Shimano Altus Schaltwerk RD-M310 7-8-Fach schwarz Mittellang

11,87 €*

Marke: SHIMANO
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8002433

Schwarzes Fahrrad-Schaltwerk Shimano Altus RD-M 310 7, 8-fach kurzer Käfig

Einmal Shimano, immer Shimano! Der Marktführer überzeugt mit absoluter Präzision und leichtgängigem Schalten. Hochwertige Verarbeitung sorgt für Langlebigkeit und entspanntes Fahren. Dieses SHIMANO Schaltwerk für Fahrräder mit Kettenschaltung steuert den Lauf der Kette auf den hinteren Ritzeln der Zahnkranzkassette. Hohe Zuverlässigkeit zeichnet dieses Schaltwerk aus. Mit dem Shimano Altus Schaltwerk RD-M 310 7-8-fach schwarz sind Sie mit Ihrem Zweirad sicher und schnell unterwegs. Dieses Schaltwerk ist für 7,8-fach Zahnkranzpakete geeignet und kompatibel zu Shimano Kettenschaltungen.


Technische Daten Shimano Altus Schaltwerk RD-M310 7-8-Fach schwarz Mittellang

  • System: 7, 8-fach
  • Kompatibel zu: Shimano Kettenschaltung
  • Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike
  • Gesamtkapazität: 43 Zähne
  • Maximale Differenz vorne: 20 Zähne
  • Maximal größtes Ritzel: 34 Zähne
  • Minimal größtes Ritzel: 28 Zähne
  • Maximal kleinstes Ritzel: 14 Zähne
  • Minimal kleinstes Ritzel: 11 Zähne
  • Befestigung: Direktmontage
  • Käfig: Mittellang
  • Farbe: Schwarz

Lieferumfang

  • Shimano Altus Schaltwerk RD-M310 7-8-Fach schwarz Mittellang

Montageanleitung Schaltwerk


Informationen und Tipps zu Schaltwerken

Das Schaltwerk steuert den Lauf der Kette auf den hinteren Ritzeln der Zahnkranz-Kassette. Durch ein Hoch- und Herunterschalten der Kette auf den hinteren Zahnkränzen ändert sich die Übersetzung und damit der Antrieb. Das Schaltwerk besteht aus einem schräg angelegtem Parallelogramm. Durch Betätigung des Schalthebels und des damit verbundenen Schaltzuges bewegt sich der Schaltkäfig nach innen oder außen und schiebt somit die Fahrradkette auf das gewünschte Ritzel.


