Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour

3,95 €*

Marke: REMA TIP TOP
Lieferzeit 3-6 Werktage
Artikel-Nr.: 8001509

Tip Top Flickenset für die schnelle Pannenreparatur

Immer sicher und tip top unterwegs! Mit diesem hochwertigen TIP TOP Flickzeug-Set kann es auch bei kleinen Reifenpannen auf Ihrer Tour bald zügig weiter gehen! Mit Sandpapier, Vulkanisierflüssigkeit und Flicken in verschiedenen Größen sind Sie und Ihr Bike schnell wieder fahrtüchtig und zügig wieder am Start!


Technische Daten Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour

  • 1 x Sandpapier
  • 1 x Vulkanisierflüssigkeit 5g
  • 1 x Flicken Gr. F2
  • 6 x Flicken Gr. F1

Lieferumfang

  • Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour

Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Flickzeug, Pannenschutz und Schläuche

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Flickzeug, Schläuche und Pannenschutz" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
Shimano Zahnkranz Kassette Acera CS HG41 7-fach
Zahnkranzkassette Acera CS HG41 7-fach von Shimano Die besondere Hyper-Glide Technik (HG) von Shimano sorgt für ein schnelles, zuverlässiges, leises und flüssiges Hoch- und Herunterschalten der Gänge. Die computerdesignten Ritzel der Acera CS HG41 weisen spezifische Zahnprofile und gezielt positionierte Steighilfen auf, die die Kettenführung beim Schaltenvorgang optimieren. So sind schnelle, glatte und geräuschlose Gangwechsel möglich. Die Shimano CS-HG41-7 Acera Kassette hat eine Abstufung von 11-28 und ist für 7-Fach Kettenschaltungen und 7-fach Naben mit Shimano kompatiblen Freilaufkörper geeignet. Die Komponentengruppe Acera von Shimano steht für drei Eigenschaften: Optik, Exaktheit und Präzision. Die Acera Gruppe ermöglichst exaktes und weiches Schalten mit weniger Verlust an Pedalkraft. Die Acera CS HG41 7-fach sorgt für hohe Bremskraft und ausgezeichnete Bremswirkung für präzise Kontrolle über die Geschwindigkeit mit einer attraktiven Optik. Technische Daten Shimano Zahnkranz Kassette Acera CS HG41 7-fach System: 7-fach Abstufung: 11-13-15-18-21-24-28 Zähne Marke: Shimano Modell: CS-HG41 Baureihe: Acera Bauart: Kassette Einsatzzweck: Kettenschaltung Einsatzbereich: MTB/Trekking/Cross Country Kompatibel: IG und HG-Kette Gruppe: Ohne Gruppeneinbindung Finish: Nickel beschichtet Farbe: Schwarz passend für Shimano und Shimano kompatible Kassettennaben Material Ritzel: Stahl Hyperglide Technologie HG Spline (MTB 7-fach) Freilaufkompatibilität: Shimano MTB Mit 1,85 mm Distanzring kompatibel zu Shimano Road 11-fach schnelle Montage größeres Ritzelfenster für geringeres Gewicht vielfältige Abstufungen Lockring Phosphat-beschichtet geringes Gewicht Lieferumfang Shimano Zahnkranz Kassette Acera CS HG41 7-fach Abschlussmutter Montageanleitung Kassette Anleitung: Shimano Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln Informationen & Tipps zu Zahnkranz-Kassetten Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Anleitungen & Ratgeber zu Kassetten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein: Was ist der Unterschied zwischen einem Schraubkranz und einer Kassette? Was tun, wenn die Fahrradschaltung springt? Was ist am Fahrrad ein Schaltwerk und wozu benötigt man es? Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad? Kettenschaltung am Fahrrad einstellen So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike
11,95 €*
Shimano Scheibenbremsbeläge B01S mit Feder und Sicherungsclip
Bremsbeläge für Fahrrad Scheibenbremsen Shimano B01S Bremsschuhe Um auch bei feuchter Witterung eine optimale Bremsleistung zu erzielen, sollten die Bremsbeläge an Ihrem Fahrrad im Rahmen der Inspektion stets mitkontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden. Zum Lieferumfang der hier angebotenen Scheibenbremsbeläge von Shimano gehören die Feder sowie der entsprechende Sicherungsclip. Mit neu montierten Bremsschuhen können Sie auf jede Gefahrensituation im Straßenverkehr schnell reagieren und Ihr Fahrrad zuverlässig zum Stehen bringen. Technische Daten Shimano Scheibenbremsbeläge B01S mit Feder und Sicherungsclip Geräuschärmer als Metallbelag Weichere Belagsmischung Spezielles Design für Trockenheit und Nässe Schwerpunkt auf guter Dosierbarkeit kompatibel zu: Shimano BR-T675, BR-T615, BR-C501, BR-M575, BR-M525, BR-M495, BR-M486, BR-M485, BR-M475, BR-M465, BR-M447, BR-M446, BR-M445, BR-M416, BR-M416A, BR-M415, BR-M4050, BR-M3050, BR-M395, BR-M375, BR-M365, BR-M355, BR-M315, BR-T675, BR-T615, BR-TX805, BR-MT500, BR-MT400, BR-MT200, BR-UR300 Lieferumfang Shimano Scheibenbremsbeläge B01S mit Feder und Sicherungsclip Montageanleitung Bremsbeläge Shimano Bremsbeläge bei Scheibenbremsen wechseln Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop Anleitungen und Ratgeber zu Scheibenbremsbelägen/Bremschuhen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremsbeläge bei Scheibenbremsen richtig einbremsen Was kann man bei quietschenden Scheibenbremsen tun? Wie erkenne ich bei Fahrrad-Scheibenbremsen abgenutzte Bremsbeläge? Fahrradbremse quietscht - was tun? MTB Shimano Bremsbeläge an Scheibenbremse wechseln Verglaste Shimano Scheibenbremsbeläge erkennen und richten Quietschende Shimano Bremse beheben Shimano Bremsbeläge bei Scheibenbremsen richtig einbremsen
13,90 €*
