Die Reich Fahrradklingel mit Schachbrett-Muster ist hier in der Farbe silbern erhältlich. Der Durchmesser der Klingel beträgt ca. 55 mm, das Material besteht aus robustem Stahl. In gefährlichen Situationen können Sie mit dieser Fahrrad-Glocke andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig warnen.
Informationen und Tipps zu Fahrradklingeln und Fahrradglocken
Die Klingel dient am Fahrrad als Signalgerät um andere Verkehrsteilnehmer bei Gefahr aufmerksam zu machen. In Deutschland ist diese durch die StVZO §64a vorgeschrieben und muss für die Verkehrssicherheit am Rad montiert sein. In unserem Shop finden Sie eine Vielzahl an Klingeln in unterschiedlichen Ausführungen, Farben und Designs. Da ist für jedes Fahrrad die Richtige dabei.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradklingeln und Hupen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Hupen & Klingeln" könnten für Sie interessant sein:
10 Innenzugendkappen Fahrrad Bremszug 1,6 mm Innendurchmesser Shimano
Der Marktführer SHIMANO setzt auf Qualität bis ins kleinste Detail! Unsere Empfehlung: Warten und reparieren Sie deshalb Ihr Fahrrad mit original Shimano- Fahrradteilen. Diese Shimano Innenzugendkappen mit der Größe 1,6 mm für Bremszüge sind aus Aluminium gefertigt.
Technische Daten Shimano Innenzugendkappen 1,6 mm für Bremszug
Innendurchmesser 1,6mm
Material: Aluminium
Farbe: silber
10 Stk.
Lieferumfang
Shimano Innenzugendkappen 1,6 mm für Bremszug
Montageanleitung Shimano Bremszüge
Anleitung: Shimano Bremszüge tauschen
Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen
Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt. Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel oder die Bremszüge auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit.
Anleitungen & Ratgeber
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradbremsen V-Brake einstellen
Fahrradbremse nachziehen
Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein?
Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse
Fahrradbremse quietscht - was tun?
Wie viel Bremsen muss ein Fahrrad haben?
Shimano Bremse schleift am Fahrrad - Fehlerbehebung
Bremsbeläge von XLC bei der Felgenbremse am Fahrrad austauschen
Shimano Felgenbremse nachziehen
Felgenbremse oder Scheibenbremse für das Fahrrad? Vor- und Nachteile
Alu Innenzugendkappen für Fahrrad Schaltzug silber Shimano 1,2 mm
Klein aber nicht weniger qualitativ sind diese Innenzugendkappen mit 1.2 mm für den Schaltzug Ihres Bikes. Reparieren Sie Ihr Fahrrad mit original Bauteilen von Shimano. Der Marktführer SHIMANO überzeugt mit seinen hochwertigen Produkten auch im kleinsten Detail.
Technische Daten 10 Shimano Innenzugendkappen 1.2 mm für Schaltzug
Innendurchmesser 1,2mm
Material: Aluminium
Farbe: silber
Lieferumfang
10 Shimano Innenzugendkappen 1.2 mm für Schaltzug
Montageanleitung Shimano Bremszüge
Anleitung: Shimano Bremszüge tauschen
Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen
Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt. Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel oder die Bremszüge auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit.
Anleitungen & Ratgeber
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradbremsen V-Brake einstellen
Fahrradbremse nachziehen
Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein?
Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse
Fahrradbremse quietscht - was tun?
Wie viel Bremsen muss ein Fahrrad haben?
Shimano Bremse schleift am Fahrrad - Fehlerbehebung
Bremsbeläge von XLC bei der Felgenbremse am Fahrrad austauschen
Shimano Felgenbremse nachziehen
Felgenbremse oder Scheibenbremse für das Fahrrad? Vor- und Nachteile
Fahrradreifen SCHWALBE Marathon Plus Tour 28 Zoll mit Reflexstreifen
Mit dem Hersteller SCHWALBE und diesem hochwertigen Fahrradreifen "Marathon Plus Tour" mit Reflexstreifen sind Sie auch bei hohen Belastungen und mit dem Plus an Sicherheit, zügig mit Ihrem Bike unterwegs! Besonders bei Regen und Nässe machen sich gute Fahrradreifen schnell bezahlt!
