Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt

Ab 153,90 €*

Marke: Mavic
Verfügbarkeit: Bitte Auswahl treffen
Lieferumfang
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: 8245538

Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt mit verstärkten Speichen

Für alle 28 Zoll Fahrräder hat der Hersteller Mavic dieses hintere Laufrad mit Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Es ist äußerst belastbar und hochwertig verarbeitet. Die Felge ist in der Farbe silbern erhältlich mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) .


Technische Daten Hinterrad Mavic A 319 silbern und Nabe Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern

28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm):

  • Felge: Mavic A 319 silbern
  • Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
  • Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm
  • Felgenverbindung: gesteckt
  • Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile)
  • Nippelloch: doppelt geöst
  • für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
  • Nabenschaltung: Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern
  • Nabenart: Nabenschaltung 7 Gang, mit Vollachse
  • Einbaubreite: 127 mm mit Vollachse
  • Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet
  • 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
  • Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg
  • Gewicht ohne Zubehör: 2726 g

Technische Daten Schaltgriff (optional)

  • System: 7 Gang
  • kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung
  • Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle
  • Farbe: silbern

Technische Daten Schalthebel (optional)

  • System: 7 Gang
  • kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung
  • Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle

Lieferumfang

  • Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt
  • eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional)
  • ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional)
  • ein passendes Felgenband (optional)
  • ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe silbern (optional)
  • Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll


Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen


Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt

Nabenschaltung: Der japanische Markenhersteller Shimano hat mit der silbernen Hinterradnabe Nexus SG-7C30 eine einfache, aber massive 7-Gang Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Die innenliegende Technik der Shimano Nexus SG-7C30 ist gut vor Staub, Wasser und Dreck gedichtet. Das macht sie stabil und sorgt zudem dafür, dass die Nabenschaltung mit einem geringen Wartungsaufwand auskommt. Da der Nabenkörper der Nexus Nabe mit 127 mm Einbaubreite aus Stahl gefertigt ist, hält sie höheren Belastungen stand und kann an Trekkingbike / Citybike mit Rücktrittbremsen verwendet werden. Wir empfehlen sie nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die Gesamtübersetzung liegt bei 244 Prozent, wodurch für eine komfortable Frequenz beim Treten gesorgt ist.

Felge: Die silberne Mavic Trekking-Felge A 319 ist eine langlebige, robuste und stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell A 319 verwendet doppelt geöste Nippellöcher und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der silbernen Mavic A 319 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der A 319 Fahrradfelge (Maulweite 19 mm, Höhe 20 mm, Breite 25,5 mm) können auch breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Die Mavic A 319 Felge ist für Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge A 319 vom französischen Markenhersteller Mavic belastbar und stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Bike mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird.

Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Fahrradspeiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgeführt und nimmt es dadurch auch mit größeren Belastungen auf. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extrem robuste Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,34 und 2,0 mm bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec.

Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht.

Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern

Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.


Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:

Ähnliche Artikel

Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 schwarz Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 Rücktritt
Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 schwarz Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 Rücktritt mit verstärkten Speichen Das schwarze 28 Zoll Fahrrad-Hinterrad mit Nabenschaltung von Mavic ist äußerst robust. Dieses Laufrad für hinten ist mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) ausgestattet. Technische Daten Hinterrad Mavic A 319 schwarz und Nabe Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Mavic A 319 schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabenschaltung: Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern Nabenart: Nabenschaltung 7 Gang, mit Vollachse Einbaubreite: 127 mm mit Vollachse Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht ohne Zubehör: 2769 g Technische Daten Schaltgriff (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Farbe: schwarz Technische Daten Schalthebel (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Lieferumfang Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 schwarz Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 Rücktritt eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional) ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional) ein passendes Felgenband (optional) ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe schwarz (optional) Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 schwarz Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 Rücktritt Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet der Markenhersteller Sapim aus Belgien diese besonders robuste und stabile Speiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 steckt sie auch größere Belastungen weg. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte extrem robuste Fahrradspeiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für die Verwendung am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec geeignet. Nabenschaltung: Der japanische Hersteller Shimano hat mit der silbernen Hinterradnabe Nexus SG-7C30 eine einfache, aber massive 7-Gang Nabenschaltung konzipiert. Die innenliegende Technik der Shimano Nexus SG-7C30 ist gut vor Staub, Nässe und Dreck geschützt. Das macht sie stabil und sorgt zudem dafür, dass die Nabenschaltung einen geringen Wartungsaufwand erfordert. Da der Nabenkörper der Nexus Nabe mit 127 mm Einbaubreite aus Stahl gefertigt ist, hält sie höheren Belastungen stand und kann an Trekkingbike / Citybike mit Rücktrittbremsen eingesetzt werden. Wir empfehlen sie nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem sehr hohen Drehmoment. Die Gesamtübersetzung beträgt 244 Prozent, wodurch für eine komfortable und gleichmäßige Frequenz beim Treten gesorgt ist. Felge: Der französische Hersteller Mavic hat mit der schwarzen Trekkingfelge A 319 eine robuste und stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 110 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat Mavic einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die Mavic A 319 auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze Mavic Trekking-Felge mit den Maßen Maulweite 19 mm, Felgen-Breite 25 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch etwas breitere Trekkingreifen montieren. Verwendung findet die Mavic A 319 an Trekkingbike / Citybike mit Felgenbremsen. Die Mavic A 319 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Wie warte ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung? Wie stelle ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung richtig ein? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
155,90 €*
Hinterrad 28 Zoll Ryde ZAC 19 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt
Hinterrad 28 Zoll Ryde ZAC 19 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt mit verstärkten Speichen Laufräder mit Nabenschaltung von Ryde sind sehr leichtläufig. Die Felge ist in der Farbe silbern erhältlich. Für Fahrradschläuche mit einem 8,5 mm Ventil ist dieses qualitativ hochwertige Laufrad mit integrierter Nabenschaltung optimal. Technische Daten Hinterrad Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern und Nabe Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Ryde ZAC 19 Felgenbremse silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 17,5 mm / Breite 24,4 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabenschaltung: Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern Nabenart: Nabenschaltung 7 Gang, mit Vollachse Einbaubreite: 127 mm mit Vollachse Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht ohne Zubehör: 2723 g Technische Daten Schaltgriff (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Farbe: silbern Technische Daten Schalthebel (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Lieferumfang Hinterrad 28 Zoll Ryde ZAC 19 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional) ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional) ein passendes Felgenband (optional) ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe silbern (optional) Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll Ryde ZAC 19 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt Felge: Die silberne Ryde ZAC 19 Hohlkammerfelge besteht aus Aluminium und wurde zur Felgenverbindung ineinander gesteckt. Sie