Ryde Andra 29 D Felge 24 Zoll schwarz

49,90 €*

Marke: Ryde
Verfügbarkeit: Bitte Auswahl treffen
Lochzahl
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: 8243645

Ryde Andra 29 D Felge 24 Zoll schwarz

Mit der schwarzen Andra 29 Disc Hohlkammerfelge in 24 Zoll aus hochfestem Aluminium hat der renommierte niederländische Hersteller Ryde ein extrem robustes Bauteil für Laufräder konzipiert. Die Felge im Hohlkammerbau lässt sich an Mountainbikes, sowie an E-Bikes, E-Cargos, E-SUVs bis 25 km/h und Lastenrädern verwenden, kommt durch ihre besondere Breite jedoch auch optimal an E-MTBs zum Einsatz. Die entsprechenden Räder müssen über eine Disc Brake verfügen. Das stabile Bauteil verfügt über eine ETRTO Größe von 29-507 mm und wurde zur Verbindung zusammengesteckt. Es lassen sich Draht- und Faltreifen zwischen 55 mm und 75 mm Reifenbreite aufziehen. Durch den richtungsweisend gepunzten Nippelsitz und ihren verstärkten Felgenboden lassen sich Laufräder mit der Andra 29 Disc mit einer hohen Speichenspannung einspeichen. Dies macht das Laufrad noch langlebiger! Mit bis zu 180 kg zulässigen Systemgewicht ist sie sehr hoch belastbar. Bei dieser gesteckten Felge steht statt einer tadellosen Optik die Qualität in Form von maximaler Stabilität im Vordergrund. Daher ist ein sichtbarer Felgenstoß hier völlig normal.


Technische Details


Lieferumfang

  • Ryde Andra 29 D Felge 24 Zoll schwarz
  • Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.

Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm

Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen

Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop.

Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen

Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt.


Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein:

ist Ersatzteil von

24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 mit KX-E Nabe silbern 15x100 mm 6-loch
24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 mit KX-E Nabe silbern 15x100 mm 6-loch mit verstärkten Speichen Das hier angebotene 24 Zoll Vorderrad verfügt über eine ETRTO Größe von 29-507 mm, 100 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 8,5 mm. Es kann an Ihrem Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo eingebaut werden und ist passend zu Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich. Die silberne KX-E 6-Loch 15/100 silbern Nabe und die schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge sorgen bei dem Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 180 kg beansprucht werden. Sie erhalten das robuste Bauteil bei uns mit 32 silbernen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Touren auf ebenen Wegen und auch im rauen Gelände mit dem nötigen Halt fahren zu können! Technische Daten Vorderrad Ryde Andra 29 Disc schwarz mit Nabe KX-E 6-Loch 15/100 silbern Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: KX-E 6-Loch 15/100 mm silbern Einbaubreite: 100 mm für 15 mm Steckachse Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1154 g Lieferumfang 24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 mit KX-E Nabe silbern 15x100 mm 6-loch Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung 24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 mit KX-E Nabe silbern 15x100 mm 6-loch Nabe: Wir von Kurbelix haben mit der silbernen Nabe KX-E 6-Loch 15/100 eine sehr hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Diese Nabe aus unserer eigenen Entwicklung hat ein ganz besonderes Highlight: Sie besitzt nämlich 4 sehr hochwertige Rillenkugellager (umgangssprachlich auch Industrielager genannt), die zudem alle doppelt gedichtet sind. So verteilen sich die auftretenden Kräfte sehr gleichmäßig über die komplette Vorderradnabe. Die KX-E Nabe ist besonders gut für hohe Belastungen vorgesehen, wie sie insbesondere bei Lastenfahrrädern und E-Bikes beim Antrieb und Bremsen auftreten. Auf der Seite der 6-Loch Scheibenbremsaufnahme wurde der Flansch größer gewählt, damit die Speichenwinkel beider Seiten des Laufrades möglichst gleich groß bleiben. So werden die auftretenden Kräfte gleichmäßiger verteilt und das Laufrad erreicht so seine maximale Stabilität. Diese VR-Nabe ist aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt, fällt auch dank der extra starken Nabenflansche langlebig, stabil und robust aus und wiegt 1154 Gramm. Geeignet ist die KX-E 6-Loch 15/100 für Fahrräder mit einer Scheibenbremse 6-Loch. Die Einbaubreite der silbernen KX Vorderradnabe beträgt 100 mm und der Flanschabstand mm. Sie ist für Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo konzipiert. Befestigen können Sie diese Nabe an der Gabel mit einer 15 mm Steckachse. Die hoch entwickelte Technik von KX macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Wir von Kurbelix setzen mit dieser Fahrradnabe aus unserer eigenen Entwicklung einen sehr hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Die Nabe KX-E 6-Loch 15/100 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit üblichen 32 Speichenlöchern erwerben. Felge: Mit der schwarzen Andra 29 Disc Hohlkammerfelge in 24 Zoll aus dickwandigem Aluminium hat der renommierte niederländische Hersteller Ryde ein extrem robustes Laufradbauteil auf den Markt gebracht. Die Hohlkammerfelge lässt sich an Mountainbikes, sowie an E-Bikes, E-Cargos, E-SUVs bis 25 km/h und Lastenrädern einsetzen, kommt durch ihre besondere Breite jedoch auch ideal an E-MTBs zum Einsatz. Die entsprechenden Laufräder müssen über eine Scheibenbremse verfügen. Die hochfeste Andra 29 Disc verfügt über eine ETRTO Größe von 29-507 mm und wurde zur Verbindung zusammengesteckt. Es lassen sich Draht- und Faltreifen zwischen 55 mm und 75 mm Reifenbreite aufziehen. Durch die richtungsweisend gebohrten Speichennippellöcher und den verstärkten Felgenboden lassen sich Laufräder mit der Andra 29 Disc mit einer hohen Speichenspannung einspeichen. Dies macht das Laufrad noch langlebiger! Mit bis zu 180 kg zugelassenen Systemgewicht kann sie ausgesprochen hoch belastet werden. Bei dieser ineinander Felge steht statt einer tadellosen Optik die Qualität in Form von maximaler Stabilität im Vordergrund. Daher ist ein sichtbarer Felgenstoß hier völlig normal. Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet die Firma Sapim aus Belgien diese besonders stabile und robuste Dickendspeiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 steckt sie auch größere Belastungen weg. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr tragfähige Fahrradspeiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für den Einsatz am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike geeignet. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
140,50 €*
24 Zoll Vorderrad Shimano Deore HB-M525 Ryde Andra 29 für 6-Loch
24 Zoll Vorderrad Shimano Deore HB-M525 Ryde Andra 29 für 6-Loch mit verstärkten Speichen Das hier angebotene 24 Zoll Vorderrad hat eine ETRTO Größe von 29-507 mm, 100 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 8,5 mm. Es kann an Ihrem Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h eingesetzt werden und ist passend zu Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h Bereich. Die schwarze Shimano HB-M525 schwarz Nabe und die schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge sorgen bei dem vorderen Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 180 kg belastet werden. Sie erhalten das robuste Bauteil bei uns mit 32 schwarzen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Fahrten auf ebenen Strecken und auch im unasphaltiertem Gelände sicher biken zu können! Technische Daten Vorderrad Ryde Andra 29 Disc schwarz mit Nabe Shimano HB-M525 schwarz Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: Shimano HB-M525 schwarz Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1192 g Lieferumfang 24 Zoll Vorderrad Shimano Deore HB-M525 Ryde Andra 29 für 6-Loch Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. mit Schnellspanner Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung 24 Zoll Vorderrad Shimano Deore HB-M525 Ryde Andra 29 für 6-Loch Felge: Die schwarze Andra 29 Disc Felge des bekannten Herstellers Ryde aus der Niederlande wird im Hohlkammerbau produziert und hat eine ETRTO von 29-507 mm. Sie wird im Mountainbikebereich, sowie an Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h verwendet. Die Flge bietet 34,5 mm Breite und 22,5 mm Höhe und lässt sich sowohl mit Falt- als auch Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm verwenden. Da sie sehr breit ausgebaut ist, lässt sie sich außerdem perfekt an E-MTBs fahren! Die 24 Zoll Aluminiumfelge ist ausgesprochen stabil und lässt ein sehr hohes maximales Systemgewicht von bis zu 180 kg zu. Ihre Ventillochbohrung hat einen Durchmesser von 8,5 mm. Das Ryde Modell wurde zur Verbindung zusammengesteckt. Es sind ausschließlich Scheibenbremsen passend mit der etwa 1192 g schweren Felge. Durch den verstärkten Boden und richtungsweisend gepunzten Nippelsitz lassen sich Räder mit der Ryde Andra 29 Disc Felge mit einer hohen Speichenspannung [einspeichen;fahren], was dem Laufrad noch mehr Stabilität gibt! Der Hersteller setzt bei seinen Felgen die größte Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden sichtbar sein. Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Edelstahlspeiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders stabile und verstärkte Speiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen optimalen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt ist. Dadurch steckt sie auch größere Belastungen weg. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr haltbare Speiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Nabe: Die schwarze Vorderrad-Nabe Shimano Deore HB-M525-A ist dank des verbauten Aluminiums sehr robust und stabil, jedoch relativ leichtgewichtig. Die Shimano Deore Nabe mit einer Einbaubreite von 100 mm eignet sich für Fahrräder mit Scheibenbremse Centerlock bzw. Disc Brake. Der Nabenflanschabstand der schwarzen Shimano Vorderrad-Nabe Deore HB-M525-A aus der Deore Gruppe liegt bei 59,4 mm und ist für den Einsatzbereich Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Befestigt wird die Deore HB-M525-A ganz schnell und einfach an der Gabel mit einem Schnellspanner, der zum Lieferumfang dazu gehört. Die praktisch wartungsfreie Vorderrad-Nabe Deore HB-M525-A vom japanischen Marktführer Shimano setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Schließlich ist sie sehr langlebig, allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und hat ein geringes Gewicht. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
105,90 €*
24 Zoll Vorderrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 6-Loch
