KMC Fahrradkette Z1 Wide EPT128 128 Glieder silbern 8,6mm

11,87 €*

Marke: KMC
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 48221592

Z1 Wide EPT128 128 Glieder KMC Fahrradkette

Die hier angebotene Z1 Wide EPT128 KMC Fahrradkette ist mit den gängigen Nabenschaltungen von Shimano und SRAM mit einer breiten Kette kompatibel und ist nicht geeignet für Alfine und Rohloff. Sie zeichnet sich durch ihre besonders breite Ausführung aus und ist speziell für den Einsatz mit Single Speed-Systemen oder Nabenschaltungen mit einer Größe von 1/8 Zoll passend. Die Kette hat ein Kettenmaß von 1/2 x 1/8 Zoll und wird an City- und Trekkingbikes, Lastenrädern, E-Bikes bis 25 km/h und BMX-Rädern verwendet. Sie verfügt über eine No Drop Innenlasche, um ein ungewolltes Abfallen der Kette zu verhindern. Dank der EPT Anti Rost Technologie ist die Kette vor Rost geschützt. Sie ist zudem mit einer EcoProTeQ-Beschichtung versehen und hat eine Bolzenlänge von 8,6 mm. Insgesamt verfügt sie über 128 Glieder und wird in silbern geliefert.


Technische Daten KMC Fahrradkette Z1 Wide EPT128 128 Glieder silbern 8,6mm

  • kompatibel mit allen gängigen Nabenschaltungen von Shimano und SRAM mit breiter Kette (nicht passend für Alfine und Rohloff)
  • besonders breite Fahrradkette
  • System: Single Speed / Nabenschaltung 1/8
  • Kettenmaß: 1/2 x 1/8 Zoll
  • Einsatzberreich: Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, BMX
  • No Drop Innenlasche
  • Finish: EPT Anti Rost Technologie
  • Bolzenlänge: 8,6mm
  • 128 Glieder
  • Farbe: silbern
  • sehr lange haltbarkeit
  • Anti Rost
  • EcoProTeQ beschichtet

Lieferumfang

  • KMC Fahrradkette Z1 Wide EPT128 128 Glieder silbern 8,6mm
  • Kettenschloss

Montageanleitung Fahrradkette


Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten

Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen.


Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Shimano Bremsschuhe M70T3 V-Brake passend für BR-M 570-580-530-420
SHIMANO Fahrrad Bremsschuhe für Alufelgen M70T3 für V-Brake passt zu BR-M 570-580-530-420 Nicht nur Profis benötigen eine starke und präzise Bremsleistung! Zwar werden wir mit dem Marktkführer SHIMANO auch Profiansprüchen gerecht, jedoch sind gut funktionierende Bremsen das A und O für Sicherheit an Ihrem Zweirad! Mit dem SHIMANO Bremsschuh sorgen Sie speziell für erstklassige Bremsleistungen bei Nässe, jedoch auch für einen geräuscharmen Bremsvorgang! Technische Daten Shimano Bremsschuhe M70T3 V-Brake passend für BR-M 570-580-530-420 Länge: 70 mm Bremsenart: V-Brake speziell gute Leistung bei Nässe für Alufelgen Kompatibel zu: Shimano BR-M760, BR-M750, BR-M739, BR-M737, BR-M600, BR-M580, BR-M570, BR-M530, BR-M510, BR-M432 Lieferumfang 2 Shimano Bremsschuhe M70T3 V-Brake passend für BR-M 570-580-530-420 (Auswahl zwischen 1 Paar, 2 Paar) Montageanleitung Shimano Bremsbeläge Anleitung: Shimano Bremsbeläge bei Felgenbremsen wechseln Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop Anleitungen und Ratgeber zu Bremsbelägen/Bremschuhen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Bremse schleift am Fahrrad - So schaffen Sie Abhilfe Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremse quietscht - was tun? Fahrradbremsen V-Brake einstellen
9,74 €*
Shimano Alfine Kettenspanner schwarz
Schwarzer Fahrrad Kettenspanner mit 2 Rollen Shimano Alfine CT-S500 Der Shimano Alfine Kettenspanner sorgt für eine optimale Spannung und somit einen leisen sowie gleichmäßigen Lauf der Fahrradkette. Er ist mit zwei leichtläufigen Rollen ausgestattet und hier in schwarzer Ausführung erhältlich. Technische Daten Shimano Alfine Kettenspanner schwarz Modell: Alfine CT-S500 Ausführung: 2 Rollen Farbe: schwarz Lieferumfang Shimano Alfine Kettenspanner schwarz Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Kettenspannern und Kettenführungen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad Kettenspannern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kettenspanner" könnten für Sie interessant sein: Ist ein Kettenschutz am Fahrrad sinnvoll? So finden Sie den richtigen Kettenschutzring
27,95 €*
Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47
Schwalbe Fahrradschlauch Nr. 17 für 27 und 28 Zoll Qualität und Zuverlässigkeit bietet Ihnen dieser SCHWALBE-Schlauch für Zweiräder. Er bietet Ihnen auf Straßen und abseits des Asphalts hohe Sicherheit. Die hochwertige Gummimischung der SCHWALBE Schläuche macht es möglich: Weniger Luftverlust und seltener pumpen. Extrem zuverlässig! Qualitätskontrolle für sicheren Fahrspaß: Jeder SCHWALBE Fahrrad-Schlauch wird im Werk auf Lufthaltigkeit überprüft. Technische Daten Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47 der Fahrradschlauch passt für 28 Zoll Reifen passend für Fahrradreifen in den ETRTO-Größen: 40-609, 28-622, 29-622, 30-622, 31-622, 32-622, 33-622, 34-622, 35-622, 37-622, 38-622, 40-622, 42-622, 44-622, 45-622, 47-622, 32-630, 37-635, 40-635, 42-635 Ventilart: Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV), Sclaverandventil (SV) extra lang Ventillänge: SV 40 mm, AV 40 mm, SV 50 mm, SV 60 mm, DV 40 mm Gewicht: Sclaverandventil (SV) 155 g, Autoventil (AV) 158 g, Sclaverandventil (SV) 50mm 162 g, SV Extra long 162 g, Blitzventil (DV) 164 g Lieferumfang Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47 Montage Fahrradschläuche Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. montieren Wichtige Information zur Schlauchgröße Bitte beachten Sie, dass nicht allein die Zollgröße über den für Sie passenden Schlauch entscheidet, denn z.B. sind 26“-Schläuche nicht zwangsläufig gleich groß! Auch die Breite sowie die Felgengröße sind entscheidend. Für eine präzise Größenangabe empfehlen wir, die ETRTO-Bezeichnung zu beachten, denn diese liefert Ihnen eine standardisierte Größenübersicht. Aufgrund der besonders dehnbaren Materialien eines Fahrradschlauchs ist dieser immer auch für verschiedene Reifenbreiten geeignet. Sie finden die ETRTO Nummer für gewöhnlich auf Ihrer Reifenflanke in der Form 12-345. Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in mm an, die zweite Zahl den Innendurchmesser in mm. So können Sie mit Gewissheit den passenden Schlauch finden! Bei unseren Ratgebern finden Sie eine ETRTO-Übersichtstabelle. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradschläuchen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschläuche" könnten für Sie interessant sein: So oft sollten Sie den Luftdruck am Fahrrad prüfen Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Wie pumpe ich die unterschiedlichen Ventilarten auf? Warum ist der Fahrradschlauch (unaufgepumpt) zu lang für meine Felge/Reifen? Die richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
