MTB Schlauch
Kaufen Sie günstige MTB Schläuche (Schwalbe etc.) im Fahrradteile Online Shop
In unserem Online Shop können Sie einen MTB-Schlauch für Ihr Mountainbike von namhaften Herstellern wie Schwalbe, Continental, CST, Gaadi, Hartje, Hutchinson, Impac, Maxxis, Michelin, XLC und anderen kaufen.
MTB-Schläuche in großer Auswahl für Ihr Mountainbike von Schwalbe & Co.
In unserem günstigen Fahrradschlauch Online Shop bieten wir Ihnen eine Vielzahl an verschiedenen MTB-Schläuchen. Theoretisch können Sie jeden passenden Fahrradschlauch aufziehen, wir empfehlen aber einen speziellen Mountainbike-Schlauch. Der Schlauch muss (wie auch der Reifen) an einem Mountainbike eine Menge Belastungen wegstecken. Denn mit dem Mountainbike geht es oft über Stock und Stein. Im Gelände oder auf unebenem Waldboden gibt es allerhand Widrigkeiten, die die MTB-Bereifung aufs äußerste fordert. Wurzeln, spitze Steine, Bodenlöcher, Huckel, Schotter und Dornen stellen eine Herausforderung für jeden MTB-Reifen und somit auch für den Schlauch dar. Dazu viele abrupte Richtungswechsel und rasante Abfahrten. Ein MTB Schlauch muss hoch belastbar und robust sein. Sicher möchte niemand einen Reifen- bzw. Schlauchplatzer am MTB erleben und dann das Bike zu Fuß nach Hause schieben. Auch wenn ein Fahrradschlauch eher unscheinbar und einfach aufgebaut aussieht, steckt in ihm jedoch eine Menge Technologie. Die Hersteller setzen auf einen speziellen Materialmix (meist Butylkautschuk) und besondere Herstellungsverfahren. Nur so werden gute Haltbarkeit und Langlebigkeit erreicht. Welcher MTB Schlauch (z.B. von Schwalbe) für Sie optimal geeignet ist, lässt sich so pauschal nicht sagen. Das hängt von Ihrem Mountainbike und dem Einsatzzweck ab.
Finden Sie bei uns online den optimalen Schlauch für Ihr Mountainbike
Damit Sie den richtigen Schlauch für Ihr MTB kaufen, achten Sie zuerst auf die richtige Größe. Im MTB Bereich waren lange Zeit 26 Zoll Laufräder der absolute Standard, mittlerweile gewinnen die 27,5 und 29 Zoll Laufräder immer mehr an Bedeutung und sind überwiegend an neuen MTBs immer mehr zu finden. Bei einem Neukauf sollten Sie sich also an der Zollgröße der Laufräder (Vorderrad und Hinterrad) orientieren. Oder noch einfacher: Orientieren Sie sich einfach am bisherigen Schlauch Ihres MTB.
Bei Markenherstellern sind die Maße, also Zollgröße und ETRTO Größe, an der Reifenflanke aufgeprägt bzw. aufgedruckt. Reifen und Schlauch müssen immer zwingend zusammenpassen. Nur so können Sie die Bereifung mühelos montieren und erreichen die gewünschten Fahreigenschaften. Da ein herkömmlicher Fahrradschlauch sehr dehnbar ist, können Sie theoretisch auch einen 26 Zoll Schlauch in ein 29 Zoll Laufrad einsetzen, allerdings steht er so ständig unter hoher Belastung und wird irgendwann frühzeitig reißen. Andersherum können Sie theoretisch auch einen 29 Zoll Schlauch in ein 26 Zoll Laufrad einsetzen. So wird der Schlauch aber Falten bilden, weil er zu groß bzw. zu lang ist, was bei hoher Belastung ebenfalls zu einem Platzen bzw. Reißen des Schlauches führen kann. Außerdem wird der MTB-Reifen so nicht optimal "rund laufen". Als Notbehelf bei einer Reifenpanne für unterwegs taugt dieses als Übergangslösung allerdings, nur auf Dauer ist ein nicht passender Schlauch keine gute Idee.
