Fahrradpedale / Pedale für Fahrräder

In unserem Fahrradteile-Online-Shop können Sie günstige Fahrradpedale von Herstellern wie Brave, Campagnolo, Cateye, Contec, Ergotec, Humpert, Longus, M-Wave, Marwi, Messingschlager, MKS, Point, Prologo, Shimano, Truvativ, Unior, VP, Wellgo, XLC, Xpedo, Zefal und vielen weiteren Top-Marken kaufen. Die Pedale für Fahrräder erhalten Sie bei uns in vielen verschiedenen Farben, Ausführungen, Materialien und Größen für verschiedene Einsatzbereiche für Ihr Bike (Rennrad, Mountainbike/MTB, E-Bike, BMX, Trekkingrad, Kinderfahrrad, Citybike).

In unserem Fahrradteile-Online-Shop können Sie günstige Fahrradpedale von Herstellern wie Brave, Campagnolo, Cateye, Contec, Ergotec, Humpert, Longus, M-Wave, Marwi, Messingschlager, MKS,...mehr erfahren »
Fenster schließen
Fahrradpedale / Pedale für Fahrräder

In unserem Fahrradteile-Online-Shop können Sie günstige Fahrradpedale von Herstellern wie Brave, Campagnolo, Cateye, Contec, Ergotec, Humpert, Longus, M-Wave, Marwi, Messingschlager, MKS, Point, Prologo, Shimano, Truvativ, Unior, VP, Wellgo, XLC, Xpedo, Zefal und vielen weiteren Top-Marken kaufen. Die Pedale für Fahrräder erhalten Sie bei uns in vielen verschiedenen Farben, Ausführungen, Materialien und Größen für verschiedene Einsatzbereiche für Ihr Bike (Rennrad, Mountainbike/MTB, E-Bike, BMX, Trekkingrad, Kinderfahrrad, Citybike).

Fahrrad-Pedale für Bikes günstig im Online Shop kaufen

Fahrradpedale für Fahrräder günstig im Online Shop kaufen

Das Fahrradpedal stellt neben dem Lenker und Sattel die zentrale Schnittstelle des Fahrers zum Fahrrad dar und überträgt die Kräfte des Fahrers auf den Antrieb des Bikes. Neben der möglichst reibungsfreien Übertragung der Kräfte steht hier vor allem die Sicherheit an oberster Stelle. Deshalb ist ein fester und sicherer Halt oberstes Gebot. Rutscht der Fahrer bei Belastung vom Pedal, können erhebliche Verletzungen drohen. Um dieses unbedingt zu unterbinden, sind moderne Fahrradpedale mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Das Pedal ist freidrehend auf einer Achse mit zumeist wartungsfreien Lagern (zum Beispiel Industrielagern) fest verbunden.

Je nach Einsatzzweck des Fahrrades sind die Pedale unterschiedlich konstruiert und bieten so auch z.B. die Möglichkeit, bei den Klickpedalen den Schuh über ein Platten-System (ähnlich der Ski-Bindung) fest mit dem Pedal zu verbinden, welches ein Abrutschen verhindert und eine effizientere Kraftübertragung ermöglicht. Mit einer Seitwärtsbewegung lassen sich solche Systeme unterschiedlich schnell wieder entriegeln, so das z.B. auch Anfänger schnell vom Pedal kommen.

Bei uns im Fahrradteile Online Shop können Sie aus über 400 verschiedenen Pedalen für jeden Fahrradtyp auswählen und finden garantiert das passende Modell. Vom einfachen Gummipedal (Blockpedal), Bärentatzenpedal, Kinderpedal, MTBs (Mountainbikes), BMX bis hin zum Trekkingrad und Rennradpedal-System werden Sie immer zu günstigen Preisen auf kurbelix.de fündig.

Verschiedene Arten an Fahrradpedalen für verschiedene Fahrradtypen

Je nach Fahrradtyp gibt es im Handel verschiedene Arten an Fahrradpedalen. Zu unterscheiden wären die folgenden Pedalarten:

  • Trekking-Pedale
  • MTB/Mountainbike-Pedale
  • MTB Klickpedale
  • Rennrad Klickpedale
  • BMX/Dirtbike Pedale

Günstige Fahrradpedale für MTB, Rennrad, Citybike, Trekkingrad, BMX, E-Bike im Online Shop bestellen & kaufen

Nachfolgend erklären wir Ihnen die Besonderheiten der verschiedenen Ausführungen:

  • Trekking-Pedale - Bei den Pedalen für Trekkingräder kommen meist die sogenannten Blockpedale zum Einsatz. Der Name dieser Pedale rührt von der Optik her. Neben den Blockpedalen kommen bei Trekkingbikes aber auch oft die sogenannten Bärentatzenpedale zum Einsatz. Diese besitzen an den Auflageflächen Zacken und Wölbungen, die an die Pranke eines Bären erinnern. Diese Zacken und Wölbungen bieten dem Schuh noch mehr halt als die einfachen Gummieinlagen bei den Blockpedalen. Die Bärentatzen sind für den Einsatz abseits asphaltierter Straßen, also auf Waldböden und im leichten Gelände prädestiniert. Die Blockpedale und Bärentatzen-Pedale besitzen meist orangene Reflektoren.
  • MTB/Mountainbike-Pedale - Als Pedale für Mountainbikes eignen sich für leichte Einsätze oder wenn vorwiegend auf der Straße gefahren wird, die normalen Blockpedale mit rutschfesten Gummiauflagen. Für das Gelände empfehlen sich aber die Bärentatzen-Pedale mit Zähnen und Zacken, die der Schuhsohle sehr guten Halt bieten.
  • MTB Klickpedale - Um im Gelände richtig durchzustarten und sehr guten Halt zu haben, sollte man Klickpedale benutzen. Die Klickpedale werden auch Systempedale genannt. Mit diesen speziellen Pedalen, werden Schuh und Pedal mit einem Einrastmechanismus fest verbunden. Dadurch kann man nicht mehr von den Pedalen abrutschen. Außerdem ermöglichen die Systempedale den sogenannten "runden Tritt". Mit einer Seitwärtsbewegung löst man den Schuh wieder aus dem Klickpedal.
  • Rennrad Klickpedale - Rennradfahrer nutzen bevorzugt Rennrad-Klickpedale. Hierbei werden spezielle Fahrradschuhe in die Pedale eingeklickt. Damit verbindet sich der Fahrer fest mit seinem Bike. Mit einem Seitwärtsdruck des Fußes klinkt sich der Schuh wieder aus dem Pedal aus. Durch die feste Verbindung hat der Fahrer immer die optimale Fußstellung auf dem Pedal, kann den "runden Tritt" ausüben, der besonders bei Sprints oder beim Wiegeschritt sehr effektiv ist. Klickpedale bieten für Rennräder viele Vorteile.
  • BMX/DirtBike Pedale - Die Pedale für BMX, Dirtbike und Freestyle-Bike sind in der Regel recht breit, damit man für Sprünge und Kunststücke viel Auflagefläche hat. Außerdem sieht sie meist robust und sehr stabil gefertigt: Rutschfeste Auflagen in Form von Gummi oder Zacken/Zähne sorgen für einen sicheren Stand und Treten.

Günstige Fahrradpedale für MTB, Rennrad, Citybike, Trekkingrad, BMX, E-Bike im Online Shop bestellen & kaufen

In unserem Fahrradteile Online Shop mit schnellem Versand erhalten Sie hochwertige, stabile und sichere Klick-Fahrradpedale für MTB (Mountainbikes) von bekannten Top-Markenherstellern wie Crankbrothers, Shimano (SPD System), XLC und XPEDO zu günstigen Preisen. Die MTB-Klick-Pedale erhalten Sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Materialien und Farben für Einsteiger und Profis. Außerdem erhalten Sie in unserem Fahrrad-Shop Pedalplatten (Cleats) und Zubehör für Fahrrad-Pedale (z.B. Ersatz-Reflektoren, Pedalriemen, Pedalhaken) um diese selbst zu reparieren oder aufzurüsten. Planen Sie sich neue Pedale zu kaufen und gegen die alten an Ihrem Bike zu tauschen, sollten Sie unsere Anleitung Fahrradpedale wechseln lesen.

Fahrradpedale für Fahrräder günstig im Online Shop kaufen Das Fahrradpedal stellt neben dem Lenker und Sattel die zentrale Schnittstelle des Fahrers zum Fahrrad dar und überträgt...mehr erfahren »
Fenster schließen
Fahrradpedale / Pedale für Fahrräder

Fahrrad-Pedale für Bikes günstig im Online Shop kaufen

Fahrradpedale für Fahrräder günstig im Online Shop kaufen

Das Fahrradpedal stellt neben dem Lenker und Sattel die zentrale Schnittstelle des Fahrers zum Fahrrad dar und überträgt die Kräfte des Fahrers auf den Antrieb des Bikes. Neben der möglichst reibungsfreien Übertragung der Kräfte steht hier vor allem die Sicherheit an oberster Stelle. Deshalb ist ein fester und sicherer Halt oberstes Gebot. Rutscht der Fahrer bei Belastung vom Pedal, können erhebliche Verletzungen drohen. Um dieses unbedingt zu unterbinden, sind moderne Fahrradpedale mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Das Pedal ist freidrehend auf einer Achse mit zumeist wartungsfreien Lagern (zum Beispiel Industrielagern) fest verbunden.

Je nach Einsatzzweck des Fahrrades sind die Pedale unterschiedlich konstruiert und bieten so auch z.B. die Möglichkeit, bei den Klickpedalen den Schuh über ein Platten-System (ähnlich der Ski-Bindung) fest mit dem Pedal zu verbinden, welches ein Abrutschen verhindert und eine effizientere Kraftübertragung ermöglicht. Mit einer Seitwärtsbewegung lassen sich solche Systeme unterschiedlich schnell wieder entriegeln, so das z.B. auch Anfänger schnell vom Pedal kommen.