24 Zoll Vorderrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 6-Loch mit verstärkten Speichen Das Vorderrad mit 24 Zoll Zoll Größe bietet 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 29-507 mm und wird im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich verbaut. Es hat eine Ventillochbohrung von 8,5 mm und lässt sich an Räder mit 6-Loch Scheibenbremsen einbauen. Es sind eine schwarze DT Swiss 370 Disc 6-Loch 15/100 Nabe und die schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge in das Laufrad eingebaut. Diese geben ihm die nötige Stabilität für Fahrten auf ebenen Straßen, sowie auch im Gelände. Das maximal zulässige Systemgewicht beträgt bis zu 180 kg. Sie können das zuverlässige vordere Laufrad in unserem Onlineshop mit 32 schwarzen Speichen erwerben, um Ihr Rad ideal auszustatten! Der Einsatz erfolgt im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich. Technische Daten Vorderrad Ryde Andra 29 Disc schwarz mit Nabe DT Swiss 370 Disc 6-Loch 15/100 Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: DT Swiss 370 Disc 6-Loch 15/100 schwarz Einbaubreite: 100 mm für 15 mm Steckachse Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1112 g Lieferumfang 24 Zoll Vorderrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 6-Loch Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung 24 Zoll Vorderrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 6-Loch Felge: Die schwarze Andra 29 Disc Felge des bekannten Herstellers Ryde aus der Niederlande wird in der Hohlkammerbauweise produziert und hat eine ETRTO von 29-507 mm. Sie wird im Mountainbikebereich, sowie an E-Bikes, E-Cargos, E-SUVs bis 25 km/h und Lastenrädern verbaut. Die Flge bietet 34,5 mm Breite und 22,5 mm Höhe und lässt sich sowohl mit Falt- als auch Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm einsetzen. Da sie sehr breit konzipiert ist, lässt sie sich außerdem ideal an E-MTBs fahren! Die 24 Zoll Aluminiumfelge ist extrem stabil und lässt ein sehr hohes maximales Systemgewicht von bis zu 180 kg zu. Ihre Ventillochbohrung hat einen Durchmesser von 8,5 mm. Das Ryde Modell wurde zur Verbindung zusammengesteckt. Es sind speziell Bikes, die mit einer Scheibenbremse ausgestattet sind passend mit der etwa 1112 g schweren Felge. Durch den verstärkten Felgenboden und richtungsweisend gepunzten Nippelsitz lassen sich Räder mit der Ryde Andra 29 Disc Felge mit einer hohen Speichenspannung [einspeichen;fahren], was dem Laufrad noch mehr Stabilität spendet! Der Hersteller setzt bei seinen Felgen seine Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden sichtbar sein. Nabe: DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 370 6-Loch 15/100 eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da diese VR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leichtgewichtig mit ihren 1112 g Gewicht, dafür dank ihrer zwei hochwertigen Industrielager jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die DT Swiss 370 6-Loch 15/100 für Fahrräder mit einer Disc-Brake (Scheibenbremse 6-Loch). Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Vorderrad-Nabe liegt bei 100 mm und der Flanschabstand bei mm. Sie ist für Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo vorgesehen. Befestigt wird die Nabe an der Fahrradgabel mit einer Steckachse 15 mm. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Die Nabe 370 6-Loch 15/100 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Edelstahlspeiche liefert die belgische Firma Sapim eine besonders stabile und verstärkte Fahrradspeiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte extra stabile Fahrradspeiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für die Nutzung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
116,90 €*
Ryde Andra 29 Disc-Vorderrad 24 Zoll mit KX-E Nabe Centerlock 15x100 mm silbern eloxiert
Ryde Andra 29 Disc-Vorderrad 24 Zoll mit KX-E Nabe Centerlock 15x100 mm silbern eloxiert mit verstärkten Speichen Dieses 24 Zoll Vorderrad bietet 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 29-507 mm und eine Ventillochbohrung von 8,5 mm. Es wird im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich verwendet und ist passend zu Bikes mit Centerlock Scheibenbremsen. Die verbaute silberne KX-E Centerlock 15/100 silbern Nabe und die schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge geben dem Laufrad für jegliche Touren auf ebenen Straßen und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 180 kg belastet werden. Bestellen Sie den zuverlässigen Begleiter in unserem Onlineshop mit 32 silbernen Speichen und statten Sie Ihr Rad ideal aus! Das Ryde Andra 29 Disc-Vorderrad 24 Zoll mit KX-E Nabe Centerlock 15x100 mm silbern eloxiert wird im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich eingesetzt. Technische Daten Vorderrad Ryde Andra 29 Disc schwarz mit Nabe KX-E Centerlock 15/100 silbern Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: KX-E Centerlock 15/100 mm silbern Einbaubreite: 100 mm für 15 mm Steckachse Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1102 g Lieferumfang Ryde Andra 29 Disc-Vorderrad 24 Zoll mit KX-E Nabe Centerlock 15x100 mm silbern eloxiert Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung Ryde Andra 29 Disc-Vorderrad 24 Zoll mit KX-E Nabe Centerlock 15x100 mm silbern eloxiert Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Edelstahlspeiche liefert die belgische Firma Sapim eine besonders stabile und verstärkte Speiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen perfekten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte extrem robuste Speiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für die Verwendung am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Nabe: Wir von Kurbelix haben mit der silbernen Nabe KX-E Centerlock 15/100 eine sehr hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Diese Nabe aus unserer eigenen Entwicklung hat ein ganz besonderes Highlight: Sie besitzt nämlich 4 sehr hochwertige Rillenkugellager (umgangssprachlich auch Industrielager genannt), die zudem alle doppelt gedichtet sind. Somit verteilen sich die wirkenden Kräfte sehr gleichmäßig über die gesamte Vorderradnabe. Die KX-E Nabe ist besonders gut auf hohe Belastungen ausgelegt, wie sie speziell bei Lastenfahrrädern und E-Bikes beim Antrieb und Bremsen auftreten. Auf der Centerlock Scheibenbremsenseite wurde der Nabenflansch größer gewählt, damit die Speichenwinkel der beiden Seiten des Vorderrades möglichst gleich groß bleiben. So werden die auftretenden Kräfte gleichmäßiger verteilt und das Vorderrad erreicht so seine maximale Stabilität. Diese VR-Nabe ist aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt, fällt auch dank der extra dicken Nabenflansche langlebig, stabil und robust aus und wiegt 1102 Gramm. Geeignet ist die KX-E Centerlock 15/100 für Bikes mit einer Scheibenbremse Centerlock. Die Einbaubreite der silbernen KX Vorderrad-Nabe beträgt 100 mm und der Flanschabstand mm. Sie ist für Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo vorgesehen. Montieren können Sie diese Nabe an der Gabel mit einer 15 mm Steckachse. Die hoch entwickelte Technik von KX macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Wir von Kurbelix setzen mit dieser Fahrradnabe aus unserer eigenen Entwicklung einen sehr hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Die Nabe KX-E Centerlock 15/100 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit üblichen 32 Speichenlöchern bestellen. Felge: Die schwarze Andra 29 Disc Felge des bekannten Herstellers Ryde aus der Niederlande wird im Hohlkammerbau produziert und hat eine ETRTO von 29-507 mm. Sie wird im Mountainbikebereich, sowie an Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h verwendet. Die Flge bietet 34,5 mm Breite und 22,5 mm Höhe und lässt sich sowohl mit Draht- als auch Faltreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm einsetzen. Da sie besonders breit konzipiert ist, lässt sie sich außerdem optimal an E-MTBs fahren! Die 24 Zoll Ryde Felge aus Aluminium ist ausgesprochen stabil und lässt ein sehr hohes maximales Systemgewicht von schweren 180 kg zu. Ihre Ventillochbohrung hat einen Durchmesser von 8,5 mm. Das Ryde Modell wurde zur Felgenverbindung zusammengesteckt. Es sind speziell Bikes, die mit einer Scheibenbremse ausgestattet sind kompatibel mit der etwa 1102 g schweren Felge. Durch den verstärkten Felgenboden und die richtungsweisend gebohrten Speichennippellöcher lassen sich Räder mit der Ryde Andra 29 Disc Felge mit einer hohen Speichenspannung [einspeichen;fahren], was dem Laufrad noch mehr Stabilität spendet! Der Hersteller setzt bei seinen Felgen seine Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden sichtbar sein. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
143,50 €*
Laufrad 24 Zoll Ryde Andra 29 Disc schwarz KX-B Boost 12/148 Centerlock Stahl Micro Spline
