Die silberne 28 Zoll Rodi Airline 1 ist eine solide Einsteiger-Felge in der Hohlkammer-Bauweise mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Dank der Fertigung aus Aluminium ist sie stabil und robust. Das Airline 1 Modell gesteckter Felgenverbindung mit einer Höhe von 24,5 mm und 25 mm Breite ist ausschließlich für den Einsatz an Ihrem Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h mit einer Felgenbremse geeignet. Auf die Felge mit 19-622 mm ETRTO Größe können Sie Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von 28 bis 62 mm aufziehen. Sie hat 130 kg maximales Systemgewicht.
Technische Details
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen
Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein:
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll
Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad.
Technische Daten SCHWALBE Felgenband
Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet
Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm
14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar
16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar
Lieferumfang
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
Montageanleitung Felgenband
Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern
Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen.
Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein:
Wofür braucht man das Felgenband?
Welches Felgenband sollte man benutzen?
Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
Felge Ryde Dutch 19 R 28 Zoll
Mit der schwarzen Felge Dutch 19 hat der niederländische Markenhersteller Ryde eine extra stabile Hohlkammer-Felge (ETRTO 19-622) aufgelegt. Sie ist sehr robust und aus dickwandigem und hochwertigen Aluminium gefertigt. Die ungeösten Nippellöcher im verstärkten Felgenboden und sorgt für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze Ryde Dutch 19 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Höhe 30 mm und Breite 24,5 mm) Fahrradreifen (Drahtreifen, Faltreifen) mit 28 Zoll und 25-55 mm Reifenbreite aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Rennrad, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking. Die Dutch 19 Fahrradfelge ist vom Hersteller Ryde für Fahrräder mit einer Felgenbremse vorgesehen. Die Felgenverbindung ist gesteckt. Dank der hoch belastbaren Bauweise können Sie die Felge mit einem Systemgewicht von hohen 130 kg fahren. Somit sind eine schwere Beladung und/oder schwerere Fahrer für diese Fahrradfelge in der Regel kein Problem.
Technische Details
Felge: Ryde Dutch 19 Felgenbremse schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 30 mm / Breite 24,5 mm
Material: Aluminium
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 25-55 mm
Bremsentyp: für Felgenbremsen
Lochanzahl: 32, 36 mit einem 4,5 mm Durchmesser
Einsatzbereich: Rennrad, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
ERD: 579 mm
Gewicht: 709 g
Lieferumfang
Felge Ryde Dutch 19 R 28 Zoll
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen
Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop.
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen
Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein:
Welcher Reifen passt auf welche Felge?
Wie spanne ich Speichen richtig nach?
Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern?
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
28 Zoll Ryde Andra 20 Felge
Die stabile schwarze 28 Zoll Andra 20 Hohlkammerfelge aus Aluminium von dem renommierten Hersteller Ryde aus den Niederlanden hat 24 mm Breite, 25 mm Höhe und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Sie ist speziell auf Fahrräder mit Felgenbremsen ausgelegt und kann mit großvolumigen Draht- und Faltreifen von 28 mm bis 62 mm Reifenbreite bezogen werden. Zur Felgenverbindung wurde die Andra 20 zusammengesteckt. Sie kann mit einem zulässigen Systemgewicht von bis zu 150 kg belastet werden. Mit dem verstärkten Felgenboden und ihren richtungsweisend gebohrten Speichennippellöchern können sowohl Bikepacking-, Trekkingbikes und Rennräder, als auch E-Bikes, E-Cargos, E-MTBs, E-Roads, E-Trekkingbikes bis 25 km/h und Lastenräder mit der Felge gefahren werden! Der Hersteller setzt bei seinen Felgen die höchste Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann der Felgenstoß erkennbar sein. Die Andra 20 hat eine Ventillochbohrung mit einem Durchmesser von 8,5 mm.
Technische Details
Felge: Ryde Andra 20 schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 25 mm / Breite 24 mm
Material: Aluminium
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm
Nippelloch: richtungsweisend gebohrt
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Bremsentyp: für Felgenbremsen
Lochanzahl: 36 mit einem 4,5 mm Durchmesser
Einsatzbereich: Rennrad, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-Road, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking mit
zulässigem Systemgewicht von 150 kg - extra stabiles Laufrad
ERD: 591 mm
Gewicht: 715 g
Maulweite: 19 mm
Lieferumfang
Ryde Andra 20 28 Zoll Felge
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Ryde Andra 20 28 Zoll Felge
Die hier angebotene 28 Zoll Ryde Andra 20 UP Felge hat eine ETRTO Größe von 19-622, eine ERD von 592 mm und eine Maulweite von 19 mm. Sie wiegt etwa 715 g, bietet ein Systemgewicht von 150 kg, ist gesteckt und hat eine Ventillochbohrung von 8,5 mm. Sie ist 25 mm hoch, 24 mm breit, besteht aus Aluminium und ist auf Felgenbremsen ausgelegt. Die empfohlene Reifenbreite liegt zwischen 28 und 62 mm und die Verwendung mit Falt- und Drahtreifen an Mountainbikes, Trekkingbikes, Lastenrädern und E-Bikes bis 25 km/h ist möglich. Die 36-Loch Felge wird in schwarz geliefert.
Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen
Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop.
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen
Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein:
Welcher Reifen passt auf welche Felge?
Wie spanne ich Speichen richtig nach?
Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern?
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 135 mm Rodi Airline1 silbern mit Doppeldickendspeichen
Das solide und zuverlässige 28 Zoll Hinterrad hat 36 Speichen und bringt Sie auf Fahrrädern mit Felgenbremsen schnell und bequem voran. Auf ebenen Straßen ,wie auch im Gelände bei unbefestigten Streckenverhältnissen bietet Ihnen das Hinterrad die nötige Stabilität. Neben einer schwarzen KX-T 5/135 schwarz Felgenbremse Nabe ist eine stabile silberne Rodi Airline 1 silbern Felge in das Laufrad integriert. Die ETRTO Größe beträgt 19-622 mm, die Einbaubreite liegt bei 135 mm und das zulässige Systemgewicht ist auf bis zu 130 kg ausgelegt. Das Hinterrad kann optimal an Fahrrädern mit Kettenschaltungen im Trekkingbike / Citybike Bereich eingesetzt werden!
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe KX-T 5/135 schwarz Felgenbremse
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: KX-T 5/135 Felgenbremse schwarz
Einbaubreite: 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1174 g
Lieferumfang
28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 135 mm Rodi Airline1 silbern
ohne Schnellspanner
1,85 mm Kassetten-Adapter
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 135 mm Rodi Airline1 silbern
Felge: Der portugiesische Markenhersteller Rodi hat mit der silbernen 28 Zoll Airline 1 eine solide Einsteigerfelge konzipiert. Sie ist mit bis zu 130 kg maximalem Systemgewicht belastbar und dank des eingesetzten Aluminiums und ihrer Hohlkammerbauweise sehr stabil. Dennoch ist sie recht günstig. Die Verwendung erfolgt ausschließlich an einem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse. Die Airline 1 verfügt über 19-622 mm ETRTO Größe, etwa 25 mm Felgenbreite und eine Höhe von etwa 24,5 mm. Zur Verbindung wurde sie ineinandergesteckt. Aufziehen lassen sich Falt- und Drahtreifen mit einer empohlenen Reifenbreite zwischen 28 und 62 mm.
Hinterradnabe: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich mit den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Die schwarze Hinterrad-Nabe KX-T 5/135 aus leichtem Aluminium ist eine sehr hochwertige Kassettennabe aus unserer eigenen Entwicklung für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Die Nabe hat als absolutes Highlight 6 Rillenkugellager bzw. Industrielager, die jeweils doppelt gedichtet sind. 3 der Lager sind im Freilauf und 3 Lager im Nabenkörper. Somit verteilen sich die auftretenden Kräfte sehr gleichmäßig über die Nabe, was sie sehr langlebig macht. Auf dem Freilaufkörper befindet sich ein 6-Sperrklinken-System. Die 6 Sperrklinken greifen abwechselnd in 2 Sets zu je 3 Klinken, um eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu ermöglichen und damit die Effizienz und Widerstandsfähigkeit beim Treten zu erhöhen. Die großen Sperrklinken können auch hohe Belastungen handhaben. Die vielen 54 Eingriffspunkte mit einem sehr geringen Eingriffswinkel von nur 6,67 Grad sorgen für einen sicheren, direkten und schnellen Kraftschluss. Der Aluminium-Freilaufkörper ist mit einer "Anti-Bite" Stahlverstärkung versehen, die bei starkem Antritt Beschädigungen des Freilaufkörpers durch die Kassette verhindert. Die KX-T 5/135 Nabe mit einem Nabenflanschabstand von mm und einer Einbaubreite von 135 mm eignet sich für Fahrräder mit V-Brakes bzw. Felgenbremsen. Die schwarze Hinterrad-Nabe KX-T 5/135 ist für den Einsatz an Trekkingbike / Citybike konzipiert. Diese KX-Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Als Speichen empfehlen wir Speichen. Befestigt wird die sehr stabile KX-T 5/135 am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser. Die praktisch wartungsfreie Hinterrad-Nabe KX-T 5/135 mit ihren herausragenden 6 sehr hochwertigen Industrielagern aus unserer eigenen Entwicklung setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie sehr robust, effektiv, langlebig und allwettertauglich und bietet eine sehr zuverlässige Performance, optimal also für Vielfahrer.
Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Nutzung am MTB (Mountainbike) und Rennrad.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
28 Zoll Hinterrad Rodi Airline 1 mit Sturmey Archer Duomatic 2-Gang Rücktritt mit verstärkten Speichen
Für alle 28 Zoll Fahrräder hat der Hersteller Rodi dieses Fahrrad-Hinterrad mit Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Es ist äußerst belastbar und qualitativ hochwertig verarbeitet. Die Felge ist in der Farbe silbern erhältlich mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden).
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe Sturmey Archer Duomatic Kick-Shift silbern Rücktritt
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabenschaltung: Sturmey Archer Duomatic Kick-Shift Rücktritt silbern
Nabenart: Nabenschaltung 2 Gang, mit Vollachse
Einbaubreite: 116 mm
mit Vollachse
Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht ohne Zubehör: 2558 g
Lieferumfang
28 Zoll Hinterrad Rodi Airline 1 mit Sturmey Archer Duomatic 2-Gang Rücktritt
22 Zähne Ritzel2 Hutmuttern2 VerdrehsicherungsscheibenSprengringBremsarmschelle
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad Rodi Airline 1 mit Sturmey Archer Duomatic 2-Gang Rücktritt
Felge: Der portugiesische Markenhersteller Rodi hat mit der silbernen 28 Zoll Airline 1 eine solide Einsteigerfelge auf den Markt gebracht. Sie ist mit bis zu 130 kg maximalem Systemgewicht belastbar und dank des eingesetzten Aluminiums und ihrer Hohlkammerbauweise sehr robust. Trotzdem ist sie recht günstig. Die Verwendung erfolgt speziell an einem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse. Die Airline 1 hat 19-622 mm ETRTO Größe, etwa 25 mm Felgenbreite und eine Höhe von etwa 24,5 mm. Zur Verbindung wurde sie ineinandergesteckt. Aufziehen lassen sich Falt- und Drahtreifen mit einer empohlenen Reifenbreite zwischen 28 und 62 mm.
Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet die Firma Sapim aus Belgien diese besonders robuste und stabile Fahrradspeiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte hochbelastbare Fahrradspeiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für die Nutzung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike geeignet.
Nabenschaltung: Die silberne Sturmey Archer Hinterradnabe S2 Duomatic Kick Shift (mit Rücktritt) ist eine Nabenschaltung mit 2 Gängen. Die komplette Technik ist wasser- und staubdicht verkapselt im Inneren der Nabe untergebracht. Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust, jedoch relativ leicht. Die Sturmey Archer S2 Duomatic Kick Shift eignet sich für Bikes mit V-Brake (Felgenbremse). Das Gangverhältnis von 138% sorgt für eine komfortable und gleichmäßige Frequenz beim Treten. Die Einbaubreite der silbernen Sturmey Archer Getriebenabe S2 Duomatic Kick Shift beträgt 116 mm und ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike vorgesehen. In den jeweils anderen Gang schalten Sie ganz einfach ohne einen Schalter nur durch leichtes zurück treten mit den Pedalen. Das ist nicht nur sehr praktisch, sondern minimiert den Montageaufwand, da kein Schaltzug und Schalthebel am Fahrrad verbaut werden muss. Der praktische Rücktritt gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Das praktisch wartungsfreie 2-Gang-System von Markenhersteller Sturmey Archer aus Taiwan setzt einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität.
Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen
Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
silbernes 28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 inklusive KX-T Nabe 4-fach gelagert
mit Doppeldickendspeichen
Das Vorderrad mit 28 Zoll Zoll Größe bietet 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 19-622 mm und wird im Trekkingbike / Citybike Bereich eingebaut. Es verfügt über eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und lässt sich an Räder mit Felgenbremsen verbauen. Es sind eine silberne KX-T 5/100 silbern Felgenbremse Nabe und die silberne Rodi Airline 1 silbern Felge in das Laufrad eingebaut. Diese geben ihm die nötige Stabilität für Fahrten auf ebenen Wegen, sowie auch im Gelände. Das maximal zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 130 kg. Sie können das zuverlässige vordere Laufrad in unserem Onlineshop mit 36 silbernen Speichen erhalten, um Ihr Bike ideal auszubauen! Die Verwendung erfolgt im Trekkingbike / Citybike Bereich.
Technische Daten Vorderrad Rodi Airline 1 silbern mit Nabe KX-T 5/100 silbern Felgenbremse
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: KX-T 5/100 Felgenbremse silbern
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1084 g
Lieferumfang
silbernes 28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 inklusive KX-T Nabe 4-fach gelagert
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
ohne Schnellspanner
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung silbernes 28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 inklusive KX-T Nabe 4-fach gelagert
Felge: Mit der silbernen Airline 1 Felge hat der Hersteller Rodi aus Portugal eine günstige Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist aus Aluminium und im Hohlkammerbau gefertigt und deshalb sehr stabil. Die Felge wird speziell an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse verbaut. Das zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 130 kg, die Felgenhöhe beträgt etwa 24,5 mm und die Felgenbreite etwa 25 mm. Es lassen sich Falt- und Drahtreifen mit einer Breite zwischen 60 und 78 mm auf die Felge aufziehen. Die ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und sie wird in der Größe 28 Zoll angeboten.
Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl vom Hersteller Sapim aus Belgien ist eine besonders gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz.
Nabe: Wir von Kurbelix haben mit der silbernen Nabe KX-T 5/100 eine sehr hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich profitieren Sie von den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Diese Nabe hat ein ganz besonderes Highlight: Sie besitzt nämlich 4 sehr hochwertige Rillenkugellager (umgangssprachlich auch Industrielager genannt), die zudem alle doppelt gedichtet sind. Somit verteilen sich die wirkenden Kräfte sehr gleichmäßig über die komplette Vorderradnabe. Diese VR-Nabe ist aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt und fällt stabil, robust und langlebig aus. Geeignet ist die KX-T 5/100 für Bikes mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen KX Vorderrad-Nabe beträgt 100 mm und der Flanschabstand mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Montieren können Sie diese Nabe an der Gabel mit einem 5 mm Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von KX macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Wir von Kurbelix setzen mit dieser Fahrradnabe aus unserer eigenen Entwicklung einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe KX-T 5/100 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit üblichen 36 Speichenlöchern bestellen.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar?
Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten.
Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern
Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Vorderrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
Rodi Airline Vorderrad 28 Zoll silber mit Shimano Nabendynamo DH-3N72
Dieses silberne Vorderrad von Rodi mit einer Größe von 28 Zoll besitzt einen sehr effizienten Shimano Nabendynamo. Der stromsparende Nabendynamo Shimano DH-3N72 schwarz ist in der Farbe schwarz und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Beleuchtung. Mit der Felge Rodi Airline 1 silbern und den 36 Speichen in der Farbe silbern macht dieses stabile Vorderrad, welches für Fahrräder mit einer Felgenbremse
geeignet ist, einen optisch sehr stimmigen Eindruck.
Technische Daten vorderes Laufrad Rodi Airline 1 silbern & Nabendynamo Shimano DH-3N72 schwarz
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Nabendynamo: Shimano DH-3N72 schwarz - besonders leichtläufig
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1490 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll Rodi Airline1 silbern mit Nabendynamo Shimano DH-3N72 schwarz
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
mit Schnellspannermit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Rodi Airline Vorderrad 28 Zoll silber mit Shimano Nabendynamo DH-3N72
Felge: Der portugiesische Markenhersteller Rodi hat mit der silbernen 28 Zoll Airline 1 eine gute Einsteigerfelge konzipiert. Sie ist mit bis zu 130 kg maximalem Systemgewicht belastbar und dank des eingesetzten Aluminiums und ihrer Hohlkammerbauweise sehr stabil. Trotzdem ist sie recht preiswert. Der Einsatz erfolgt ausschließlich an einem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse. Die Airline 1 hat 19-622 mm ETRTO Größe, etwa 25 mm Felgenbreite und eine Höhe von etwa 24,5 mm. Zur Verbindung wurde sie zusammengesteckt. Aufziehen lassen sich Draht- und Faltreifen mit einer empohlenen Reifenbreite zwischen 28 und 62 mm.
Nabendynamo: Mit dem Nabendynamo Deore LX DH-3N72-AL in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller Shimano den kleinen Stromerzeuger für die Fahrradbeleuchtung sehr kompakt in der Vorderradnabe eingebaut. So haben Sie die Stromerzeugung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Scheinwerfer und Rückleuchte) in Form des Nabendynamos Shimano Deore LX DH-3N72-AL immer dabei und können bei Dämmerung und Dunkelheit jederzeit für ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Sie sehen nicht nur, wo Sie hinfahren, sondern werden durch die Beleuchtung und verbaute Reflektoren an Ihrem Bike auch von anderen Verkehrsteilnehmer frühzeitig wahrgenommen. Der schwarze Shimano Deore LX DH-3N72-AL Nabendynamo mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer viel Licht. Er ist sehr leichtläufig und arbeitet mit seinem hohen Wirkungsgrad recht effizient. Er hat 100 mm Einbaubreite und einen Flanschabstand von 57 mm. Vorgesehen ist er für Trekkingbike / Citybike. Wir bieten Ihnen diesen recht leichten schwarzen Nabendynamo vom Markenhersteller Shimano mit 36 Speichenlöchern, passend für 26-28 Zoll Laufradgrößen und kompatibel zu Felgenbremse (V-Brake).