Anleitungen und Ratgeber zu Schaltwerken

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schaltwerke" und "Schaltung" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Shimano 4 Kant Kurbelgarnitur Altus FC M311 48/38/28 Zähne 3x7/8-fach 170 mm
Vierkant Fahrrad-Kurbelgarnitur Shimano Altus FC M311 mit 28, 38 und 48 Zähnen Alu Einmal SHIMANO, immer SHIMANO. Die 4 Kant Kurbelgarnitur ALTUS ist wie von SHIMANO gewohnt solide und langlebig. Sie bietet Ihnen hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit im Straßenverkehr und im tiefen Gelände. Mit einer Zahnzahl von 28 / 38 / 48 Zähne ist diese Alu Fahrradkurbel für 3 x 7,3 x 8 Kettenschaltungen ausgelegt. Für eine optimale Kettenlinie empfehlen wir 123 mm Achslänge. Technische Daten Shimano 4 Kant Kurbelgarnitur Altus FC M311 48/38/28 Zähne 3x7/8-fach 170 mm Abstufung : 28 Zähne, 38 Zähne, 48 Zähne die Kurbelgarnitur ist für eine Kettenschaltung mit 7 oder 8 Zahnkränzen hinten geeignet passende Innenlagerlänge: 123 mm passendes Innenlager finden Sie hier Achsaufnahme: Vierkant Kettenlinie: 50 mm Kurbelarmlänge: 170 mm Material: Aluminium Die Kettenblätter sind am Kurbelarm fest vernietet mit Kettenschutzring Gewicht: ca. 170 mm 1100 g Lieferumfang Shimano 4 Kant Kurbelgarnitur Altus FC M311 48/38/28 Zähne 3x7/8-fach 170 mm Montageanleitung Kurbelgarnituren Kurbel und Zahnkränze abnehmen bzw. wechseln Informationen und Tipps zu Kurbelgarnituren Die Kurbelgarnitur (auch Kettenradgarnitur, Kurbelsystem oder Kurbelsatz genannt) dient am Fahrrad als zentrale Antriebseinheit. Als Kurbelgarnitur bezeichnet man bei Bikes mit Kettenschaltung den Verbund von zwei oder drei Kettenblättern mit den Tretkurbeln und den damit verbundenen Pedalen. Um die Kraft optimal und möglichst verlustfrei auf die Kette und damit auch auf die Räder zu übertragen, sollten Kurbelgarnitur und Zahnkränze immer in einem einwandfreien Zustand sein. Anleitungen und Ratgeber zu Kurbelgarnituren Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kurbelgarnituren & Kettenblätter" könnten für Sie interessant sein: Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad? Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen Warum ist der Lochkreis bei Kettenblättern wichtig? Was bedeutet die Abkürzung "KSR" bei Kurbelgarnituren? Warum haben die meisten Kettenblätter Steighilfen? Kettenblätter am Fahrrad wechseln Kurbel am Fahrrad abziehen
18,87 €*
XLC MTB-Pedal PD-M02 Alukörper schwarz
Aluminium Fahrradpedale XLC PD-M02 Trekking MTB in schwarz mit Reflektoren In der Farbe schwarz erhalten Sie hier ein Paar MTB / Trekking-Pedalen mit einer 9/16 Zoll Boron-Achse. Die seitlich angebrachten Reflektoren sorgen in der Dunkelheit zusätzlich für Sicherheit. Die Pedalen bieten guten Halt und ein angenehmes Fahrgefühl. Technische Daten XLC MTB-Pedal PD-M02 Alukörper schwarz Gewindegröße: 9/16 Zoll Breite: 67 mm Länge: 108 mm Aluminiumkörper: einteilig, CNC-gefertigt Aluminiumkäfig: einteilig, CNC-gefertigt Boron-Achse 9/16 Zoll Kugellagerung Maße: 101 x 67 x 28mm Farbe: schwarz mit Reflektoren Einsatzbereich: Trekking/ MTB Lieferumfang XLC MTB-Pedal PD-M02 Alukörper schwarz 1 Paar (1 x linke Seite, 1 x rechte Seite) Montageanleitung Pedale Fahrradpedale am Fahrrad wechseln Informationen und Tipps zu Fahrradpedalen Die Pedale am Fahrrad stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Fahrer und dem Antrieb dar und sollten immer in einwandfrei funktionstüchtigen Zustand sein. Eine regelmäßige Wartung und ggf. rechtzeitiger Austausch garantieren Ihnen Sicherheit und Fahrspass. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradpedalen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Pedale" könnten für Sie interessant sein: Verschiedene Arten an Pedalen - Übersicht Welche Pedalart für welchen Fahrradtyp nutzen? Vorteile von Klickpedalen am Bike Sind die Gewinde für die Pedalen gleich? SPD-Pedale einstellen Fahrradpedale abgebrochen - so gehen Sie vor
12,87 €*
Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 42/34/24 Zähne für 3x6/7/8-fach silbern
