Diese HS11/22/33 Überwurfschraube Olive von Magura ist kompatibel zu hydraulischen Felgenbremsen von Magura und hat eine Größe von M8 x 0,75. Im Lieferumfang sind jeweils eine Überwurfschraube und eine Olive enthalten.
Hydraulische Felgenbremse für vorne und hinten Magura HS22 Bremsenset schwarz
Bei dem Magura Bemsensystem HS22 handelt es sich um eine hydraulische Felgenbremse. Die Magura HS22 zeichnet absolute Zuverlässigkeit aus. Mit diesen hydraulischen Felgenbremsen mit komfortablen und ergonomischen 3-Finger Carbotecture-Bremshebeln können Sie perfekt und fein dosiert abbremsen, auch in schwierigen Situationen wie steilen Bergabfahrten oder Vollbremsungen in Notsituationen. Die Bremszangen sind aus leichtem und stabilen Aluminium hergestellt. Den Austausch der Bremsbeläge können Sie komplett ohne Werkzeug erledigen. Als Einsatzbereich bieten sich Trekkingräder, Citybike aber auch E-Bikes an. Das Magura HS22 Bremsenset können Sie am Fahrrad anstelle einer V-Brake oder Cantilever Bremse montieren. Die bereits befüllten Bremsleitungen sind 550 mm (vorne) und 1200 mm (hinten) lang und können leicht gekürzt werden, um die optimale Länge herstellen zu können. Hierfür benötigen Sie allerdings zwingend je zu kürzende Leitung eine Magura Olive Überwurfschraube, die Sie separat bei uns bestellen müssen. Wie Sie beim Kürzen am besten vorgehen sollten, können Sie weiter unten im Video sehen. Die Bremsflüssigkeit "Royal Blood" muss bei der Magura HS22 Bremse nie gewechselt werden und kann lebenslang genutzt werden. Von daher ist dieses Bremssystem extrem wartungsarm. Ab und zu sollten Sie abgefahrene Bremsbeläge wechseln und die Bremsanlage HS22 von Dreck befreien.
So montieren Sie die Magura HS22 Bremsen an Ihrem Fahrrad
Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Bremsenset Magura HS22 montieren
Technische Daten Magura HS22 Bremsenset EVO 2 schwarz 550 / 1200 mm
Farbe: schwarz
Bremsart: Magura
Bremsenanbau: Hinten,Vorne
Hydraulischer Felgenbremsen Satz
geschlossenes System ohne Ausgleichsbehälter
3 Finger Bremshebel
werkzeuglose Griffweiteneinstellung in 3 Stufen
Aluminium Bremszangen
Werkzeugloser Belagwechsel
Schnellspanner für einfache Laufrad Demontage
Farbe: schwarz
Einsatzbereich: E-Bike, Trekking und City Fahrräder
Kann anstelle einer V-Brake, oder Cantilever Bremse montiert werden
Leitung vorne: Polyamid 550 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
Leitung hinten: Polyamid 1200 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
Leitung: MAGURA tube
Material Griff: Carbotecture ®
Material Hebel: Carbotecture ®
Anbau: Evo 2 Mount
Bremsmedium: Royal Blood Hydrauliköl
Montageplatte
Shift Mix: Ja
Lieferumfang
Magura HS22 Bremsenset EVO 2 schwarz 550 / 1200 mm
für vorne und hinten bereits befüllt, entlüftet und einsatzbereit
Befestigungsmaterial
2 Schnellspanner
Informationen und Tipps zu Bremsen und Bremsanlagen für Zweiräder
Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun.
Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden.
Anleitungen und Ratgeber zu Magura Felgenbremsen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Magura Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Übersicht Bremsbeläge für hydraulische Felgenbremse Magura HS11 HS22 HS33 HS66
Verschlissenen Magura Bremsbelag bei der HS Felgenbremse erkennen
Regelmäßige Wartung der Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 & HS66
Griffweite bei Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 einstellen
Eine perfekt montierte hydraulische Magura Felgenbremse erkennen
Hydraulische Magura Felgenbremse HS richtig einstellen
Befüllen & entlüften hydraulische Felgenbremse Magura HS11 & HS33
Bremsbelagsnachstellung Felgenbremse Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Kürzen der Bremsleitung Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Wechsel Bremsbeläge Felgenbremse Magura HS11 & HS33
Magura HS33 R hydraulisches Felgenbremsen-Set vorne und hinten schwarz
Bei dem Magura Bremsensystem HS33 R handelt es sich um die große "Schwester" der bewährten hydraulischen Felgenbremsen HS11 und HS22 von Magura. Das Topmodell HS33 R zeichnet sich durch absolute Zuverlässigkeit, sehr hohe Bremskraft und Robustheit aus. Die kompakten 2-Finger Bremshebel sind ergonomisch geformt. Die Bremshebel können werkzeuglos in der Breite in 3 verschiedenen Stufen justiert werden. Mit der hydraulischen Felgenbremse Magura HS33 R bremsen Sie immer punktgenau, kraftvoll und fein dosiert. In schwierigen Gefahren- und Notsituationen, z.B. wenn es steil bergab geht und vor allem bei nötigen Vollbremsungen bringt das Modell HS33 R von Magura Ihr Bike schnell, sicher und zuverlässig zum Stehen. Die HS33 R zeichnet sich durch die sehr praktische Wartungsfreundlichkeit aus. Die Anlage ist bereits mit dem Magura Royal Blood Mineralöl befüllt, welches ein Leben lang nicht gewechselt werden muss. Somit ist die HS33 R von Magura praktisch wartungsfrei. Das spart Kosten und Zeit. Verschleißfreiheit steht bei Magura an erster Stelle. Nur die Bremsbeläge sollten ab und zu gewechselt werden, wenn sie abgefahren sind. Dieses geht denkbar einfach und kann auch von Laien bewältigt werden. Die Bremsbeläge lassen sich nämlich schnell und einfach ganz ohne Werkzeug austauschen. Das Magura HS33 R Bremsen-Set kann bei E-Bikes, Trekking- und Citybikes anstelle der herkömmlichen Cantilever- oder V-Brake Bremsen mit einem Bremszug montiert werden.
