Rennrad Hinterrad DT Swiss R 460 28 Zoll mit 350 Road Nabe

Ab 218,00 €*

Marke: DT SWISS
Verfügbarkeit: Bitte Auswahl treffen
Speichennippelfarbe
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: 8231218

Rennrad Hinterrad DT Swiss R 460 28 Zoll mit 350 Road Nabe mit Doppeldickendspeichen

Sie legen Wert auf eine sichere und bequeme Austattung unterwegs? Dieses robuste 28 Zoll Hinterrad hat eine DT Swiss R 460 Felge, eine DT Swiss 350 Road Nabe und 32 Speichen von DT SWISS. Es ist speziell für Räder mit Kettenschaltungen ausgelegt und bietet sowohl auf festem Untergrund, als auch im Gelände bei erschwerten Verhältnissen ausreichend Stabilität!


Technische Daten Hinterrad DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz und Nabe DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130

  • Felge: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz
  • Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
  • Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm
  • Felgenverbindung: gepresst
  • Ventillochbohrung: 6,5 mm
  • Nippelloch: ungeöst
  • für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 23-33 mm
  • Nabe: DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 schwarz
  • Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner
  • Bremsentyp: für Felgenbremsen
  • passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten
  • passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe
  • 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
  • wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern
  • Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg
  • Gewicht: 955 g

Lieferumfang

  • Rennrad Hinterrad DT Swiss R 460 28 Zoll mit 350 Road Nabe
  • ohne Schnellspanner
  • 1,85 mm Kassetten-Adapter
  • Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll

Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 19 mm und hier das passende Tubeless Ventil


Produktbeschreibung Rennrad Hinterrad DT Swiss R 460 28 Zoll mit 350 Road Nabe

Felge: Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Rennradfelge R 460 eine robuste und stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 110 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss R 460 auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Rennradfelge mit den Maßen Maulweite 18 mm, Felgen-Breite 23 mm und Felgen-Höhe 23 mm können Sie problemlos auch etwas breitere Rennradreifen aufziehen. Eingesetzt wird die DT Swiss R 460 an Rennrädern. Vorgesehen ist die DT Swiss R 460 für Rennrad mit Felgenbremsen. Die DT Swiss R 460 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen nutzen.

Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Gebrauch am Rennrad und MTB/Mountainbike an.

Hinterradnabe: DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 350 Road Felgenbremse 5/130 mm eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230, nicht für SRAM XD. Da die DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie mit 955 g Gewicht verhältnismäßig leicht, dafür mit ihren vier hochwertigen Industrielagern jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm für Fahrräder mit einer V-Brake (Felgenbremse). Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Hinterrad-Nabe DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm liegt bei 130 mm. Sie ist für Rennrad vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem 5 mm Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Das patentierte Ratchet Freilauf-System von DT Swiss mit seinen hochpräzisen Zahnscheiben garantiert höchste Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Der gleichzeitige Eingriff der Zahnscheiben macht das Ratchet-System äußerst zuverlässig, da die Lasten gleichmäßig auf eine große Kontaktfläche verteilt werden. Beim Ratchet System sorgen zwei konische Federn für die korrekte Ausrichtung der Zahnscheiben. Der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen.

Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.


Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern

Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.


Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:

im Laufradsatz

28 Zoll Laufradsatz DT Swiss 350 Road Felgenbremse R 460 Shimano 11-fach
28 Zoll Laufradsatz DT Swiss 350 Road Felgenbremse R 460 Shimano 11-fach mit Doppeldickendspeichen Genießen Sie die Vorteile unserer ausgereiften Fahrrad-Laufradsätze! Technisch und optisch bestens zusammengestellt bieten unsere Laufrad-Sätze ein hohes Maß an Verlässlichkeit. Die 28 Zoll Felgen DT Swiss R 460 kommen aus dem Hause DT Swiss und verfügen über eine solide Verarbeitung und eine langanhaltende Laufleistung. Passend dazu liefern wir Ihnen die lauffreudigen schwarzen Naben DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130, DT Swiss 350 Road V-Brake 5/100. 32 mit einer Stärke von 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl sorgen für eine hervorragende Zuverlässigkeit. Dieses robuste Laufrad-Komplett-Set ist für Fahrräder mit Felgenbremse geeignet. Alle Laufräder aus unserem Shop werden bereits komplett eingespeicht und zentriert an Sie ausgeliefert und sind an ihrem Bike sofort einbaubereit. Technische Daten 28 Zoll Laufradsatz DT Swiss 350 Road Felgenbremse R 460 Shimano 11-fach Felge: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 23-33,23-56 mm Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130,DT Swiss 350 Road V-Brake 5/100 schwarz Einbaubreite: 100, 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe) 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht Vorderrad: 838 g Gewicht Hinterradrad: 955 g Lieferumfang Laufradsatz 1 Rennrad Hinterrad DT Swiss R 460 28 Zoll mit 350 Road Nabe (Messingnippel silbern)1 Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 460 Felgenbremse und 350 Rennrad (Messingnippel silbern) 1,85 mm Kassetten-Adapter Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert ohne Schnellspanner Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 19 mm Produktbeschreibung 28 Zoll Laufradsatz DT Swiss 350 Road Felgenbremse R 460 Shimano 11-fach Vorderradnabe/Hinterradnabe: DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 350 Road V-Brake 5/100 mm eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da die DT Swiss 350 Road V-Brake 5/100 mm VR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie mit 148 g Gewicht recht leicht, dafür mit ihren zwei hochwertigen Industrielagern jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die DT Swiss 350 Road V-Brake 5/100 mm für Fahrräder mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Vorderradnabe liegt bei 100 mm. Sie ist für Rennrad vorgesehen. Befestigt wird die Nabe an der Fahrradgabel mit einem 5 mm Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe 350 Road V-Brake 5/100 mm können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen.DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 350 Road Felgenbremse 5/130 mm eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230, nicht für SRAM XD. Da die DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie mit 265 g Gewicht relativ leicht, dafür mit ihren vier hochwertigen Industrielagern jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm für Fahrräder mit einer V-Brake (Felgenbremse). Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Hinterradnabe DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm liegt bei 130 mm. Sie ist für Rennrad vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem 5 mm Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Das patentierte Ratchet Freilauf-System von DT Swiss mit seinen hochpräzisen Zahnscheiben garantiert höchste Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Der gleichzeitige Eingriff der Zahnscheiben macht das Ratchet-System extrem zuverlässig, da die Lasten gleichmäßig auf eine große Kontaktfläche verteilt werden. Beim Ratchet System sorgen zwei konische Federn für die korrekte Ausrichtung der Zahnscheiben. Der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Felge: Mit der Rennrad-Felge R 460 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die ungeösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge R 460 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 18 mm, Breite 23 mm und Höhe 23 mm) auch relativ breite Rennradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt im Einsatzbereich . Die DT Swiss R 460 Fahrradfelge ist für Felgenbremsen vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge R 460 mit einem Systemgewicht von 110 kg fahren. Somit ist eine mittelschwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge R 460 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch benutzen. Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich für den Einsatz am MTB (Mountainbike) und Rennrad an.Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad an. Der Laufradsatz ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern/Laufradsätzen Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
343,90 €*

Ersatzteile

DT Swiss 350 Road HR Nabe 11-fach