4,50 €*
Exal ZX 19 28 Zoll Hinterrad silbern Sturmey Archer 3-Gang
Exal ZX 19 28 Zoll Hinterrad silbern Sturmey Archer 3-Gang mit verstärkten Speichen Laufräder mit Nabenschaltung von Exal sind sehr leichtläufig. Die Felge ist in der Farbe silbern erhältlich. Für Fahrradschläuche mit einem 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Ventil ist dieses qualitativ hochwertige Hinterrad mit integrierter Nabenschaltung optimal. Technische Daten Hinterrad Exal ZX19 silbern und Nabe Sturmey Archer IHS3C 3 Gang mit Rücktritt 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabenschaltung: Sturmey Archer IHS3C 3 Gang Rücktritt silbern Nabenart: Nabenschaltung 3 Gang, mit Vollachse Einbaubreite: 116 mm mit Vollachse Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht ohne Zubehör: 2301 g Lieferumfang Exal ZX 19 28 Zoll Hinterrad silbern Sturmey Archer 3-Gang inklusive Anbauteile, Ritzel und Schalthebel Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Exal ZX 19 28 Zoll Hinterrad silbern Sturmey Archer 3-Gang Nabenschaltung: Die silberne Sturmey Archer Getriebenabe IHS3C (mit Rücktritt) ist eine Nabenschaltung mit 3 Gängen. Die komplette Technik ist wasser- und staubdicht verkapselt im Inneren der Nabe untergebracht. Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust, jedoch recht leicht. Die Sturmey Archer IHS3C bietet sich an für Fahrräder mit Felgenbremse bzw. V-Brake. Das Gangverhältnis von 177 Prozent sorgt für eine gute und komfortable Frequenz beim Treten. Die Einbaubreite der silbernen Sturmey Archer Getriebenabe IHS3C beträgt 116 mmund ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike konzipiert. In einen anderen Gang schalten Sie mit dem beiliegenden Schalter am Lenker. Der praktische Rücktritt gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Das praktisch wartungsfreie 3-Gang-System von Hersteller Sturmey Archer aus Taiwan setzt einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Felge: Die silberne Exal ZX 19 Felge wird aus Aluminium in der Hohlkammer-Bauweise hergestellt. Sie kann an einfachen Trekking- und Citybikes eingesetzt werden. Die einfach geöste Exal ZX 19 ist gut für Fahrer geeignet, die wenig unterwegs sind und ihr Rad nicht zu hoch belasten. Sie ist auf Felgenbremsen ausgelegt, hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Ventillochbohrung von 6,5 mm darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Die ideale Reifenbreite liegt zwischen 28 und 62 mm. Sie trägt ein Systemgewicht von höchstens 110 kg und ist einfach und nicht teuer. Zur Felgenverbindung wurde diese Ausführung ineinander gesteckt. Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Speiche aus Edelstahl liefert die belgische Firma Sapim eine besonders stabile und verstärkte Speiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen perfekten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgeführt ist. Dadurch steckt sie auch größere Belastungen weg. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr haltbare Speiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
135,90 €*
Shimano V-Brake BR-T4000 schwarz
V-Brake BR-T4000 von Shimano Die hier angebotene BR-T4000 V-Brake von Shimano kann vorne, oder hinten angebaut werden. Die Bremse besteht aus Aluminium und wird in schwarz geliefert. Technische Daten Shimano V-Brake BR-T4000 schwarz Material: Aluminium Farbe: schwarz Bremsart: V-Brake Bremsenanbau: Hinten, Vorne Röhrchen in 135 Grad Passt vorne, oder hinten. Bremsbeläge haben keine Laufrichtung Lieferumfang Shimano V-Brake BR-T4000 schwarz Informationen und Tipps zu Bremsen und Bremsanlagen für Zweiräder Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Fahrradbremse quietscht - was tun? Fahrradbremse nachziehen Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremsen Fahrradbremse V-Brake einstellen
12,90 €*
Zahnkranzabnehmer für Shimano HG Kassetten und Centerlock Bremsscheiben
Shimano HG Kassetten und Centerlock Bremsscheiben Zahnkranzabnehmer Der Zahnkranzabnehmer von Shimano ist auf HG Kassetten und Centerlockbremsscheiben mit Innenvielzahn ausgelegt. Technische Daten Zahnkranzabnehmer für Shimano HG Kassetten und Centerlock Bremsscheiben passend für HG Kessetten passend für Centelock Bremsscheiben mit Innenvielzahn Lieferumfang Zahnkranzabnehmer für Shimano HG Kassetten und Centerlock Bremsscheiben Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein: Welches Werkzeug benötige ich für meine Fahrrad-Heimwerkstatt? So restaurieren Sie ein altes Fahrrad Lackschäden (Kratzer & Schrammen) am Fahrradrahmen beseitigen Die richtige Anwendung eines Messschiebers Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen E-Bike warten und pflegen Fahrradpflege im Herbst
4,99 €*