Lastenfahrrad Laufrad kaufen
Laufräder (Vorderrad und Hinterrad) für Lastenräder müssen stabil ausgebaut sein, um die hohen Belastungen, die durch die Last der Beladung entstehen, zuverlässig auszuhalten. Neben stabilen Sapim E-Light und Sapim Strong Speichen verbauen wir daher auch robuste Felgen von Ryde, KX oder DT Swiss und zuverlässige KX, Novatec oder DT Swiss Naben in unsere Vorderräder und extra verstärkten Hinterräder. Bei der großen Auswahl von 50.000 einzelnen Laufrädern und fertig konfigurierten Laufradsätzen werden Sie sicher fündig!
Wir versenden Ihre gewünschten Ersatzteile, Fahrradzubehör oder das bestellte Laufrad für Ihr Fastenfahrrad bzw. Cargobike sicher verpackt mit einem schnellen Versand direkt zu Ihnen nach Hause! Gerne beraten unsere erfahrenen Laufradspezialisten Sie kompetent bei Fragen und Unsicherheiten, damit beim Bestellvorgang keine Fehler unterlaufen und Sie nach der Lieferung direkt mit dem Verbauen der Fahrradteile starten können.
Lastenfahrrad Laufrad
Bei anstehenden Reparaturen, Wartungen oder Umrüstungen Ihres Lastenrades sind Sie bei uns genau richtig! Wir konfigurieren preiswert einzelne Vorderräder, Hinterräder oder komplette Laufradsätze (Vorderrad und Hinterrad) individuell für Ihr Lastenrad bzw. Cargobike und viele weitere Einsatzbereiche. Wählen Sie flexibel aus einer Vielfalt an Bauweisen, Ausführungen und Farben. Ihr neues Laufrad von z.B. KX und Ryde verschicken wir im Anschluss an die bequeme Bestellung über unseren Onlineshop sicher verpackt und schnell direkt vor Ihre Haustür!
Kaufen Sie günstiges Lastenfahrrad-Laufrad im Fahrradteile Online Shop
Als Lastenfahrrad, aber auch Lastenrad, Cargobike, Transportrad oder Bakfiets, in der Schweiz auch Cargovelo, wird ein Fahrrad bezeichnet, das dem Transport von Lasten oder auch Personen (z.B. Kindern) dient. Je nach Einsatzgebiet und Aufgabe sind sie mit verschiedenen Komponenten (An- und Aufbauten) ausgerüstet. Lastenräder mit elektrischem Antrieb werden als Elektro-Lastenfahrrad, E-Lastenrad oder E-Cargobike bezeichnet.
Besitzen Sie ein hochwertiges und leistungsstarkes Lastenrad bzw. Cargobike, so legen Sie vermutlich viel Wert auf eine gute und qualitativ hochwertige Ausstattung. Nur, wenn alle Einzelkomponenten an Ihrem Lastenrad optimal für die hohen Belastungen des Alltags vorgesehen sind, werden Sie pannenfreier unterwegs sein. Neben den wichtigen Fahrradteilen, wie z.B. Kette, Lenker, Sattel, Kettenblätter und Kassette sollten Sie ebenfalls viel Wert auf die beiden Laufräder (Hinter- und Vorderrad) legen. Wir bieten Ihnen in unserem Laufrad-Online-Shop eine sehr große Auswahl an Felgen, Naben und Speichen, aber auch bereits komplett eingespeichte Laufräder. Hochwertige Laufräder sind die Spezialität von kurbelix.de. Unsere sehr gut ausgebildeten und geschulten Monteure speichen auf mehreren Fertigungsbahnen die Lastenrad-Laufräder maschinell mit Hilfe von Einspeichrobotern ein. Mit Laufrädern beschäftigen wir uns mittlerweile seit Anbeginn seit über 20 Jahren können mit etwas Stolz behaupten, dass wir ein wahrer Spezialist auf diesem Gebiet sind.