DT Swiss 350 Road HR Nabe 11-fach DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 350 Road Felgenbremse 5/130 mm eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230, nicht für SRAM XD. Da die DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie mit 265 g Gewicht relativ leichtgewichtig, dafür mit ihren vier hochwertigen Industrielagern jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm für Bikes mit einer V-Brake (Felgenbremse). Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Hinterrad-Nabe DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm liegt bei 130 mm. Sie ist für Rennrad vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem 5 mm Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Das patentierte Ratchet Freilauf-System von DT Swiss mit seinen hochpräzisen Zahnscheiben garantiert höchste Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Der gleichzeitige Eingriff der Zahnscheiben macht das Ratchet-System sehr zuverlässig, da die Lasten gleichmäßig auf eine große Kontaktfläche verteilt werden. Beim Ratchet System sorgen zwei konische Federn für die korrekte Ausrichtung der Zahnscheiben. Der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 mm können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern bestellen. Technische Daten DT Swiss 350 Road HR Nabe 11-fach Nabe: DT Swiss 350 Road Felgenbremse 5/130 schwarz Nabenart: Kassettennabe 8-Fach, Kassettennabe 9-Fach, Kassettennabe 10-Fach, 11-Fach MTB-Freilauf, 11-Fach Rennradfreilauf, für 5 mm Schnellspanner Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremse empfohlene Speichen: 32 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm Einsatzbereich: Rennrad passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12 Fach Rennrad-Kassetten passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe Nabenflanschabstand: 50,3 mm Nabenflanschabstand links: 33,5 mm / rechts: 16,8 mm Lochkreisdurchmesser links: 46 mm/ rechts: 46 mm Gewicht ohne Zubehör: 265 g kompatibel mit Shimano mit weißem Aufkleber Lieferumfang DT Swiss 350 Road HR Nabe 11-fach ohne Schnellspanner Produktbeschreibung DT Swiss 350 Road HR Nabe 11-fach Von der Rennrad- bis Downhill-Version ist die 350er Nabenlinie auf maximale Haltbarkeit ausgelegt. No Tool Konzept und Star Ratchet System erlauben schnelle und einfache Wartung. Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Hier finden Sie den passenden Freilaufkörper für diese Nabe. Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach, 10-fach und 11-fach Zahnkranzkassetten. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
157,50 €*
Speiche Sapim Race silbern Doppeldickend
Silberne Edelstahl Fahrradspeiche Doppeldickendspeiche Sapim Race verschiedene Längen Sorgen Sie für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung am Laufrad mit dieser silbernen Sapim Race Fahrradspeiche. Sie ist je nach Bedarf in unterschiedlichen Längen ab 252 bis 294 mm erhältlich. Die äußerst stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickendspeiche hat im Mittelbereich eine Dicke von ca. 1,8 mm sowie an beiden Enden eine Stärke von ca. 2 mm. Technische Daten Speiche Sapim Race silbern Doppeldickend Speichenstärke: 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Speichenfarbe: silbern Verwendung nur mit Sapim Speichennippeln Lieferumfang Speiche Sapim Race silbern Doppeldickend Lieferung ohne Speichennippel Produktbeschreibung Speiche Sapim Race silbern Doppeldickend Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine schön leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
1,20 €*
DT Swiss R 460 Rennrad Felge 28 Zoll schwarz
DT Swiss R 460 Rennrad Felge 28 Zoll schwarz Die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge R 460 ist eine robuste und stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell R 460 verwendet ungeöste Nippellöcher und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss R 460 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der R 460 Felge (Maulweite 18 mm, Höhe 23 mm, Breite 23 mm) können auch breitere Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Rennrad vorgesehen. Die DT Swiss R 460 Felge ist für Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge R 460 vom Schweizer Hersteller DT Swiss belastbar und stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Bike mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" geeignet. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Schlauch einzuziehen. Technische Details Felge: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 23-33 mm Bremsentyp: für Felgenbremsen Lochanzahl: 24, 28, 32 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg ERD: 592 mm Gewicht: 463 g Hohlkammer Maulweite: 18 mm Lieferumfang DT Swiss R 460 Rennrad Felge 28 Zoll schwarz Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 21 mm und hier das passende Tubeless Ventil Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
39,90 €*
Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*