hat 28 Zoll und ihre ETRTO Größe liegt bei 19-622 mm. Die einfach geöste Trekkingfelge ist ausschließlich mit Bikes mit einer Felgenbremse kompatibel und mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastbar. Das Bauteil ist eine günstige und solide Alternative für gängige Räder im City- und Trekkingbereich, die nicht besonders hoch belastet werden und für gelegentliche Touren gedacht sind. Es können Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm eingesetzt werden. Nabenschaltung: Mit der silberne Nexus SG-7C30 hat der japanische Hersteller Shimano eine robuste 7-Gang Nabenschaltung für Trekkingbike / Citybike mit Rücktrittbremsen konzipiert. Mit 127 mm Einbaubreite und einem Nabenkörper aus Stahl ist sie maximal stabil ausgebaut. Wir empfehlen die Nabe nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die Getriebenabe stammt aus der Shimano Nexus Serie. Ihre Technik ist vollständig innenliegend des Gehäuses verbaut und somit gut gedichtet vor Verschmutzungen von außen. Der Gesamtübersetzungsumfang, also die Entfaltung beträgt 244 Prozent und wirkt somit effizient auf eine komfortable und gleichmäßige Trittfrequenz hin. Dies wertet den Fahrkomfort zusätzlich auf. Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet der Hersteller Sapim aus Belgien diese besonders stabile und robuste Fahrradspeiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr haltbare Fahrradspeiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für die Verwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike geeignet. Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Wie warte ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung? Wie stelle ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung richtig ein? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
144,90 €*
28 Zoll Mavic A319 Hinterrad Shimano Nexus 7-Gang SG-C3001 Rücktritt
28 Zoll Mavic A319 Hinterrad Shimano Nexus 7-Gang SG-C3001 Rücktritt mit verstärkten Speichen Für alle 28 Zoll Fahrräder hat der Hersteller Mavic dieses Fahrrad-Hinterrad mit Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Es ist äußerst belastbar und hochwertig verarbeitet. Die Felge ist in der Farbe schwarz erhältlich mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) . Technische Daten Hinterrad Mavic A 319 schwarz und Nabe Shimano SGC3001-7C schwarz 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Mavic A 319 schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabenschaltung: Shimano SGC3001-7C schwarz Nabenart: Nabenschaltung 7 Gang, mit Vollachse Einbaubreite: 127 mm mit Vollachse Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht ohne Zubehör: 2838 g Technische Daten Schaltgriff (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Farbe: schwarz Technische Daten Schalthebel (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Lieferumfang 28 Zoll Mavic A319 Hinterrad Shimano Nexus 7-Gang SG-C3001 Rücktritt eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional) ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional) ein passendes Felgenband (optional) ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe schwarz (optional) Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Produktbeschreibung 28 Zoll Mavic A319 Hinterrad Shimano Nexus 7-Gang SG-C3001 Rücktritt Felge: Der französische Hersteller Mavic hat mit der schwarzen Trekkingfelge A 319 eine robuste und stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 110 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem schön leicht. Somit hat Mavic einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die Mavic A 319 auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze Mavic Trekkingfelge mit den Maßen Maulweite 19 mm, Felgen-Breite 25 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch etwas breitere Trekkingreifen montieren. Eingesetzt wird die Mavic A 319 an Trekkingbike / Citybike mit Felgenbremsen. Die Mavic A 319 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet der Markenhersteller Sapim aus Belgien diese besonders robuste und stabile Fahrradspeiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 steckt sie auch größere Belastungen weg. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr haltbare Fahrradspeiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec geeignet. Nabenschaltung: Mit der schwarze Nexus SGC3001-7C hat der japanische Hersteller Shimano eine robuste 7-Gang Nabenschaltung für Trekkingbike / Citybike mit Felgenbremsen konzipiert. Mit 127 mm Einbaubreite und einem Nabenkörper aus Stahl ist sie maximal stabil ausgebaut. Wir empfehlen die Nabenschaltung nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem sehr hohen Drehmoment. Die Hinterradnabe stammt aus der Shimano Nexus C3000 Serie. Ihre Technik ist vollständig innenliegend des Gehäuses verbaut und somit gut gedichtet vor Staub und Wasser. Der Gesamtübersetzungsumfang, also die Entfaltung beträgt 240 Prozent und wirkt somit effizient auf eine komfortable und gleichmäßige Trittfrequenz hin. Dies wertet das Fahrgefühl zusätzlich auf. Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Wie warte ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung? Wie stelle ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung richtig ein? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
165,90 €*