Speichen: Der Markenhersteller Sapim liefert mit dieser 2 mm Fahrradspeiche eine vernünftige Einsteigerspeiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Fahrradspeiche mit einem Durchmesser von 2 mm bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
Shimano DH-C3000-3N Rodi Airline1 Vorderrad 28 Zoll silbern Vollachse Mutterntyp mit verstärkten Speichen
Für alle Fahrräder, die mit einer Felgenbremse ausgestattet sind, ist dieses stabile Fahrrad-Vorderrad (Modell: Rodi Airline 1 silbern) optimal. Das 28 Zoll große Rodi Vorderrad in Verbindung mit dem stromsparenden Shimano mit Nabendynamo besitzt eine Einbaubreite von 100 mm. Das Vorderrad ist silbern, der Nabendynamo ist in der Farbe silbern gehalten und die silbernen 36 Speichen besitzen eine Stärke von 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt.
Technische Daten vorderes Laufrad Rodi Airline 1 silbern & Nabendynamo Shimano DH-C3000-3N silbern Mutterntyp
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Nabendynamo: Shimano DH-C3000-3N silbern - direkter Nachfolger des Shimano DH3N31
Einbaubreite: 100 mm
mit Vollachse
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1661 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll Rodi Airline1 silbern mit Nabendynamo Shimano Nexus DH-C3000-3N silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
mit Muttern und Scheibenmit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Shimano DH-C3000-3N Rodi Airline1 Vorderrad 28 Zoll silbern Vollachse Mutterntyp
Felge: Mit der silbernen Airline 1 Felge hat der Markenhersteller Rodi aus Portugal eine günstige Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist aus Aluminium und in der Hohlkammerbauweise gefertigt und somit sehr stabil. Die Felge wird speziell an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse verwendet. Das zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 130 kg, die Felgenhöhe beträgt etwa 24,5 mm und die Felgenbreite etwa 25 mm. Es lassen sich Falt- und Drahtreifen mit einer Breite zwischen 60 und 78 mm aufziehen. Die ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und sie wird in der Größe 28 Zoll angeboten.
Nabendynamo: Der japanische Hersteller Shimano hat seinen silbernen Nexus DH-C3000-3N-NT Nabendynamo ausschließlich auf Lastenräder, City- und Trekkingbikes mit 16 bis 28 Zoll und einer Felgenbremse ausgelegt. Er versorgt Ihre Beleuchtung bei 3 Watt und 6 Volt Leistung mit ausreichend Strom, damit Sie auch bei schlechten Sichtverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden. Der Nabendynamo mit einer Vollachse bietet eine zusätzliche Sicherung durch seine doppelte Dichtung. Seine Einbaubreite beträgt 100 mm, sein Nabenflanschabstand mm.
Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders verstärkte und stabile Fahrradspeiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen perfekten Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr tragfähige Fahrradspeiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
Rodi Airline 28 Zoll Vorderrad Shimano Nabendynamo silbern mit Doppeldickendspeichen
Nabendynamos von Shimano sind durch die gekapselte Bauweise extrem widerstandsfähig und wartungsarm und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad Rodi Airline 1 silbern mit einer Größe von 28 Zoll ist mit einem hochwertigen und leichtgängigen mit Nabendynamo von Shimano ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe silbern, der Nabendynamo ist in silbern und die 36 Speichen werden in silbern verbaut. Die Einbaubreite dieses stabilen und belastbaren Vorderrads beträgt 100 mm. Für alle Fahrräder mit einer Felgenbremse ist dieses Vorderrad von Rodi ideal.
Technische Daten vorderes Laufrad Rodi Airline 1 silbern & Nabendynamo Shimano DH-C3000-3N-QR silbern
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Nabendynamo: Shimano DH-C3000-3N-QR silbern - direkter Nachfolger des Shimano DH3N31
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1551 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll Rodi Airline1 silbern mit Nabendynamo Shimano Nexus DH-C3000-3N silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
mit Schnellspannermit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Rodi Airline 28 Zoll Vorderrad Shimano Nabendynamo silbern
Nabendynamo: Mit dem silbernen Nexus DH-C3000-3N-QR hat der japanische Hersteller Shimano einen einfachen und preiswerten Nabendynamo direkt in die Vorderradnabe verbaut. Hier versorgt er die Beleuchtung an City-, Trekkingbikes oder Lastenrädern über 3 Watt Leistung mit ausreichend Strom, um Sie auch bei witterungsbedingt schlechten Sichverhältnissen, wie zum Beispiel im Nebel rechtzeitig für andere Verkehrsteilnehmer wahrnehmbar zu machen. Das Bauteil aus der Nexus C3000 Gruppe hat 100 mm Einbaubreite und mm Nabenflanschabstand. Er ist zusätzlich mit einer Einzelkontaktdichtung ausgestattet. Passend sind Laufräder von 16 bis 28 Zoll Größe mit einer Felgenbremse. Hier wird er bequem über einen Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser befestigt.
Felge: Die silberne 28 Zoll Rodi Airline 1 ist eine solide Einsteiger-Felge in der Hohlkammer-Bauweise mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis. Dank der Beschaffenheit aus Aluminium ist sie stabil und robust. Das Airline 1 Modell gesteckter Felgenverbindung mit einer Höhe von 24,5 mm und 25 mm Breite ist ausschließlich für den Einsatz an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse vorgesehen. Auf die Felge mit 19-622 mm ETRTO Größe können Sie Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von 28 bis 62 mm aufziehen. Sie hat 130 kg maximales Systemgewicht.
Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine gewichtsoptimierte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
Rodi Airline1 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE 7-fach mit verstärkten Speichen
Das hier angebotene stabile 28 Zoll Hinterrad eignet sich optimal an Rädern für Felgenbremsen mit einer Kettenschaltung. Es verfügt über ein zulässiges maximales Systemgewicht von 130 kg. Die silberne Rodi Airline 1 silbern Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) ausgestattet. Außerdem ist das Laufrad mit einer silbernen Novatec F362 silbern Nabe und 36 Speichen ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und die Einbaubreite beträgt 135 mm. Das Rodi Airline1 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE 7-fach bietet Ihnen jederzeit die nötige Stabilität - ob auf ebenen Fahrtwegen oder im Gelände, wenn es etwas rauer zugeht! Besonders im Trekkingbike / Citybike Bereich kann es ideal eingesetzt werden.
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe Novatec F362 silbern
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: Novatec F362 silbern
Einbaubreite: 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1354 g
Lieferumfang
Rodi Airline1 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE 7-fach
ohne Schnellspanner
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Rodi Airline1 Hinterrad 28 Zoll mit Novatec F362 TSE 7-fach
Hinterradnabe: Mit der silbernen Nabe F362 TSE hat der amerikanische Hersteller Novatec eine hochwertige Nabe für das Hinterrad für Trekkingbike / Citybike mit V-Brakes (Felgenbremse) hergestellt. Bei der F362 TSE mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine Hinterradnabe von Novatec. Die Nabe in der Farbe Silbern ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch langlebig und praktisch wartungsfrei. Diese Nabe für das Hinterrad ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Die Novatec F362 TSE Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie recht leicht. Befestigt wird die F362 TSE am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Novatec sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzt mit dieser Nabe für das Hinterrad einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design.
Felge: Die silberne 28 Zoll Rodi Airline 1 ist eine recht einfache Einsteiger-Felge in der Hohlkammer-Bauweise mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis. Dank der Beschaffenheit aus Aluminium ist sie stabil und robust. Das Airline 1 Modell gesteckter Felgenverbindung mit einer Höhe von 24,5 mm und 25 mm Breite ist speziell für den Einsatz an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse geeignet. Auf die Felge mit 19-622 mm ETRTO Größe können Sie Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von 28 bis 62 mm aufziehen. Sie hat 130 kg maximales Systemgewicht.
Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet die Firma Sapim aus Belgien diese besonders robuste und stabile Fahrradspeiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 steckt sie auch größere Belastungen weg. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extra stabile Speiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für den Gebrauch am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike geeignet.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar?
Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
28 Zoll Rodi Airline Shimano 7 Gang Nabenschaltung Hinterrad silbern mit verstärkten Speichen
Laufräder mit Nabenschaltung von Rodi sind sehr robust. Die Felge ist in der Farbe silbern erhältlich. Für Fahrradschläuche mit einem 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Ventil ist dieses hochwertige Fahrrad-Hinterrad mit integrierter Nabenschaltung optimal.
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe Shimano SGC3001-7C silbern
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabenschaltung: Shimano SGC3001-7C silbern
Nabenart: Nabenschaltung 7 Gang, mit Vollachse
Einbaubreite: 127 mm
mit Vollachse
Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht ohne Zubehör: 2861 g
Technische Daten Schaltgriff (optional)
System: 7 Gang
kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung
Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle
Farbe: silbern
Technische Daten Schalthebel (optional)
System: 7 Gang
kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung
Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle
Lieferumfang
28 Zoll Rodi Airline Shimano 7 Gang Nabenschaltung Hinterrad silbern
eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional)
ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional)
ein passendes Felgenband (optional)
ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe silbern (optional)
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen
Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen
Produktbeschreibung 28 Zoll Rodi Airline Shimano 7 Gang Nabenschaltung Hinterrad silbern
Felge: Mit der silbernen Airline 1 Felge hat der Markenhersteller Rodi aus Portugal eine günstige Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist aus Aluminium und in der Hohlkammerbauweise gefertigt und somit sehr stabil. Die Felge wird ausschließlich an Ihrem Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h mit einer Felgenbremse verbaut. Das zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 130 kg, die Felgenhöhe beträgt etwa 24,5 mm und die Felgenbreite etwa 25 mm. Es lassen sich Falt- und Drahtreifen mit einer Breite zwischen 60 und 78 mm auf die Felge aufziehen. Die ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und sie wird in der Größe 28 Zoll angeboten.
Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet der Markenhersteller Sapim aus Belgien diese besonders stabile und robuste Fahrradspeiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 steckt sie auch größere Belastungen weg. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extrem robuste Fahrradspeiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für die Anwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike geeignet.
Nabenschaltung: Der japanische Hersteller Shimano hat mit der silbernen Getriebenabe Nexus SGC3001-7C eine einfache, aber massive Nabenschaltung mit 7 Gängen auf den Markt gebracht. Die im Inneren verbaute Technik der Shimano SGC3001-7C ist gut vor Staub, Nässe und Dreck gedichtet. Das macht sie stabil und sorgt zudem dafür, dass die Getriebenabe einen geringen Wartungsaufwand erfordert. Da der Nabenkörper der Nexus Nabe mit 127 mm Einbaubreite aus Stahl gefertigt ist, hält sie höheren Belastungen stand und kann an Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h mit Felgenbremsen eingesetzt werden. Wir empfehlen sie nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die Gesamtübersetzung liegt bei 240 Prozent, wodurch für eine komfortable und gleichmäßige Frequenz beim Treten gesorgt wird.
Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Wie warte ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung?
Wie stelle ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung richtig ein?
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen
Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
Vorderes Laufrad 28 Zoll Rodi Airline1 Shimano DH-T4000
Für alle Fahrräder, die mit einer Felgenbremse ausgestattet sind, ist dieses robuste Fahrrad-Vorderrad (Modell: Rodi Airline 1 silbern) optimal. Das 28 Zoll große Rodi Vorderrad in Verbindung mit dem wartungsarmen Shimano mit Nabendynamo besitzt eine Einbaubreite von 100 mm. Das Vorderrad ist silbern, der Nabendynamo ist in der Farbe silbern gehalten und die silbernen 36 Speichen besitzen eine Stärke von 2 mm Edelstahl.
Technische Daten vorderes Laufrad Rodi Airline 1 silbern & Nabendynamo Shimano DH-T4000 silbern
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Nabendynamo: Shimano DH-T4000 silbern
1,5 Watt Nabendynamos sind nur für LED Beleuchtung ausgelegt
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1512 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll Rodi Airline1 silbern mit Nabendynamo Shimano DH-T4000 silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
mit Schnellspannermit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Vorderes Laufrad 28 Zoll Rodi Airline1 Shimano DH-T4000
Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für die Nutzung am E-Bike bzw. Pedelec und Trekkingbike / Citybike.
Nabendynamo: Mit dem Nabendynamo Alivio DH-T4000 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller Shimano den kleinen Stromerzeuger für die Fahrradbeleuchtung sehr platzsparend in der Vorderradnabe verbaut. So haben Sie die Stromerzeugung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontlampe und Rückleuchte) in Form des Nabendynamos Shimano Alivio DH-T4000 immer griffbereit und können bei Dämmerung und Dunkelheit jederzeit für ausreichend Beleuchtung der Fahrbahn sorgen. Sie sehen nicht nur, wo Sie hinfahren, sondern werden durch die Beleuchtung und montierte Reflektoren an Ihrem Fahrrad auch von anderen Verkehrsteilnehmer frühzeitig gesehen. Der schwarze Shimano Alivio DH-T4000 Nabendynamo mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer viel Licht. Er ist sehr leichtläufig und mit einem Wirkungsgrad von mindestens 30 % (bei 15 kmh) sehr effizient. Er bietet eine Einbaubreite von 100 mm und 56 mm Flanschabstand. Vorgesehen ist er für Trekkingbike / Citybike. Wir bieten Ihnen diesen recht leichten schwarzen Nabendynamo vom Hersteller Shimano mit 36 Speichenlöchern, passend für 18-28 Zoll Laufradgrößen und kompatibel zu Felgenbremse (V-Brake).
Felge: Der portugiesische Markenhersteller Rodi hat mit der silbernen 28 Zoll Airline 1 eine gute Einsteigerfelge auf den Markt gebracht. Sie ist mit bis zu 130 kg maximalem Systemgewicht belastbar und dank des eingesetzten Aluminiums und ihrer Hohlkammerbauweise sehr robust. Dennoch ist sie recht preiswert. Die Verwendung erfolgt speziell an einem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse. Die Airline 1 verfügt über 19-622 mm ETRTO Größe, etwa 25 mm Felgenbreite und eine Höhe von etwa 24,5 mm. Zur Verbindung wurde sie ineinandergesteckt. Aufziehen lassen sich Draht- und Faltreifen mit einer idealen Reifenbreite zwischen 28 und 62 mm.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 8-11-fach 135 mm silbern eloxiert Rodi Airline1 mit Doppeldickendspeichen
Dieses belastbare Hinterrad für Kettenschaltungen mit der Rodi Airline 1 silbern Felge, einer silbernen KX-T 5/135 Felgenbremse silbern Nabe und 36 Speichen hat eine Größe von 28 Zoll. Die ETRTO Größe beträgt 19-622 mm und die Einbaubreite beträgt 135 mm. Die gesteckte Felge hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und das Systemgewicht des soliden Laufrades beträgt maximal 130 kg. Ob auf unebenem Untergrund im Gelände oder auf asphaltierten Straßen: Mit diesem Bauteil sind Sie besonder im Trekkingbike / Citybike Bereich jederzeit sicher, bequem und mit ausreichend Halt unterwegs! Das Hinterrad ist speziell auf Rädern mit Felgenbremsen ausgelegt.
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe KX-T 5/135 Felgenbremse silbern
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: KX-T 5/135 Felgenbremse silbern
Einbaubreite: 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1174 g
Lieferumfang
28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 8-11-fach 135 mm silbern eloxiert Rodi Airline1
ohne Schnellspanner
1,85 mm Kassetten-Adapter
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 8-11-fach 135 mm silbern eloxiert Rodi Airline1
Felge: Mit der silbernen Airline 1 Felge hat der Markenhersteller Rodi aus Portugal eine günstige Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist aus Aluminium und im Hohlkammerbau gefertigt und dadurch sehr stabil. Die Felge wird ausschließlich an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse verwendet. Das zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 130 kg, die Felgenhöhe beträgt etwa 24,5 mm und die Felgenbreite etwa 25 mm. Es lassen sich Draht- und Faltreifen mit einer Breite zwischen 60 und 78 mm auf die Felge aufziehen. Die ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und sie wird in der Größe 28 Zoll angeboten.
Hinterradnabe: Mit der silbernen KX-T 5/135 haben wir von Kurbelix eine Hinterrad-Nabe für Vielfahrer aus leichtem Aluminium für Trekkingbike / Citybike mit Felgenbremsen bzw. V-Brakes auf den Markt gebracht. Bei der KX-T 5/135 mit einer Einbaubreite von 135 mm und einem Nabenflanschabstand von mm handelt es sich um eine sehr hochwertige, effektive und vielseitige Hinterradnabe mit viel High-Tech aus unserer eigenen Entwicklung. Im Inneren der KX Hinterradnabe arbeiten 6 sehr hochwertige, jeweils doppelt gedichtete Rillenkugellager bzw. Industrielager (davon 3 Lager im Nabenkörper und 3 Lager im Freilauf). So verteilen sich die auftretenden Kräfte sehr gleichmäßig. Ein weiteres Highlight sind die 6 breiten Sperrklinken auf dem Freilaufkörper. Hier sorgen 2 Sets á 3 Sperrklinken wechselnd für eine konstante Einrastung der Ratschenzähne, um damit die Effizienz und Widerstandsfähigkeit beim Treten zu erhöhen. Die sehr großen Sperrklinken können auch höheren Belastungen standhalten. Die zahlreichen 54 Eingriffspunkte mit einem sehr geringen Eingriffswinkel von ca. 6,7 Grad sorgen für einen schnellen, direkten und sicheren Kraftschluss. Die widerstandsfähige "Anti-Bite" Stahlverstärkung stabilisiert die Kassette auf dem Aluminium-Freilaufkörper und verhindert eventuelle Beschädigungen der Kassette bei starkem Antritt. Die Nabe in der Farbe Silber ist nicht nur stabil, robust und unempfindlich, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Hinterrad-Nabe KX-T 5/135 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Empfehlenswert sind für die Einspeichung Speichen. Befestigt wird die KX-T 5/135 am hinteren Ausfallende mit einem 5 mm Schnellspanner. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Wir von KX sorgen mit unserer hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzen mit dieser Hinterrad-Nabe mit ihren herausragenden 6 sehr hochwertigen Industrielagern einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität.