Holen Sie als Lastenradfahrer das Allerbeste für sich und Ihr Bike heraus und fahren Sie mit hochwertigen Laufrädern. Es kommt bei einem Lastenrad-Laufrad sicherlich auch auf eine schöne und moderne Optik an, aber noch viel mehr sollten Sie auf die "inneren Werte" achten. Die Laufräder sollten eine hohe Stabilität, eine hohe Langlebigkeit, ein eher geringes Gewicht und eine sehr gute Verarbeitungsqualität aufweisen. Bei einem Lastenrad-Laufrad kommt es nicht unbedingt in erster Linie auf ein möglichst leichtes Gewicht des Laufrades an, zu viel sollte es allerdings auch nicht wiegen. Achten Sie auf einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität. Das Laufrad, also das Vorderrad und das Hinterrad, sollte nicht allzu viel wiegen, jedoch sehr stabil und robust ausfallen. Eine dickwandige Felge und viele dicke Speichen bedeuten zwar in der Regel eine hohe Stabilität, aber auch mehr Gewicht. Sie sollten für sich persönlich abwägen, was Ihnen wichtig ist, denn je nach Einsatzweck, Fahruntergrund und Fahrstil können die Bedürfnisse an ein Laufrad ganz unterschiedlich sein. Da die Wünsche und Bedürfnisse ganz unterschiedlich ausfallen, gibt es so das perfekte Lastenrad-Laufrad für jedermann nicht. Die Optimierung einer bestimmten Eigenschaft (z.B. Gewicht oder Stabilität) geht auch immer zu Lasten eines anderen Merkmals. So sind recht leichte Laufräder in der Regel oft weniger stark belastbar und sehr hoch belastbare Laufräder meist schwerer. Machen Sie sich also vor dem Kauf eines Laufrades für Ihr Lastenrad Ihre Präferenzen sehr bewusst, so werden Sie sicher Ihr optimales Laufrad finden.
Laufräder für Lastenräder in großer Vielzahl in unserem vielseitigen Laufrad-Online Shop
In unserem gut sortierten Online Shop können Sie hochwertige 20, 24, 26, 27,5, 28 Zoll und 29 Zoll Lastenrad-Laufräder von den Markenherstellern KX und Ryde mit Schnellspanner 5mm und mit 12 und 15 mm Steckachse kaufen. Unsere Cargobike-Laufräder unterscheiden sich im Preis, aber hauptsächlich auch in Stabilität, Qualität und im Gewicht sehr stark. Wir bieten mehrere 10.000 verschiedene Laufräder für alle gängigen Fahrradtypen an. Sicher werden Sie bei uns fündig und finden ein passendes Laufrad für Ihr Lastenfahrrad. Sollten Sie Ihre Wunschkonfiguration trotzdem bei uns nicht finden, so freuen wir uns, wenn Sie uns per email oder Kontaktformular ansprechen. Wir stehen Ihnen nicht nur mit unserem reichhaltigen Expertenwissen gerne zur Verfügung, sondern wir bauen Ihnen auch sehr gerne Ihr Wunsch-Laufrad, bestehend aus einer Felge, Nabe und Speichen für Ihr Lastenrad. Alle Teile unserer Laufräder bestehen aus hochwertigen Komponenten bekannter Markenhersteller. Schließlich wollen und sollen Sie sich zu 100% auf Ihre Laufräder verlassen. Beispielsweise die KX Cargo Felge wurde speziell auf die Anforderungen, die an ein Lastenfahrrad gestellt werden, ausgerichtet.
Auch stabile und leichtgewichtige 20 Zoll Vorderräder mit zuverlässigen SON Nabendynamos finden Sie bei uns!