Mit neuen und guten Fahrradreifen stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Fahrrad unfallfreier und pannensicherer auf den Straßen unterwegs sind. Prüfen Sie regelmäßig die Reifen auf Beschädigungen und Abnutzung und tauschen Sie einen defekten Fahrradreifen rechtzeitig aus.
Technische Daten Schwalbe Marathon Plus Tour 28 Zoll schwarz Reflex Fahrradreifen
Zollgröße: 28 Zoll
ETRTO Größe: 37-622, 42-622, 47-622
Protection Level: 7 von 7 - Smartguard / Unplattbar
Pannenschutz: Smartguard - Der Smartguard Pannenschutz 7 von 7 ist dank 5 mm dickem Spezialkautschuk der wirksamste Pannenschutz für Fahrradreifen von Schwalbe.
Reifentyp: Drahtreifen
Compound: Addix
Reifenprofil: HS404
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h
Reifenfarbe: schwarz mit Reflexstreifen
Reifendruck: 3,0 - 5,0, 3,5 - 6,0
der Reifen ist laufrichtungsgebunden
Gewicht: 37-622 890 g, 42-622 940 g, 47-622 1050 g
Lieferumfang
Fahrradreifen SCHWALBE Marathon Plus Tour 28 Zoll schwarz mit Reflexstreifen
Die Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet
Montage Fahrradreifen Marathon Plus Tour
Schwalbe Fahrradreifen Marathon Plus Tour und Schlauch aufziehen bzw. wechseln
Produktbeschreibung Reifen Marathon Plus Tour von SCHWALBE
Mit dem Schwalbe Marathon Plus Tour 28 Zoll schwarz Reflex Fahrradreifen sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Der Drahtreifen hat eine Größe von 28 Zoll und entspricht der ETRTO Größe 37-622, 42-622, 47-622. Als Compound (Gummimischung) kommt bei diesem SCHWALBE-Reifen Addix zum Einsatz und das HS404 Reifenprofil.
Durch die Reflexstreifen an den Seitenwänden des Reifens erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr bei Dunkelheit beträchtlich.
Durch den sehr hohen Pannenschutz haben Durchstiche von Nägeln, Dornen und Steinen kaum noch eine Chance.
Informationen zum Pannenschutz SmartGuard / Unplattbar
Der Smartguard ist der wirksamste Pannenschutz für Fahrradreifen vom deutschen Hersteller Schwalbe. Der Schutzgürtel mit einem extrem hohen Protection Level 7 von 7 besteht aus 5 mm hochelastischem Spezialkautschuk, welcher zum Teil aus Recycling gewonnen wird. Der Schwalbe Smartguard / Unplattbar ist unübertroffen und und hat sich wie kein anderer Pannenschutz in der Praxis bewährt. Durchstiche und Durchschläge haben praktisch kaum noch eine Chance. Nur die Fahrradreifen mit SmartGuard dürfen sich zu Recht „unplattbar“ nennen. Diese gibt es exklusiv nur vom deutschen Hersteller Schwalbe.
Informationen zur Fahrradbereifung
Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz.
Ratgeber für den Wechsel eines Fahrradreifens
Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen bei der Montage des Reifen immer ein Montagefluid zu verwenden. Dieses erleichtert Ihnen das Aufziehen und vermeidet so Beschädigungen oder den fehlerhaften Sitz des Reifens auf der Felge.
Anleitungen und Ratgeber zu Schwalbe Fahrradreifen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein:
Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig?
Was sollte man tun, wenn der Fahrradreifen eiert?
