Magura HS33 R Bremse schwarz 550 mm rote Beläge

65,00 €*

Marke: Magura
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8238576

Vordere hydraulische Felgenbremse HS33 R von Magura mit roten Bremsschuhen.

Die hydraulische Felgenbremse HS33 R von Magura ist das Topmodell neben den bereits bewährten Modellen HS11 und HS22. Die Magura HS33 R bedient Freizeitradler, wie auch Profis. Sie sorgt für absolute Zuverlässigkeit, extrem hohe Bremskraft und Langlebigkeit. Die kompakten 2-Finger Bremshebel sind aus Carbotecture gefertigt und perfekt ergonomisch geformt. Die Magura Bremshebel können ganz ohne Werkzeug in der Breite in drei verschiedenen Stufen eingestellt werden. Die hydraulische Felgenbremse Magura HS33 R können Sie an Ihrem Trekkingbike, Cityrad, MTB oder E-Bike anstatt einer herkömmlichen V-Brake bzw. Cantileverbremse mit Bremszug montieren. Dank der ausgefeilten Technik und der hydraulischen Bremsflüssigkeit Royal Blood können Sie mit Leichtigkeit punktgenau, fein dosiert und bei Bedarf auch sehr kraftvoll bremsen. Auch Vollbremsungen in gefährlichen Notsituationen bringen die HS33 R nicht ins Schwitzen. Sie behalten immer die volle Kontrolle. Fahrradfahrer weltweit schätzen die absolute Wartungsfreiheit der Magura HS33 R. Die Anlage ist ab Werk bereits mit dem Magura Royal Blood Mineralöl befüllt. Dieses hält ein Leben lang und muss im Regelfall nicht gewechselt werden. Das spart auf Dauer Kosten und Zeit. Bei Magura stehen neben Verschleißfreiheit auch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an erster Stelle. Von Zeit zu Zeit, was je nach Fahrleistung, Jahre dauern kann, sollten nur mal die Bremsbeläge gewechselt werden. Auch hier hat Magura mitgedacht und sich ein System einfallen lassen, damit auch Laien den Bremsbelagwechsel schnell, einfach und unkompliziert vornehmen können. Die roten Beläge lassen sich nämlich werkzeuglos wechseln. Die Bremsleitung ist 550 mm lang. Messen Sie bitte vorher an Ihrem Rad unbedingt die benötigte Länge. Ist die Bremsleitung etwas zu lang, können Sie diese ganz einfach kürzen. Hierfür benötigen Sie allerdings zwingend die Magura Olive Überwurfschraube, die Sie separat bei uns bestellen müssen. Wie Sie beim Kürzen am besten vorgehen sollten, können Sie weiter unten im Video sehen.

So montieren Sie die Magura HS33 Bremsen an Ihrem Fahrrad

Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Bremsenset Magura HS33 montieren


Technische Daten Magura HS33 R Bremse schwarz 550 mm rote Beläge

  • Material: Aluminium
  • Farbe: schwarz
  • Bremsart: Magura
  • Bremsenanbau: Vorne
  • Länge der Leitung: Polyamid 550 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
  • Aluminium Bremszange
  • rote Bremsschuhe
  • geschlossenes System ohne Ausgleichsbehälter
  • Werkzeugloser Belagwechsel
  • Farbe: schwarz
  • 2 Finger Bremshebel
  • werkzeuglose Griffweiteneinstellung in 3 Stufen
  • Einsatzbereich: E-Bike, Trekking und City Fahrräder
  • Leitung: MAGURA tube
  • Material Griff: Carbotecture ®
  • Material Hebel: Carbotecture ®
  • Anbau: Evo 2 Mount
  • Bremsmedium: Royal Blood Hydrauliköl
  • Kann anstelle einer V-Brake, oder Cantilever Bremse vorne montiert werden
  • Shift Mix: Ja

Lieferumfang

  • Magura HS33 R Bremse schwarz 550 mm rote Beläge
  • bereits mit Hydrauliköl befüllt, entlüftet und einsatzbereit
  • mit 550 mm Leitungslänge (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
  • Befestigungsmaterial
  • Schnellspanner
  • mit roten Bremsschuhen

Informationen und Tipps zu Bremsen und Bremsanlagen für Zweiräder

Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun.
Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden.