Laufrad 24 Zoll Ryde Andra 29 Disc schwarz KX-B Boost 12/148 Centerlock Stahl Micro Spline mit verstärkten Speichen Dieses zuverlässige 24 Zoll hintere Rad ist ausschließlich auf Fahrrädern mit Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt und lässt sich ideal mit Kettenschaltungen verwenden. Es kann mit einem zulässigen Systemgewicht von maximal 180 kg belastet werden. Es sind 32 Speichen, eine schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge und die schwarze KX-B 12/148 Centerlock Stahl Micro Spline Nabe in das Rad verbaut. Die Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 29-507 mm und die Einbaubreite bei 148 mm. Das Laufrad 24 Zoll Ryde Andra 29 Disc schwarz KX-B Boost 12/148 Centerlock Stahl Micro Spline dient Ihnen sowohl auf asphalierten Wegen, als auch auf unebenen Untergründen im Gelände als sicherer Begleiter und spendet Ihrem Bike ausreichend Halt! Es wird im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich eingesetzt. Technische Daten Hinterrad Ryde Andra 29 Disc schwarz und Nabe KX-B 12/148 Centerlock Stahl Micro Spline Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: KX-B Boost 12/148 Centerlock Stahl Micro Spline schwarz Einbaubreite: 148 mm - Boost für 12 mm Steckachse Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben passend nur für 12-fach Shimano Micro Spline MTB-Kassetten NICHT für SRAM Kassetten geeignet 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1324 g Lieferumfang Laufrad 24 Zoll Ryde Andra 29 Disc schwarz KX-B Boost 12/148 Centerlock Stahl Micro Spline Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung Laufrad 24 Zoll Ryde Andra 29 Disc schwarz KX-B Boost 12/148 Centerlock Stahl Micro Spline Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders verstärkte, stabile und robuste Speiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen perfekten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt und nimmt es dadurch auch mit größeren Belastungen auf. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extrem robuste Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,34 und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Hinterradnabe: Die schwarze KX-B Boost Hinterradnabe aus unserer eigenen Entwicklung ist 4-fach industriegelagert. Sie verfügt über ein echtes Highlight durch ihr 6-Sperrklinkensystem. Dieses greift den Freilaufkörper gleichzeitig mit allen 6 vorhandenen Sperrklinken und macht damit eine maximale Kraftübertragung möglich. Das Modell der KX-B Nabe ist auf Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt. Die Achse und der Freilauf bestehen aus Stahl, sodass sie sehr stabil ist und neben dem Einsatz an Lastenrädern und Mountainbikes auch für E-MTBs, E-Cargos und E-Bikes bis 25 km/h geeignet ist. Besonders im E-Bike Bereich ist ein stabiler Ausbau der Fahrradnabe eine essentielle Eigenschaft, um ein sicheres und langfristiges Fahren zu ermöglichen. Dies liegt darin begründet, dass bei der Nutzung von E-Bikes deutlich höhere Kräfte entstehen, als an einem Fahrrad ohne E-Motor. Aluminiumachsen schaffen es nicht unbedingt, dieser Kraft dauerhaft standzuhalten und laufen Gefahr, dabei zu brechen. Durch das stabile Material kann selbst bei starken E-Bike-Antrieben verhindert werden, dass sich die Kassette in den Freilauf hineinfrisst. Somit profitieren Sie von maximaler Performance. Die Montage der Nabe am Rad gestaltet sich komfortabel und schnell über eine Steckachse mit 12 mm Durchmesser. Sie verfügt über einen 12-fach Micro Spline Freilauf. Dadurch ist sie passend mit Shimano Microspline 12-fach Kassetten für MTBs. Die Einbaubreite beträgt 148 mm und ihr Gewicht liegt bei etwa 1324 Gramm. Felge: Die schwarze 24 Zoll Andra 29 Disc Hohlkammerfelge aus robustem Aluminium von dem bekannten Hersteller Ryde aus der Niederlande hat 34,5 mm Breite, 22,5 mm Höhe und eine ETRTO Größe von 29-507. Sie ist auf Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h mit Scheibenbremsen ausgelegt. Außerdem eignet sie sich durch die starke Breite ideal an E-MTBs und kann mit Falt- und Drahtreifen von 55 mm bis 75 mm Reifenbreite eingesetzt werden. Ihr Gewicht liegt bei etwa 1324 Gramm. Zur Felgenverbindung wurde dieses Modell gesteckt. Mit einem zulässigen Systemgewicht von maximal 180 kg lässt sich die Ryde Andra 29 Disc enorm hoch belasten. Der verstärkte Felgenboden und ihre Speichennippellöcher, die richtungsweisend gebohrt sind,ermöglichen den Laufrädern mit diesem extrem stabilen Felgenmodell das Fahren mit einer hohen Speichenspannung. So ist auch auf unebenen Strecken für noch mehr Langlebigkeit und Stabilität Ihres Laufrades gesorgt. Die gesteckte Felge ist zwar auf maximale Stabilität ausgelegt, jedoch nicht auf ideale Optik. So kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden bei Lieferung durchaus sichtbar sein. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
224,00 €*
24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 mit KX-E Nabe silbern 5x100 mm 6-loch
24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 mit KX-E Nabe silbern 5x100 mm 6-loch mit verstärkten Speichen Das Vorderrad mit 24 Zoll Zoll Größe hat 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 29-507 mm und wird im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich verbaut. Es hat eine Ventillochbohrung von 8,5 mm und lässt sich an Räder mit 6-Loch Scheibenbremsen verbauen. Es sind eine silberne KX-E 6-Loch 5/100 silbern Nabe und die schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge in das Vorderrad eingebaut. Diese geben ihm den nötigen Halt für Fahrten auf ebenen Straßen, sowie auch im Gelände. Das maximal zulässige Systemgewicht beträgt bis zu 180 kg. Sie können das zuverlässige vordere Laufrad in unserem Onlineshop mit 32 silbernen Speichen erhalten, um Ihr Bike optimal auszustatten! Die Verwendung erfolgt im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich. Technische Daten Vorderrad Ryde Andra 29 Disc schwarz mit Nabe KX-E 6-Loch 5/100 silbern Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: KX-E 6-Loch 5/100 mm silbern Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1159 g Lieferumfang 24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 mit KX-E Nabe silbern 5x100 mm 6-loch Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. ohne Schnellspanner Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung 24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 mit KX-E Nabe silbern 5x100 mm 6-loch Felge: Die schwarze 24 Zoll Andra 29 Disc Hohlkammerfelge aus robustem Aluminium von dem renommierten Hersteller Ryde aus der Niederlande hat 34,5 mm Breite, 22,5 mm Höhe und eine ETRTO Größe von 29-507. Sie ist auf Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h mit Scheibenbremsen ausgerichtet. Außerdem eignet sie sich durch die starke Breite ideal an E-MTBs und kann mit Falt- und Drahtreifen zwischen 55 mm und 75 mm Reifenbreite eingesetzt werden. Ihr Gewicht beträgt etwa 1159 Gramm. Zur Verbindung wurde dieses Modell gesteckt. Mit einem zulässigen Systemgewicht von bis zu 180 kg lässt sich die Ryde Andra 29 Disc sehr hoch belasten. Der verstärkte Boden der Felge und ihr richtungsweisend gepunzter Nippelsitzermöglichen den Laufrädern mit diesem extrem stabilen Felgenmodell das Einspeichen mit einer hohen Speichenspannung. So ist auch auf unebenen Untergründen für noch mehr Langlebigkeit und Stabilität Ihres Laufrades gesorgt. Die zusammengesteckte Felge ist zwar auf maximale Stabilität ausgelegt, jedoch nicht auf einwandfreie Optik. So kann der Felgenstoß bei Lieferung durchaus sichtbar sein. Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Edelstahlspeiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders verstärkte und stabile Speiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen optimalen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte sehr haltbare Speiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Nabe: Wir von Kurbelix haben mit der silbernen Nabe KX-E 6-Loch 5/100 eine sehr hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Diese Nabe aus unserer eigenen Entwicklung hat ein ganz besonderes Highlight: Sie besitzt nämlich 4 sehr hochwertige Rillenkugellager (umgangssprachlich auch Industrielager genannt), die zudem alle doppelt gedichtet sind. So verteilen sich die wirkenden Kräfte sehr gleichmäßig über die komplette Vorderradnabe. Die KX-E Nabe ist besonders gut für hohe Belastungen vorgesehen, wie sie insbesondere bei E-Bikes und Lastenrädern beim Antrieb und Bremsen auftreten. Auf der Seite der 6-Loch Scheibenbremsaufnahme wurde der Flansch größer gewählt, damit die Speichenwinkel beider Seiten des Laufrades möglichst gleich groß bleiben. So werden die auftretenden Kräfte gleichmäßig verteilt und das Laufrad erreicht so seine maximale Stabilität. Diese VR-Nabe ist aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt, fällt auch dank der extra starken Nabenflansche langlebig, stabil und robust aus und wiegt 1159 g. Geeignet ist die KX-E 6-Loch 5/100 für Fahrräder mit einer Scheibenbremse 6-Loch. Die Einbaubreite der silbernen KX Vorderradnabe beträgt 100 mm und der Flanschabstand mm. Sie ist für Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo vorgesehen. Befestigen können Sie diese Nabe an der Gabel mit einem 5 mm Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von KX macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Wir von Kurbelix setzen mit dieser Fahrradnabe aus unserer eigenen Entwicklung einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe KX-E 6-Loch 5/100 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit üblichen 32 Speichenlöchern erwerben. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
140,50 €*
24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 verstärkt Lastenrad KX-Boost 15x110 mm Nabe 6-loch
