Fahrradpumpen / Luftpumpen
Fahrrad-Luftpumpen für Fahrräder günstig kaufen im Online Shop

In unserem Fahrradteile und Fahrradzubehör Online Shop bieten wir Ihnen eine Vielzahl an verschiedenen Fahrradpumpen bzw. Luftpumpen für Fahrräder. Die verschiedenen Arten der Zweirad-Luftpumpen haben alle ihre Vor- und Nachteile. Jede Pumpe erfüllt ihren ganz eigenen Zweck. Vor dem Neukauf einer Fahrradpumpe sollten Sie sich also genau überlegen, welchen Zweck die Pumpe bei Ihnen erfüllen soll. Nachfolgend erhalten Sie einige Infos zu den verschiedenen Pumpenarten.
Nur mit dem richtigen Luftdruck auf den Reifen fährt es sich optimal und sicher
Der optimale Luftdruck auf dem Reifen bzw. Schlauch ist extrem wichtig. Nur so fahren Sie so auf der Straße und abseits des Asphalts und schonen das Material. Denn wenn Sie dauerhaft mit zu wenig Luftdruck fahren, kann dieses eher zu einem Reifenplatzer führen. Außerdem walgt sich, bei zu wenig Druck, die Reifenflanke zu sehr. Dieses hat zur Folge, dass sich irgendwann Risse an der Seite des Reifens zeigen, die dann auf kurz oder lang den Reifen reißen lassen können. Nur mit optimalen Reifendruck und regelmäßigem Luftdruck können Sie dieses verhindern.
Sorgen Sie außerdem mit dem richtigen Luftdruck auf dem Pneu für ein optimales Fahrradfahren. Rennräder fahren mit knallhart auf gepumpten Reifen (oft weit über 10 bar), Trekkingräder oft um die 4-8 bar und Mountainbikes lieben es lieber weich und komfortabel bei ca. 2 bar. Abweichungen, je nach Einsatzzweck sind natürlich möglich. Sie sollten also regelmäßig (1-3 Mal pro Monat) den Reifendruck prüfen und bei Bedarf nachpumpen. Rennradfahrer, die mit sehr hohem Druck fahren, sollten den richtigen Druck sogar vor jeder Fahrt prüfen und nachpumpen. Besonders bei hohem Reifendruck geht die Luft deutlich schneller verloren, als das bei Reifen der Fall ist, die eher im niedrigeren Reifendruck der Fall ist.
Ganz wichtig: Achten Sie beim Aufpumpen der Luft immer darauf, die vorgeschriebenen Angaben des Herstellers nicht zu überschreiten. In der Regel ist der maximale Reifendruck in bar auf der Reifenflanke im Gummi ablesbar.
Große Auswahl an verschiedenen Arten von Fahrradpumpen für alle gängigen Ventilarten

Bei uns im Fahrradpumpen Online Shop erhalten Sie alle möglichen Arten an Luftpumpen und Zubehör:
- Standpumpen / Rennkompressoren
- Dämpferpumpen
- Minipumpen
- CO2 Pumpen
- Rahmenpumpen
- Ventiladapter
- Gummieinsätze
- Zubehör und Ersatzteile für Luftpumpen wie:
- Halterungen
- Verlängerungsschläuche
- Luftdruckprüfer
- CO2 Ersatzkartuschen
- Nadelventile
- Befestigungen
- Manometer
- Pumpenhalter
- Hebelstecker
- und vieles mehr
für die folgenden Ventilarten:
- Autoventil (AV)
- Dunlop Ventil (DV)
- Sclaverand Ventil (SV)
Sollte eine Luftpumpe mal nicht an Ihr Schlauchventil passen, können Sie sich oft mit Ventiladapter behelfen und die Fahrradpumpe schnell umrüsten. Die Ventiladapter und Schraubnippel finden Sie bei uns im Online Shop.
Welche Fahrrad-Luftpumpe für welchen Einsatzzweck?

Standpumpen / Rennkompressoren
Die Rennkompressoren und Standpumpen sind wohl die Könige unter den Luftpumpen. Sie liefern viel Hub, sind stabil und mit einem Ventiladapter an den verschiedensten Ventilarten schnell einsatzbereit. Mit nur wenig Aufwand und Mühe bringen Sie ausreichend Luft auf Ihr Bike.
Dämpferpumpen
Bringen Sie ausreichend Druck auf Ihre Dämpfer mit einer Dämpferpumpe. So können Sie, je nach Gelände und Einsatzweck an Ihrem Mountainbike/MTB mit weniger oder mehr Druck in den Federgabeln fahren.
Minipumpen
Klein, handlich, leicht und dezent sind die kleinen Minipumpen. Zwar wenig Hub, aber optimal für den Notfall und aufgrund Ihrer kleinen Größe immer im Gepäck oder mit einem Pumpenhalter am Fahrrad dabei und schnell einsatzbereit.
CO2 Pumpen
Pumpen ohne Handarbeit. So einfach kann man ausreichend Luftdruck auf den Reifen bringen. Dank einer CO2-Kartusche und einer CO-Pumpe "pustet" sich die Luft wie von Geisterhand von selbst in den Schlauch. Ganz ohne ihr Zutun. Die CO2-Kartuschen können nach der Entleerung dann ganz einfach nachgekauft und gewechselt werden. Ideal also für Fahrradfahrer, die sich das mühselige Pumpen sparen wollen und im Notfall mit dieser kleinen und handlichen Mini-CO2-Pumpe schnell ausreichend Luft nachpumpen wollen.
Rahmenpumpen
Die Rahmenpumpe ist wohl der Klassiker schlechthin. Die Rahmenpumpe sind meist recht lang und schmal und werden ganz einfach, schnell und praktisch am Fahrradrahmen befestigt. So haben Sie die Luftpumpe immer dabei und ordentlich am Fahrrad verstaut.
Günstige Luftpumpen für Fahrräder bei uns im Online Shop bestellen & kaufen
In unserem Fahrradzubehör Online Shop mit schnellem Versand erhalten Sie Fahrrad-Luftpumpen für Zweiräder (MTB/Mountainbikes, BMX, Trekkingräder, Rennräder, City-Bikes, eBikes, Kinderfahrräder) von bekannten Top-Markenherstellern wie Contec, Shimano, SKS, Zefal und XLC zu günstigen Preisen. Außerdem erhalten Sie eine große Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör für Luftpumpen für Ihr Fahrrad.