Die Bremsleitungen sind in diesem Bremsenset bereits mit Royal Blood Hydrauliköl bzw. Bremsflüssigkeit vorgefüllt. Die bereits befüllten Bremsleitungen sind 550 mm (vorne) und 1150 mm (hinten) lang und können leicht gekürzt werden, um die optimale Länge herstellen zu können. Hierfür benötigen Sie allerdings zwingend je zu kürzende Leitung eine Magura Olive Überwurfschraube, die Sie separat bei uns bestellen müssen. Wie Sie beim Kürzen am besten vorgehen sollten, können Sie weiter unten im Video sehen.
So montieren Sie die Magura HS33 Bremsen an Ihrem Fahrrad
Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Bremsenset Magura HS33 montieren
Technische Daten Magura HS33 R Bremsenset 550 / 1150 mm schwarz
Material: Aluminium
Farbe: schwarz
Bremsart: Magura
Bremsenanbau: Hinten, Vorne
Hydraulischer Felgenbremsen Satz
geschlossenes System ohne Ausgleichsbehälter
2 Finger Bremshebel
Kann anstelle einer V-Brake oder Cantilever Bremse montiert werden
werkzeuglose Griffweiteneinstellung in 3 Stufen
Aluminium Bremszangen
Werkzeugloser Belagwechsel
Schnellspanner für einfache Laufrad Demontage
Einsatzbereich: E-Bikes, Pedelecs, MTB, Trekking und City Fahrräder
Leitung vorne: Polyamid 550 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
Leitung hinten: Polyamid 1150 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
Leitung: MAGURA tube
Material Griff: Carbotecture ®
Material Hebel: Carbotecture ®
Anbau: Evo 2 Mount
Farbe: schwarz
Bremsmedium: Royal Blood Hydrauliköl
Montageplatte
Shift Mix: Ja
Lieferumfang
Magura HS33 R Bremsenset 550 / 1150 mm schwarz
für vorne und hinten bereits befüllt, entlüftet und einsatzbereit
Befestigungsmaterial
2 Schnellspanner
Informationen und Tipps zu Bremsen und Bremsanlagen für Zweiräder
Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun.
Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden.
Anleitungen und Ratgeber zu Magura Felgenbremsen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Magura Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Übersicht Bremsbeläge für hydraulische Felgenbremse Magura HS11 HS22 HS33 HS66
Verschlissenen Magura Bremsbelag bei der HS Felgenbremse erkennen
Regelmäßige Wartung der Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 & HS66
Griffweite bei Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 einstellen
Eine perfekt montierte hydraulische Magura Felgenbremse erkennen
Hydraulische Magura Felgenbremse HS richtig einstellen
Befüllen & entlüften hydraulische Felgenbremse Magura HS11 & HS33
Bremsbelagsnachstellung Felgenbremse Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Kürzen der Bremsleitung Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Wechsel Bremsbeläge Felgenbremse Magura HS11 & HS33
Magura Hochleistungsbremsbeläge mit spezieller Belagzusammensetzung
Diese Magura Hochleistungsbremsbeläge mit spezieller Belagzusammensetzung sind passend zu allen unbeschichteten Aluminiumfelgen und alle Magura HS Bremsen, außer HS33 Urban. Sie sind allwetter geeignet und 48 mm lang. Die Beläge werden in rot geliefert.
Technische Daten Magura Bremsbeläge rot für HS11/22/33
Länge: 48 mm
Bremsenart: Magura
Geeignet für alle Magura HS Bremsen, außer HS33 Urban
Allwetter geeignet
Ausgelegt für alle unbeschichteten Aluminiumfelgen
Farbe: rot
Lieferumfang
2 Magura Bremsbeläge rot für HS11/22/33 (Auswahl zwischen 1 Paar, 2 Paar)
Montageanleitung Magura Bremsbeläge
Anleitung: Bremsbeläge wechseln bei Magura-Bremsen
Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen
Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden.
Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop
Anleitungen und Ratgeber zu Magura Bremsbelägen/Bremschuhen & Bremsen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Magura Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Übersicht Bremsbeläge für hydraulische Felgenbremse Magura HS11 HS22 HS33 HS66
Bremsbelagsnachstellung Felgenbremse Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Verschlissenen Magura Bremsbelag bei der HS Felgenbremse erkennen
Wechsel Bremsbeläge Felgenbremse Magura HS11 & HS33
Regelmäßige Wartung der Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 & HS66
Kürzen der Bremsleitung Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Griffweite bei Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 einstellen
Eine perfekt montierte hydraulische Magura Felgenbremse erkennen
Hydraulische Magura Felgenbremse HS richtig einstellen
Befüllen & entlüften hydraulische Felgenbremse Magura HS11 & HS33
Magura HS22 Race - Hydraulisches Felgenbremsset für vorne und hinten
Bei dem Magura Bemsensystem HS22 handelt es sich um eine hydraulische Felgenbremse. Die Magura HS22 Race mit roten Bremsschuhen zeichnet absolute Zuverlässigkeit aus. Mit diesen hydraulischen Felgenbremsen mit komfortablen und ergonomischen 3-Finger Carbotecture-Bremshebeln können Sie perfekt und fein dosiert abbremsen, auch in schwierigen Situationen wie steilen Bergabfahrten oder Vollbremsungen in Notsituationen. Die Bremszangen sind aus leichtem und stabilen Aluminium hergestellt. Den Austausch der Bremsbeläge können Sie komplett ohne Werkzeug erledigen. Als Einsatzbereich bieten sich Trekkingräder, Citybike aber auch E-Bikes an. Das Magura HS22 Bremsenset können Sie am Fahrrad anstelle einer V-Brake oder Cantilever Bremse montieren. Die bereits befüllten Bremsleitungen sind 600 mm (vorne) und 1450 mm (hinten) lang. Um die hintere Leitung zu kürzen liegt diesem Set bereits eine Magura Olive und Überwurfschraube bei. Wollen Sie jedoch auch die vordere Leitung kürzen, dann müssen Sie eine Magura Olive Überwurfschraube separat bei uns bestellen. Die Bremsflüssigkeit "Royal Blood" muss bei der Magura HS22 Bremse nie gewechselt werden und kann lebenslang genutzt werden. Von daher ist dieses Bremssystem extrem wartungsarm. Ab und zu sollten Sie abgefahrene Bremsbeläge wechseln und die Bremsanlage HS22 von Dreck befreien.
So montieren Sie die Magura HS22 Bremsen an Ihrem Fahrrad
Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Bremsenset Magura HS22 montieren
Technische Daten Magura HS22 Race Bremsenset EVO 2 600 / 1450 mm schwarz mit roten Belägen
Farbe: schwarz
Bremsart: Magura
Bremsenanbau: Hinten,Vorne
Hydraulischer Felgenbremsen Satz
geschlossenes System ohne Ausgleichsbehälter
3 Finger Bremshebel
werkzeuglose Griffweiteneinstellung in 3 Stufen
Aluminium Bremszangen
Werkzeugloser Belagwechsel
Schnellspanner für einfache Laufrad Demontage
Farbe: schwarz
Rote Magura Race Bremsbeläge
Einsatzbereich: E-Bike, Trekking und City Fahrräder
Kann anstelle einer V-Brake, oder Cantilever Bremse montiert werden
Leitung vorne: Polyamid 600 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
Leitung hinten: Polyamid 1450 mm lang (kürzbar - bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
Leitung: MAGURA tube
Material Griff: Carbotecture ®
Material Hebel: Carbotecture ®
Anbau: Evo 2 Mount
Bremsmedium: Royal Blood Hydrauliköl
Montageplatte
Shift Mix: Ja
Lieferumfang
Magura HS22 Race Bremsenset EVO 2 600 / 1450 mm schwarz mit roten Belägen
für vorne und hinten bereits befüllt, entlüftet und einsatzbereit
Befestigungsmaterial
2 Schnellspanner
1 Olive (wird benötigt, wenn die hintere Leitung gekürzt wird)
1 Leitungsschraube (wird benötigt, wenn die hintere Leitung gekürzt wird)
mit roten Race Bremsbelägen ausgestattet
Informationen und Tipps zu Bremsen und Bremsanlagen für Zweiräder
Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun.
Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden.
Anleitungen und Ratgeber zu Magura Felgenbremsen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Magura Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Übersicht Bremsbeläge für hydraulische Felgenbremse Magura HS11 HS22 HS33 HS66
Verschlissenen Magura Bremsbelag bei der HS Felgenbremse erkennen
Regelmäßige Wartung der Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 & HS66
Griffweite bei Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 einstellen
Eine perfekt montierte hydraulische Magura Felgenbremse erkennen
Hydraulische Magura Felgenbremse HS richtig einstellen
Befüllen & entlüften hydraulische Felgenbremse Magura HS11 & HS33
Bremsbelagsnachstellung Felgenbremse Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Kürzen der Bremsleitung Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Wechsel Bremsbeläge Felgenbremse Magura HS11 & HS33
100,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...