Mit einem Laufrad für Ihr Lastenfahrrad sind Sie schnell und sicher unterwegs
Ein Lastenradfahrer hat an seinen Laufradsatz (also Lastenrad-Vorderrad und Lastenrad-Hinterrad) sicherlich ganz andere Wünsche und Anforderungen als ein Fahrer anderer Fahrradarten, wie z.B. E-Bike, Trekkingbike, Rennrad, Mountainbike usw. Bei den beliebten Lastenrädern kommt es auf jeden Fall auf eine hohe Stabilität und Robustheit an, zudem sollten sich die Laufräder leichtläufig ohne viel Widerstand drehen. Auch, wenn es bei einem Lastenrad eher weniger auf ein geringes Gesamtgewicht ankommt, so sollten die Laufräder allerdings auch nicht allzu schwer ausfallen. Eine hohe Langlebigkeit und sehr gute Fahrstabilität sind ebenfalls ganz weit oben auf der Wunschliste an ein Lastenrad-Laufrad. Hinterrad und Vorderrad sollten am Lastenrad, die oft hohen Belastungen problemlos wegstecken. Eine Fahrradpanne ist wohl das Allerletzte, was man bei einem Tour mit dem Lastenrad erleben möchte. Achten Sie von daher auf eine hohe Qualität. Der Preis sollte nach Möglichkeit eher nebensächlich sein. Eine hochwertige Verarbeitung, hohe Materialgüte und eine durchdachte Konstruktion ist bei den Lastenrad-Laufrädern sehr wichtig.
Aus diesen Komponenten besteht ein Lastenrad-Laufrad
Neben den Reifen und Schläuchen bestehen Laufräder beim Lastenrad aus den folgenden Einzelteilen:
- Felge: Die Lastenrad-Felge ist das außenliegende ringförmige Metallprofil des Laufrades, dass den Lastenradreifen, den Schlauch (oder Dichtmilch) und das Felgenband aufnimmt.
- Nabe: Die Nabe sitzt im Zentrum des Laufrades des Lastenräder. Sie dreht sich beim Laufrad um eine fest in den Ausfallenden eingespannte Achse.
- Speichen: Die Speichen verbinden die um die Radachse rotierende Lastenrad-Nabe kraftschlüssig mit der kreisringförmigen Lastenradfelge.
- Speichennippel: Die Speichennippel (auch kurz: Nippel) sind eine schraubbare Verbindung von der Felge zur Speiche im Laufrad. Die Nippel sind meist aus Messing, eher seltener aus Aluminium gefertigt.
Kaufen Sie für Ihr Cargobike ein Laufrad mit einer qualitativ hochwertigen Felge
Unser Online Shop offeriert Ihnen eine sehr große Bandbreite an Lastenrad-Laufrädern. Hier finden Sie Laufräder mit einfachen, günstigen Felgen und Naben bis hin zu Felgen und Naben aus dem High-End Bereich mit sehr stabilen, robusten und verwindungssteifen Felgen und leichtläufigen und leichten Naben. Felge ist nicht gleich Felge und Nabe ist nicht gleich Nabe. Bei beiden Komponenten gibt große Unterschiede. Sicherlich sehen alle Felgen rund, meist schwarz (oder silbern) und optisch recht ähnlich aus, sie unterscheiden sich jedoch enorm, wenn man ihre inneren Werte betrachtet. Die Unterschiede liegen im Material, der Qualität und im Felgenprofil. Ganz einfache und eher günstige Lastenrad-Felgen haben oft nur einen "gesteckten" Felgenstoß", die besseren immerhin schon einen gepressten und die hochwertigen Felgen bieten einen sorgfältig und aufwendig verschweißten Felgenstoß. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Ratgeber "Arten der Felgenverbindung bei Fahrradfelgen". Klein aber unscheinbar sind die Nippellöcher der Felge. Sie haben nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Stabilität und Qualität des Laufrades. Die Nippellöcher sind z.B. gelocht, schräg gebohrt, einfach geöst oder doppelt geöst. Es gibt die Nippellöcher auch sehr hochwertig und sehr stabil mit Unterlegscheiben. Viele weitere Informationen dazu finden Sie in unserem ausführlichen Ratgeber "Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst". So gut wie alle unsere Lastenrad-Laufräder bzw. Felgen in unserem Online Shop werden in der stabilen Hohlkammerbauweise gefertigt.
Welches Laufrad ist das Beste für ein Transportfahrrad?