Speichen: Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Hersteller Sapim eine extra leichte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Anwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad an.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 8-11-fach 130 mm silbern eloxiert Rodi Airline1 mit Doppeldickendspeichen
Das zuverlässige 28 Zoll hintere Rad ist speziell auf Fahrrädern mit Felgenbremsen ausgelegt und lässt sich optimal mit Kettenschaltungen verwenden. Es kann mit einem zulässigen Systemgewicht von bis zu 130 kg belastet werden. Es sind 36 Speichen, eine silberne Rodi Airline 1 silbern Felge und eine silberne KX-T 5/130 silbern Felgenbremse Nabe in das Hinterrad verbaut. Die Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und die Einbaubreite bei 130 mm. Das 28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 8-11-fach 130 mm silbern eloxiert Rodi Airline1 dient Ihnen sowohl auf befestigten Straßen, als auch auf hindernisreichen Untergründen im Gelände als sicherer Begleiter und gibt Ihrem Bike den nötigen Halt! Es wird im Trekkingbike / Citybike Bereich eingesetzt.
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe KX-T 5/130 silbern Felgenbremse
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x130 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: KX-T 5/130 Felgenbremse silbern
Einbaubreite: 130 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x130 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1171 g
Lieferumfang
28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 8-11-fach 130 mm silbern eloxiert Rodi Airline1
ohne Schnellspanner
1,85 mm Kassetten-Adapter
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad KX-T Nabe 8-11-fach 130 mm silbern eloxiert Rodi Airline1
Felge: Der portugiesische Markenhersteller Rodi hat mit der silbernen 28 Zoll Airline 1 eine solide Einsteigerfelge auf den Markt gebracht. Sie ist mit bis zu 130 kg maximalem Systemgewicht belastbar und dank des eingesetzten Aluminiums und ihrer Hohlkammerbauweise sehr stabil. Dennoch ist sie recht preiswert. Die Verwendung erfolgt ausschließlich an einem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse. Die Airline 1 verfügt über 19-622 mm ETRTO Größe, etwa 25 mm Felgenbreite und eine Höhe von etwa 24,5 mm. Zur Verbindung wurde sie zusammengesteckt. Aufziehen lassen sich Falt- und Drahtreifen mit einer idealen Reifenbreite zwischen 28 und 62 mm.
Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für die Anwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad.
Hinterradnabe: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich mit den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Die silberne Nabe für das Hinterrad KX-T 5/130 aus leichtem Aluminium ist eine sehr hochwertige Kassettennabe aus unserer eigenen Entwicklung für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Die Nabe hat als absolutes Highlight 6 Rillenkugellager bzw. Industrielager, die jeweils doppelt gedichtet sind. 3 der Lager sind im Nabenkörper und 3 Lager im Freilauf. Die auftretenden Kräfte verteilen sich so sehr gleichmäßig über die Nabe, was sie sehr langlebig macht. Auf dem Freilaufkörper befinden sich 6 breite Sperrklinken. Die 6 Sperrklinken greifen abwechselnd in 2 Sets zu je 3 Klinken, um eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu ermöglichen und damit die Widerstandsfähigkeit und Effizienz beim Treten zu erhöhen. Die großen Sperrklinken können auch hohe Belastungen handhaben. Die zahlreichen 54 Eingriffspunkte mit einem sehr geringen Eingriffswinkel von nur ca. 6,7 Grad sorgen für einen direkten, schnellen und sicheren Kraftschluss. Der Aluminium-Freilaufkörper ist mit einer "Anti-Bite" Stahlverstärkung versehen, die bei starkem Antritt Beschädigungen des Freilaufkörpers durch die Kassette verhindert. Die KX-T 5/130 Nabe mit einem Nabenflanschabstand von mm und einer Einbaubreite von 130 mm eignet sich für Bikes mit V-Brakes bzw. Felgenbremsen. Die silberne Nabe für das Hinterrad KX-T 5/130 ist für den Einsatz an Trekkingbike / Citybike konzipiert. Diese KX-Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern erwerben. Als Speichen empfehlen wir Speichen. Befestigt wird die sehr stabile KX-T 5/130 am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner (5 mm). Die praktisch wartungsfreie Nabe für das Hinterrad KX-T 5/130 mit ihren herausragenden 6 sehr hochwertigen Industrielagern aus unserer eigenen Entwicklung setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie sehr langlebig, effektiv, robust und allwettertauglich und bietet eine sehr zuverlässige Performance, optimal also für Vielfahrer.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 mit VR Nabe Alu silbern
mit verstärkten Speichen
Das hier angebotene 28 Zoll Vorderrad verfügt über eine ETRTO Größe von 19-622 mm, 100 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es kann an Ihrem Trekkingbike / Citybike eingesetzt werden und ist kompatibel zu Bikes mit Felgenbremsen im Trekkingbike / Citybike Bereich. Die silberne Formula FM-21 silbern Nabe und die silberne Rodi Airline 1 silbern Felge sorgen bei dem vorderen Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 130 kg belastet werden. Sie erhalten das robuste Bauteil bei uns mit 36 silbernen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Touren auf ebenen Wegen und auch im rauen Gelände sicher biken zu können!
Technische Daten Vorderrad Rodi Airline 1 silbern mit Nabe Formula FM-21 silbern
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: Formula FM-21 silbern
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1107 g
Lieferumfang
28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 mit VR Nabe Alu silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
ohne Schnellspanner
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung 28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 mit VR Nabe Alu silbern
Felge: Der portugiesische Markenhersteller Rodi hat mit der silbernen 28 Zoll Airline 1 eine gute Einsteigerfelge auf den Markt gebracht. Sie ist mit bis zu 130 kg maximalem Systemgewicht belastbar und dank des eingesetzten Aluminiums und ihrer Hohlkammerbauweise sehr robust. Trotzdem ist sie recht günstig. Der Einsatz erfolgt speziell an einem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse. Die Airline 1 hat 19-622 mm ETRTO Größe, etwa 25 mm Felgenbreite und eine Felgenhöhe von etwa 24,5 mm. Zur Verbindung wurde sie ineinandergesteckt. Aufziehen lassen sich Draht- und Faltreifen mit einer idealen Reifenbreite zwischen 28 und 62 mm.
Nabe: Mit der silbernen FM-21 hat der taiwanische Hersteller Formula eine einfache Vorderrad-Nabe für Trekking-, Mountainbikes und Lastenräder mit einer Felgenbremse auf den Markt gebracht. Sie verfügt über 100 mm Einbaubreite und ist verhältnismäßig günstig.Die praktisch wartungsfreie Nabe besteht größtenteils aus Aluminium. Montiert wird das Bauteil über einen 5 mm Schnellspanner.
Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders verstärkte, stabile und robuste Fahrradspeiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen optimalen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt und nimmt es dadurch auch mit größeren Belastungen auf. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte sehr haltbare Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,34 und 2,0 mm bietet sich an für die Anwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar?
Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck.
Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern
Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Vorderrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
silbernes 28 Zoll Hinteres Rad verstärkt Rodi Airline1 mit KX-T Nabe 135 mm mit verstärkten Speichen
Dieses zuverlässige 28 Zoll hintere Laufrad ist speziell auf Fahrrädern mit Felgenbremsen ausgelegt und lässt sich optimal mit Kettenschaltungen einsetzen. Es kann mit einem zulässigen Systemgewicht von maximal 130 kg belastet werden. Es sind 36 Speichen, eine silberne Rodi Airline 1 silbern Felge und eine schwarze KX-T 5/135 schwarz Felgenbremse Nabe in das Rad eingebaut. Die Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und die Einbaubreite bei 135 mm. Das silbernes 28 Zoll Hinteres Rad verstärkt Rodi Airline1 mit KX-T Nabe 135 mm dient Ihnen sowohl auf befestigten Fahrtwegen, als auch auf unebenen Untergründen im Gelände als sicherer Begleiter und spendet Ihrem Bike ausreichend Halt! Es wird im Trekkingbike / Citybike Bereich eingesetzt.
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe KX-T 5/135 schwarz Felgenbremse
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: KX-T 5/135 Felgenbremse schwarz
Einbaubreite: 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1246 g
Lieferumfang
silbernes 28 Zoll Hinteres Rad verstärkt Rodi Airline1 mit KX-T Nabe 135 mm
ohne Schnellspanner
1,85 mm Kassetten-Adapter
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung silbernes 28 Zoll Hinteres Rad verstärkt Rodi Airline1 mit KX-T Nabe 135 mm
Felge: Die silberne 28 Zoll Rodi Airline 1 ist eine solide Einsteiger-Felge in der Hohlkammer-Bauweise mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Dank der Beschaffenheit aus Aluminium ist sie stabil und robust. Das Airline 1 Modell gesteckter Felgenverbindung mit einer Höhe von 24,5 mm und 25 mm Breite ist speziell für den Einsatz an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse geeignet. Auf die Felge mit 19-622 mm ETRTO Größe können Sie Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von 28 bis 62 mm aufziehen. Sie hat 130 kg maximales Systemgewicht.
Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Edelstahlspeiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders verstärkte und stabile Fahrradspeiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen optimalen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte extra stabile Fahrradspeiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec.
Hinterradnabe: Wir von Kurbelix haben mit der schwarzen Nabe KX-T 5/135 eine sehr hochwertige Nabe für das Hinterrad für Vielfahrer aus widerstandsfähigem und leichtem Aluminium auf den Markt gebracht. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich profitieren Sie von den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Diese Nabe hat ein absolutes Highlight, denn sie besitzt 6 hochwertige Rillenkugellager (umgangssprachlich auch Industrielager genannt), die alle jeweils doppelt gedichtet sind. 3 Lager sind im Freilauf und 3 Lager im Nabenkörper. Die auftretenden Kräfte verteilen sich sehr gleichmäßig über die gesamte Nabe. Geeignet ist die sehr stabile KX-T 5/135 für Fahrräder mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der schwarzen Nabe für das Hinterrad KX-T 5/135 liegt bei 135 mm und der Nabenflanschabstand bei mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike konzipiert. Der Freilaufkörper aus Aluminium ist mit einer "Anti-Bite" Stahlverstärkung versehen. Dadurch werden bei starkem Antritt effektiv Beschädigungen des Freilaufkörpers durch die Kassette verhindert. Bei den 6 breiten Sperrklinken direkt auf dem Freilaufkörper greifen immer jeweils 3 Sperrklinken in 2 Sets abwechselnd, um für eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu sorgen und ermöglichen so die Effizienz und Widerstandsfähigkeit beim Treten zu erhöhen. Die stabilen und großen Sperrklinken können auch hohe Belastungen handhaben. Die zahlreichen 54 Eingriffspunkte (= 6,67 Grad Eingriffswinkel) sorgen für einen sicheren, direkten und schnellen Kraftschluss. Die KX-T 5/135 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Für die Einspeichung empfehlen wir Speichen. Befestigt wird die Nabe mit einem 5 mm Schnellspanner am hinteren Ausfallende. Unsere hoch entwickelte Technik macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Wir von Kurbelix setzen mit dieser Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe KX-T 5/135 mit ihren herausragenden 6 sehr hochwertigen Industrielagern können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar?
Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
Fahrrad Nabendynamolaufrad Son delux silbern poliert Rodi Airline 28 Zoll mit Doppeldickendspeichen
Dieses silberne Vorderrad von Rodi mit einer Größe von 28 Zoll besitzt einen sehr effizienten SON Nabendynamo. Der stromsparende Nabendynamo SON delux Felgenbremse Hohlachse silbern poliert ist in der Farbe silbern und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Beleuchtung. Mit der Felge Rodi Airline 1 silbern und die 36 Speichen in der Farbe silbern macht dieses stabile Vorderrad, welches für Fahrräder mit einer Felgenbremse
geeignet ist, einen optisch sehr stimmigen Eindruck.
Info: Dieses Vorderrad mit einem SON Nabendynamo mit Steckverbindung erhalten Sie bei uns im Online Shop auch als steckerlose (SL) Version mit Selbstkontaktierung. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular.
Technische Daten Vorderrad Rodi Airline 1 silbern & Nabendynamo SON delux Felgenbremse Hohlachse silbern poliert
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabendynamo: SON delux silbern - besonders leichtläufig
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1276 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll Rodi Airline1 silbern mit Nabendynamo SON delux silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Innensechskant Achsemit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Fahrrad Nabendynamolaufrad Son delux silbern poliert Rodi Airline 28 Zoll
Nabendynamo: Der langjährig erfahrene Unternehmer Son hat seinen silbernen Son Delux Nabendynamo vor allem für Fahrten mit einer hohen Geschwindigkeit produziert. Er wird ganz bequem mit Hilfe eines 5 mm Schnellspanners an Ihrem 16 bis 29 Zoll Mountain-, Trekking-, Gravelbike, Lasten- oder Rennrad eingebaut. Dieses Modell ist ausschließlich mit Felgenbremsen kompatibel. Der Son Delux beliefert Ihr Fahrradlicht zuverlässig mit ausreichend Strom, damit die Fahrbahn bestmöglich ausgeleuchtet wird und Sie immer von anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs wahrgenommen werden können. Das integrierte Kapillarsystem und die SKF-Rillenkugellager sorgen für einen robusten Ausbau des Son Delux Nabendynamos und bieten Schutz vor äußeren Umwelteinflüssen wie Schnee, Schmutz oder Regen. Er ist extra leicht und benötigt daher im Vergleich zu den Son 28 Dynamos eine deutlich niedrigere Antriebsleistung.
Die Herstellung findet in verschiedenen Bauweisen und Farben in Tübingen statt. Durch den lokalen Standort des Unternehmens lassen sich Wartungen, Reparaturen und Anliegen schnell und unkompliziert bearbeiten – ohne längere Verzögerungen durch weite Versandwege! Außerdem profitieren Sie von der 5 jährigen Herstellergarantie, mit denen Son seine hochwertigen Artikel absichert. Auch auf langen Radtouren stellt er einen treuen Begleiter dar.
Felge: Der portugiesische Markenhersteller Rodi hat mit der silbernen 28 Zoll Airline 1 eine solide Einsteigerfelge auf den Markt gebracht. Sie ist mit bis zu 130 kg maximalem Systemgewicht belastbar und dank des eingesetzten Aluminiums und ihrer Hohlkammerbauweise sehr robust. Trotzdem ist sie recht günstig. Der Einsatz erfolgt speziell an einem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse. Die Airline 1 verfügt über 19-622 mm ETRTO Größe, etwa 25 mm Felgenbreite und eine Höhe von etwa 24,5 mm. Zur Verbindung wurde sie zusammengesteckt. Aufziehen lassen sich Draht- und Faltreifen mit einer empohlenen Reifenbreite zwischen 28 und 62 mm.
Speichen: Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine extra leichte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Nutzung am MTB (Mountainbike) und Rennrad an.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Weitere Informationen zum SON Nabendynamo
Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON delux) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an.
Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen
In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein:
Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten?
Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden?
Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig?
Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen?
Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben?
Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen?
Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig?
Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert?
Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo?
Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos
Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos?
Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
28 Zoll Rodi Airline Hinterrad mit Shimano Nexus 3-Gang Nabe mit verstärkten Speichen
Für alle 28 Zoll Fahrräder hat der Hersteller Rodi dieses Hinterrad mit Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Es ist äußerst stabil und hochwertig verarbeitet. Die Felge ist in der Farbe silbern erhältlich mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden).
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe Shimano SG3C41A2068 silber
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabenschaltung: Shimano SG3C41A2068 silbern
Nabenart: Nabenschaltung 3 Gang, mit Vollachse
Einbaubreite: 120 mm
mit Vollachse
Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht ohne Zubehör: 2063 g
Technische Daten Schalter (optional)
System: 3 Gang
kompatibel zu: Nabenschaltung , Shimano Nabenschaltung
Ausstattung: Optische Ganganzeige, inklusive Innenzug und Hülle, mit Clickbox
Farbe: silbern
Lieferumfang
28 Zoll Rodi Airline Hinterrad mit Shimano Nexus 3-Gang Nabe
eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional)
ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional)
ein passendes Felgenband (optional)
ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz (optional)
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung 28 Zoll Rodi Airline Hinterrad mit Shimano Nexus 3-Gang Nabe
Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet der Hersteller Sapim aus Belgien diese besonders robuste und stabile Fahrradspeiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte hochbelastbare Fahrradspeiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für die Anwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike geeignet.
Nabenschaltung: Mit der silbernen Nexus SG-3C41 mit Rücktrittbremse hat der japanische Weltmarktführer Shimano eine hochwertige Getriebenabe für Trekkingbike / Citybike mit V-Brake (Felgenbremse) produziert. Bei der SG-3C41 handelt es sich um eine 3-Gang Nabe aus der Nexus Reihe von Shimano. Die Technik der Getriebenabe mit einer Einbaubreite von 120 mm ist komplett im Inneren der Nabe verbaut. Somit ist sie vor Wasser, Dreck und Staub geschützt. Das macht die Getriebenabe nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Nexus Nabe ist aus Stahl gefertigt. Der Gesamtübersetzungsumfang bzw. die Entfaltung beträgt bei der Nexus SG-3C41 mit Rücktrittbremse gute 186%. Somit ist sie effizient und sorgt für eine komfortable und gleichmäßige Frequenz beim Treten. Shimano sorgt bei dieser 3-Gang Nabenschaltung für einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design.
Felge: Die silberne 28 Zoll Rodi Airline 1 ist eine recht einfache Einsteiger-Felge mit der Hohlkammer-Bauweise und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dank der Beschaffenheit aus Aluminium ist sie stabil und robust. Das Airline 1 Modell mit einer gesteckten Felgenverbindung mit einer Höhe von 24,5 mm und 25 mm Breite ist speziell für den Einsatz an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse vorgesehen. Auf die Felge mit 19-622 mm ETRTO Größe können Sie Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von 28 bis 62 mm aufziehen. Sie hat 130 kg maximales Systemgewicht.
Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Wie warte ich eine Nexus 3-Gang Nabenschaltung?
Wie stelle ich eine Nexus 3-Gang Nabenschaltung richtig ein?
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen
Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
Rodi Airline1 Hinterrad 28 Zoll mit KX-T 130 mm silbern eloxiert Nabe mit verstärkten Speichen
Das solide und zuverlässige 28 Zoll Hinterrad verfügt über 36 Speichen und bringt Sie auf Bikes mit Felgenbremsen sicher und bequem voran. Auf ausphaltierten Straßen und auch im Gelände bei unbefestigten Straßenverhältnissen bietet Ihnen das Rad die nötige Stabilität. Neben einer silbernen KX-T 5/130 silbern Felgenbremse Nabe ist eine robuste silberne Rodi Airline 1 silbern Felge in das Vorderrad eingebaut. Die ETRTO Größe hat ein Maß von 19-622 mm, die Einbaubreite liegt bei 130 mm und das zulässige Systemgewicht ist auf bis zu 130 kg ausgelegt. Das Hinterrad kann optimal an Rädern mit Kettenschaltungen im Trekkingbike / Citybike Bereich eingesetzt werden!
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe KX-T 5/130 silbern Felgenbremse
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x130 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: KX-T 5/130 Felgenbremse silbern
Einbaubreite: 130 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x130 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1243 g
Lieferumfang
Rodi Airline1 Hinterrad 28 Zoll mit KX-T 130 mm silbern eloxiert Nabe
ohne Schnellspanner
1,85 mm Kassetten-Adapter
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Rodi Airline1 Hinterrad 28 Zoll mit KX-T 130 mm silbern eloxiert Nabe
Felge: Der portugiesische Markenhersteller Rodi hat mit der silbernen 28 Zoll Airline 1 eine gute Einsteigerfelge auf den Markt gebracht. Sie ist mit bis zu 130 kg maximalem Systemgewicht belastbar und dank des eingesetzten Aluminiums und ihrer Hohlkammerbauweise sehr robust. Trotzdem ist sie recht preiswert. Die Verwendung erfolgt ausschließlich an einem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse. Die Airline 1 hat 19-622 mm ETRTO Größe, etwa 25 mm Felgenbreite und eine Felgenhöhe von etwa 24,5 mm. Zur Verbindung wurde sie zusammengesteckt. Aufziehen lassen sich Draht- und Faltreifen mit einer idealen Reifenbreite zwischen 28 und 62 mm.
Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet der Hersteller Sapim aus Belgien diese besonders stabile und robuste Speiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 steckt sie auch größere Belastungen weg. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte extra stabile Speiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec geeignet.
Hinterradnabe: Wir von Kurbelix haben mit der silbernen Nabe KX-T 5/130 eine sehr hochwertige Nabe für das Hinterrad für Vielfahrer aus widerstandsfähigem und leichtem Aluminium auf den Markt gebracht. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich profitieren Sie von den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Diese Nabe bietet ein absolutes Highlight, denn sie besitzt 6 hochwertige Rillenkugellager (umgangssprachlich auch Industrielager genannt), die alle jeweils doppelt gedichtet sind. 3 Lager befinden sich im Nabenkörper und 3 Lager im Freilauf. Die auftretenden Kräfte verteilen sich sehr gleichmäßig über die gesamte Nabe. Geeignet ist die sehr stabile KX-T 5/130 für Bikes mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen Nabe für das Hinterrad KX-T 5/130 liegt bei 130 mm und der Nabenflanschabstand bei mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Der Freilaufkörper aus Aluminium ist mit einer "Anti-Bite" Stahlverstärkung versehen. Dadurch werden bei starkem Antritt effektiv Beschädigungen des Freilaufkörpers durch die Kassette verhindert. Bei dem 6-Sperrklinken System direkt auf dem Freilaufkörper greifen immer jeweils 3 Sperrklinken in 2 Sets wechselweise, um für eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu sorgen und ermöglichen so die Widerstandsfähigkeit und Effizienz beim Treten zu erhöhen. Die stabilen und großen Sperrklinken können auch höheren Belastungen standhalten. Die vielen 54 Rastpunkte (= 6,67 Grad Eingriffswinkel) sorgen für einen sicheren, direkten und schnellen Kraftschluss. Die KX-T 5/130 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Für die Einspeichung empfehlen wir Speichen. Befestigt wird die Nabe mit einem 5 mm Schnellspanner am hinteren Ausfallende. Unsere hoch entwickelte Technik macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Wir von Kurbelix setzen mit dieser Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe KX-T 5/130 mit ihren herausragenden 6 sehr hochwertigen Industrielagern können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar?
Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
verstärktes 28 Zoll Laufrad Rodi Airline1 silbern KX-G/S Nabe 5x135 mm mit verstärkten Speichen
Das hier angebotene stabile 28 Zoll Hinterrad eignet sich ideal an Bikes für Felgenbremsen und Centerlock Scheibenbremsen mit einer Kettenschaltung. Es hat ein zulässiges maximales Systemgewicht von 130 kg. Die silberne Rodi Airline 1 silbern Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) ausgestattet. Außerdem ist das Laufrad mit einer silbernen KX-G/S silbern Centerlock 5/135 Nabe und 36 Speichen ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und die Einbaubreite bei 135 mm. Das verstärktes 28 Zoll Laufrad Rodi Airline1 silbern KX-G/S Nabe 5x135 mm bietet Ihnen stets die nötige Stabilität - ob auf hindernisfreien Fahrtwegen oder im Gelände, wenn es etwas rauer zugeht! Besonders im Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h Bereich kann es sehr gut eingesetzt werden.
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe KX-G/S silbern Centerlock 5/135
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: KX-G/S 5/135 Centerlock Stahlachse Stahl-Freilauf silbern
Einbaubreite: 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: passend für Centerlock Bremsscheiben und Felgenbremsen
passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1337 g
Lieferumfang
verstärktes 28 Zoll Laufrad Rodi Airline1 silbern KX-G/S Nabe 5x135 mm
ohne Schnellspanner
1,85 mm Kassetten-Adapter
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung verstärktes 28 Zoll Laufrad Rodi Airline1 silbern KX-G/S Nabe 5x135 mm
Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Fahrradspeiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen perfekten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgeführt und ist hoch belastbar. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr tragfähige Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,34 und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Einsatz am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike.
Hinterradnabe: Unsere silberne KX-G/S Centerlock 5/135 Hinterradnabe aus unserer eigenen Entwicklung mit 135 mm Einbaubreite verfügt über ein echtes Highlight durch ihr 6-Sperrklinkensystem. Auf dem Freilaufkörper befindet sich ein 6-Sperrklinken-System. Diese arbeiten in 2 Sets zu je 3 Sperrklinken wechselweise, um eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu ermöglichen und damit die Widerstandsfähigkeit und Effizienz beim Treten zu erhöhen. Die großen Sperrklinken können auch höheren Belastungen standhalten. Mit ihren 48 Eingriffspunkten und ihren 24 Zähnen sorgt sie für einen sehr geringen Antrittswinkel von nur 7,5 Grad. Mit 4 Industrielagern ist das Modell der KX-G/S Centerlock 5/135 Nabe besonders leistungsstark. Sie ist für die Verwendung mit Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt. Achse und Freilauf sind aus Stahl beschaffen, so dass die Kassettennabe sehr stabil ist. Dadurch lässt sie sich nicht nur an Gravel-, Trekking-, Mountainbikes, Rennrädern und im Bikepackingbereich ideal einsetzen, sondern ist auch an E-Cargos, E-Road, E-MTBs, E-Trekking, E-Gravel, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h sorgenfrei verwendbar. Vor allem beim Einsatz an E-Bikes ist ein stabiler Ausbau der verbauten Teile von großer Bedeutung, um ein langfristiges und sicheres Fahren zu ermöglichen. Bei der Nutzung von elektronischen Motoren wirken deutlich höhere Kräfte auf das Rad, als es an einem Bike ohne E-Motor der Fall ist. Aluminiumachsen können dieser Wucht nicht unbedingt dauerhaft standhalten ohne dabei Schäden zu nehmen. Durch das harte Material der KX-G/S Centerlock 5/135 Nabe kann selbst bei starken E-Bike-Antrieben die Beeinträchtigung des Freilaufs durch die Kassette verhindert werden. Sie ist kompatibel zu 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Die Montage unserer KX-G/S Centerlock 5/135 Nabe am Hinterrad ist schnell und komfortabel über einen Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser möglich.
Diese Nabe KX-G/S Centerlock 5/135 mit einer Schnellspanner (5 mm) können Sie später problemlos mit einem entsprechenden Achsadapter auch auf eine 12/142 mm Aufnahme für Steckachse umrüsten.