24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 verstärkt Lastenrad KX-Boost 15x110 mm Nabe 6-loch mit verstärkten Speichen Das Vorderrad mit 24 Zoll Zoll Größe hat 110 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 29-507 mm und wird im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich verwendet. Es verfügt über eine Ventillochbohrung von 8,5 mm und lässt sich an Fahrräder mit 6-Loch Scheibenbremsen verbauen. Es sind eine schwarze KX-B 15/110 6-Loch Nabe und die schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge in das Vorderrad integriert. Diese verleihen ihm die nötige Stabilität für Touren auf ebenen Wegen, sowie auch im Gelände. Das maximal zulässige Systemgewicht liegt bei bis zu 180 kg. Sie können das robuste vordere Laufrad in unserem Onlineshop mit 32 schwarzen Speichen erwerben, um Ihr Rad ideal auszustatten! Der Einsatz erfolgt im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich. Technische Daten Vorderrad Ryde Andra 29 Disc schwarz mit Nabe KX-B 15/110 6-Loch Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: KX-B Boost 15/110 6-Loch schwarz Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1100 g Lieferumfang 24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 verstärkt Lastenrad KX-Boost 15x110 mm Nabe 6-loch Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 24 Zoll Produktbeschreibung 24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 verstärkt Lastenrad KX-Boost 15x110 mm Nabe 6-loch Felge: Die schwarze 24 Zoll Andra 29 Disc Hohlkammerfelge aus hochfestem Aluminium von dem bekannten Hersteller Ryde aus der Niederlande hat 34,5 mm Breite, 22,5 mm Höhe und eine ETRTO Größe von 29-507. Sie ist auf Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h mit Scheibenbremsen ausgelegt. Ergänzend eignet sie sich durch die ausgeprägte Breite perfekt an E-MTBs und kann mit Draht- und Faltreifen zwischen 55 mm und 75 mm Reifenbreite eingesetzt werden. Ihr Gewicht beträgt etwa 1100 Gramm. Zur Verbindung wurde diese Ausführung gesteckt. Mit einem zulässigen Systemgewicht von maximal 180 kg lässt sich die Ryde Andra 29 Disc enorm hoch belasten. Der verstärkte Felgenboden und ihre Speichennippellöcher, die richtungsweisend gebohrt sind,ermöglichen den Laufrädern mit diesem extrem stabilen Felgenmodell das Einspeichen mit einer hohen Speichenspannung. So ist auch auf unebenen Fahrtwegen für noch mehr Langlebigkeit und Stabilität Ihres Laufrades gesorgt. Die zusammengesteckte Felge ist zwar auf maximale Stabilität ausgelegt, jedoch nicht auf ideale Optik. So kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden bei Lieferung durchaus sichtbar sein. Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Speiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen optimalen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt und steckt dadurch auch größere Belastungen weg. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte sehr haltbare Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,34 und 2,0 mm bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Nabe: Mit der schwarzen KX-B 6-Loch 15/110 haben wir von Kurbelix aus unserer eigenen Entwicklung eine sehr hochwertige Vorderradnabe für Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit 6-Loch Scheibenbremsen auf den Markt gebracht. Im Inneren arbeiten 2 sehr hochwertige, doppelt gedichtete Rillenkugellager (Industrielager). Die Einbaubreite der KX-B 6-Loch 15/110 liegt bei 110 mm und der Abstand der beiden Nabenflansche bei mm. Die Vorderradnabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die KX Nabe ist aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt und bringt ein Gewicht von nur 1100 g auf die Waage. Befestigt wird die KX-B 6-Loch 15/110 mit einer 15 mm Steckachse an der Gabel. Diese Nabe KX-B 6-Loch 15/110 aus unserer eigenen Entwicklung können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit gängigen 32 Speichenlöchern erwerben. Wir von Kurbelix sorgen mit unserer hochentwickelten Technik unserer eigenen Produkte für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Vorderradnabe einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
134,50 €*
24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für Sram XD 12/142 mm
24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für Sram XD 12/142 mm mit verstärkten Speichen Das belastbare 24 Zoll Hinterrad verfügt über 32 Speichen und bringt Sie auf Rädern mit 6-Loch Scheibenbremsen schnell und bequem voran. Auf ebenen Straßen ,wie auch im Gelände bei hindernisreichen Straßenverhältnissen bietet Ihnen das Rad einen festen Halt. Neben einer schwarzen DT Swiss 370 Disc 6-Loch SRAM XD 12/142 Nabe ist eine stabile schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge in das Laufrad integriert. Die ETRTO Größe hat ein Maß von 29-507 mm, die Einbaubreite liegt bei 142 mm und das zugelassene Systemgewicht ist auf bis zu 180 kg ausgelegt. Das Laufrad kann ideal an Rädern mit Kettenschaltungen im Lastenrad Bereich eingesetzt werden! Technische Daten Hinterrad Ryde Andra 29 Disc schwarz und Nabe DT Swiss 370 Disc 6-Loch SRAM XD 12/142 Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: DT Swiss 370 Disc 6-Loch SRAM XD 12/142 schwarz Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben passend nur für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten - NICHT für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1228 g Lieferumfang 24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für Sram XD 12/142 mm Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung 24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für Sram XD 12/142 mm Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Edelstahlspeiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders verstärkte und stabile Speiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen optimalen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte extrem robuste Speiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für den Gebrauch am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec. Hinterradnabe: Die schwarze Hinterradnabe DT Swiss 370 6-Loch 12/142 mm SRAM XD ist eine Kassettennabe für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten, jedoch nicht für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230. Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust, jedoch verhältnismäßig leichtgewichtig. Die DT Swiss 370 6-Loch 12/142 mm SRAM XD Nabe mit einer Einbaubreite von 142 mm bietet sich an für Fahrräder mit Disc Brake (Scheibenbremse 6-Loch). Die schwarze DT Swiss Hinterradnabe 370 6-Loch 12/142 mm SRAM XD ist für den Einsatzbereich Lastenrad vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Befestigt wird die DT Swiss 370 6-Loch 12/142 mm SRAM XD mit einer 12 mm Steckachse. Die praktisch wartungsfreie Hinterradnabe DT Swiss 370 6-Loch 12/142 mm SRAM XD vom Schweizer Hersteller DT Swiss setzt einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie dank ihrer vier hochwertigen Industrielager und den drei Sperrklinken langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und hat mit 1228 g ein recht geringes Gewicht. Felge: Die schwarze Andra 29 Disc Felge des bekannten Herstellers Ryde aus der Niederlande wird im Hohlkammerbau produziert und hat eine ETRTO von 29-507 mm. Sie wird im Mountainbikebereich, sowie an Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h verbaut. Die Flge bietet 34,5 mm Breite und 22,5 mm Höhe und lässt sich sowohl mit Draht- als auch Faltreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm einsetzen. Da sie besonders breit konzipiert ist, lässt sie sich außerdem ideal an E-MTBs fahren! Die 24 Zoll Aluminiumfelge ist ausgesprochen stabil und lässt ein sehr hohes maximales Systemgewicht von schweren 180 kg zu. Ihre Ventillochbohrung hat einen Durchmesser von 8,5 mm. Das Ryde Modell wurde zur Felgenverbindung zusammengesteckt. Es sind ausschließlich Scheibenbremsen kompatibel mit der etwa 1228 g schweren Felge. Durch den verstärkten Felgenboden und die richtungsweisend gebohrten Speichennippellöcher lassen sich Räder mit der Ryde Andra 29 Disc Felge mit einer hohen Speichenspannung [einspeichen;fahren], was dem Laufrad noch mehr Stabilität gibt! Der Hersteller setzt bei seinen Felgen seine Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann der Felgenstoß sichtbar sein. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
166,50 €*
24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 6-Loch XLC rot
24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 6-Loch XLC rot mit verstärkten Speichen Dieses 24 Zoll Vorderrad bietet 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 29-507 mm und eine Ventillochbohrung von 8,5 mm. Es wird im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich eingesetzt und ist passend zu Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen. Die integrierte rote XLC Pro VR Disc rot Steckachse Nabe und die schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge verleihen dem vorderen Laufrad für jegliche Fahrten auf ebenen Strecken und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 180 kg beansprucht werden. Bestellen Sie den zuverlässigen Begleiter in unserem Onlineshop mit 32 schwarzen Speichen und statten Sie Ihr Bike ideal aus! Das 24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 6-Loch XLC rot wird im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich eingesetzt. Technische Daten Vorderrad Ryde Andra 29 Disc schwarz mit Nabe XLC Pro VR Disc rot Steckachse Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: XLC Pro VR Disc Steckachse rot Einbaubreite: 100 mm für 15 mm Steckachse Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1102 g Lieferumfang 24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 6-Loch XLC rot Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung 24 Zoll Vorderrad Ryde Andra 29 6-Loch XLC rot Felge: Die schwarze 24 Zoll Andra 29 Disc Hohlkammerfelge aus robustem Aluminium von dem bekannten Hersteller Ryde aus der Niederlande hat 34,5 mm Breite, 22,5 mm Höhe und eine ETRTO Größe von 29-507. Sie ist auf Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h mit Scheibenbremsen ausgelegt. Außerdem eignet sie sich durch die ausgeprägte Breite optimal an E-MTBs und kann mit Falt- und Drahtreifen zwischen 55 mm und 75 mm Reifenbreite bezogen werden. Ihr Gewicht beträgt etwa 1102 Gramm. Zur Felgenverbindung wurde dieses Modell gesteckt. Mit einem zulässigen Systemgewicht von bis zu 180 kg lässt sich die Ryde Andra 29 Disc enorm hoch belasten. Der verstärkte Boden der Felge und ihr richtungsweisend gepunzter Nippelsitzermöglichen den Laufrädern mit diesem extrem stabilen Felgenmodell das Einspeichen mit einer hohen Speichenspannung. So ist auch auf unebenen Untergründen für noch mehr Stabilität und Langlebigkeit Ihres Laufrades gesorgt. Die gesteckte Felge ist zwar auf maximale Stabilität ausgelegt, jedoch nicht auf ideale Optik. So kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden bei Lieferung durchaus sichtbar sein. Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Fahrradspeiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgeführt und nimmt es dadurch auch mit größeren Belastungen auf. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte hochbelastbare Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,34 und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike. Nabe: Mit der roten Pro hat der deutsche Markenhersteller XLC eine hochwertige Nabe für das Vorderrad für Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brakes auf den Markt gebracht. Bei der Pro mit einer Einbaubreite von 100 mm handelt es sich um eine VR-Nabe von XLC. Die Nabe in der Farbe Rot ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch langlebig und praktisch wartungsfrei. Die XLC Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie verhältnismäßig leicht. Befestigt wird die Pro mit einer Steckachse (15 mm). Diese Nabe Pro können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. XLC sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzt mit dieser Nabe für das Vorderrad einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