Passendes Vorderrad

Vorderrad Rennrad 28 Zoll DT R-460 schwarz Shutter Precision PV8 Nabendynamo
Vorderrad Rennrad 28 Zoll DT R-460 schwarz Shutter Precision PV8 Nabendynamo mit Doppeldickendspeichen Für alle Fahrräder, die mit einer Felgenbremse ausgestattet sind, ist dieses robuste Fahrrad-Vorderrad (Modell: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz) optimal. Das 28 Zoll große DT SWISS Vorderrad in Verbindung mit dem robusten Shutter Precision Nabendynamo, für 5 mm Schnellspanner besitzt eine Einbaubreite von 100 mm. Das Vorderrad ist schwarz, der Nabendynamo ist in der Farbe schwarz gehalten und die silbernen 32 Speichen besitzen eine Stärke von 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl. Technische Daten vorderes Laufrad DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz & Nabendynamo Shutter Precision PV-8 Felgenbremse schwarz Felge: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 23-33 mm Nabendynamo: Shutter Precision PV-8 schwarz - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1086 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 460 schwarz mit Nabendynamo Shutter Precision PV-8 schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert ohne Schnellspanner mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 19 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Vorderrad Rennrad 28 Zoll DT R-460 schwarz Shutter Precision PV8 Nabendynamo Felge: Mit der Rennrad-Felge R 460 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die ungeösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge R 460 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 18 mm, Breite 23 mm und Höhe 23 mm) auch relativ breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt im Einsatzbereich Rennrad. Die DT Swiss R 460 Fahrradfelge ist für Felgenbremsen vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge R 460 mit einem Systemgewicht von 110 kg fahren. Somit ist eine mittelschwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge R 460 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch benutzen. Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine gewichtsoptimierte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für den Gebrauch am Rennrad und MTB/Mountainbike. Nabendynamo: Shutter Precision hat mit dem schwarzen PV-8 Nabendynamo einen kompakten und relativ leichten Stromerzeuger für die Beleuchtung an Ihrem Mountainbike, Trekkingbike oder Rennrad konzipiert. Mit einem Wirkungsgrad von 72 % bei 15 km/h und 3 Watt Leistung produziert er zu jeder Zeit genug Strom, sodass Sie Ihre Touren sicher antreten können. Auch bei gemütlicher Geschwindigkeit kann die Fahrbahn durch Ihre Beleuchtungsvorrichtung gut ausgeleuchtet werden. Der doppelt gedichtete Dynamo hat 100 mm Einbaubreite und wiegt nur etwa 1086 g. Er wird über einen 5 mm starken Schnellspanner an der Radgabel von Rädern zwischen 26 und 29 Zoll mit einer Felgenbremse verschraubt. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
164,50 €*
DT Swiss R 460 Vorderrad Rennrad 28 Zoll mit Son Delux Nabendynamo schwarz
DT Swiss R 460 Vorderrad Rennrad 28 Zoll mit Son Delux Nabendynamo schwarz mit Doppeldickendspeichen Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz) hat der Hersteller DT SWISS ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch silberne Speichen und einen leichtläufigen SON Nabendynamo, für 5 mm Schnellspanner besticht. SON Nabendynamos sind leichtgängig und sehr robust, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 32. Dieses Komplett-Vorderrad mit 28 Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit Felgenbremse und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert. Info: Dieses Vorderrad mit einem SON Nabendynamo mit Steckverbindung erhalten Sie bei uns im Online Shop auch als steckerlose (SL) Version mit Selbstkontaktierung. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz & Nabendynamo SON delux Felgenbremse Hohlachse schwarz eloxiert Felge: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 23-33 mm Nabendynamo: SON delux schwarz - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 1082 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 460 schwarz mit Nabendynamo Son delux schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Innensechskant Achsemit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 19 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung DT Swiss R 460 Vorderrad Rennrad 28 Zoll mit Son Delux Nabendynamo schwarz Nabendynamo: Mit dem mit dem schwarzen Son Delux Dynamo hat der bekannte Hersteller Son aus Tübingen einen hochwertigen und sehr leichten Stromlieferanten für Mountain-, Gravel-, Trekkingbikes, Renn- oder Lastenräder produziert. Vor allem eignet er sich für Fahrten mit höherem Tempo. Er lässt sich ideal mit LED Scheinwerfern wie zum Beispiel dem Edelux II kombinieren. Seine Leistung beträgt 6 Volt und 3 Watt. Das hochwertige Bauteil versorgt Ihre FahrradbeleuchtungBeleuchtung konstant mit ausreichend Strom, damit Sie auch bei eingeschränkten Sichtverhältnissen immer sicher unterwegs sein können. Die Montage des Bauteils wird ganz komfortabel über einen 5 mm Schnellspanner vorgenommen. Mit 100 mm Einbaubreite und einem Nabenflanschabstand von mm ist er kompatibel zu Rädern zwischen 16 und 29 Zoll