Hinterrad 28 Zoll Ryde Andra 20 Felgenbremse KX-GS Nabe Centerlock Schnellspanner mit verstärkten Speichen
Dieses robuste Hinterrad für Kettenschaltungen mit der Ryde Andra 20 schwarz Felge, einer schwarzen KX-G/S Centerlock 5/135 schwarz Nabe und 36 Speichen hat eine Größe von 28 Zoll. Die ETRTO Größe beträgt 19-622 mm und die Einbaubreite liegt bei 135 mm. Die gesteckte Felge hat eine Ventillochbohrung von 8,5 mm und das Systemgewicht des soliden Laufrades liegt bei maximal 150 kg. Ob auf unbefestigtem Untergrund im Gelände oder auf asphaltierten Fahrtwegen: Mit diesem Bauteil sind Sie besonder im Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking Bereich jederzeit sicher, bequem und mit ausreichend Halt unterwegs! Das Hinterrad ist speziell auf Bikes mit Felgenbremsen und Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt.
Technische Daten Hinterrad Ryde Andra 20 schwarz und Nabe KX-G/S Centerlock 5/135 schwarz
28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner):
- Felge: Ryde Andra 20 schwarz
- Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
- Felge Maße: Höhe 25 mm / Breite 24 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Ventillochbohrung: 8,5 mm
- Nippelloch: richtungsweisend gebohrt
- für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
- Nabe: KX-G/S Schnellspanner 5/135 Centerlock Stahlachse Stahl-Freilauf schwarz
- Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner
- Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner)
- Bremsentyp: passend für Centerlock Bremsscheiben und Felgenbremsen
- passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
- passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
- passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
- passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
- 36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
- wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
- Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking mit zulässigem Systemgewicht von 150 kg - extra stabiles Laufrad
- Gewicht: 1426 g
Lieferumfang
- Hinterrad 28 Zoll Ryde Andra 20 Felgenbremse KX-GS Nabe Centerlock Schnellspanner
- ohne Schnellspanner
- 1,85 mm Kassetten-Adapter
- Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll Ryde Andra 20 Felgenbremse KX-GS Nabe Centerlock Schnellspanner
Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet die Firma Sapim aus Belgien diese besonders robuste und stabile Speiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte sehr tragfähige Speiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec geeignet.
Hinterradnabe: Unsere schwarze KX-G/S Centerlock 5/135 Hinterradnabe aus unserer eigenen Entwicklung mit 135 mm Einbaubreite überzeugt unter anderem durch ihr 6-Sperrklinkensystem. Auf dem Freilaufkörper befindet sich ein 6-Sperrklinken-System. Diese arbeiten in 2 Sets zu je 3 Sperrklinken wechselweise, um eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu ermöglichen und damit die Widerstandsfähigkeit und Effizienz beim Treten zu erhöhen. Die großen Sperrklinken können auch hohe Belastungen handhaben. Mit den 48 Eingriffspunkten und ihren 24 Zähnen bietet sie einen sehr geringen Antrittswinkel von nur 7,5 Grad. Mit vierfacher Industrielagerung ist das KX-G/S Centerlock 5/135 Modell besonders leistungsstark. Sie ist für Centerlock Scheibenbremsen vorgesehen. Achse und Freilauf sind aus Stahl beschaffen, so dass die Nabe sehr stabil ist. Dadurch lässt sie sich nicht nur an Trekking-, Gravel-, Mountainbikes, Rennrädern und im Bikepackingbereich ideal einsetzen, sondern ist auch an E-Cargos, E-Road, E-MTBs, E-Trekking, E-Gravel, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h sorgenfrei verwendbar. Gerade für den Einsatz an E-Bikes ist ein fester Aufbau der verwendeten Nabe wichtig, um ein sicheres und langfristiges Fahren möglich zu machen. Bei der Nutzung von elektronisch gesteuerten Motoren wirken deutlich höhere Kräfte auf das Rad, als es an einem Fahrrad ohne E-Motor der Fall ist. Aluminiumachsen können dieser Kraft nicht zwangsläufig dauerhaft standhalten ohne dabei beschädigt zu werden. Durch das resistente Material der KX-G/S Centerlock 5/135 Hinterradnabe kann selbst bei starken Elektro-Antrieben die Beeinträchtigung des Freilaufs durch die Kassette vermieden werden. Sie ist passend zu 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Die Montage unserer KX-G/S Centerlock 5/135 Nabe am Rad ist komfortabel und schnell über einen Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser möglich.
Diese KX-G/S Centerlock 5/135 Hinterradnabe mit einer Schnellspanner (5 mm) können Sie später problemlos mit einem entsprechenden Achsadapter auch auf eine 12/142 mm Steckachsenaufnahme umrüsten.
Felge: Die schwarze 28 Zoll Ryde Andra 20 Hohlkammerfelge aus stabilem Aluminium ist ausschließlich auf den Einsatz an Fahrrädern mit einer Felgenbremse ausgelegt. Mit ihrer Breite von 24 mm, einer Felgenhöhe von 25 mm und 19-622 mm ETRTO Größe kann sie mit Draht- und Faltreifen von von 28 mm bis 62 mm idealer Reifenbreite verwendet werden. Die Felge hat ein maximal zulässiges Systemgewicht von 150 kg. Damit ist sie verhältnismäßig belastbar. Sie verfügt zusätzlich über richtungsweisend gebohrte Speichennippellöcher und einen verstärkten Felgenboden, was sie nicht nur gut für den Einsatz an Rennrädern, Bikepacking- und Trekkingbikes sein lässt, sondern auch zu einem zuverlässigen Bauteil an Lastenrädern, E-Bikes bis 25 km/h, E-Cargos, E-MTBs, E-Roads und E-Trekkingbikes werden lässt. Der Felgenstoß kann durch die hohe Priorität, die der niederländische Hersteller auf maximale Stabilität, anstatt auf eine einwandfreie Optik legt, bei Lieferung sichtbar sein. Die Ventillochbohrung des Andra 20 Modells hat einen Durchmesser von 8,5 mm.
Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar?
Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
- Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
- Laufräder zentrieren
- Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?