99,50 €*
24 Zoll Laufrad Ryde Andra 29-507 mit Shimano Alivio FH-M4050 Nabe
24 Zoll Laufrad Ryde Andra 29-507 mit Shimano Alivio FH-M4050 Nabe mit verstärkten Speichen Das robuste 24 Zoll Hinterrad verfügt über 32 Speichen und bringt Sie auf Bikes mit Centerlock Scheibenbremsen sicher und bequem voran. Auf ausphaltierten Straßen und auch im Gelände bei unbefestigten Straßenverhältnissen bietet Ihnen das Rad die nötige Stabilität. Neben einer silbernen Shimano FH-M4050 sibern Nabe ist eine robuste schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge in das Laufrad integriert. Die ETRTO Größe hat ein Maß von 29-507 mm, die Einbaubreite liegt bei 135 mm und das zulässige Systemgewicht ist auf bis zu 180 kg ausgelegt. Das Laufrad kann ideal an Fahrrädern mit Kettenschaltungen im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB Bereich eingesetzt werden! Technische Daten Hinterrad Ryde Andra 29 Disc schwarz und Nabe Shimano FH-M4050 sibern Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: Shimano FH-M4050 sibern silbern Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1322 g Lieferumfang 24 Zoll Laufrad Ryde Andra 29-507 mit Shimano Alivio FH-M4050 Nabe ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung 24 Zoll Laufrad Ryde Andra 29-507 mit Shimano Alivio FH-M4050 Nabe Hinterradnabe: Die silberne Nabe für das Hinterrad Shimano Alivio FH-M4050 ist eine Kassettennabe für 8-11-fach Kassetten. Dank des verbauten Aluminiums und Stahls ist sie langlebig, robust und stabil. Die Shimano Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm eignet sich für Bikes mit Scheibenbremse Centerlock bzw. Disc Brake. Der Nabenflanschabstand der silbernen Shimano Nabe für das Hinterrad Alivio FH-M4050 aus der M4000 Gruppe liegt bei mm und ist für den Einsatzbereich Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB konzipiert. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern bestellen. Befestigt wird die Alivio FH-M4050 ganz schnell und einfach mit einem Schnellspanner. Die wartungsarme Nabe für das Hinterrad Alivio FH-M4050 vom japanischen Marktführer Shimano setzt einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Schließlich ist sie sehr langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance zu einem günstigen Preis. Felge: Die schwarze 24 Zoll Andra 29 Disc Hohlkammerfelge aus hochfestem Aluminium von dem bekannten Hersteller Ryde aus der Niederlande hat 34,5 mm Breite, 22,5 mm Höhe und eine ETRTO Größe von 29-507. Sie ist auf Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h mit Scheibenbremsen ausgerichtet. Außerdem eignet sie sich durch die starke Breite ideal an E-MTBs und kann mit Falt- und Drahtreifen von 55 mm bis 75 mm Reifenbreite bezogen werden. Ihr Gewicht beträgt etwa 1322 Gramm. Zur Felgenverbindung wurde dieses Modell gesteckt. Mit einem zulässigen Systemgewicht von bis zu 180 kg lässt sich die Ryde Andra 29 Disc sehr hoch belasten. Der verstärkte Boden der Felge und ihre richtungsweisend gebohrten Speichennippellöcherermöglichen den Laufrädern mit diesem extrem stabilen Felgenmodell das Einspeichen mit einer hohen Speichenspannung. So ist auch auf unebenen Untergründen für noch mehr Langlebigkeit und Stabilität Ihres Laufrades gesorgt. Die zusammengesteckte Felge ist zwar auf maximale Stabilität ausgelegt, jedoch nicht auf ideale Optik. So kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden bei Lieferung durchaus sichtbar sein. Speichen: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Standardspeiche mit durchgehend 2 mm Durchmesser stattet die Firma Sapim aus Belgien diese besonders stabile und robuste Fahrradspeiche mit einem verstärkten Ende (zur Nabe hin) aus. Gerade diese Stelle ist besonders bruchgefährdet. Ist eine klassische Speiche normal durchgehend 2 mm stark, so ist diese im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt. Dank der hohen Festigkeit im Mittelteil von 1250 N/mm2 steckt sie auch größere Belastungen weg. Optimal also für erhöhte Anforderungen. Der ovale Kopf, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extra stabile Speiche aus hochwertigem und rostfreien Edelstahl ist für die Anwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike geeignet. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
104,90 €*
24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für Sram XD 5/135 mm
24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für Sram XD 5/135 mm mit verstärkten Speichen Das hier angebotene stabile 24 Zoll Hinterrad eignet sich optimal an Rädern für 6-Loch Scheibenbremsen mit einer Kettenschaltung. Es verfügt über ein zugelassenes maximales Systemgewicht von 180 kg. Die schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm ausgestattet. Zudem ist das Hinterrad mit einer schwarzen DT Swiss 370 Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 Nabe und 32 Speichen ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 29-507 mm und die Einbaubreite bei 135 mm. Das 24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für Sram XD 5/135 mm bietet Ihnen jederzeit den nötigen Halt - ob auf ebenen Strecken oder im Gelände, wenn es etwas rauer zugeht! Vor allem im Lastenrad Bereich kann es ideal eingesetzt werden. Technische Daten Hinterrad Ryde Andra 29 Disc schwarz und Nabe DT Swiss 370 Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: DT Swiss 370 Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 schwarz Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben passend nur für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten - NICHT für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1228 g Lieferumfang 24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für Sram XD 5/135 mm ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung 24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für Sram XD 5/135 mm Hinterradnabe: DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD ist eine Kassettennabe für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten - NICHT für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230. Da die DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie mit 1228 g Gewicht relativ leichtgewichtig, dafür mit ihren vier hochwertigen Industrielagern und den drei Sperrklinken jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD für Fahrräder mit einer Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brake. Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Nabe für das Hinterrad DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD liegt bei 135 mm. Sie ist für Lastenrad vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem 5 mm Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm SRAM XD können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Felge: Die schwarze Andra 29 Disc Felge des bekannten Herstellers Ryde aus der Niederlande wird im Hohlkammerbau produziert und hat eine ETRTO von 29-507 mm. Sie wird im Mountainbikebereich, sowie an Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h eingesetzt. Die Flge bietet 34,5 mm Breite und 22,5 mm Höhe und lässt sich sowohl mit Falt- als auch Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm einsetzen. Da sie sehr breit konzipiert ist, lässt sie sich außerdem ideal an E-MTBs fahren! Die 24 Zoll Aluminiumfelge ist extrem stabil und lässt ein sehr hohes maximales Systemgewicht von schweren 180 kg zu. Ihre Ventillochbohrung hat einen Durchmesser von 8,5 mm. Das Ryde Modell wurde zur Verbindung zusammengesteckt. Es sind speziell Bikes, die mit einer Scheibenbremse ausgestattet sind kompatibel mit der etwa 1228 g schweren Felge. Durch den verstärkten Boden und richtungsweisend gepunzten Nippelsitz lassen sich Räder mit der Ryde Andra 29 Disc Felge mit einer hohen Speichenspannung [einspeichen;fahren], was dem Laufrad noch mehr Stabilität spendet! Der Hersteller setzt bei seinen Felgen seine Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann der Felgenstoß sichtbar sein. Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Edelstahlspeiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders verstärkte und stabile Fahrradspeiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen optimalen Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte sehr tragfähige Fahrradspeiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für die Verwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