Bei uns im Fahrradteile Online Shop können Sie aus über 400 verschiedenen Pedalen für jeden Fahrradtyp auswählen und finden garantiert das passende Modell. Vom einfachen Gummipedal (Blockpedal), Bärentatzenpedal, Kinderpedal, MTBs (Mountainbikes), BMX bis hin zum Trekkingrad und Rennradpedal-System werden Sie immer zu günstigen Preisen auf kurbelix.de fündig.

Verschiedene Arten an Fahrradpedalen für verschiedene Fahrradtypen

Je nach Fahrradtyp gibt es im Handel verschiedene Arten an Fahrradpedalen. Zu unterscheiden wären die folgenden Pedalarten:

  • Trekking-Pedale
  • MTB/Mountainbike-Pedale
  • MTB Klickpedale
  • Rennrad Klickpedale
  • BMX/Dirtbike Pedale

Günstige Fahrradpedale für MTB, Rennrad, Citybike, Trekkingrad, BMX, E-Bike im Online Shop bestellen & kaufen

Nachfolgend erklären wir Ihnen die Besonderheiten der verschiedenen Ausführungen:

  • Trekking-Pedale - Bei den Pedalen für Trekkingräder kommen meist die sogenannten Blockpedale zum Einsatz. Der Name dieser Pedale rührt von der Optik her. Neben den Blockpedalen kommen bei Trekkingbikes aber auch oft die sogenannten Bärentatzenpedale zum Einsatz. Diese besitzen an den Auflageflächen Zacken und Wölbungen, die an die Pranke eines Bären erinnern. Diese Zacken und Wölbungen bieten dem Schuh noch mehr halt als die einfachen Gummieinlagen bei den Blockpedalen. Die Bärentatzen sind für den Einsatz abseits asphaltierter Straßen, also auf Waldböden und im leichten Gelände prädestiniert. Die Blockpedale und Bärentatzen-Pedale besitzen meist orangene Reflektoren.
  • MTB/Mountainbike-Pedale - Als Pedale für Mountainbikes eignen sich für leichte Einsätze oder wenn vorwiegend auf der Straße gefahren wird, die normalen Blockpedale mit rutschfesten Gummiauflagen. Für das Gelände empfehlen sich aber die Bärentatzen-Pedale mit Zähnen und Zacken, die der Schuhsohle sehr guten Halt bieten.
  • MTB Klickpedale - Um im Gelände richtig durchzustarten und sehr guten Halt zu haben, sollte man Klickpedale benutzen. Die Klickpedale werden auch Systempedale genannt. Mit diesen speziellen Pedalen, werden Schuh und Pedal mit einem Einrastmechanismus fest verbunden. Dadurch kann man nicht mehr von den Pedalen abrutschen. Außerdem ermöglichen die Systempedale den sogenannten "runden Tritt". Mit einer Seitwärtsbewegung löst man den Schuh wieder aus dem Klickpedal.
  • Rennrad Klickpedale - Rennradfahrer nutzen bevorzugt Rennrad-Klickpedale. Hierbei werden spezielle Fahrradschuhe in die Pedale eingeklickt. Damit verbindet sich der Fahrer fest mit seinem Bike. Mit einem Seitwärtsdruck des Fußes klinkt sich der Schuh wieder aus dem Pedal aus. Durch die feste Verbindung hat der Fahrer immer die optimale Fußstellung auf dem Pedal, kann den "runden Tritt" ausüben, der besonders bei Sprints oder beim Wiegeschritt sehr effektiv ist. Klickpedale bieten für Rennräder viele Vorteile.
  • BMX/DirtBike Pedale - Die Pedale für BMX, Dirtbike und Freestyle-Bike sind in der Regel recht breit, damit man für Sprünge und Kunststücke viel Auflagefläche hat. Außerdem sieht sie meist robust und sehr stabil gefertigt: Rutschfeste Auflagen in Form von Gummi oder Zacken/Zähne sorgen für einen sicheren Stand und Treten.

Günstige Fahrradpedale für MTB, Rennrad, Citybike, Trekkingrad, BMX, E-Bike im Online Shop bestellen & kaufen

In unserem Fahrradteile Online Shop mit schnellem Versand erhalten Sie hochwertige, stabile und sichere Klick-Fahrradpedale für MTB (Mountainbikes) von bekannten Top-Markenherstellern wie Crankbrothers, Shimano (SPD System), XLC und XPEDO zu günstigen Preisen. Die MTB-Klick-Pedale erhalten Sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Materialien und Farben für Einsteiger und Profis. Außerdem erhalten Sie in unserem Fahrrad-Shop Pedalplatten (Cleats) und Zubehör für Fahrrad-Pedale (z.B. Ersatz-Reflektoren, Pedalriemen, Pedalhaken) um diese selbst zu reparieren oder aufzurüsten. Planen Sie sich neue Pedale zu kaufen und gegen die alten an Ihrem Bike zu tauschen, sollten Sie unsere Anleitung Fahrradpedale wechseln lesen.

Zuletzt angesehen