Welches Laufrad sollte man nun für sein Lastenfahrrad kaufen? Dieses kann man pauschal so nicht sagen, denn das optimale Laufrad für jedermann gibt es nicht. Jeder Lastenradfahrer hat andere Wünsche, Anforderungen und Belange und zudem ein anderes verfügbares Budget. Die Felgen-Hersteller wie z.B. KX und Ryde haben sich allerdings allerhand einfallen lassen, um ein großes Angebot an Laufrädern für Lastenräder anzubieten, um die sehr unterschiedlichen Wünsche der Kunden zufriedenzustellen.
Mit einem Tubeless-Laufrad mit dem Lastenrad sicher & pannenfrei unterwegs
Haben Sie während Ihrer Fahrradtour eine Panne wegen eines Reifen- bzw. Schlauchplatzers, so ist das immer sehr ärgerlich. In der Regel bedeutet das, dass Sie vor Ort den Schlauch tauschen müssen oder das Lastenfahrrad für die Reparatur irgendwie nach Hause oder zur nächsten Fahrradwerkstatt transportieren müssen. Ein Schaden am Laufrad selbst kommt am Lastenrad zum Glück nicht allzu häufig vor, wenn Marken-Laufräder benutzt werden, ein Platzen des Schlauches kann schon Mal vorkommen. Die gute Nachricht: Dieses können Sie allerdings recht gut vermeiden, indem Sie sogenannte Tubeless-Laufräder und Tubeless-Reifen kaufen. Tubeless ist Englisch und bedeutet auf Deutsch "schlauchlos". Das heißt Sie können das Laufrad mit einem Tubeless-Reifen ganz ohne einen Schlauch fahren. In den Tubeless-Reifen wird eine spezielle Tubeless-Dichtmilch gegeben. So können Sie auf den Schlauch verzichten, der bei einem Lastenrad bei einem Hinter- bzw. Vorderrad wohl die größte Schwachstelle für eine mögliche Panne unterwegs darstellt. Ein Platzen oder Reißen des Schlauches durch spitze Gegenstände auf der Fahrbahn, gehört so der Vergangenheit an. Sollte sich doch mal ein kleiner Fremdkörper in den Reifen bohren, ihn also durchsticht, so ist er sozusagen in der Lage sich durch die enthaltene Dichtmilch in Sekundenbruchteilen selbst zu "reparieren". Die im Reifen enthaltene Dichtmilch dringt durch die Beschleunigungskräfte der Umdrehungen des Reifens sofort in das kleine Löchlein bzw. des Risses ein, verhärtet umgehend und dichtet das Loch in kürzester Zeit ab. In unserem Laufrad-Online-Shop besitzen allerhand Lastenrad-Laufräder die Tubeless-Ready-Eigenschaften. Wenn Sie bei den technischen Details eines Laufrades schauen, sehen Sie bei uns, für welche Reifenarten dieses vorgesehen ist. Steht dort neben z.B. Faltreifen und Drahtreifen auch "Tubeless Ready", dann können Sie dieses für diese moderne Technologie einsetzen. Neben der Dichtmilch benötigen Sie zudem zwingend ein speziell abdichtendes Tubeless-Felgenband. Dieses kleben Sie direkt in die Felge auf die Speichenlöcher ein. So werden die kleinen Löcher abgedichtet und aus ihnen kann keine Luft entweichen.