187,90 €*
Ryde Andra 29 Disc-Vorderrad 24 Zoll mit KX-E Nabe Centerlock 5x100 mm schwarz
Ryde Andra 29 Disc-Vorderrad 24 Zoll mit KX-E Nabe Centerlock 5x100 mm schwarz mit verstärkten Speichen Das 24 Zoll Zoll große Vorderrad verfügt über 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 29-507 mm und wird im Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich eingesetzt. Sein maximal zulässiges Systemgewicht beträgt bis zu 180 kg. Die verbaute schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge hat eine Ventillochbohrung von 8,5 mm. Die schwarze KX-E Centerlock 5/100 schwarz Nabe unterstützt den robusten Ausbau des Laufrads. Somit sind Sie auf ebenen, aber auch auf unbefestigten,unasphaltierten Untergründen im Gelände bestens aufgestellt. Es ist ausschließlich auf Bikes mit Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt und kann in unserem Onlineshop mit 32 silbernen Speichen bestellt werden, um Ihr Bike optimal für den Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo Bereich auszustatten! Technische Daten Vorderrad Ryde Andra 29 Disc schwarz mit Nabe KX-E Centerlock 5/100 schwarz Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: KX-E Centerlock 5/100 mm schwarz Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1123 g Lieferumfang Ryde Andra 29 Disc-Vorderrad 24 Zoll mit KX-E Nabe Centerlock 5x100 mm schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. ohne Schnellspanner Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung Ryde Andra 29 Disc-Vorderrad 24 Zoll mit KX-E Nabe Centerlock 5x100 mm schwarz Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Speiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt und ist hoch belastbar. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte extrem robuste Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,34 und 2,0 mm bietet sich an für die Anwendung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike. Nabe: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich mit den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Die Nabe KX-E Centerlock 5/100 hat 4 sehr hochwertige Rillenkugellager bzw. Industrielager, die alle doppelt gedichtet sind. Somit verteilen sich die auftretenden Kräfte sehr gleichmäßig über die gesamte Nabe. Sie ist auf hohe Belastungen ausgelegt und somit besonders für Lastenräder und E-Bikes geeignet, wo beim Bremsen und Antrieb, auch auf die Vorderradnabe recht hohe Kräfte wirken können. Die schwarze Vorderradnabe KX-E Centerlock 5/100 ist dank des verbauten Aluminiums robust und stabil. Die KX Nabe mit einer Einbaubreite von 100 mm bietet sich an für Fahrräder mit Scheibenbremse Centerlock. Der Abstand zwischen den beiden extra dicken Nabenflanschen der schwarzen Vorderradnabe KX-E Centerlock 5/100 liegt bei mm und sie ist für den Einsatzbereich Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo konzipiert. Sie hat ein Gewicht von 1123 g. Montiert wird die KX-E Centerlock 5/100 an der Fahrradgabel mit einem 5 mm Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Vorderradnabe KX-E Centerlock 5/100 aus unserer eigenen Entwicklung setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Schließlich ist sie langlebig, allwettertauglich, bietet eine extrem zuverlässige Performance. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Felge: Die schwarze Andra 29 Disc Felge des renommierten Herstellers Ryde aus der Niederlande wird in der Hohlkammerbauweise produziert und hat eine ETRTO von 29-507 mm. Sie wird im Mountainbikebereich, sowie an Lastenrädern, E-Cargos, E-SUVs und E-Bikes bis 25 km/h eingesetzt. Die Flge bietet 34,5 mm Breite und 22,5 mm Höhe und lässt sich sowohl mit Falt- als auch Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm einsetzen. Da sie sehr breit ausgebaut ist, lässt sie sich außerdem optimal an E-MTBs fahren! Die 24 Zoll Aluminiumfelge ist ausgesprochen stabil und lässt ein sehr hohes maximales Systemgewicht von bis zu 180 kg zu. Ihre Ventillochbohrung hat einen Durchmesser von 8,5 mm. Das Ryde Modell wurde zur Felgenverbindung zusammengesteckt. Es sind ausschließlich Scheibenbremsen kompatibel mit der etwa 1123 g schweren Felge. Durch den verstärkten Felgenboden und richtungsweisend gepunzten Nippelsitz lassen sich Räder mit der Ryde Andra 29 Disc Felge mit einer hohen Speichenspannung [einspeichen;fahren], was dem Laufrad noch mehr Stabilität spendet! Der Hersteller setzt bei seinen Felgen seine Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden sichtbar sein. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
143,50 €*
24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für 6-Loch 5/135 mm
24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für 6-Loch 5/135 mm mit verstärkten Speichen Das belastbare 24 Zoll hintere Rad ist speziell auf Rädern mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt und lässt sich perfekt mit Kettenschaltungen einsetzen. Es kann mit einem zulässigen Systemgewicht von maximal 180 kg beansprucht werden. Es sind 32 Speichen, eine schwarze Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge und die schwarze DT Swiss 370 Disc 6-Loch Shimano 5/135 Nabe in das Rad eingebaut. Die Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 29-507 mm und die Einbaubreite bei 135 mm. Das 24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für 6-Loch 5/135 mm dient Ihnen sowohl auf asphalierten Straßen, als auch auf hindernisreichen Untergründen im Gelände als sicherer Begleiter und gibt Ihrem Fahrrad ausreichend Halt! Es wird im Lastenrad Bereich eingesetzt. Technische Daten Hinterrad Ryde Andra 29 Disc schwarz und Nabe DT Swiss 370 Disc 6-Loch Shimano 5/135 Felge: Ryde Andra 29 Disc schwarz Felge Größe: 24 Zoll mit ETRTO 29-507 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22,5 mm / Breite 34,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: richtungsweisend gebohrt für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 51-75 mm Nabe: DT Swiss 370 Disc 6-Loch Shimano 5/135 schwarz Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichennippel: silbern vernickelt Einsatzbereich: Lastenrad mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1246 g Lieferumfang 24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für 6-Loch 5/135 mm ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 20 mm Produktbeschreibung 24 Zoll Hinterrad DT Swiss 370 Ryde Andra 29 für 6-Loch 5/135 mm Hinterradnabe: Die schwarze Nabe für das Hinterrad DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm Shimano ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - nicht für SRAM XD. Dank des verbauten Aluminiums ist sie langlebig, robust und stabil, jedoch verhältnismäßig leichtgewichtig. Die DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm Shimano Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm bietet sich an für Fahrräder mit Disc Brake (Scheibenbremse 6-Loch). Die schwarze DT Swiss Nabe für das Hinterrad 370 6-Loch 5/135 mm Shimano ist für den Einsatzbereich Lastenrad konzipiert. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Befestigt wird die DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm Shimano mit einem 5 mm Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Nabe für das Hinterrad DT Swiss 370 6-Loch 5/135 mm Shimano vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss setzt einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Schließlich ist sie dank ihrer vier hochwertigen Industrielager und den drei Sperrklinken langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und hat mit 1246 g ein recht geringes Gewicht. Felge: Die schwarze Andra 29 Disc Felge des renommierten Herstellers Ryde aus der Niederlande wird in der Hohlkammerbauweise produziert und hat eine ETRTO von 29-507 mm. Sie wird im Mountainbikebereich, sowie an E-Bikes, E-Cargos, E-SUVs bis 25 km/h und Lastenrädern verwendet. Die Flge bietet 34,5 mm Breite und 22,5 mm Höhe und lässt sich sowohl mit Falt- als auch Drahtreifen mit einer Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm verwenden. Da sie besonders breit ausgebaut ist, lässt sie sich außerdem perfekt an E-MTBs fahren! Die 24 Zoll Ryde Felge aus Aluminium ist extrem stabil und lässt ein sehr hohes maximales Systemgewicht von schweren 180 kg zu. Ihre Ventillochbohrung hat einen Durchmesser von 8,5 mm. Das Ryde Modell wurde zur Verbindung zusammengesteckt. Es sind speziell Bikes, die mit einer Scheibenbremse ausgestattet sind kompatibel mit der etwa 1246 g schweren Felge. Durch den verstärkten Felgenboden und richtungsweisend gepunzten Nippelsitz lassen sich Räder mit der Ryde Andra 29 Disc Felge mit einer hohen Speichenspannung [einspeichen;fahren], was dem Laufrad noch mehr Stabilität gibt! Der Hersteller setzt bei seinen Felgen seine Priorität auf eine maximale Stabilität. Da es sich um zuverlässige, gesteckte Felgen handelt, kann die Verbindungsstelle, an denen die Felgenenden ineinandergesteckt wurden sichtbar sein. Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Speiche aus Edelstahl liefert die belgische Firma Sapim eine besonders verstärkte und stabile Fahrradspeiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stabil ausgeführt ist. Dadurch steckt sie auch größere Belastungen weg. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte hochbelastbare Fahrradspeiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für die Nutzung am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar? Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
204,50 €*