Super B Reifenheber TB-5566 Stahlkern besonders stabil
Super B Reifenheber TB-5566 Stahlkern besonders stabil Kaufen Sie online Super B Reifenheber TB-5566 Stahlkern besonders stabil in unserem Trusted Online Shop für günstige Fahrradteile und Fahrradzubehör mit schnellem Versand. Für die Reparatur Ihres Rades bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an Werkzeugen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Lieferumfang Super B Reifenheber TB-5566 Stahlkern besonders stabil Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein: Welches Werkzeug benötige ich für meine Fahrrad-Heimwerkstatt? So restaurieren Sie ein altes Fahrrad Lackschäden (Kratzer & Schrammen) am Fahrradrahmen beseitigen Die richtige Anwendung eines Messschiebers Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen E-Bike warten und pflegen Fahrradpflege im Herbst
8,90 €*
Mavic A319 Hinterrad 28 Zoll Shimano 7-Fach
Mavic A319 Hinterrad 28 Zoll Shimano 7-Fach Das 28 Zoll Hinterrad für Räder mit einer Kettenschaltung hat eine Shimano FH-TY500 Nabe, die Mavic A 319 Felge und 36 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Fahrten sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Fahrtwegen sicher voran. Technische Daten Hinterrad Mavic A 319 schwarz und Nabe Shimano FH-TY500 schwarz Felge: Mavic A 319 schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 25 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: doppelt geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Shimano FH-TY500 schwarz Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 7-fach Kassetten 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1298 g Lieferumfang Mavic A319 Hinterrad 28 Zoll Shimano 7-Fach mit Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Mavic A319 Hinterrad 28 Zoll Shimano 7-Fach Speichen: Diese einfache 2 mm Speiche vom Hersteller Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Hinterradnabe: Shimano hat mit der schwarzen Nabe FH-TY500 eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die FH-TY500 ist eine Kassettennabe für 7-fach Kassetten. Geeignet ist die Shimano FH-TY500 für Fahrräder mit einer V-Brake (Felgenbremse). Die Einbaubreite der schwarzen Shimano Hinterrad-Nabe FH-TY500 liegt bei 130 mm und der Flanschabstand bei 57,4 mm. Sie ist für den Bereich Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von Shimano macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Der Weltmarktführer Shimano setzt mit dieser Nabe einen guten Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität im Einsteigerbereich. Die Nabe FH-TY500 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Felge: Mit der Trekking-Felge A 319 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller Mavic aus Frankreich eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die doppelt geösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze Mavic Trekking-Felge A 319 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 19 mm, Breite 25 mm und Höhe 20 mm) auch relativ breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt im Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike. Die Mavic A 319 Fahrradfelge ist für Felgenbremsen vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge A 319 mit einem Systemgewicht von 110 kg fahren. Somit ist eine mittelschwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge A 319 in der Regel kein Problem. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
83,90 €*
Shimano Fahrradkette Deore XT CN HG93 9-fach
Shimano Fahrradkette Deore XT CN HG93 9-fach für powervolle Fahrradtouren oder Training Mit SHIMANO als Marktführer sind Sie mit voller Power am Start! Der Hersteller SHIMANO bietet eine starke Fahrradkette, die selbst hohen Belastungen trotzt und damit auch Profiansprüchen gerecht wird. Mit der Fahrradkette CN-HG93 und einem Kettenmaß von 1/2 x 11/128 Zoll hat Ihr Bike immer die nötige Power. Leichtläufigkeit, Präzision, hoher Wirkungsgrad und Langlebigkeit stehen bei den Antriebsketten vom Marktführer Shimano im Vordergrund. Diese Fahrradkette ist voll kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 9 Ritzeln hinten. Für optimale Leistung, perfektes Zusammenspiel und Langlebigkeit sollten Sie beim Antrieb (Kassette, Ritzel etc.) nach Möglichkeit nur Komponenten des gleichen Herstellers (z.B. Shimano) einsetzen. Ausreichend Schmierung und Pflege der SHIMANO Fahrradkette sorgen für eine lange Lebensdauer. Technische Daten Shimano Fahrradkette Deore XT CN HG93 9-fach kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 9 Ritzeln hinten System: 9 Kettenmaß: 1/2 x 11/128 Zoll Einsatzberreich: Rennrad, Mountainbike / MTB 114, 116 Glieder verbesserte Verschleißfestigkeit durch Chromierung der Bolzen korrosionsbeständige Beschichtung für längere Haltbarkeit nicht laufrichtungsgebunden Lieferumfang Shimano Fahrradkette Deore XT CN HG93 9-fach Montageanleitung Fahrradkette Anleitung: Montage Shimano Fahrradkette Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen. Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein: Die richtige Länge der Fahrradkette berechnen & ermitteln Fahrradkette selbst kürzen Fahrradkette richtig schmieren und ölen Richtige Verwendung eines Kettennieters / Kettennietwerkzeugs Fahrradkette öffnen Kettenschloss schließen
19,99 €*