Vorgehensweise, wenn der Fahrradreifen schwer auf die Felge zu bekommen ist
Einen Schwalbe Reifen bzw. Schlauch flicken
Fahrradreifen mit einem Kompressor aufpumpen
Die richtige Reifenbreite für das Fahrrad finden
Den richtigen Mountainbike/MTB-Reifen finden
Was ist der Unterschied zwischen 28 und 29 Zoll Fahrradbereifung?
Breite vom Fahrradreifen richtig messen
Was sagen die Bezeichnungen auf Fahrradreifen und Schlauch aus?
Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Rodi Airline 1 schwarz Shimano Nabendynamo
Nabendynamos von Shimano sind durch die gekapselte Bauweise extrem robust und wartungsarm und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad Rodi Airline 1 schwarz mit einer Größe von 28 Zoll ist mit einem hochwertigen und leichtgängigen mit Nabendynamo von Shimano ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe schwarz, der Nabendynamo ist in schwarz und die 36 Speichen werden in silbern verbaut. Die Einbaubreite dieses stabilen und belastbaren Vorderrads beträgt 100 mm. Für alle Fahrräder mit einer Felgenbremse ist dieses Vorderrad von Rodi ideal.
Technische Daten vorderes Laufrad Rodi Airline 1 schwarz & Nabendynamo Shimano DH-3N31-QR schwarz
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Rodi Airline 1 schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 24,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Nabendynamo: Shimano DH-3N31-QR schwarz
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1630 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll Rodi Airline 1 schwarz mit Nabendynamo Shimano DH-3N31-QR schwarz
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
mit Schnellspannermit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Rodi Airline 1 schwarz Shimano Nabendynamo
Felge: Die schwarze 28 Zoll Rodi Airline 1 ist eine recht einfache Einsteiger-Felge in der Hohlkammer-Bauweise und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dank der Beschaffenheit aus Aluminium ist sie stabil und robust. Das Airline 1 Modell mit einer gesteckten Felgenverbindung mit einer Höhe von 24,5 mm und 25 mm Breite ist ausschließlich für den Einsatz an Ihrem Trekkingbike / Citybike mit einer Felgenbremse geeignet. Auf die Felge mit 19-622 mm ETRTO Größe können Sie Falt- und Drahtreifen mit einer Reifenbreite von 28 bis 62 mm aufziehen. Sie hat 130 kg maximales Systemgewicht.
Nabendynamo: Mit dem Nabendynamo DH-3N31-QR in der Farbe Schwarz hat der Hersteller Shimano den kleinen Stromerzeuger für die Fahrradbeleuchtung sehr platzsparend in der Vorderradnabe verbaut. So haben Sie die Stromerzeugung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Scheinwerfer und Rücklampe) in Form des Nabendynamos Shimano DH-3N31-QR immer dabei und können bei Dämmerung und Dunkelheit jederzeit für ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Sie sehen nicht nur, wo Sie hinfahren, sondern werden durch die Beleuchtung und angebrachte Reflektoren an Ihrem Bike auch von anderen Verkehrsteilnehmer frühzeitig gesehen. Der schwarze Shimano DH-3N31-QR Nabendynamo mit einer Hohllachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer viel Licht. Er ist sehr leichtläufig und arbeitet mit seinem hohen Wirkungsgrad recht effizient. Er hat 100 mm Einbaubreite und 60 mm Flanschabstand. Vorgesehen ist er für Trekkingbike / Citybike. Wir bieten Ihnen diesen recht leichten schwarzen Nabendynamo vom Hersteller Shimano mit 36 Speichenlöchern, passend für 16-28 Zoll Laufradgrößen und kompatibel zu Felgenbremsen (V-Brakes).
Speichen: Diese einfache 2 mm Speiche von Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
Tip Top Flickenset für die schnelle Pannenreparatur
Immer sicher und tip top unterwegs! Mit diesem hochwertigen TIP TOP Flickzeug-Set kann es auch bei kleinen Reifenpannen auf Ihrer Tour bald zügig weiter gehen! Mit Sandpapier, Vulkanisierflüssigkeit und Flicken in verschiedenen Größen sind Sie und Ihr Bike schnell wieder fahrtüchtig und zügig wieder am Start!