Felge: Mit der silbernen Airline 1 Felge hat der Hersteller Rodi aus Portugal eine günstige Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist aus Aluminium und in der Hohlkammerbauweise gefertigt und somit sehr stabil. Die Felge wird ausschließlich an Ihrem Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h mit einer Felgenbremse verbaut. Das zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 130 kg, die Felgenhöhe beträgt etwa 24,5 mm und die Felgenbreite etwa 25 mm. Es lassen sich Draht- und Faltreifen mit einer Breite zwischen 60 und 78 mm aufziehen. Die ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und sie wird in der Größe 28 Zoll angeboten.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar?
Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
Novatec 8-11 fach Rodi Airline1 28 Zoll Hinterrad
Das hier angebotene stabile 28 Zoll Hinterrad eignet sich optimal an Bikes für Felgenbremsen mit einer Kettenschaltung. Es hat ein zulässiges maximales Systemgewicht von 130 kg. Die silberne Rodi Airline 1 silbern Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) ausgestattet. Zudem ist das Laufrad mit einer silbernen Novatec F362-8 silbern Nabe und 36 Speichen ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und die Einbaubreite beträgt 135 mm. Das Novatec 8-11 fach Rodi Airline1 28 Zoll Hinterrad bietet Ihnen jederzeit die nötige Stabilität - ob auf ebenen Strecken oder im Gelände, wenn es etwas rauer zugeht! Vor allem im Trekkingbike / Citybike Bereich kann es ideal eingesetzt werden.
Technische Daten Hinterrad Rodi Airline 1 silbern und Nabe Novatec F362-8 silbern
28 Zoll
Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: Novatec F362-8 silbern
Einbaubreite: 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
passend für 8 bis 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Lieferumfang
Novatec 8-11 fach Rodi Airline1 28 Zoll Hinterrad
ohne Schnellspanner
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Novatec 8-11 fach Rodi Airline1 28 Zoll Hinterrad
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
silbernes 28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 mit KX-T Nabe 4-fach gelagert
mit Doppeldickendspeichen
Dieses 28 Zoll Vorderrad bietet 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 19-622 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es wird im Trekkingbike / Citybike Bereich eingebaut und ist passend zu Bikes mit Felgenbremsen. Die integrierte schwarze KX-T 5/100 Felgenbremse schwarz Nabe und die silberne Rodi Airline 1 silbern Felge geben dem vorderen Laufrad für sämtliche Fahrten auf ebenen Wegen und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 130 kg beansprucht werden. Bestellen Sie den robusten Begleiter in unserem Onlineshop mit 36 silbernen Speichen und statten Sie Ihr Rad optimal aus! Das silbernes 28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 mit KX-T Nabe 4-fach gelagert wird im Trekkingbike / Citybike Bereich eingesetzt.
Technische Daten Vorderrad Rodi Airline 1 silbern mit Nabe KX-T 5/100 Felgenbremse schwarz
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: KX-T 5/100 Felgenbremse schwarz
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1084 g
Lieferumfang
silbernes 28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 mit KX-T Nabe 4-fach gelagert
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
ohne Schnellspanner
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung silbernes 28 Zoll Vorderrad Rodi Airline1 mit KX-T Nabe 4-fach gelagert
Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Gebrauch am MTB (Mountainbike) und Rennrad.
Nabe: Mit der schwarzen KX-T 5/100 haben wir von Kurbelix aus unserer eigenen Entwicklung eine sehr hochwertige Vorderrad-Nabe für Trekkingbike / Citybike mit V-Brake bzw. Felgenbremse produziert. Kommen wir gleich zu dem herausragenden Highlight dieser Nabe: Im Inneren arbeiten 4 sehr hochwertige, doppelt gedichtete Rillenkugellager (Industrielager). So ist gewährleistet, dass sich die auftretenden Kräfte sehr gleichmäßig über die gesamte Nabe verteilen. Die Einbaubreite der KX-T 5/100 liegt bei 100 mm und der Abstand der beiden Nabenflansche bei mm. Die Nabe für Vorderräder in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die KX Nabe ist aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt. Befestigt wird die KX-T 5/100 mit einem 5 mm Schnellspanner an der Gabel. Diese Nabe KX-T 5/100 aus unserer eigenen Entwicklung können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit gängigen 36 Speichenlöchern erwerben. Wir von Kurbelix sorgen mit unserer hochentwickelten Technik unserer eigenen Produkte für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Vorderrad-Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design.
Felge: Die silberne 28 Zoll Rodi Airline 1 ist eine solide Einsteiger-Felge mit der Hohlkammer-Bauweise mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis. Dank der Beschaffenheit aus Aluminium ist sie stabil und robust. Das Airline 1 Modell gesteckter Felgenverbindung mit einer Höhe von 24,5 mm und 25 mm Breite ist speziell für den Einsatz an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse vorgesehen. Auf die Felge mit 19-622 mm ETRTO Größe können Sie Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von 28 bis 62 mm aufziehen. Sie hat 130 kg maximales Systemgewicht.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar?
Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten.
Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern
Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Vorderrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
28 Zoll Laufrad VR Nabe Alu silbern Rodi Airline1
mit Doppeldickendspeichen
Das Vorderrad mit 28 Zoll Zoll Größe verfügt über 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 19-622 mm und wird im Trekkingbike / Citybike Bereich verbaut. Es verfügt über eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und lässt sich an Fahrräder mit Felgenbremsen einbauen. Es sind eine silberne Formula FM-21 silbern Nabe und die silberne Rodi Airline 1 silbern Felge in das Laufrad integriert. Diese geben ihm die nötige Stabilität für Touren auf ebenen Strecken, sowie auch im Gelände. Das maximal zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 130 kg. Sie können das zuverlässige vordere Laufrad in unserem Onlineshop mit 36 silbernen Speichen bestellen, um Ihr Rad optimal auszustatten! Die Verwendung erfolgt im Trekkingbike / Citybike Bereich.
Technische Daten Vorderrad Rodi Airline 1 silbern mit Nabe Formula FM-21 silbern
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: Formula FM-21 silbern
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1035 g
Lieferumfang
28 Zoll Laufrad VR Nabe Alu silbern Rodi Airline1
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
ohne Schnellspanner
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung 28 Zoll Laufrad VR Nabe Alu silbern Rodi Airline1
Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine schön leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Nutzung am Rennrad und MTB/Mountainbike.
Nabe: Der Hersteller Formula aus Taiwan hat mit der silbernen Nabe FM-21 eine einfache, aber günstige Vorderradnabe konzipiert. Sie ist größtenteils aus Aluminium beschaffen und auf Mountainbikes,Trekkingbikes und Lastenräder ausgelegt. Ihre Einbaubreite beträgt 100 mm und der Flanschabstand mm. Sie wird über einen Schnellspanner mit 5 mm montiert. Sie ist ausschließlich für die Verwendung mit Felgenbremsen gedacht.
Felge: Mit der silbernen Airline 1 Felge hat der Hersteller Rodi aus Portugal eine günstige Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist aus Aluminium und im Hohlkammerbau gefertigt und deshalb sehr stabil. Die Felge wird speziell an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse verbaut. Das zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 130 kg, die Felgenhöhe beträgt etwa 24,5 mm und die Felgenbreite etwa 25 mm. Es lassen sich Draht- und Faltreifen mit einer Breite zwischen 60 und 78 mm auf die Felge aufziehen. Die ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm und sie wird in der Größe 28 Zoll angeboten.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar?
Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten.
Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern
Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Vorderrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
28 Zoll Rodi Airline1 Vorderrad Shimano Deore DX silbern
Das Vorderrad mit 28 Zoll Zoll Größe hat 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 19-622 mm und wird im Trekkingbike / Citybike Bereich verbaut. Es verfügt über eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und lässt sich an Räder mit Felgenbremsen verbauen. Es sind eine silberne Shimano HB-M650 Nabe und die silberne Rodi Airline 1 silbern Felge in das Laufrad eingebaut. Diese verleihen ihm den nötigen Halt für Fahrten auf ebenen Strecken, sowie auch im Gelände. Das maximal zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 130 kg. Sie können das robuste vordere Laufrad bei uns mit 36 silbernen Speichen bestellen, um Ihr Rad optimal auszubauen! Der Einsatz erfolgt im Trekkingbike / Citybike Bereich.
Technische Daten Vorderrad Rodi Airline 1 silbern mit Nabe Shimano HB-M650
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: Shimano HB-M650 silbern
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1070 g
Lieferumfang
28 Zoll Rodi Airline1 Vorderrad Shimano Deore DX silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
mit Schnellspanner
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung 28 Zoll Rodi Airline1 Vorderrad Shimano Deore DX silbern
Speichen: Diese Standardspeiche mit 2 mm Durchmesser vom Hersteller Sapim ist die empfohlene Wahl für Alltagsanwendungen. Die rostfreie 2 mm Einsteiger-Speiche mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie empfiehlt sich für die Nutzung am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec.
Nabe: Bereits seit vielen Jahrzehnten steht die Baugruppe Deore vom japanischen Weltmarktführer Shimano für verlässliche Technik und hohe Qualität im MTB-Bereich. Shimano hat mit der silbernen Nabe Deore HB-M650 eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da diese VR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie relativ leichtgewichtig, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Shimano Deore HB-M650 für Bikes mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der silbernen Shimano Nabe für das Vorderrad aus der Deore M610 Gruppe liegt bei 100 mm und der Flanschabstand bei mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike konzipier