Anleitungen und Ratgeber zu Magura Felgenbremsen

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Magura Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Magura Olive Überwurfschraube HS11/22/33
HS11/22/33 Überwurfschraube Olive von Magura Diese HS11/22/33 Überwurfschraube Olive von Magura ist kompatibel zu hydraulischen Felgenbremsen von Magura und hat eine Größe von M8 x 0,75. Im Lieferumfang sind jeweils eine Überwurfschraube und eine Olive enthalten. Technische Daten Magura Olive Überwurfschraube HS11/22/33 passend für Hydraulische Felgenbremsen von Magura M8 x 0,75 Lieferumfang Magura Olive Überwurfschraube HS11/22/33 eine Olive eine Überwurfschraube für ein Leitungsende Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Ersatzteile für Bremsen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Fahrradbremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Bremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Fahrradbremsen V-Brake einstellen Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremse quietscht - was tun? Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein?
2,90 €*
Wippermann Fahrradkette Connex 108 BMX 112 Glieder
Wippermann Fahrradkette Connex 108 BMX 112 Glieder Diese präzise Fahrradkette von Wippermann Connex bietet Ihnen hohe Zuverlässigkeit beim Fahrradfahren, egal ob auf einer langen Fahrradtour oder beim Training. Mit der Fahrradkette Connex 108 und einem Kettenmaß von 1/2 x 1/8 Zoll hat Ihr Bike immer die nötige Power. Leichtläufigkeit, Präzision, hoher Wirkungsgrad und Langlebigkeit stehen bei den Antriebsketten im Vordergrund. Sie eignet sich für alle gängigen Nabenschaltungen von Shimano und SRAM mit besonders breiter Kette (nicht passend für Alfine und Rohloff). Ausreichend und gute Schmierung und Pflege der Wippermann Connex Fahrradkette sorgen für eine lange Lebensdauer. Technische Daten Wippermann Fahrradkette Connex 108 BMX 112 Glieder kompatibel mit allen gängigen Nabenschaltungen von Shimano und SRAM mit breiter Kette (nicht passend für Alfine und Rohloff) besonders breite Fahrradkette System: Single Speed / Nabenschaltung 1/8 Kettenmaß: 1/2 x 1/8 Zoll Einsatzberreich: Trekkingbike / Citybike, BMX 112 Glieder 9,5mm Bolzenlänge 3,2mm innere Breite Bolzenauspresskraft: >1500N Bolzenhärtung: einsatzgehärtet 112 Glieder Lieferumfang Wippermann Fahrradkette Connex 108 BMX 112 Glieder Montageanleitung Fahrradkette Anleitung: Montage Wippermann Fahrradkette Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen. Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein: Die richtige Länge der Fahrradkette berechnen & ermitteln Fahrradkette selbst kürzen Fahrradkette richtig schmieren und ölen Richtige Verwendung eines Kettennieters / Kettennietwerkzeugs Fahrradkette öffnen Kettenschloss schließen
8,87 €*
Magura HS33 R Bremse hinten 1150 mm schwarz
Hintere hydraulische Felgenbremse HS33 R von Magura 1150 mm in schwarz Der deutsche Markenhersteller Magura bietet Ihnen mit der Fahrradbremse HS33 R sein Topmodell im Bereich der hydraulischen Felgenbremsen. Anstelle eines Bremszuges, wie bei einer Felgenbremse (V-Brake und Cantilever) üblich, kommt hier ein Hydrauliköl in einem geschlossenen System zum Einsatz. Dieses Modell ist für den Einbau hinten am Bike geeignet. Die Bremsleitung ist 1150 mm lang. Messen Sie bitte vorher an Ihrem Rad unbedingt die benötigte Länge. Ist die Bremsleitung etwas zu lang, können Sie diese ganz einfach kürzen. Hierfür benötigen Sie allerdings zwingend die Magura Olive Überwurfschraube, die Sie separat bei uns bestellen müssen. Wie Sie beim Kürzen am besten vorgehen sollten, können Sie weiter unten im Video sehen. Schon die kleineren Modelle HS11 und HS22 von Magura haben Maßstäbe gesetzt und weltweit viele Fans gefunden. Mit dem Modell HS33 R setzt Magura noch einen drauf und bietet höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Das Top-Modell Magura HS33 R ist nicht nur für Hobby-Radfahrer geeignet, sondern ebenso für Profis. Mit Betätigung des ergonomischen 2-Finger Bremshebels aus Carbotecture drückt die Hydraulikflüssigkeit bzw. Mineralöl innerhalb der Bremsleitung auf die Bremsbeläge, welche an den Flanken der Felge das Laufrad abbremsen. Jede Hand ist anders, von daher lässt sich