Ersatzteile

Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*
Speiche Sapim Strong Endverstärkt silbern
Endverstärkte Strong Speiche von Sapim Diese endverstärkte Strong Speiche von Sapim besteht aus Edelstahl und hat eine Stärke von 2,34/2,0 mm. Sie hat im kritischen Bereich der Nabe einen Durchmesser von 2,34 mm. Die Speiche wird in silber geliefert. Technische Daten Speiche Sapim Strong Endverstärkt silbern Speichenstärke: 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichenfarbe: silbern Lieferumfang Speiche Sapim Strong Endverstärkt silbern Produktbeschreibung Speiche Sapim Strong Endverstärkt silbern Mit dieser hochwertigen und rostfreien Edelstahl-Speiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders verstärkte und stabile Speiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen perfekten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte sehr tragfähige Speiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für die Anwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike. Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
1,10 €*
Shimano Nexus 7 Gang Nabenschaltung SG-7C30 mit Rücktrittbremse
SG-7C30 7 Gang Nabenschaltung Shimano Nexus Mit der silberne Nexus SG-7C30 hat der japanische Hersteller Shimano eine robuste Nabenschaltung mit 7 Gängen für Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-Trekking mit Rücktrittbremsen konzipiert. Mit 127 mm Einbaubreite und einem Nabenkörper aus Stahl ist sie maximal stabil ausgebaut. Wir empfehlen die Nabenschaltung nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die Hinterradnabe stammt aus der Nexus Serie von Shimano. Ihre Technik ist vollständig innenliegend des Gehäuses verbaut und somit gut gedichtet vor Verschmutzungen von außen. Der Gesamtübersetzungsumfang, also die Entfaltung beträgt 244 Prozent und wirkt somit effizient auf eine gute und komfortable Frequenz beim Treten hin. Dies wertet den Fahrkomfort zusätzlich auf. Technische Daten Shimano Nexus 7 Gang Nabenschaltung SG-7C30 mit Rücktrittbremse Nabe: Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern Nabenart: Nabenschaltung 7 Gang, mit Vollachse Einbaubreite: 127 mm Bremsentyp: mit Rücktritt empfohlene Speichen: 36 Speichen mit Stärke 2,2-1,8-2,0 mm, 2,3-1,7-2,0 mm, 2,34/2 mm Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-Trekking Nabenflanschabstand: 56,2 mm Nabenflanschabstand links: 32,7 mm / rechts: 23,5 mm Lochkreisdurchmesser links: 83,5 mm / rechts: 83,5 mm Gewicht ohne Zubehör: 1847 g Übersetzungsumfang: 244 % Flanschdurchmesser: 92,5 mm Nabenkörper aus Stahl Achslänge: 175,5 mm Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht. Lieferumfang Shimano Nexus 7 Gang Nabenschaltung SG-7C30 mit Rücktrittbremse Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Nabenschaltungen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile, Komplett-Hinterräder mit Rohloff Getriebenabe und Fahrradzubehör Produktbeschreibung Shimano Nexus 7 Gang Nabenschaltung SG-7C30 mit Rücktrittbremse Die hier angebotene Shimano Nexus SG-7C30 7 Gang Nabenschaltung hat 127 mm Einbaubreite und eine Vollachse. Sie ist auf Rücktrittbremsen ausgelegt und wird an E-Trekking, E-Bikes bis 25 km/h, Lastenrädern, City- und Trekkingbikes eingesetzt. Sie ist mit 36 Speichen verwendbar und ihr Nabenkörper besteht aus Stahl. Die Achse hat eine Länge von 175,5 mm. Die Nabe wird in silber geliefert. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Fahrrad-Nabenschaltungen für Bikes Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben und Nabenschaltungen" könnten für Sie interessant sein: Wie warte ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung? Wie stelle ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung richtig ein?
94,90 €*
Felge Mavic A 319 28 Zoll silber
28 Zoll Fahrradfelge Mavic silbern mit 36 Löchern für die Speichen Mit der Trekking-Felge A 319 in der Farbe Silber hat der Markenhersteller Mavic aus Frankreich eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die doppelt geösten Nippellöcher und das breite und verstärkte Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die silberne Mavic Trekking-Felge A 319 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Trekkingfelge (Maulweite 19 mm, Breite 25,5 mm und Höhe 20 mm) auch relativ breite Trekkingreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt im Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike. Die Mavic A 319 Fahrradfelge ist für Felgenbremsen konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge A 319 mit einem Systemgewicht von 110 kg fahren. Somit ist eine mittelschwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge A 319 in der Regel kein Problem. Technische Details Felge: Mavic A 319 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Bremsentyp: für Felgenbremsen Lochanzahl: 36 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg ERD: 601 mm Gewicht: 570 g Maulweite: 19 mm Hohlkammer Lieferumfang Felge Mavic A 319 28 Zoll silber Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Felge Mavic A 319 28 Zoll silber Belastbarkeit und Wertbeständigkeit zeichnen die Felgen von dem Hersteller MAVIC aus. Diese zuverlässige und sichere Vorder- bzw. Hinterrad-Felge für Fahrräder bietet Ihnen hohe Qualität zum fairen Preis. Weitere Fahrradfelgen (Vorderräder und Hinterräder) erhalten Sie in unserem Trusted Online Shop in vielen verschiedenen Variationen, Größen und Farben. Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
33,90 €*