Silberne Vierkant-Kurbelgarnitur Fahrrad Shimano Tourney FC-TY501 Alu 170-175 mm lang Bei dieser silbernen Shimano Kurbelgarnitur aus leichtem Aluminium sind die Kettenblätter fest am Kurbelarm vernietet, welcher eine Länge von ca. 170 mm bzw. 175 mm besitzt. Die Kurbel ist ausgelegt für Fahrräder mit Kettenschaltung mit 6, 7 oder 8 Zahnkränzen am Hinterrad. Technische Daten Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 42/34/24 Zähne für 3x6/7/8-fach silbern Abstufung : 24 Zähne, 34 Zähne, 42 Zähne die Kettenradgarnitur ist für eine Kettenschaltung mit 6,7 oder 8 Zahnkränzen hinten geeignet passende Innenlagerlänge: 122,5 mm passendes Innenlager in 122,5 mm finden Sie hier Achsaufnahme: Vierkant Kettenlinie: 47,5 mm Kurbelarmlänge: 170, 175 mm Material: Aluminium, Stahl Die Kettenblätter sind am Kurbelarm fest vernietet Gehäusebreite: 68/73 mm Einsatzbereich: MTB / Trekking Farbe: silbern Gewicht: ca. 170 mm 1002 g, 175 mm 1015 g Lieferumfang Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 42/34/24 Zähne für 3x6/7/8-fach silbern Montageanleitung Kurbelgarnituren Kurbel und Zahnkränze abnehmen bzw. wechseln Informationen und Tipps zu Kurbelgarnituren Die Kurbelgarnitur (auch Kettenradgarnitur, Kurbelsystem oder Kurbelsatz genannt) dient am Fahrrad als zentrale Antriebseinheit. Als Kurbelgarnitur bezeichnet man bei Bikes mit Kettenschaltung den Verbund von zwei oder drei Kettenblättern mit den Tretkurbeln und den damit verbundenen Pedalen. Um die Kraft optimal und möglichst verlustfrei auf die Kette und damit auch auf die Räder zu übertragen, sollten Kurbelgarnitur und Zahnkränze immer in einem einwandfreien Zustand sein. Anleitungen und Ratgeber zu Kurbelgarnituren Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kurbelgarnituren & Kettenblätter" könnten für Sie interessant sein: Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad? Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen Warum ist der Lochkreis bei Kettenblättern wichtig? Was bedeutet die Abkürzung "KSR" bei Kurbelgarnituren? Warum haben die meisten Kettenblätter Steighilfen? Kettenblätter am Fahrrad wechseln Kurbel am Fahrrad abziehen
12,87 €*
Atlantic Bio-Kettenhaftöl Tube mit Spritztülle 50 ml
Atlantic Bio-Kettenhaftöl Tube inklusive Spritztülle 50 ml ATLANTIC Bio-Kettenhaftöl pflegt nicht nur die Kette, sondern schützt auch die Umwelt. Das spezielle Bio-Öl ist mit Grundkomponenten auf pflanzlicher Basis und abbaubaren Zusätzen hergestellt. Es ist umweltfreundlich und biologisch leicht abbaubar. Weder Erdreich noch Gewässer werden belastet. Auf biologischer Basis ist ein hervorragender Verschleißschutz der Kette garantiert und die Lebensdauer wird verlängert. Das Bio-Kettenhaftöl besitzt eine extrem gute Haftffähigkeit und gewährleistet einen geräuscharmen und langfristig leichten Lauf der Kette. Das ATLANTIC Bio-Kettenhaftöl ist von den Ministerien für Umweltschutz und Inneres mit dem blauen Engel ausgezeichnet. Der blaue Engel steht für umweltfreundliche Produkte. Biologischer Abbau: 86 % OECD 301 B, Pr.-Nr.: 160873413. SGS Institut Fresenius GmbH Technische Daten Atlantic Bio-Kettenhaftöl Tube mit Spritztülle 50 ml Auf biologischer Basis Verlängert die Lebensdauer der Kette Gewährleistet einen geräuscharmen und leichten Lauf der Kette Schmiert Schützt Verwendungszweck: Bio-Kettenreiniger zur Pflege der Kette Menge: 50 ml Lieferumfang Atlantic Bio-Kettenhaftöl Tube mit Spritztülle 50 ml Informationen und Tipps für die Reinigung und Pflege Ihres Fahrrades Kaufen Sie günstige Reinigungs- und Pflegemittel für Ihr Fahrrad in unserem Shop. Mit Atlantic Bio-Kettenhaftöl Tube mit Spritztülle 50 ml schützen und pflegen Sie Ihr Bike und sorgen so für die Funktionsfähigkeit und den Werterhalt. Ob Profi- oder Hobbysportler, bei uns im Shop erhalten Sie eine Vielzahl an Pflegemittel und Reinigungsprodukten für Ihr Fahrrad für jeden Einsatzzweck. Anleitungen & Ratgeber zu Reinigungs- und Pflegemitteln Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Reinigung und Pflege" könnten für Sie interessant sein: Rost am Fahrrad entfernen Fahrrad mit Hochdruckreiniger putzen Fahrradteile aus Carbon richtig pflegen Fahrradkette richtig schmieren und ölen Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen Das Fahrrad im Frühjahr putzen und reinigen Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen Fahrradpflege im Herbst Wintercheck beim Fahrrad So sollten Sie Ihr Fahrrad im Winter pflegen
3,47 €*