Größe. Dieses Modell des Son Delux ist speziell auf die Nutzung mit V-Brakes ausgelegt. Optimal lässt er sich auch auf Radreisen einsetzen – eine gute Voraussetzung für Weltenbummler! Durch sein extra leichtes Gewicht kommt der Son Delux mit einer recht reduzierten Antriebsleistung im Mittel aus und eignet sich ebenso gut im Leichtbaubereich. Das Einschalten des Fahrradlichts ist für Sie als Fahrer kaum spürbar, da der Bedarf an Leistung so niedrig ausfällt! Son sichert seine Artikel zudem mit einer Herstellergarantie von fünf Jahren ab. Die SKF-Rillenkugellager und das integrierte Kapillarsystem sorgen für einen bestmöglichen Schutz vor Schäden durch äußere Umwelteinflüsse wie Schmutz und Wasser. Anstehende Wartungen oder Reparaturen sind kurzfristig und unkompliziert durch den lokalen Sitz von Son innerhalb Deutschlands abwickelbar. Durch die kurzen Transportwege entfallen längere Wartezeiten und Sie sind bald wieder sicher auf den Straßen unterwegs! Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Rennradfelge R 460 eine stabile und robuste Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 110 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem vergleichsweise leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss R 460 auch abseits befestigter Wege und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Rennradfelge mit den Maßen Maulweite 18 mm, Felgen-Breite 23 mm und Felgen-Höhe 23 mm können Sie problemlos auch etwas breitere Rennradreifen aufziehen. Eingesetzt wird die DT Swiss R 460 an Rennrädern. Vorgesehen ist die DT Swiss R 460 für Rennrad mit Felgenbremsen. Die DT Swiss R 460 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen benutzen. Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra leichte Speiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl-Speiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (Son delux) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
313,50 €*
Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 460 Felgenbremse und 350 Rennrad
Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 460 Felgenbremse und 350 Rennrad mit Doppeldickendspeichen Dieses 28 Zoll Vorderrad hat 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 18-622 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm. Es wird im Rennrad Bereich eingesetzt und ist passend zu Bikes mit Felgenbremsen. Die integrierte schwarze DT Swiss 350 Road V-Brake 5/100 Nabe und die schwarze DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz Felge verleihen dem Laufrad für jegliche Fahrten auf ebenen Wegen und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 110 kg belastet werden. Bestellen Sie den zuverlässigen Begleiter in unserem Onlineshop mit 32 silbernen Speichen und statten Sie Ihr Bike optimal aus! Das Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 460 Felgenbremse und 350 Rennrad wird im Rennrad Bereich eingesetzt. Technische Daten Vorderrad DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz mit Nabe DT Swiss 350 Road V-Brake 5/100 Felge: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 23-33 mm Nabe: DT Swiss 350 Road V-Brake 5/100 schwarz Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 838 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 460 Felgenbremse und 350 Rennrad Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert ohne Schnellspanner Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 19 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 460 Felgenbremse und 350 Rennrad Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine besonders gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen guten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz. Nabe: Die schwarze Vorderradnabe DT Swiss 350 Road V-Brake 5/100 mm ist dank des verbauten Aluminiums langlebig, robust und stabil, jedoch recht leichtgewichtig. Die DT Swiss Nabe mit einer Einbaubreite von 100 mm eignet sich für Fahrräder mit V-Brake (Felgenbremse). Die schwarze DT Swiss Vorderradnabe 350 Road V-Brake 5/100 mm ist für den Einsatzbereich Rennrad konzipiert. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die 350 Road V-Brake 5/100 mm an der Gabel mit einem 5 mm Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Vorderradnabe 350 Road V-Brake 5/100 mm vom Schweizer Hersteller DT Swiss setzt einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Schließlich ist sie dank ihrer zwei hochwertigen Industrielager langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und hat mit 838 g ein recht geringes Gewicht. Felge: Mit der Rennrad-Felge R 460 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die ungeösten Nippellöcher und das breite und verstärkte Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge R 460 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 18 mm, Breite 23 mm und Höhe 23 mm) auch relativ breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt im Einsatzbereich Rennrad. Die DT Swiss R 460 Felge ist für Felgenbremsen vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge R 460 mit einem Systemgewicht von 110 kg fahren. Somit ist eine mittelschwere Beladung des Bikes für die Rennrad-Felge R 460 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch einziehen. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
125,90 €*