passendes Vorderrad

Vorderrad 28 Zoll Mavic A 319 silbern Shimano DH-C3000-3N Mutterntyp Vollachse
Vorderrad 28 Zoll Mavic A 319 silbern Shimano DH-C3000-3N Mutterntyp Vollachse mit verstärkten Speichen Nabendynamos von Shimano sind durch die gekapselte Bauweise extrem robust und wartungsarm und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad Mavic A 319 silbern mit einer Größe von 28 Zoll ist mit einem hochwertigen und geräuscharmen mit Nabendynamo von Shimano ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe silbern, der Nabendynamo ist in silbern und die 36 Speichen werden in silbern verbaut. Die Einbaubreite dieses leichtläufigen und belastbaren Vorderrads beträgt 100 mm. Für alle Fahrräder mit einer Felgenbremse ist dieses Vorderrad von Mavic ideal. Technische Daten vorderes Laufrad Mavic A 319 silbern & Nabendynamo Shimano DH-C3000-3N silbern Mutterntyp 28 Zoll Vorderrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Mavic A 319 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Nabendynamo: Shimano DH-C3000-3N silbern - direkter Nachfolger des Shimano DH3N31 Einbaubreite: 100 mm mit Vollachse Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1605 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll Mavic A 319 silbern mit Nabendynamo Shimano Nexus DH-C3000-3N silbern Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Muttern und Scheibenmit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Vorderrad 28 Zoll Mavic A 319 silbern Shimano DH-C3000-3N Mutterntyp Vollachse Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders verstärkte und stabile Speiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extra stabile Speiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Nabendynamo: Der japanische Hersteller Shimano hat mit dem silbernen Nexus DH-C3000-3N-NT Nabendynamo mit 100 mm Einbaubreite und einer Vollachse eine einfache und günstige Option für City-, Trekkingbikes und Lastenräder auf den Markt gebracht. Das Nabendynamomodell entstammt der Nexus C3000 Gruppe und ist speziell passend zu Felgenbremsen. Der Nexus DH-C3000-3N-NT Dynamo verfügt über eine zusätzliche Sicherung durch die doppelte Dichtfunktion. Er wird in Bikes zwischen 16 und 28 Zoll integriert und arbeitet dort mit 6 Volt und 3 Watt Leistung. Der Nabenflanschabstand beträgt mm. Felge: Die silberne Mavic Trekking-Felge A 319 ist eine langlebige, robuste und stabile Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell A 319 verwendet doppelt geöste Nippellöcher und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits gut ausgebauter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der silbernen Mavic A 319 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der A 319 Felge (Maulweite 19 mm, Höhe 20 mm, Breite 25,5 mm) können auch breitere Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Die Mavic A 319 Felge ist für Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge A 319 vom französischen Markenhersteller Mavic belastbar und stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen wird. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
99,50 €*

