MTB Sattel
Kaufen Sie günstige MTB Sättel im Fahrradteile Online Shop
In unserem Online Shop können Sie einen MTB-Sattel für Ihr Mountainbike von namhaften Herstellern wie Fizik, Brave, Prologo, SMP, Wittkop, Contec, XLC, Selle Royal und anderen kaufen.
MTB-Sättel in großer Auswahl für Ihr Mountainbike
Wir bieten Ihnen in unserem Online Shop eine Vielzahl an verschiedenen MTB-Sätteln. Wie Sie sehen ist ein MTB-Sattel in der Regel recht schmal und sportlich ausgelegt (wie beim Rennrad). Die schmale Form soll dafür sorgen, dass Sie als Fahrer bei Ihren Ausgleichsbewegungen nicht eingeschränkt werden und somit die nötige Beinfreiheit haben. Oft wird beim Bergauf und Bergabfahren mit dem Körpergewicht gearbeitet und dabei oft auch die Sitzposition geändert. Die Sättel erhalten Sie in vielen verschiedenen Farben, damit Sie diesen an die Optik Ihres Mountainbikes anpassen können wie z.B. schwarz, weiß, braun, rot, blau, pink, grau, gelb, grün usw. Viele Fahrradfahrer wählen die Farbe des MTB-Sattels oft passend zur Farbe des Fahrradrahmens, manche nehmen aber bewusst einen ganz anderen Farbton. So wird ganz dezent ein Farbtupfer gesetzt und macht das Bike unverwechselbar.
Finden Sie bei uns online den optimalen Herren-, Damen- oder Unisex-MTB-Sattel
Da die Anatomie des Hinterteils und Schambereichs von Frauen und Männern doch recht unterschiedlich ist, so können Sie die Sättel in spezieller Ausführung für Herren und Damen kaufen. Die sogenannten Unisex-MTB Sättel sind sozusagen für beiderlei Geschlechter geeignet und bieten einen guten Kompromiss für Männlein und Weiblein. Die Sättel sind in der Regel ergonomisch geformt und sollen das Hinterteil an alle Kontaktpunkten optimal stützen. Eine eventuell vorhandene ergonomische Vertiefung in der Sattelpolsterung entlastet wirkungsvoll das Schambein und Dammbereich und verhindert Druckschmerzen, die besonders bei langen Fahrradfahrten austreten können und mehr als unangenehm sein können. Als Einlage verwenden die Hersteller oft PU-Schaumstoff oder eine Gel-Einlage. So wird der Sattel schön weich und Druckstellen am Hinterteil werden vermieden. Die meisten MTB-Sättel sind vakuumversiegelt und wasserdicht. Somit saugt der Sattel sich also nicht mit Regenwasser voll. Schließlich hat niemand Lust auf ein nasses Hinterteil, wenn man sich nach einem Regenguss auf einen regennassen Sattel setzt. Besonders zur kalten Jahreszeit ist dieses sehr unangenehm. Gar nicht mal nur wegen der Nässe, sondern eher wegen der kalten und klammen Kälte des Wassers. Einige MTB-Sättel verfügen über eine Dämpfung. So werden leichte Vibrationen absorbiert und ein angenehmeres und komfortableres Fahren mit dem Mountainbike ist möglich. Eine Skalierung am Gestell (oft aus Stahl oder Carbon) ermöglicht das perfekte Ausrichten am Sattelrohr. Unterschiedlich gepolsterte Zonen des Sattels sollen den Komfort verbessern und längeres Sitzen erleichtern und Druck- und Scheuerstellen vermindern. Eine sinnvolle Funktion einiger Sättel sind sogenannte Elastomere. Diese bieten optimalen Federungskomfort und verhindern das Einklemmen von Kinderfingern bei Benutzung von Kindersitzen. MTB-Sättel mit einem Belüftungskanal sorgen für eine Frischluftzufuhr und somit für einen besseren Abtransport von Feuchtigkeit, also z.B. Schweiß. Sie sehen schon, einen MTB-Sattel zu kaufen ist gar nicht so einfach. Es müssen viele Aspekte bedacht werden.
Darum ist der Sattel bei einem MTB so wichtig
Im vorherigen Absatz konnten Sie bereits lesen, was sich die Hersteller von MTB-Sätteln alles haben einfallen lassen, damit der Sattel möglichst stabil und robust ist, doch aber bequem und komfortabel ausfällt, ausreichend Halt bietet und wirkungsvoll einen schmerzenden Hintern verhindert. Man kann aber nicht pauschal sagen, welcher MTB-Sattel der optimale für Sie ist. Das hängt sehr von Ihrer Anatomie, Vorlieben, zu erreichende Sitzposition (eher aufrecht oder eher tief sportlich) und der Art und Weise für was Sie Ihr Mountainbike nutzen wollen, ab. Ob Sie das MTB zum Beispiel für Freeride Touren nutzen oder Sie damit eher Langstrecken zurücklegen. Auf jeden Fall sollte Ihnen der Hintern, auch nach einer längeren Fahrt, nicht übermäßig weh tun. Kaufen Sie aber unbedingt einen speziellen MTB-Sattel für Ihr Mountainbike, besonders dann, wenn Sie häufig mit dem MTB unterwegs sind und es häufig ins Gelände geht. Hier sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen. Zumal der Aufpreis von einem einfachen und günstigen Sattel zu einem stabilen, robusten und hochwertigen Sattel auch nicht so sehr groß ist. Der Sattel ist, gerade im Gelände, vielen Widrigkeiten ausgesetzt. Viele Strapazen, Erschütterungen und Stöße sollte er klaglos wegstecken. Zudem sollte er über eine rutschfeste Oberfläche bzw. gutem Grip verfügen, damit Sie während der Fahrt und bei den vielen unterschiedlichen Sitzpositionen nicht abrutschen. Dieses kann schnell zu einem bösen Sturz mit dem Bike führen. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Sitzbreite des MTB-Sattels zu der Anatomie Ihres Hinterteils passt. Das heißt, der Abstand Ihrer Sitzknochen bzw. Sitzhöcker sollte möglichst optimal zum Sattel passen. Andernfalls sind Schmerzen im Gesäß vorprogrammiert.
Günstigen MTB-Sattel für Mountainbikes im Online Shop bestellen & kaufen
In unserem Fahrradteile Online Shop mit schnellem Versand können Sie einen MTB-Sattel für Ihr Mountainbike zu günstigen Preisen kaufen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene MTB-Sättel in vielen verschiedenen Ausführungen, Größen, Farben und Designs für Ihr Mountainbike.