Für jeden Einsatzzweck den passenden Mountainbikeschlauch
MTB-Racer bevorzugen eher leichte Schläuche (z.B. von Schwalbe) für Ihr Mountainbike. Diese besitzen eine dünnere Wandstärke, wiegen weniger und lassen so den Reifen leichter rollen. Schließlich möchte ein Racer seine Strecke schnell und effektiv bewältigen. Die MTB-Racer Schläuche sind zwar leicht, besitzen aber aufgrund ihrer dünneren Wandstärke weniger Durchschlagsicherheit. Fahren Sie mit Ihrem MTB viel durchs Gelände und viel über Wurzeln, Bodenunebenheiten und Steine, dann sollten Sie eher auf einen robusten und stabilen MTB-Schlauch setzen. Dieser besitzt zwar einen höheren Rollwiderstand, aber beim Auf und Ab über Berge kommt es ja weniger auf die Geschwindigkeit an. Pannensicherheit und "Ankommen am Ziel" stehen hier eher im Vordergrund. Die Hersteller bieten in ihrer breiten Produktpalette nicht nur das eine oder das andere an. Es gibt auch viele Allrounder-Schläuche für MTBs, die einen sehr guten Kompromiss für alle möglichen Einsatzzwecke des MTBs anbieten.
Achten Sie beim Neukauf eines MTB-Schlauches unbedingt darauf, zu welcher Ventilart Sie greifen. In unserem MTB-Schlauch Online Shop können Sie die Schläuche mit allen gängigen Ventilarten wie Autoventil / Schraderventil (AV), Sclaverandventil (SV) und Dunlopventil / Blitzventil (DV) kaufen. Die verschiedenen Ventilarten bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Orientieren Sie sich beim Neukauf eines Schlauches unbedingt an Ihrer Luftpumpe bzw. Fahrradpumpe. Manche Pumpen bieten nur einen Aufsatz für eine Ventilart, andere kommen mit beiliegendem bzw. verbautem Ventiladapter wiederum mit 2 oder allen 3 Ventilarten klar.
Ein MTB-Schlauchreifen von Schwalbe & Continental bietet viel Komfort
MTB-Fahrer setzen bei Ihrem Mountainbike auch immer mehr auf die sogenannten Schlauchreifen (z.B. von Schwalbe oder Continental). Hier werden nicht Reifen und Schlauch einzeln montiert, sondern eine Kombination aus beidem. Der Reifenmantel ist um den Schlauch zu einer geschlossenen Hülle vernäht. Der kleine Nachteil ist der etwas höhere Montageaufwand. Der Schlauchreifen wird nicht einfach aufgezogen wie ein herkömmlicher Reifen, sondern er wird mit der Felge verklebt. Nur so ist er komplett luftdicht. Mit einem Schlauchreifen können Sie mit sehr hohem Luftdruck aber auch mit sehr niedrigem fahren, ohne dass der Reifen wegen zu wenig Druck von der Felge springt. So sind Sie in der Lage den Luftdruck des Schlauchreifens an den jeweiligen Untergrund und Einsatzweck des MTB anzupassen und zu variieren. Ein weiterer Nachteil von MTB-Schlauchreifen (z.B. von Schwalbe) sollte nicht verschwiegen werden: Kommt es zu einem Schlauchplatzer ist der Schlauchwechsel deutlich zweitaufwendiger als bei einem herkömmlichen MTB Schlauch. Der MTB-Schlauchreifen muss wieder von der Felge gelöst werden und ein neuer Schlauchreifen muss verklebt werden. Wie Sie Ihr Mountainbike auf tubeless umrüsten, können Sie in unserer Anleitung nachlesen.
Günstigen MTB-Schlauch für Mountainbikes im Online Shop bestellen & kaufen
In unserem Fahrradteile Online Shop mit schnellem Versand können Sie einen MTB-Schlauch für Ihr Mountainbike zu günstigen Preisen kaufen. In unserem Sortiment finden Sie verschiedene MTB-Schläuche in vielen verschiedenen Ausführungen, Größen und mit verschiedenen Ventilarten (AV = Autoventil, DV = Dunlopventil und SV = Sclaverandventil) für Ihr Mountainbike von z.B. Schwalbe, Continental, CST, Impac, Gaadi, Hartje, Hutchinson, Maxxis, Michelin und XLC.