Ähnliche Artikel

28 Zoll Hinterrad Novatec F482SB DT Swiss R 460
28 Zoll Hinterrad Novatec F482SB DT Swiss R 460 mit Doppeldickendspeichen Dieses hintere Laufrad mit einer DT Swiss R 460 Felge, Novatec F482SB Nabe und 32 Speichen wird bei uns in der Größe 28 Zoll angeboten. Es ist für Fahrräder mit einer Kettenschaltung vorgesehen. Technische Daten Hinterrad DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz und Nabe Novatec F482SB Superlight schwarz Felge: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 23-33, 23-56 mm Nabe: Novatec F482SB schwarz Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 928 g Lieferumfang 28 Zoll Hinterrad Novatec F482SB DT Swiss R 460 mit Schnellspanner 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 19 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad Novatec F482SB DT Swiss R 460 Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich für die Anwendung am Rennrad und MTB/Mountainbike an. Hinterradnabe: Novatec hat mit der schwarzen Nabe F482SB Superlight eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die Novatec F482SB Superlight ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten (passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD). Die F482SB Superlight HR-Nabe ist größtenteils aus Aluminium gefertigt, wiegt leichte 928 Gramm und ist langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die Novatec Nabe für Fahrräder mit einer Disc-Brake (Felgenbremse). Die Einbaubreite der schwarzen Hinterrad-Nabe Novatec F482SB Superlight liegt bei 130 mm. Sie ist für Rennrad vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner. Dieser liegt der Nabe bei. Die hoch entwickelte Technik von Novatec macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller Novatec aus den USA setzt mit dieser Nabe mit ihren vier hochwertigen gedichteten Industrielagern einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe Novatec F482SB Superlight können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Rennradfelge R 460 eine robuste und stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 110 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss R 460 auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Rennradfelge mit den Maßen Maulweite 18 mm, Felgen-Breite 23 mm und Felgen-Höhe 23 mm können Sie problemlos auch etwas breitere Rennradreifen aufziehen. Verwendung findet die DT Swiss R 460 an Rennrädern. Vorgesehen ist die DT Swiss R 460 für Rennrad mit Felgenbremsen. Die DT Swiss R 460 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
135,90 €*
Mavic CXP Pro Hinterrad 28 Zoll mit Novatec Nabe F162 schwarz 5x130 mm 11-fach
Mavic CXP Pro Hinterrad 28 Zoll mit Novatec Nabe F162 schwarz 5x130 mm 11-fach mit Doppeldickendspeichen Dieses hintere Laufrad mit einer Mavic CXP Pro Felge, Novatec F162 schwarz Nabe und 32 Speichen wird bei uns in der Größe 28 Zoll angeboten. Es ist für Ihr Rad mit einer Kettenschaltung ausgerichtet. Technische Daten Hinterrad Mavic CXP Pro schwarz und Nabe Novatec F162SB 5/130 schwarz Felge: Mavic CXP Pro schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 15-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23,5 mm / Breite 19,3 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 20-28 mm Nabe: Novatec F162SB 5/130 schwarz schwarz Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 970 g Lieferumfang Mavic CXP Pro Hinterrad 28 Zoll mit Novatec Nabe F162 schwarz 5x130 mm 11-fach ohne Schnellspanner 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Mavic CXP Pro Hinterrad 28 Zoll mit Novatec Nabe F162 schwarz 5x130 mm 11-fach Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
142,90 €*
28 Zoll Vorderrad Novatec F482SB Mavic CXP Pro
28 Zoll Vorderrad Novatec F482SB Mavic CXP Pro mit Doppeldickendspeichen Das 28 Zoll Hinterrad für Bikes mit einer Kettenschaltung hat eine Novatec F482SB Nabe, die Mavic CXP Pro Felge und 32 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Fahrten sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Straßen sicher voran. Technische Daten Hinterrad Mavic CXP Pro schwarz und Nabe Novatec F482SB Superlight schwarz Felge: Mavic CXP Pro schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 15-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23,5 mm / Breite 19,3 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 20-28 mm Nabe: Novatec F482SB schwarz Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 935 g Lieferumfang 28 Zoll Vorderrad Novatec F482SB Mavic CXP Pro mit Schnellspanner 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Vorderrad Novatec F482SB Mavic CXP Pro Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine gewichtsoptimierte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für die Anwendung am Rennrad und MTB/Mountainbike. Hinterradnabe: Mit der schwarzen Nabe F482SB Superlight hat der amerikanische Markenhersteller Novatec eine hochwertige Hinterradnabe für Rennrad mit V-Brakes (Felgenbremse) auf den Markt gebracht. Bei der F482SB Superlight mit einer Einbaubreite von 130 mm handelt es sich um eine Hinterradnabe von Novatec. Die HR-Nabe in der Farbe schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern dank der vier gedichteten und hochwertigen Industrielager auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Diese Nabe für das Hinterrad ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten (passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD). Die Novatec F482SB Superlight Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt und wiegt mit 935 Gramm recht wenig. Befestigt wird die F482SB Superlight am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner. Der Schnellspanner gehört zum Lieferumfang dazu. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern bestellen. Novatec sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Hinterradnabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Felge: Die schwarze Mavic Rennrad-Felge CXP Pro ist eine stabile und robuste Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell CXP Pro verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen Mavic CXP Pro Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der CXP Pro Felge (Maulweite 15 mm, Höhe 23,5 mm, Breite 19,3 mm) können auch etwas breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Rennrad vorgesehen. Die Mavic CXP Pro Felge ist für Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge CXP Pro vom französischen Hersteller Mavic belastbar und stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Bike mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen wird. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
