, auch beim Wiegetritt oder rasanten Sprints an Ort und Stelle. Ein gutes Lenkerband soll den Händen guten, sicheren und rutschfesten Halt bieten, außerdem den Handschweiß aufnehmen. So haben Sie auch im Sommer bei großer Hitze auf Ihrem Rennrad immer ausreichend und rutschfesten Halt am Lenker. Die Herstellen der Lenkerbänder wissen, dass viele Biker viel Wert auf die Optik Ihres Rennrades legen und bieten von daher die Griffbänder in sehr vielen verschiedenen Farben an. So können Sie das Griffband farblich passend zur Farbe Ihres Bikes auswählen. Hochwertige Lenkergriffbänder sind auch robusten Material gefertigt, die sehr langlebig sind.
Kaufen & bestellen Sie günstige Griffe für Fahrradlenker für MTB, Rennrad, Citybike, Trekkingrad, BMX, E-Bike im Online Shop
In unserem Fahrradteile Online Shop mit schnellem Versand erhalten Sie hochwertige, stabile und sichere Griffe für Fahrradlenker für MTB (Mountainbikes), Rennräder, Citybikes, Trekkingräder, BMX, E-Bikes und Hollandfahrräder von bekannten Top-Markenherstellern wie Brave, Contec, Humpert, PRO, Shimano, SRAM und XLC zu dauerhaft günstigen Preisen. Die Lenkergriffe für Fahrräder erhalten Sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Größen, Materialien und Farben für Einsteiger und Profis. Neben geraden und ergonomischen Griffen, bieten wir ebenfalls Foam-Grip für Multifunktionslenker an. Außerdem erhalten Sie in unserem Fahrradteile-Online-Shop Lenkerbänder für Rennradbügel und Zubehör für Lenkergriffe. Planen Sie sich neue Griffe für Ihren Lenker zu kaufen und gegen die alten an Ihrem Bike zu tauschen, sollten Sie unsere Anleitung Wie werden Griffe am Fahrradlenker befestigt? lesen.