der Bremshebel der HS33 (hinten) werkzeuglos 3-fach in der Breite verstellen und so optimal anpassen. Dass niemand gerne die Bremsbeläge seiner Felgenbremse wechselt, hat auch Magura erkannt und sich ein ausgefeiltes System überlegt, wie auch der Laie ohne Technikverständnis in Minutenschnelle und das ganz ohne Werkzeug, die Bremsbeläge der HS33 R tauschen kann. Einfacher geht es nicht. Die HS33 R Hydraulik-Felgenbremse können Sie an Ihrem Citybike, E-Bike oder Trekkingbike anstatt einer V-Brake bzw. Cantilever Felgenbremse montieren. Mit der Magura HS33 R ist dank der hydraulischen Bremsflüssigkeit ein punktgenaues und fein dosiertes Bremsen möglich. Auch Vollbremsungen, besonders in gefährlichen Notsituationen, sind für die Magura HS33 R überhaupt kein Problem. So behalten Sie im dichten Stadtverkehr, wie auch im Gelände oder bergab stets die Kontrolle über Ihr Bike. Fahrradfahrer weltweit schätzen die Wartungsfreiheit der HS33 R Felgenbremse von Magura. Die Anlage ist ab Werk bereits mit dem Hydrauliköl Royal Blood befüllt, verbraucht sich nicht, altert nicht und muss somit ein Leben lang nicht ausgetauscht oder aufgefüllt werden. Diese Wartungsfreiheit spart auf Dauer Kosten, Mühe und Zeit. Neben der Wartungsfreiheit, steht extreme Langlebigkeit, geringer Verschleiß und Zuverlässigkeit beim Hersteller Magura an erster Stelle und weiß somit genau was seine Kunden wünschen. So montieren Sie die Magura HS33 Bremse an Ihrem Fahrrad Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Bremsenset Magura HS33 montieren Technische Daten Magura HS33 R Bremse hinten 1150 mm schwarz Material: Aluminium Farbe: schwarz Bremsart: Magura Bremsenanbau: Hinten Länge der Leitung: Polyamid 1150 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist) Aluminium Bremszange geschlossenes System ohne Ausgleichsbehälter Werkzeugloser Belagwechsel Farbe: schwarz 2 Finger Bremshebel werkzeuglose Griffweiteneinstellung in 3 Stufen Einsatzbereich: E-Bike, Trekking und City Fahrräder Leitung: MAGURA tube Material Griff: Carbotecture ® Material Hebel: Carbotecture ® Anbau: Evo 2 Mount Bremsmedium: Royal Blood Hydrauliköl Kann anstelle einer V-Brake, oder Cantilever Bremse hinten montiert werden Shift Mix: Ja Lieferumfang Magura HS33 R Bremse hinten 1150 mm schwarz bereits mit Hydrauliköl befüllt, entlüftet und einsatzbereit mit 1150 mm Leitungslänge (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist) Befestigungsmaterial Schnellspanner Informationen und Tipps zu Bremsen und Bremsanlagen für Zweiräder Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Anleitungen und Ratgeber zu Magura Felgenbremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Magura Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Übersicht Bremsbeläge für hydraulische Felgenbremse Magura HS11 HS22 HS33 HS66 Verschlissenen Magura Bremsbelag bei der HS Felgenbremse erkennen Regelmäßige Wartung der Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 & HS66 Griffweite bei Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 einstellen Eine perfekt montierte hydraulische Magura Felgenbremse erkennen Hydraulische Magura Felgenbremse HS richtig einstellen Befüllen & entlüften hydraulische Felgenbremse Magura HS11 & HS33 Bremsbelagsnachstellung Felgenbremse Magura HS11, HS22, HS33 & HS66 Kürzen der Bremsleitung Magura HS11, HS22, HS33 & HS66 Wechsel Bremsbeläge Felgenbremse Magura HS11 & HS33
65,00 €*
Vorderrad 28 Zoll Ryde Andra 30 schwarz Shimano Nexus
Vorderrad 28 Zoll Ryde Andra 30 schwarz Shimano Nexus mit Doppeldickendspeichen Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: Ryde Andra 30 schwarz) hat der Hersteller Ryde ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch schwarze Speichen und einen leichtläufigen Shimano mit Nabendynamo besticht. Nabendynamos sind leise und sehr robust, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 36. Dieses Komplett-Vorderrad mit 28 Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit Felgenbremse und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert. Technische Daten vorderes Laufrad Ryde Andra 30 schwarz & Nabendynamo Shimano DH-C3000-3N schwarz Festachse 28 Zoll Vorderrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Ryde Andra 30 schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20,5 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Nabendynamo: Shimano DH-C3000-3N schwarz - direkter Nachfolger des Shimano DH3N31 Einbaubreite: 100 mm mit Vollachse Bremsentyp: für Felgenbremsen 36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 150 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1701 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll Ryde Andra 30 schwarz mit Nabendynamo Shimano Nexus DH-C3000-3N schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. mit Muttern und Scheiben Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Vorderrad 28 Zoll Ryde Andra 30 schwarz Shimano Nexus Felge: Die schwarze Andra 30 Felge des renommierten Herstellers Ryde in der Hohlkammerbauweise hat eine ETRTO von 19-622. Sie wird im Bikepacking- und Trekkingbikebereich, sowie an E-Bikes, E-Cargos, E-Trekkingbikes bis 25 km/h und Lastenrädern eingesetzt. Ihre Größe beträgt 28 Zoll. Die Aluminiumfelge ist besonders stabil und lässt ein maximales Systemgewicht von höchstens 150 kg zu. Sie hat eine Ventillochbohrung mit einem Durchmesser von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und wurde zur Felgenverbindung gesteckt. Kompatibel sind ausschließlich Felgenbremsen. Mit 25 mm Breite und 20,5 mm Höhe können sowohl Draht- als auch Faltreifen mit einer Reifenbreite von 28 mm bis 57 mm aufgezogen werden. Durch den verstärkten Boden der Felge und die richtungsweisend gebohrten Speichennippellöcher können Räder mit der Ryde Andra 30 Felge mit einer hohen Speichenspannung eingespeicht werden. Dadurch wird Ihr Fahrrad noch robuster. Durch die extra dicke Bremsflanke eignen sich in Verbindung vor allem Magura Bremsen. Sie ist weniger breit als die Andra 40 Ausführung. Der Hersteller setzt bei seinen Felgen die größte Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann der Felgenstoß sichtbar sein. Nabendynamo: Der Markenhersteller Shimano aus Japan hat mit dem schwarzen DH-C3000 Nexus Nabendynamo ein einfaches und günstiges Bauteil für Lastenräder, Trekking- oder Citybikes mit 20 bis 28 Zoll Größe und Felgenbremsen auf den Markt gebracht. Er bietet 3 Watt Leistung und beliefert Ihre Bleuchtung am Fahrrad damit mit Strom, um Sie auch bei Dämmerung erkennbar für weitere Verkehrsteilnehmer zu machen. Der Nabendynamo hat mm Nabenflanschabstand und 100 mm Einbaubreite. Durch die doppelte Dichtfunktion ermöglicht er eine zusätzliche Sicherung. Er verwendet einen Stromgang des Typs E2. Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine schön leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Gebrauch am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
114,50 €*
Hinterrad 28 Zoll Ryde Andra 30 Shimano Nexus 8-Gang Rücktritt schwarz
Hinterrad 28 Zoll Ryde Andra 30 Shimano Nexus 8-Gang Rücktritt schwarz mit verstärkten Speichen Für alle 28 Zoll Fahrräder hat der Hersteller Ryde dieses Hinterrad mit Nabenschaltung auf den Markt gebracht. Es ist äußerst belastbar und qualitativ hochwertig verarbeitet. Die Felge ist in der Farbe schwarz erhältlich mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Technische Daten Hinterrad Ryde Andra 30 schwarz und Nabe Shimano SG-C6001-8C schwarz 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm): Felge: Ryde Andra 30 schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20,5 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabenschaltung: Shimano SG-C6001-8C schwarz Nabenart: Nabenschaltung 8 Gang Einbaubreite: 132 mm mit Vollachse Bremsentyp: mit Rücktrittbremse und für Felgenbremse geeignet 36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, E-Cargo, E-Trekking mit zulässigem Systemgewicht von 150 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht ohne Zubehör: 3103 g Technische Daten Schaltgriff (optional) System: 8 Gang kompatibel zu: Shimano Nabenschaltung Ausstattung: 2-Way- Release, Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und Hülle Technische Daten Schalthebel (optional) System: 8 Gang kompatibel zu: Shimano Nabenschaltung Ausstattung: 2-Way- Release, Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und Hülle Lieferumfang Hinterrad 28 Zoll Ryde Andra 30 Shimano Nexus 8-Gang Rücktritt schwarz eine Schalteinheit mit