Silberner Umwerfer Shimano Altus FD-M310 für MTB und Trekking-Fahrräder 3 x 7/8-fach
Mit einer effizienten Schaltung am Bike gelangen Sie schneller und komfortabler an Ihr Ziel! Der Umwerferkäfig steuert die Fahrradkette auf das von Ihnen gewünschte Kettenblatt. Die „Top Swing“ Technologie von Shimano zeichnet sich durch eine besonders hohe Steifigkeit aus. So werden die Schaltfunktionen schneller, ohne dass größere Bedienkräfte notwendig sind. Der Umwerfer „Altus FD-M310“ von Shimano ist zuverlässig und widerstandsfähig. Seine besondere Bauweise ermöglicht ein spielend einfaches und zügiges Erreichen der gewünschten Übersetzung.
Technische Daten Shimano Altus FD-M310 7/8-fach Top Swing Umwerfer Schelle tief
- geeignet für Kurbeln mit 3 Kettenblättern
- ausgelegt für Schaltungen mit 7 und 8-fach Ritzelpaketen hinten
- ausgelegt für Schaltungen mit 8-fach Ritzelpaketen hinten
- Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike
- Befestigung: Schelle 34,9 mm mit Adapter auf 31,8 und 28,6 mm
- Zugführung: Dual Pull
- Kettenstrebenwinkel: 63-66 Grad
- Kettenlinie: 47,5 mm, 50 mm
- Gesamtkapazität: 20 Zähne
- Maximal größtes Ritzel: 48 Zähne
- Dual SIS Indexschaltung
- Das Dual-Route System ermöglicht durch zwei alternative Zuganschlagspositionen die Verwendung des Umwerfers mit ober- und unterrohrgeführtem Zug.
Lieferumfang
- Shimano Altus FD-M310 7/8-fach Top Swing Umwerfer Schelle tief
- inkl. Adapter auf 31,8 und 28,6 mm
Montageanleitung Fahrrad-Umwerfer
Informationen und Tipps zu Umwerfern
Der Umwerfer steuert den Lauf der Fahrradkette auf den vorderen Kettenblättern. Durch ein Hoch- oder Herunterschalten der Kette auf den vorderen Zahnkränzen ändert sich die Übersetzung und damit der Antrieb. Der Umwerfer besteht aus einem sogenannten Parallelogramm. Durch Betätigung des Schalthebels und des damit verbundenen Schaltzuges bewegt sich der Umwerferkäfig nach innen oder außen und schiebt mit seinen Leitblechen die Fahrradkette auf das gewünschte Kettenblatt. Aktuell gibt es verschiedene Bauformen (Bottom-Swing, Top-Swing und Top-Pull/Bottom-Pull). Beim Austausch eines defekten Umwerfers, sollten Sie also auf die Bauform des bisherigen Umwerfers bzw. die bisherige Zugführung des Schaltzuges (von unten oder oben) achten.
Anleitungen und Ratgeber zu Umwerfern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Umwerfer" könnten für Sie interessant sein: