Schutzbleche kaufen
Damit Sie die für Sie optimalen Schutzbleche für Ihr Fahrrad kaufen, sollten Sie vor dem Kauf einige wichtige Aspekte beachten. DIE perfekten Fahrrad-Schutzbleche für jedermann gibt es nicht. Je nach Fahrrad, Einsatzzweck und persönlichen Bedürfnissen ist das eine oder andere Schutzblech besser für Sie bzw. Ihr Fahrrad geeignet.
Viele Hersteller bieten eine große Anzahl an Schutzblechen für Fahrradfahrer an. Mit dem Fahrrad werden oft auch lange Touren absolviert und das häufig auch bei schlechtem Wetter. Mit guten und stabilen Schutzblechen sind Sie vor hochspritzendem Wasser durch Pfützen auf der Straße geschützt. In unserem Fahrradteile Online Shop bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an verschiedenen Schutzblechen von bekannten Markenfirmen wie z.B. Bibia, Bike Parts, BOB, Büchel, Hebie, M-Wave, Neco, Pletscher, Polisport, RockShox, Stronglight, XLC, SKS, Fix-Nippel, Curana, Contec und Zefal an. Sicher werden Sie bei uns fündig und finden optimale Schutzbleche für Ihr Fahrrad (MTB / Mountainbike, Rennrad, Trekkingbike, Citybike, E-Bike und Pedelec).
Schutzbleche für Fahrräder
In unserem Fahrradzubehör-Online-Shop können Sie günstige Schutzbleche für Fahrräder von Herstellern wie Bibia, Bike Parts, BOB, Büchel, Hebie, M-Wave, Neco, Pletscher, Polisport, RockShox, Stronglight, XLC, SKS, Fix-Nippel, Curana, Contec, Zefal und vielen weiteren Top-Marken kaufen. Die Fahrradschutzbleche erhalten Sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Farben, Designs, Materialien und Befestigungsmöglichkeiten für verschiedene Einsatzwecke für Ihr Bike (Mountainbike/MTB, E-Bike, Trekkingrad, Rennrad, BMX, Citybike).
Kaufen Sie günstige Steck-Schutzbleche & Zubehör für Fahrräder im Online Shop
Fahrrad fahren macht eine Menge Spaß. Vor allem natürlich bei schönem, am besten sonnigem Wetter. Aber leider gibt es auch mal die regnerischen Momente im Leben eines jeden Fahrradfahrers. Gegen Regen und Schnee kann man sich mit einem guten Regenschutz (z.B. Regenjacke, Regenhose oder Regenumhang) sehr gut schützen und bleibt damit auch weitgehend trocken. Was viele aber nicht bedenken ist die Nässe von unten, wenn man über eine regennasse Straße oder gar durch Pfützen fährt. Die Reifen befördern die Nässe und Schlammspritzer durch die Umdrehung nach oben, also in Richtung Fahrer. Kein Wunder, wenn man ohne Schutzbleche am Bike unterwegs ist und hinterher, trotz Regencape eine nasse Hose, Gesicht und Schlammspritzer auf dem Rücken hat. Schönwetterfahrer brauchen sicherlich nicht unbedingt Schutzbleche an Ihrem Zweirad, Fahrradfahrer, die allerdings bei Wind und Wetter auf Ihr Bike angewiesen sind, fahren mit den praktischen Reifenschmutzfängern deutlich trockener, sauberer und sicherer von A nach B. Nur Schutzbleche oder Steckschutzbleche am Bike können wirkungsvoll verhindern, dass die Nässe und Dreck bei der Fahrt nach oben geschleudert wird. Die Schmutzfänger fangen Regenwasser und Schlamm im Inneren ab und lassen es nach unten hin ablaufen.
Nachrüsten von Schutzblechen am Fahrrad leicht gemacht
So manches Bike ist am Werk schon mit Fahrradschutzblechen ausgestattet. Besonders Citybikes, die ja vorwiegend im Stadtverkehr bei jeder Wetterlage zum Einsatz kommen (Fahrt zur Arbeit, Uni oder Schule) sind schon mit den Schmutzfängern versehen. Sportliche Bikes, wie Rennräder, Trekkingbikes, aber auch Mountainbikes kommen oft "schutzblechlos" zum Kunden. Nicht jeder Kunde wünscht die Regenschützer am Fahrrad. Sei es aus optischen Gründen oder um Gewicht am Rennrad zu sparen. Aber dieses ist kein Problem: An nahezu jedem Fahrrad lassen sich die Schutzbleche bzw. Steckschutzbleche in wenigen Minuten (auch von Laien) montieren. Die Bleche werden in der Regel mit nur je einer Schraube angebracht. Benötigt wird nur ein Schraubendreher oder Innensechskantschlüssel. Bei uns im Schutzblech-Online-Shop erhalten Sie die Fahrradschutzbleche einzeln für vorne und hinten am Bike, aber auch in preiswerte Komplettsets.
Steckschutzbleche oder Schutzbleche für Festmontage am Bike?
Grundlegend gibt es zwei verschiedene Arten: Steckschutzbleche oder Schutzbleche für die Festmontage für vorne und hinten am Bike. Die Radschützer unterscheiden sich nur in der Art der Befestigung. Die Schutzbleche mit Festmontage werden einfach direkt am Fahrradrahmen bzw. Gabel angeschraubt, bei den Steckschutzblechen jeweils ein kleiner Winkel oder Halter. Auf diesen wird dann bei Bedarf das Steckschutzblech aufgeschoben und kann mit einem Handgriff auch wieder abgenommen werden. So bleiben Sie ganz flexibel und entscheiden selbst, wann Sie mit Ihrem Fahrrad "mit" und "ohne" unterwegs sein wollen. Bei prallem Sonnenschein im Sommer können die Steckschutzbleche so binnen weniger Sekunden abgenommen werden und ruhigen Gewissens zu Hause gelassen werden. Sieht es bedrohlich dunkel am Himmel aus und es tröpfelt bereits, dann sind die Schmutzfänger schnell angesteckt.
Fahrradschutzbleche erhöhen den Komfort und die Sicherheit beim Fahrradfahren
- Schutzbleche für Festmontage - Wir bieten Ihnen viele verschiedene Modelle an Schutzblechen für die Festmontage am Bike. Hier finden Sie Schutzblechsets, aber auch einzelne Schutzbleche für vorne und hinten in einer großen Auswahl an Farben, Größen, Längen, Breiten, Materialien, Designs und Einsatzmöglichkeiten.
- Steckschutzbleche - Bei den praktischen Steckschutzblechen bieten wir Ihnen einzelne Steckschutzbleche für vorne und hinten, aber auch preiswerte Komplettsets an. So sind Sie beim Befahren von nassen Straßen sicher vor Wasser-, Dreck- und Schlammspritzern.
- Ersatzteile und Zubehör für Steckschutzbleche - Mit dem passenden Zubehör und Ersatzteilen können Sie einfach und kostengünstig Ihre vorhandenen Steckschutzbleche aufrüsten, erweitern und reparieren.
- Ersatzteile und Zubehör für Schutzbleche - Da an einem Schutzblech durch einen Sturz mit dem Bike auch mal etwas kaputt gehen kann, können Sie mit Ersatzteilen die volle Funktionsfähigkeit wieder herstellen. Mit Zubehör- und Anbauteilen für Schutzbleche können Sie die Reifenschmutzfänger aufrüsten und erweitern.
Ratgeber: Worauf sollten Sie beim Kauf von Fahrrad-Schutzblechen für Ihr Bike (Trekkingrad, MTB, Rennrad) achten?
- Auch wenn fast alle Fahrräder eine Montagemöglichkeit für Schutzbleche bieten, sollten Sie vor dem Kauf aber unbedingt prüfen, ob Ihr Fahrradrahmen eine Aufnahme für Schmutzfänger bietet.
- Fahren Sie mit Ihrem Bike eine Federgabel, dann achten Sie beim Kauf bitte darauf, dass das Schutzblech auch für Federgabeln geeignet ist.
- Bei manchen Fahrradrahmen und besonders bei Mountainbikes mit besonders breiten und grobstolligen Reifen kann es vorkommen, dass der Platz zwischen Rahmen und Reifen sehr gering ist und viele Schutzbleche dort nicht zwischen passen oder hinterher beim Fahren schleifen. Prüfen Sie also vorab den vorhandenen Platz. Bei den allermeisten Fahrrädern ist dieses aber kein Problem. Für solche "Problemfälle" gibt es besonders schmale und kurze Schmutzfänger, die nur wenig Platz benötigen.
- Verfügt ihr Fahrrad bisher nicht über Schutzbleche, dann sollten Sie am besten zu den preiswerten Schutzblechsets greifen. Diese beinhalten je ein Schutzblech für vorne und eines für hinten am Bike. Wollen Sie nur ein defektes Schutzblech austauschen, können Sie diese oft auch einzeln nachkaufen. Gibt es dieses Modell nicht mehr, dann sollten Sie zu einem ähnlichen greifen oder gleich mit einem Schutzblech-Set beide ersetzen.
- Vor dem Kauf sollten Sie sich auch entscheiden, ob Sie zu den Schutzblechen zur Festmontage greifen oder zu den praktischen Steckschutzblechen. Wie der Name es schon andeutet: Diese Modelle werden bei Bedarf einfach auf einen am Fahrrad montierten Halter aufgesteckt und können bei gutem Wetter, ganz einfach, wieder abgezogen werden. So sind Sie ganz flexibel und können je nach Wetterlage die Schutzbleche mit sich führen oder sie zu Hause lassen. Viele Fahrradfans empfinden die Schutzbleche, so schön sie auch aussehen mögen, nicht gerade als optische Bereicherung für Ihr sportliches Bike. Auch wenn die Steckschutzbleche sehr praktisch sind, können Sie von Dieben oder "Spaßvögeln" mit nur wenig Aufwand ganz einfach entwendet werden. Dieses kommt in der Praxis aber eher selten vor, weil man mit den Schutzblechen ohne die entsprechenden Halter nicht viel anfangen kann.
- Die Dreckfänger für Fahrräder werden meist aus unzerbrechlichem und sehr widerstandfähigem Kunststoff oder Aluminium hergestellt. Manche Modelle in Sandwich-Bauweise auch aus beiden Materialien. Beide Varianten sind extrem langlebig und stabil. Bei einem Sturz kann das Metall (meist Aluminium) allerdings verbiegen und im Extremfall sogar reißen. Die Plastik-Schutzbleche sind hier meist flexibel und bis auf ein paar Schrammen bekommen diese meist nicht mehr ab. Optisch sehen die Alu-Schutzbleche oft besser und edler aus, sind allerdings auch teurer. Es kommt also hier auf das eigene Budget, den Einsatzzweck, die persönlichen Vorlieben und die Optik und Art des Fahrrades an.
- Die Schutzbleche sind in verschiedenen Größen erhältlich. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die Schützer passend zur Größe der Laufräder kaufen. Schauen Sie also unbedingt auf die Produktangaben, für welche Zollgröße die Schutzbleche geeignet sind.
- Neben der richtigen Größe und Länge ist auch die Breite besonders wichtig. Ist das Schutzblech nämlich zu schmal, spritzt die Nässe, Schlamm und Dreck an den Seiten hoch. Einen 100%igen Schutz haben Sie nur, wenn das Schutzblech so breit wie der Reifen ist, aber besten ein paar Millimeter breiter.
- Die Schutzblech-Hersteller haben Ihre Schmutzfänger oft für bestimmte Fahrradtypen vorgesehen. Orientieren Sie sich am besten an diesen Herstellerangaben. Rennräder mit sehr schmalen Reifen benötigen oft spezielle Schutzbleche, die besonders schmal und leicht sind. Mountainbikes mit breiten Reifen benötigen oft breitere und robuste Schutzbleche, die im Gelände eine Menge aushalten müssen.
Günstige Schutzbleche, Steckschutzbleche & Zubehör für Ihr Fahrrad bei uns im Online Shop bestellen & kaufen
In unserem Fahrradzubehör Online Shop mit schnellem Versand erhalten Sie Fahrrad-Schutzbleche für Zweiräder (Rennräder, MTB/Mountainbikes, Trekkingräder, City-Bikes, E-Bikes, BMX, Kinderfahrräder) von bekannten Top-Markenherstellern wie Contec, SKS, Zefal, Hebie, Stronglight und XLC zu günstigen Preisen. Außerdem erhalten Sie eine große Auswahl an Schutzblech-Komplettsets, Radschützer, Rahmenschützer, Spritzschützer, Ersatzteilen für Steckschutzbleche und Zubehör für Schutzbleche für Ihr Fahrrad.