Technische Daten Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour
1 x Sandpapier
1 x Vulkanisierflüssigkeit 5g
1 x Flicken Gr. F2
6 x Flicken Gr. F1
Lieferumfang
Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Flickzeug, Pannenschutz und Schläuche
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Flickzeug, Schläuche und Pannenschutz" könnten für Sie interessant sein:
Pannenspray - wie anwenden?
Fahrradreifen flicken
Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren
So pumpen Sie einen Schlauch mit Sclaverand-Ventil richtig auf
Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden
LED-Scheinwerfer von Büchel für Nabendynamo
Der hier angebotene Uni LED Pro 25 Nabendynamo LED-Scheinwerfer von Büchel verfügt über einen integrierten Front-Rückstrahler und einen Überspannungsschutz und erreicht eine Helligkeit von 25 Lux. Er hat eine Länge von 37 mm, eine Breite von 39 mm und eine Höhe von 60 mm. Der Scheinwerfer kann mit Nabendynamos mit Schalter und Reifendynamo genutzt werden und wird inklusive Lampenhalter geliefert.
Technische Daten Büchel LED-Scheinwerfer Uni LED Pro 25 für Nabendynamo
Hersteller: Büchel
Herstellerangabe zur Helligkeit: 25 Lux
Leuchtmittel: LED
Front-Rückstrahler - Integrierter Rückstrahler, sowie angeklipste Rückstrahler ermöglichen es, dass das Fahrrad auch gesehen wird, wenn die Beleuchtung einmal nicht eingeschaltet ist. Da dies sehr wichtig ist, ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass mindestens ein weißer Reflektor vorne montiert ist.
Überspannungsschutz
geeignet für Nabendynamo (mit Schalter) und Reifendynamo
Befestigung an der Gabel
Nach StVZO zugelassen
Länge: 37 mm
Höhe: 60 mm
Breite: 39 mm
Lieferumfang
Büchel LED-Scheinwerfer Uni LED Pro 25 für Nabendynamo
Lampenhalter
Montageanleitung Frontscheinwerfer Dynamobeleuchtung
Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen?
Produktbeschreibung Büchel LED-Scheinwerfer Uni LED Pro 25 für Nabendynamo
Sehen und gesehen werden! Mit der/dem Büchel LED-Scheinwerfer Uni LED Pro 25 für Nabendynamo sind Sie, besonders bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen sicherer unterwegs. Der Hersteller stattet den Front-Scheinwerfer mit stromsparenden LED-Leuchtmitteln aus.
Der Scheinwerfer erreicht 25 Lux Helligkeit.
Er bietet ausreichend Licht für gelegentliches Fahren bei Dunkelheit.
Das Vorderlicht verfügt über die deutsche StVZO Zulassung.
Informationen und Tipps zur Fahrradbeleuchtung
Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Fahrrad untersagen. Zudem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine sichere und ausreichende Beleuchtung an Ihrem Fahrrad. Nur so werden Sie bei Dunkelheit und Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) gut und frühzeitig wahrgenommen und sind so mit Ihrem Fahrrad sicherer unterwegs. Die BÜCHEL-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.
Anleitungen und Ratgeber zur Fahrradbeleuchtung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Lampen" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradscheinwerfer richtig einstellen
Fahradbeleuchtung reparieren - Fehlersuche, wenn das Licht nicht funktioniert
Darf ich ohne Beleuchtung weiterfahren, wenn bei Dunkelheit die Fahrradbeleuchtung ausfällt?
Sind am Fahrrad zwei Frontscheinwerfer erlaubt?
Unterschied Lux und Lumen bei der Fahrradbeleuchtung?
Vorschriftsmäßige Fahrradbeleuchtung nach StVZO
9,87 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...