Hydraulische Felgenbremse HS22 von Magura 1200 mm mit roten Race-Bremsschuhen
Bei der HS22 mit den roten Race-Bremsschuhen vom deutschen Marken-Hersteller Magura handelt es sich um eine hydraulische Felgenbremse, die im Vergleich zu den klassischen Felgenbremsen (V-Brake oder Cantilever) mit einem Bremszug allerhand Vorteile bietet. Die HS22 arbeitet anstelle eines Zuges mit einer Bremsflüssigkeit in der Bremsleitung, ganz so wie bei einem Auto. Durch Betätigung des Bremshebels am Lenker werden die roten Bremsschuhe auf die Seitenflanken der Felge gedrückt, was ein Abbremsen des Fahrrades mit sich bringt. Vorbei die Zeiten von verschlissenen und reißenden Bremszügen. Das Royal Blood Hydrauliköl in der Bremsleitung verbraucht sich nicht und altert nicht. Es kann also ein Leben lang benutzt werden. Das macht die HS22 nahezu wartungsfrei. Sie sollten nur ab und zu die komplette Bremsanlage von Dreck, Matsch und Sand befreien. Mit der HS22 von Magura können Sie punktgenauer und wohldosierter bremsen, aber auch jederzeit eine Vollbremsung einleiten, um z.B. einer Gefahr auszuweichen. Die Magura HS22 beherrscht alle Bremsmanöver mit Bravour und spricht praktisch ohne Verzögerung an. Neben der sehr hohen Bremskraft und der Zuverlässigkeit steht ebenso die extreme Lebensdauer und die Wartungsfreiheit im Vordergrund. Das macht die hydraulischen Bremsen von Magura so einzigartig.
Dieses Modell der HS22 von Magura in der Farbe schwarz ist für die Montage hinten am Fahrrad vorgesehen. Sie können die HS22 an so gut wie allen gängigen E-Bikes, Mountainbikes, Trekkingbikes oder Citybikes anstelle einer klassischen Felgenbremse, wie V-Brake oder Cantileverbremse verbauen. Die Bremsleitung ist 1200 mm lang. Messen Sie bitte vorher an Ihrem Rad unbedingt die benötigte Länge. Ist die Bremsleitung etwas zu lang, können Sie diese ganz einfach kürzen. Hierfür benötigen Sie allerdings zwingend die Magura Olive Überwurfschraube, die Sie separat bei uns bestellen müssen. Wie Sie beim Kürzen am besten vorgehen sollten, können Sie weiter unten im Video sehen.
Viele Profi-Radfahrer, aber auch immer mehr Hobby-Radler weltweit schwören auf die Magura HS22 Felgenbremse als praktische Alternative zu einer V-Brake-Felgenbremse oder einer modernen Scheibenbremse am Fahrrad.
Magura macht einem die Montage am Bike sehr einfach. Der 3-Finger-Bremshebel der HS22 ist ergonomisch geformt und lässt sich werkzeuglos in kürzester Zeit in 3 unterschiedlichen Stufen in der Breite anpassen. So können Sie den Bremshebel optimal an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre Hände anpassen. Den Bremsvorgang lösen Sie mit der Betätigung des Bremshebels (der ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist), der am Lenker montiert ist, aus. Mit der HS22 von Magura behalten Sie immer die Kontrolle über Ihr Bike, auch in Extremsituationen.
Neben der einfachen Montage sticht die HS22 auch bei der Wartungsfreiheit heraus. Diese hydraulische Felgenbremse ist nahezu wartungsfrei bis auf gelegentliche Reinigungen und das Tauschen der verschlissenen Bremsbeläge bzw. Bremsbacken. Damit der Wechsel der Beläge so schnell und einfach wie möglich von Statten geht, hat sich der Hersteller Magura für seine HS22 Felgenbremse ein sehr komfortables System ausgedacht. Jeder Laie kann ohne Werkzeug den Austausch der abgenutzten Bremsbeläge gegen neue frische Beläge durchführen. Das mit nur wenigen Handgriffen in wenigen Minuten. Das spart eine Menge Zeit und Geld und unter Umständen den Gang zur Fahrradwerkstatt.
Technische Daten Magura HS22 Bremse hinten 1200 mm schwarz rote Bremsbeläge
- Material: Aluminium
- Farbe: schwarz
- Bremsart: Magura
- Bremsenanbau: Hinten
- Länge der Leitung: Polyamid 1200 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
- Rote Magura Spezialbremsbeläge mit maximaler Bremsleistung
- Rote Bremsbeläge sind etwas weicher als die schwarzen Magura Bremsbeläge. Die roten Race-Bremsbeläge bieten eine höhere Bremskraft.
- Hydraulische Felgenbremse mit roten Bremsschuhen
- geschlossenes System ohne Ausgleichsbehälter
- 3 Finger Bremshebel
- werkzeuglose Griffweiteneinstellung in 3 Stufen
- Aluminium Bremszangen
- Werkzeugloser Belagwechsel
- Schnellspanner für einfache Laufrad Demontage
- Hebelmontage: beidseitig (FlipFlop)
- Klemmschelle: geteilt
- Einsatzbereich: Trekking, City Fahrräder, E-Bike
- Kann anstelle einer V-Brake oder Cantilever Bremse hinten montiert werden
- Leitung: MAGURA tube
- Material Griff: Carbotecture ®
- Material Hebel: Carbotecture ®
- Anbau: Canti Easy Mount
- Bremsmedium: Royal Blood Hydrauliköl
- Anpassung: TPA (Turbo Pad Adjuster), Easy Mount
- Belagsverschleißausgleich durch TPA (Turbo Pad Adjuster)
- Montageplatte
- Shift Mix: Ja
Lieferumfang
- Magura HS22 Bremse hinten 1200 mm schwarz rote Bremsbeläge
- bereits mit Hydrauliköl befüllt, entlüftet und einsatzbereit
- mit 1200 mm Leitungslänge (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
- Befestigungsmaterial
- Schnellspanner
- mit roten Bremsschuhen
Passendes Zubehör für Fahrradbremsen gleich mitbestellen
Passende Bremsbeläge für Felgenbremsen, Zubehör & Ersatzteile für Fahrradbremsen und Bremshebel für Ihr Fahrrad finden Sie ebenfalls in unserem Online Shop.
Informationen und Tipps zu Bremsen und Bremsanlagen für Zweiräder
Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun.
Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Eine grosse Auswahl an Bremsbelägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop.
Anleitungen und Ratgeber zu Magura Felgenbremsen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Magura Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:
- Übersicht Bremsbeläge für hydraulische Felgenbremse Magura HS11 HS22 HS33 HS66
- Verschlissenen Magura Bremsbelag bei der HS Felgenbremse erkennen
- Regelmäßige Wartung der Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 & HS66
- Griffweite bei Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 einstellen
- Eine perfekt montierte hydraulische Magura Felgenbremse erkennen
- Hydraulische Magura Felgenbremse HS richtig einstellen
- Befüllen & entlüften hydraulische Felgenbremse Magura HS11 & HS33
- Bremsbelagsnachstellung Felgenbremse Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
- Kürzen der Bremsleitung Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
- Wechsel Bremsbeläge Felgenbremse Magura HS11 & HS33