Speichen haben einen großen Einfluss auf das Lastenfahrrad-Laufrad
Am Laufrad haben die Speichen einen relativ großen Einfluss auf das Gewicht des Laufrades. Die Speichen gibt es in unterschiedlicher Länge, Durchmesser und Material. Alle diese Faktoren schlagen sich auf das Speichengewicht und somit auf das Gesamtgewicht des Laufrades nieder. So kommt es von Laufrad zu Laufrad zu einem sehr unterschiedlichen Gewicht. Die Speichen, die wir von kurbelix.de verbauen, sind in der Regel aus rostfreiem, hochwertigem Edelstahl hergestellt. Die Fahrradspeichen zwischen Felge und Nabe sorgen für die entsprechende und notwendige Stabilität des Laufrades. Bei Lastenrädern kommt es hauptsächlich auf eine hohe Stabilität und Robustheit an. Allerdings sollten die beiden Laufräder auch nicht unnötig schwer sein. Schließlich muss jedes Kilo und Gramm des Cargo-Bikes mit einer eventuellen Zuladung durch die Muskelkraft der Beine bewegt werden. Im Online Shop von Kurbelix.de bieten wir Ihnen die Laufräder in vielen verschiedenen Varianten mit unterschiedlicher Speichenzahl an. Bei den Farben haben Sie ganz klassisch die Wahl zwischen Silbern und Schwarz. Viele Laufräder werden mit stabilen Dickend- und Doppeldickend-Speichen produziert. Diese sind sehr stabil und gewichtsoptimiert. Bringen also nicht so viel Gewicht auf die Waage, sorgen aber für ausreichend Stabilität am Laufrad.
kurbelix.de bietet ihnen eine große Auswahl an Lastenrad-Laufrädern an
In unserem vielseitigen und günstigen Laufrad-Online-Shop können Sie viele hochwertige, maschinell eingespeichte und zentrierte Laufräder für Cargobikes / Lastenräder mit vielen verschiedenen Felgen, Naben (z.B. von KX, DT Swiss und Novatec) und Speichen kaufen. Zudem bieten wir extra stabile und verstärkte Hinterräder mit Rohloff Nabenschaltungen an. Die Laufräder für Lastenräder sind für Felgenbremsen, Scheibenbremsen und Rollenbremsen geeignet. Eine Vielzahl sind Tubeless Ready und für den Einsatz an spezielle Tubeless-Reifen vorgesehen.
Tipps zur Wartung von Lastenrad-Laufrädern
Viele Lastenräder sind meist mit modernen und sicheren Scheibenbremsen ausgestattet. Haben Sie an Ihrem Lastenrad aber noch herkömmliche Felgenbremsen, dann sollten Sie die Flanken der Felgen an den Laufrädern von Zeit zu Zeit kontrollieren, denn jeder Bremsvorgang sorgt für minimalsten Verschleiß, insbesondere, wenn Sie bei sehr hohen Geschwindigkeiten längere Zeit stark bremsen oder oft sehr abrupte Vollbremsungen hinlegen. Dieses summiert sich auf und die Felgenflanke ist dann irgendwann stark verschlissen. Allerdings oft erst nach vielen Jahren. Dann ist es Zeit die Felge bzw. das komplette Laufrad auszutauschen. Auch abgefahrene Bremsbeläge bzw. Bremsschuhe können die Felgenflanke beschädigen. Von daher sollten Sie auch die Beläge regelmäßig prüfen und beizeiten tauschen, bevor irreparable Schäden am Laufrad entstehen.
Um reibungslose Abläufe und eine lange Lebenserwartung zu gewährleisten sollten die beiden Lastenrad-Laufräder gut zentriert sein. Kontrollieren Sie also regelmäßig die Speichenspannung. Bei Bedarf spannen Sie diese nach bzw. lassen sie von einer Fachwerkstatt korrigieren.
Ebenfalls ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung der beiden Laufräder inklusive der Vorderrad- und Hinterradnaben sehr förderlich. Sind diese stets sauber und gepflegt erhöht dieses ebenfalls die Lebensdauer.
Günstige Laufräder für Lastenräder im Online Shop bestellen & kaufen
In unserem Fahrradteile-Online-Shop mit sicherem Versand können Sie ein 20, 24, 26, 27,5, 28 oder 29 Zoll Laufrad (Vorderrad und Hinterrad) von KX und Ryde für Rollenbremsen, Felgenbremsen und Scheibenbremsen mit 100, 110, 120, 127, 130, 132, 135, 141, 142 und 148 mm Einbaubreite für Ihr Lastenrad zu günstigen Preisen kaufen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Laufräder in vielen verschiedenen Ausführungen für Lastenräder.