Muttern und Drehmomentscheiben für ein Standardausfallende (optional) ein Shimano 19 Zähne Zahnkranz gekröpft (optional) ein passendes Felgenband (optional) ein Shimano Nexus Schaltgriff Farbe schwarz oder Schalthebel Farbe schwarz (optional) Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Montageanleitung Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Montieren einer 7 und 8-Gang Schalteinheit für Shimano Nabenschaltungen Produktbeschreibung Hinterrad 28 Zoll Ryde Andra 30 Shimano Nexus 8-Gang Rücktritt schwarz Felge: Mit der schwarzen Andra 30 Felge in 28 Zoll aus Aluminium hat der renommierte Hersteller Ryde ein sehr stabiles Bauteil konzipiert, welches zum Einsatz an Trekking- und Bikepackingbikes, sowie an Lastenrädern, E-Cargos, E-Trekkingbikes und E-Bikes bis 25 km/h geeignet ist. Sie wird ausschließlich an Bikes mit einer Felgenbremse eingesetzt. Durch den verstärkten Felgenboden und die richtungsweisend gebohrten Speichennippellöcher können Laufräder mit der Ryde Andra 30 Felge mit einer hohen Speichenspannung gefahren werden. Das macht Ihr Laufrad noch stabiler. Die verstärkte Bremsflanke sorgt dafür, dass vor allem Magura Bremsen in Verbindung genutzt werden können. Mit einem zugelassenen Systemgewicht von bis zu 150 kg ist sie belastbar. Es können Falt- und Drahtreifen von 28 mm bis 57 mm Reifenbreite aufgezogen werden. Das stabile Bauteil wurde zur Verbindung gesteckt und verfügt über eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Bei dieser gesteckten Felge steht statt einer tadellosen Optik die Qualität in Form von maximaler Stabilität im Vordergrund. Daher ist ein sichtbarer Felgenstoß hier völlig normal. Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Speiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen perfekten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt und ist hoch belastbar. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte hochbelastbare Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,34 und 2,0 mm bietet sich an für den Gebrauch am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike. Nabenschaltung: Der japanische Nabenhersteller Shimano hat mit der schwarzen Getriebenabe Nexus SG-C6001-8C eine einfache, aber massive Nabenschaltung mit 8 Gängen auf den Markt gebracht. Die im Inneren verbaute Technik der Shimano Nexus SG-C6001-8C ist gut vor Staub, Nässe und Dreck gedichtet. Das macht sie stabil und sorgt zudem dafür, dass die Getriebenabe mit einem geringen Wartungsaufwand auskommt. Da der Nabenkörper der Nexus Nabe mit 132 Einbaubreite aus Aluminium gefertigt ist, hält sie größeren Belastungen stand und kann an Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, E-Cargo, E-Trekking mit Rücktrittbremsen eingesetzt werden. Wir empfehlen sie nicht für den Einsatz an E-Bikes mit einem sehr hohen Drehmoment. Die Gesamtübersetzung beträgt über 300 Prozent. Die eng beieinanderliegenden Schaltstufen sorgen für eine komfortable und gleichmäßige Trittfrequenz. Durch die Schaltkraftservo wird die Pedalkraft genutzt, um den Vorgang des Zurückschaltens zu unterstützen. Außerdem bietet die Hinterradnabe eine Power-Modulator Unit und einen nahezu geräuschlosen Freilauf. Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Wie warte ich eine Nexus 8-Gang Nabenschaltung? Wie stelle ich eine Nexus 8-Gang Nabenschaltung richtig ein? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
250,85 €*
Bremsbeläge für Magura HS 11/12/22/24/33/66 rot
Bremsklötze für Magura in rot Diese roten Magura Bremsklötze sind 50 mm lang und geeignet für die Bremsenart V-Brake. Sie sind für die Magura HS 11/12/22/24/33/66 nutzbar. Technische Daten Bremsbeläge für Magura HS 11/12/22/24/33/66 rot Länge: 50 mm Bremsenart: Magura Lieferumfang 2 Bremsbeläge für Magura HS 11/12/22/24/33/66 rot (Auswahl zwischen 1 Paar, 2 Paar) Montageanleitung Magura Bremsbeläge Anleitung: Bremsbeläge wechseln bei Magura-Bremsen Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop Anleitungen und Ratgeber zu Bremsbelägen/Bremschuhen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Bremse schleift am Fahrrad - So schaffen Sie Abhilfe Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremse quietscht - was tun? Fahrradbremsen V-Brake einstellen
9,74 €*