152,00 €*
DT Swiss R 460 Hinterrad 28 Zoll mit Nabe KX-T 130 mm schwarz Rennrad 11-fach
DT Swiss R 460 Hinterrad 28 Zoll mit Nabe KX-T 130 mm schwarz Rennrad 11-fach mit Doppeldickendspeichen Dieses hintere Laufrad mit einer DT Swiss R 460 Felge, KX-T Nabe 130 mm Nabe und 32 Speichen wird bei uns in der Größe 28 Zoll angeboten. Es ist für Bikes mit einer Kettenschaltung ausgerichtet. Technische Daten Hinterrad DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz und Nabe KX-T 5/130 Felgenbremse schwarz Felge: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 23-33 mm Nabe: KX-T Hinterradnabe 5/130 Felgenbremse schwarz Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 980 g Lieferumfang DT Swiss R 460 Hinterrad 28 Zoll mit Nabe KX-T 130 mm schwarz Rennrad 11-fach ohne Schnellspanner 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 19 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung DT Swiss R 460 Hinterrad 28 Zoll mit Nabe KX-T 130 mm schwarz Rennrad 11-fach Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Speiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen hervorragenden Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl-Speiche mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm kommt beim MTB (Mountainbike) und Rennrad zum Einsatz. Hinterradnabe: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich mit den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Die schwarze Hinterrad-Nabe KX-T 5/130 aus leichtem Aluminium ist eine sehr hochwertige Kassettennabe aus unserer eigenen Entwicklung für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Die Nabe besitzt als einzigartiges Highlight 6 Rillenkugellager bzw. Industrielager, die jeweils doppelt gedichtet sind. 3 der Lager sind im Freilauf und 3 Lager im Nabenkörper. Somit verteilen sich die auftretenden Kräfte sehr gleichmäßig über die Nabe, was sie sehr langlebig macht. Auf dem Freilaufkörper befindet sich ein 6-Sperrklinken-System. Die 6 Sperrklinken greifen abwechselnd in 2 Sets zu je 3 Klinken, um eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu ermöglichen und damit die Widerstandsfähigkeit und Effizienz beim Treten zu erhöhen. Die großen Sperrklinken können auch hohe Belastungen handhaben. Die zahlreichen 54 Eingriffspunkte mit einem sehr kleinen Eingriffswinkel von nur 6,67 Grad sorgen für einen schnellen, direkten und sicheren Kraftschluss. Der Aluminium-Freilaufkörper ist mit einer "Anti-Bite" Stahlverstärkung versehen, die bei starkem Antritt Beschädigungen des Freilaufkörpers durch die Kassette verhindert. Die KX-T 5/130 Nabe mit einem Nabenflanschabstand von mm und einer Einbaubreite von 130 mm bietet sich an für Bikes mit Felgenbremsen bzw. V-Brakes und wiegt leichte 980 Gramm. Die schwarze Hinterrad-Nabe KX-T 5/130 ist für den Einsatz an Rennrad vorgesehen. Diese KX-Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Als Speichen empfehlen wir Speichen. Befestigt wird die sehr stabile KX-T 5/130 am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser. Die praktisch wartungsfreie Hinterrad-Nabe KX-T 5/130 mit ihren herausragenden 6 sehr hochwertigen Industrielagern aus unserer eigenen Entwicklung setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Schließlich ist sie sehr langlebig, effektiv, robust und allwettertauglich und bietet eine sehr zuverlässige Performance, optimal also für Vielfahrer. Felge: Mit der Rennrad-Felge R 460 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die ungeösten Nippellöcher und das breite und verstärkte Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge R 460 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 18 mm, Breite 23 mm und Höhe 23 mm) auch relativ breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt im Einsatzbereich Rennrad. Die DT Swiss R 460 Felge ist für Felgenbremsen vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge R 460 mit einem Systemgewicht von 110 kg fahren. Somit ist eine mittelschwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge R 460 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch benutzen. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
184,50 €*
28 Zoll Hinterrad 5x130 mm Novatec F162 schwarz Mavic CXP Pro
28 Zoll Hinterrad 5x130 mm Novatec F162 schwarz Mavic CXP Pro mit Doppeldickendspeichen Das 28 Zoll Hinterrad für Fahrräder mit Kettenschaltungen hat eine Novatec F162 schwarz Nabe, die Mavic CXP Pro Felge und 32 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Fahrten sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Fahrtwegen sicher voran. Technische Daten Hinterrad Mavic CXP Pro schwarz und Nabe Novatec F162SB 5/130 schwarz Felge: Mavic CXP Pro schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 15-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23,5 mm / Breite 19,3 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 20-28 mm Nabe: Novatec F162SB 5/130 schwarz schwarz Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 970 g Lieferumfang 28 Zoll Hinterrad 5x130 mm Novatec F162 schwarz Mavic CXP Pro ohne Schnellspanner 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad 5x130 mm Novatec F162 schwarz Mavic CXP Pro Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
138,90 €*
28 Zoll Rennrad Laufrad Novatec Mavic CXP Pro Road 11-fach
28 Zoll Rennrad Laufrad Novatec Mavic CXP Pro Road 11-fach mit Doppeldickendspeichen Dieses stabile hintere Laufrad mit 28 Zoll Größe verfügt über 32 Speichen, eine Novatec F482SB Nabe und eine Mavic CXP Pro Felge. Es ist für Bikes mit Kettenschaltungen hergestellt worden und bringt Sie auf all ihren Touren sicher und schnell voran! Technische Daten Hinterrad Mavic CXP Pro schwarz und Nabe Novatec F482SB Superlight schwarz Felge: Mavic CXP Pro schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 15-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23,5 mm / Breite 19,3 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 20-28 mm Nabe: Novatec F482SB schwarz Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 935 g Lieferumfang 28 Zoll Rennrad Laufrad Novatec Mavic CXP Pro Road 11-fach mit Schnellspanner 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Rennrad Laufrad Novatec Mavic CXP Pro Road 11-fach Hinterradnabe: Mit der schwarzen Nabe F482SB Superlight hat der amerikanische Hersteller Novatec eine hochwertige Nabe für das Hinterrad für Rennrad mit V-Brakes (Felgenbremse) auf den Markt gebracht. Bei der F482SB Superlight mit einer Einbaubreite von 130 mm handelt es sich um eine Hinterradnabe von Novatec. Die Hinterradnabe in der Farbe schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern dank der vier gedichteten und hochwertigen Industrielager auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Diese Hinterradnabe ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten (passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD). Die Novatec F482SB Superlight Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt und wiegt mit 935 Gramm recht wenig. Befestigt wird die F482SB Superlight am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner. Der Schnellspanner gehört zum Lieferumfang dazu. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Novatec sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Nabe für das Hinterrad einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Felge: Die schwarze Mavic Rennrad-Felge CXP Pro ist eine langlebige, robuste und stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell CXP Pro verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits gut ausgebauter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen Mavic CXP Pro Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der CXP Pro Fahrradfelge (Maulweite 15 mm, Höhe 23,5 mm, Breite 19,3 mm) können auch etwas breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Rennrad vorgesehen. Die Mavic CXP Pro Felge ist für Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge CXP Pro vom französischen Markenhersteller Mavic belastbar und stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Nutzung am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
155,90 €*
28 Zoll Hinterrad KX-T 130 mm schwarz Mavic CXP Pro Rennrad Felgenbremse
28 Zoll Hinterrad KX-T 130 mm schwarz Mavic CXP Pro Rennrad Felgenbremse mit Doppeldickendspeichen Das 28 Zoll Hinterrad für Bikes mit Kettenschaltungen hat eine KX-T Nabe 130 mm Nabe, die Mavic CXP Pro Felge und 32 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Fahrten sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Fahrtwegen sicher voran. Technische Daten Hinterrad Mavic CXP Pro schwarz und Nabe KX-T 5/130 Felgenbremse schwarz Felge: Mavic CXP Pro schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 15-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23,5 mm / Breite 19,3 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 20-28 mm Nabe: KX-T Hinterradnabe 5/130 Felgenbremse schwarz Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 987 g Lieferumfang 28 Zoll Hinterrad KX-T 130 mm schwarz Mavic CXP Pro Rennrad Felgenbremse ohne Schnellspanner 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad KX-T 130 mm schwarz Mavic CXP Pro Rennrad Felgenbremse Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Hinterradnabe: Wir von Kurbelix haben mit der schwarzen Nabe KX-T 5/130 eine sehr hochwertige Hinterradnabe für Vielfahrer aus widerstandsfähigem und leichtem Aluminium auf den Markt gebracht. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich profitieren Sie von den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Diese Nabe hat ein absolutes Highlight, denn sie besitzt 6 hochwertige Rillenkugellager (umgangssprachlich auch Industrielager genannt), die alle jeweils doppelt gedichtet sind. 3 Lager befinden sich im Nabenkörper und 3 Lager im Freilauf. Die auftretenden Kräfte verteilen sich sehr gleichmäßig über die gesamte Nabe. Geeignet ist die sehr stabile KX-T 5/130 für Bikes mit einer Felgenbremse bzw. V-Brake. Die Einbaubreite der schwarzen Hinterradnabe KX-T 5/130 liegt bei 130 mm und der Nabenflanschabstand bei mm. Sie ist für Rennrad konzipiert. Der Freilaufkörper aus Aluminium ist mit einer "Anti-Bite" Stahlverstärkung versehen. Dadurch werden bei starkem Antritt effektiv Beschädigungen des Freilaufkörpers durch die Kassette verhindert. Bei den 6 breiten Sperrklinken direkt auf dem Freilaufkörper greifen immer jeweils 3 Sperrklinken in 2 Sets wechselweise, um für eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu sorgen und ermöglichen so die Widerstandsfähigkeit und Effizienz beim Treten zu erhöhen. Die stabilen und großen Sperrklinken können auch hohe Belastungen handhaben. Die zahlreichen 54 Eingriffspunkte (= 6,67 Grad Eingriffswinkel) sorgen für einen sicheren, direkten und schnellen Kraftschluss. Die KX-T 5/130 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Für die Einspeichung empfehlen wir Speichen. Befestigt wird die Nabe mit einem Schnellspanner (5 mm) am hinteren Ausfallende. Unsere hoch entwickelte Technik macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Wir von Kurbelix setzen mit dieser Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe KX-T 5/130 mit ihren herausragenden 6 sehr hochwertigen Industrielagern mit einem Gewicht von 987 g können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Felge: Der französische Markenhersteller Mavic hat mit der schwarzen Rennradfelge CXP Pro eine robuste und stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 110 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat Mavic einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die Mavic CXP Pro auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze Mavic Rennrad-Felge mit den Maßen Maulweite 15 mm, Felgen-Breite 19,3 mm und Felgen-Höhe 23,5 mm können Sie problemlos auch etwas breitere Rennradreifen aufziehen. Eingesetzt wird die Mavic CXP Pro am Rennrad mit Felgenbremsen. Die Mavic CXP Pro Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
200,00 €*
28 Zoll Hinterrad 5x130 mm DT Swiss R 460 mit Novatec F162 schwarz
28 Zoll Hinterrad 5x130 mm DT Swiss R 460 mit Novatec F162 schwarz mit Doppeldickendspeichen Das 28 Zoll Hinterrad für Fahrräder mit Kettenschaltungen hat eine Novatec F162 schwarz Nabe, die DT Swiss R 460 Felge und 32 Speichen. Es bringt Sie auf Ihren Touren sowohl im Gelände, als auch auf befestigten Straßen sicher voran. Technische Daten Hinterrad DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz und Nabe Novatec F162SB 5/130 schwarz Felge: DT Swiss R 460 Felgenbremse schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 23 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 23-33, 23-56 mm Nabe: Novatec F162SB 5/130 schwarz schwarz Einbaubreite: 130 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg Gewicht: 963 g Lieferumfang 28 Zoll Hinterrad 5x130 mm DT Swiss R 460 mit Novatec F162 schwarz ohne Schnellspanner 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 19 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad 5x130 mm DT Swiss R 460 mit Novatec F162 schwarz Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
122,50 €*