Das Innobike X-Treme 107 Kettenfluid ist eine spezielle Formel für Fahrradketten, die einen umfassenden Schutz unter extremen Wetter- und Umweltbedingungen bietet. Es zeichnet sich durch geringe Schmutzanhaftung aus und bietet gleichzeitig einen hohen Korrosionsschutz. Mit seinem optimierten Eindringungsvermögen sorgt es dafür, dass die Schmierung tief in die Kettenglieder eindringt und ist zudem äußerst wasserbeständig.
Technische Daten Innobike X-Treme 107 Kettenfluid 200 ml
Bike-Rundumschutz bei härtesten Wetter- und Umweltbedingungen
Geringe Schmutzanhaftung
Hocher Korrosionsschutz
Optimales Eindringungsvermögen
Maximale Wasserresistenz
Lieferumfang
Innobike X-Treme 107 Kettenfluid 200 ml
Informationen und Tipps für die Reinigung und Pflege Ihres Fahrrades
Kaufen Sie günstige Reinigungs- und Pflegemittel für Ihr Fahrrad in unserem Shop. Mit Innobike X-Treme 107 Kettenfluid 200 ml schützen und pflegen Sie Ihr Bike und sorgen so für die Funktionsfähigkeit und den Werterhalt. Ob Profi- oder Hobbysportler, bei uns im Shop erhalten Sie eine Vielzahl an Pflegemittel und Reinigungsprodukten für Ihr Fahrrad für jeden Einsatzzweck.
Anleitungen & Ratgeber zu Reinigungs- und Pflegemitteln
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Reinigung und Pflege" könnten für Sie interessant sein:
27,5 Zoll Hochdruck-Felgenband für Fahrradfelge Schwalbe Super HP
Der Wechsel eines Fahrradschlauches ist in der Regel mit Kosten und einem hohen Zeitaufwand verbunden. Mit dem Schwalbe Hochdruckfelgenband schützen Sie Ihren Fahrradschlauch optimal vor Beschädigungen durch die Felge. Das Felgenband ist in unterschiedlichen Breiten verfügbar und besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet. So liegt Ihr Fahrradschlauch gut geschützt in der Felge und ein Wechsel des Schlauches bleibt Ihnen voraussichtlich für lange Zeit erspart.
Technische Daten SCHWALBE Felgenband
Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet
Verfügbare Breiten: 20 mm, 22 mm, 25 mm
Lieferumfang
27,5 Zoll Super HP Schwalbe Hochdruck-Felgenband
Montageanleitung Felgenband
Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern
Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen.
Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein:
Wofür braucht man das Felgenband?
Welches Felgenband sollte man benutzen?
Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
27,5 Zoll Hochdruck-Felgenband für Fahrradfelge Schwalbe Super HP
Der Wechsel eines Fahrradschlauches ist in der Regel mit Kosten und einem hohen Zeitaufwand verbunden. Mit dem Schwalbe Hochdruckfelgenband schützen Sie Ihren Fahrradschlauch optimal vor Beschädigungen durch die Felge. Das Felgenband ist in unterschiedlichen Breiten verfügbar und besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet. So liegt Ihr Fahrradschlauch gut geschützt in der Felge und ein Wechsel des Schlauches bleibt Ihnen voraussichtlich für lange Zeit erspart.
Technische Daten SCHWALBE Felgenband
Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet
Verfügbare Breiten: 20 mm, 22 mm, 25 mm
Lieferumfang
27,5 Zoll Super HP Schwalbe Hochdruck-Felgenband
Montageanleitung Felgenband
Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern
Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen.
Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein:
Wofür braucht man das Felgenband?
Welches Felgenband sollte man benutzen?
Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
27,5 Zoll Ryde Andra 40 Felge
Mit der schwarzen Andra 40 Disc Felge aus Aluminium hat der niederländische Markenhersteller Ryde eine sehr robuste Felge mit der Holkammerbauweise produziert. Sie hat 25-584 ETRTO Größe und 27,5 Zoll und wurde speziell auf Scheibenbremsen ausgelegt. Die ,zur Felgenverbindung ineinander gesteckte,Ryde Felge kann nicht nur an Trekking-, Mountainbikes und im Bikepacking eingesetzt werden, sondern ist auch stabil genug für den Einsatz an E-Cargos, E-MTBs und E-Bikes bis 25 km/h. Es lassen sich auch großvolumigere Draht- und Faltreifen mit einer Reifenbreite von 40 bis 65 mm aufziehen. Die Ventillochbohrung beträgt 8,5 mm. Ihre Speichennippellöcher sind richtungsweisend gebohrt. Mit einem Systemgewicht von 180 kg ist die Felge sehr belastungsfähig. Auch Fahrten mit schwereren Fahrern oder Beladungen sind daher problemlos möglich. Die Ryde Andra 40 Disc Felge bietet einige [Vorteile;Highlights], von denen Ihr Rad profitiert! Der Hersteller setzt die größte Priorität auf eine maximale Stabilität der Bauteile. Da es sich um zuverlässige und gesteckte Felgen handelt, kann der Felgenstoß sichtbar sein. Der Reifendruck sollte vier bar nicht überschreiten.