im Laufradsatz

Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt
Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt mit verstärkten Speichen Für alle 28 Zoll Fahrräder hat der Hersteller Mavic dieses hintere Laufrad mit Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Es ist äußerst belastbar und hochwertig verarbeitet. Die Felge ist in der Farbe silbern erhältlich mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) . Technische Daten Hinterrad Mavic A 319 silbern und Nabe Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Mavic A 319 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabenschaltung: Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern Nabenart: Nabenschaltung 7 Gang, mit Vollachse Einbaubreite: 127 mm mit Vollachse Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht ohne Zubehör: 2726 g Technische Daten Schaltgriff (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Farbe: silbern Technische Daten Schalthebel (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Lieferumfang Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional) ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional) ein passendes Felgenband (optional) ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe silbern (optional) Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt Nabenschaltung: Der japanische Markenhersteller Shimano hat mit der silbernen Hinterradnabe Nexus SG-7C30 eine einfache, aber massive 7-Gang Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Die innenliegende Technik der Shimano Nexus SG-7C30 ist gut vor Staub, Wasser und Dreck gedichtet. Das macht sie stabil und sorgt zudem dafür, dass die Nabenschaltung mit einem geringen Wartungsaufwand auskommt. Da der Nabenkörper der Nexus Nabe mit 127 mm Einbaubreite aus Stahl gefertigt ist, hält sie höheren Belastungen stand und kann an Trekkingbike / Citybike mit Rücktrittbremsen verwendet werden. Wir empfehlen sie nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die Gesamtübersetzung liegt bei 244 Prozent, wodurch für eine komfortable Frequenz beim Treten gesorgt ist. Felge: Die silberne Mavic Trekking-Felge A 319 ist eine langlebige, robuste und stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell A 319 verwendet doppelt geöste Nippellöcher und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der silbernen Mavic A 319 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der A 319 Fahrradfelge (Maulweite 19 mm, Höhe 20 mm, Breite 25,5 mm) können auch breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Die Mavic A 319 Felge ist für Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge A 319 vom französischen Markenhersteller Mavic belastbar und stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Bike mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Fahrradspeiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgeführt und nimmt es dadurch auch mit größeren Belastungen auf. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extrem robuste Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,34 und 2,0 mm bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Wie warte ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung? Wie stelle ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung richtig ein? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
153,90 €*
Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt
Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt mit verstärkten Speichen Für alle 28 Zoll Fahrräder hat der Hersteller Mavic dieses hintere Laufrad mit Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Es ist äußerst belastbar und hochwertig verarbeitet. Die Felge ist in der Farbe silbern erhältlich mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) . Technische Daten Hinterrad Mavic A 319 silbern und Nabe Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Mavic A 319 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabenschaltung: Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern Nabenart: Nabenschaltung 7 Gang, mit Vollachse Einbaubreite: 127 mm mit Vollachse Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht ohne Zubehör: 2726 g Technische Daten Schaltgriff (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Farbe: silbern Technische Daten Schalthebel (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Lieferumfang Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional) ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional) ein passendes Felgenband (optional) ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe silbern (optional) Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt Nabenschaltung: Der japanische Markenhersteller Shimano hat mit der silbernen Hinterradnabe Nexus SG-7C30 eine einfache, aber massive 7-Gang Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Die innenliegende Technik der Shimano Nexus SG-7C30 ist gut vor Staub, Wasser und Dreck gedichtet. Das macht sie stabil und sorgt zudem dafür, dass die Nabenschaltung mit einem geringen Wartungsaufwand auskommt. Da der Nabenkörper der Nexus Nabe mit 127 mm Einbaubreite aus Stahl gefertigt ist, hält sie höheren Belastungen stand und kann an Trekkingbike / Citybike mit Rücktrittbremsen verwendet werden. Wir empfehlen sie nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die Gesamtübersetzung liegt bei 244 Prozent, wodurch für eine komfortable Frequenz beim Treten gesorgt ist. Felge: Die silberne Mavic Trekking-Felge A 319 ist eine langlebige, robuste und stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell A 319 verwendet doppelt geöste Nippellöcher und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der silbernen Mavic A 319 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der A 319 Fahrradfelge (Maulweite 19 mm, Höhe 20 mm, Breite 25,5 mm) können auch breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Die Mavic A 319 Felge ist für Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge A 319 vom französischen Markenhersteller Mavic belastbar und stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Bike mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Fahrradspeiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgeführt und nimmt es dadurch auch mit größeren Belastungen auf. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extrem robuste Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,34 und 2,0 mm bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Wie warte ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung? Wie stelle ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung richtig ein? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
153,90 €*
Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt
Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt mit verstärkten Speichen Für alle 28 Zoll Fahrräder hat der Hersteller Mavic dieses hintere Laufrad mit Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Es ist äußerst belastbar und hochwertig verarbeitet. Die Felge ist in der Farbe silbern erhältlich mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) . Technische Daten Hinterrad Mavic A 319 silbern und Nabe Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Mavic A 319 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabenschaltung: Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 silbern Nabenart: Nabenschaltung 7 Gang, mit Vollachse Einbaubreite: 127 mm mit Vollachse Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht ohne Zubehör: 2726 g Technische Daten Schaltgriff (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Farbe: silbern Technische Daten Schalthebel (optional) System: 7 Gang kompatibel zu: Shimano, Shimano Nabenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug und Hülle Lieferumfang Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional) ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional) ein passendes Felgenband (optional) ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe silbern (optional) Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll Mavic A 319 Shimano Nexus 7-Gang SG-7C30 mit Rücktritt Nabenschaltung: Der japanische Markenhersteller Shimano hat mit der silbernen Hinterradnabe Nexus SG-7C30 eine einfache, aber massive 7-Gang Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Die innenliegende Technik der Shimano Nexus SG-7C30 ist gut vor Staub, Wasser und Dreck gedichtet. Das macht sie stabil und sorgt zudem dafür, dass die Nabenschaltung mit einem geringen Wartungsaufwand auskommt. Da der Nabenkörper der Nexus Nabe mit 127 mm Einbaubreite aus Stahl gefertigt ist, hält sie höheren Belastungen stand und kann an Trekkingbike / Citybike mit Rücktrittbremsen verwendet werden. Wir empfehlen sie nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem besonders hohen Drehmoment. Die Gesamtübersetzung liegt bei 244 Prozent, wodurch für eine komfortable Frequenz beim Treten gesorgt ist. Felge: Die silberne Mavic Trekking-Felge A 319 ist eine langlebige, robuste und stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell A 319 verwendet doppelt geöste Nippellöcher und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der silbernen Mavic A 319 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der A 319 Fahrradfelge (Maulweite 19 mm, Höhe 20 mm, Breite 25,5 mm) können auch breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Die Mavic A 319 Felge ist für Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge A 319 vom französischen Markenhersteller Mavic belastbar und stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Bike mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Fahrradspeiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgeführt und nimmt es dadurch auch mit größeren Belastungen auf. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extrem robuste Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,34 und 2,0 mm bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Wie warte ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung? Wie stelle ich eine Nexus 7-Gang Nabenschaltung richtig ein? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
153,90 €*