Tubeless Felgenband

Hochdruckfelgenband zum Kleben 12-29 Zoll
12-29 Zoll Hochdruckfelgenband Dashier angebotene 12 bis Zoll Hochdruckfelgenband wird in den Breiten 16 mm oder 20 mm angeboten. Es besteht aus einem außerordentlich robustem Nylongewebe, ist sehr hoch belastbar und auf hohen Druck ausgelegt. Der Schlauch wird durch das Felgenband ideal geschützt. Zudem wird durch die vorhandene Klebeschicht das Verrutschen des Schlauchs verhindert. Technische Daten M-Wave Felgenband Verfügbare Breiten: 16 mm, 20 mm passend für 12 bis 29 Zoll sehr robustes hochwertiges Nylongewebe spezielle Klebeschicht, die das Verrutschen verhindert besonders hoch belastbar und für hochen Druck ausgelegt schützt optimal den Schlauch Lieferumfang Hochdruckfelgenband zum Kleben 12-29 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*

Tubeless Felgenband

Hochdruckfelgenband zum Kleben 12-29 Zoll
12-29 Zoll Hochdruckfelgenband Dashier angebotene 12 bis Zoll Hochdruckfelgenband wird in den Breiten 16 mm oder 20 mm angeboten. Es besteht aus einem außerordentlich robustem Nylongewebe, ist sehr hoch belastbar und auf hohen Druck ausgelegt. Der Schlauch wird durch das Felgenband ideal geschützt. Zudem wird durch die vorhandene Klebeschicht das Verrutschen des Schlauchs verhindert. Technische Daten M-Wave Felgenband Verfügbare Breiten: 16 mm, 20 mm passend für 12 bis 29 Zoll sehr robustes hochwertiges Nylongewebe spezielle Klebeschicht, die das Verrutschen verhindert besonders hoch belastbar und für hochen Druck ausgelegt schützt optimal den Schlauch Lieferumfang Hochdruckfelgenband zum Kleben 12-29 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*