Technische Details
Felge: Ryde Andra 40 Disc schwarz
Felge Größe: 27,5 Zoll mit ETRTO 25-584 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 31 mm
Material: Aluminium
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm
Nippelloch: richtungsweisend gebohrt
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 44-65 mm
Bremsentyp: für Scheibenbremsen
Lochanzahl: 32, 36 mit einem 4,5 mm Durchmesser
Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking mit
zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad
ERD: 563 mm
Gewicht: 781 g
Der Reifendruck sollte vier bar nicht überschreiten.
Lieferumfang
Ryde Andra 40 27,5 Zoll Disc Felge schwarz
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll
Produktbeschreibung Ryde Andra 40 27,5 Zoll Disc Felge schwarz
Die hier angebotene 27,5 Zoll Ryde Andra 40 Felge besteht aus Aluminium und hat eine ETRTO Größe von 25-584 mm. Zur Verbindung wurde sie ineinandergesteckt. Ihre Speichennippellöcher sind richtungsweisend gebohrt und die Ventillochbohrung beträgt 8,5 mm. Aufgezogen werden Falt- und Drahtreifen mit einer idealen Reifenbreite zwischen 40 und 65 mm. Sie ist auf Scheibenbremsen ausgelegt und wird an E-Trekkingbikes, E-Cargos, E-MTBs, E-Bikes bis 25 km/h, Lastenrädern, Bikepackingbikes, City-, Trekking- und Mountainbikes verbaut. Das maximal zulässige Systemgewicht beträgt bis zu 180 kg und ihr Gewicht liegt bei etwa 781 g.
Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen
Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop.
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen
Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein:
Welcher Reifen passt auf welche Felge?
Wie spanne ich Speichen richtig nach?
Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern?
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
27,5 Zoll Hochdruck-Felgenband für Fahrradfelge Schwalbe Super HP
Der Wechsel eines Fahrradschlauches ist in der Regel mit Kosten und einem hohen Zeitaufwand verbunden. Mit dem Schwalbe Hochdruckfelgenband schützen Sie Ihren Fahrradschlauch optimal vor Beschädigungen durch die Felge. Das Felgenband ist in unterschiedlichen Breiten verfügbar und besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet. So liegt Ihr Fahrradschlauch gut geschützt in der Felge und ein Wechsel des Schlauches bleibt Ihnen voraussichtlich für lange Zeit erspart.
Technische Daten SCHWALBE Felgenband
Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet
Verfügbare Breiten: 20 mm, 22 mm, 25 mm
Lieferumfang
27,5 Zoll Super HP Schwalbe Hochdruck-Felgenband
Montageanleitung Felgenband
Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern
Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen.
Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein:
Wofür braucht man das Felgenband?
Welches Felgenband sollte man benutzen?
Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
37 Rohloff doppeldickend Speichen mit Speichennippeln
Die hier angebotenen Doppeldickendspeichen von Rohloff haben eine Stärke von 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen. Sie sind mit einer Biegung von 2,9 mm ideal kompatibel mit Naben von Rohloff. Die Speichen werden inklusive Nippel im 37er Set in silber geliefert.
Technische Daten Rohloff Speichenset silber 37 Stück mit Nippeln
Speichenstärke: 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl
stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichenfarbe: silbern
2,9 mm Biegung optimal für Rohloff Naben geeignet
Lieferumfang
Rohloff Speichenset silber 37 Stück mit Nippeln
Produktbeschreibung Rohloff Speichenset silber 37 Stück mit Nippeln
Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders leichte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Einsatz am MTB (Mountainbike) und Rennrad an.
Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad
In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör
Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein:
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern?
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Laufräder zentrieren
29,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...