Schwarzer 3-Finger Fahrrad Bremshebel für links Shimano Deore BL-T611-L aus Alu
Der wartungsarme Shimano Bremshebel wird auf der linken Seite am Fahrradlenker montiert und ganz komfortabel mit drei Fingern bedient. Er besteht aus robustem Aluminium und wird Ihnen in der Farbe schwarz nach Hause geliefert. Mithilfe der integrierten Griffweitenverstellung ist es möglich, den Bremshebel perfekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So können Sie in Gefahrensituationen Ihr Fahrrad jederzeit präzise und schnell zum Stehen bringen.
Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen
Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt.
Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage und auch über die optimale Griffgröße und Position am Lenker machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit.
Anleitungen und Ratgeber Scheibenbremsen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Scheibenbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Fahrrad Bremszug Set schwarz von SHIMANO für MTB u. Trekking mit Hüllen
SHIMANO als Marktführer vereint starke Bremskraft und Profiqualität. Mit dem Bremszug-Set für den Trekking und MTB Bereich erzielen Sie hervorragende und präzise Bremsergebnisse. Der Artikel ist für den Bremszug des Vorderrades und des Hinterrades gleichermaßen vorgesehen.
Technische Daten Shimano Bremszug-Set Trekking MTB schwarz
Länge: 1600 mm
Bremszugart: Walzennippel
Lieferumfang: mit Endkappe, mit Hülle
Bremszug-Set für Vorder-/ und Hinterrad
2 Bremszüge 1600mm
2 Hüllen 1400mm
8 Endkappen für Hüllen
2 Enkappen für Innenzüge
Material: Stahl
Farbe: schwarz
Lieferumfang
Shimano Bremszug-Set Trekking MTB schwarz
Montageanleitung Shimano Bremszüge
Anleitung: Shimano Bremszüge tauschen
Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen
Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt. Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel oder die Bremszüge auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit.
Anleitungen & Ratgeber
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradbremsen V-Brake einstellen
Fahrradbremse nachziehen
Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein?
Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse
Fahrradbremse quietscht - was tun?
Wie viel Bremsen muss ein Fahrrad haben?
Shimano Bremse schleift am Fahrrad - Fehlerbehebung
Bremsbeläge von XLC bei der Felgenbremse am Fahrrad austauschen
Shimano Felgenbremse nachziehen
Felgenbremse oder Scheibenbremse für das Fahrrad? Vor- und Nachteile
Fahrradpedale MTB Trekking XLC PD-M01 schwarz mit Reflektor
Dieses Paar MTB/Trekking-Pedalen ist mit einem gedichteten Industrielager sowie Kugellagerung ausgestattet. Für mehr Sicherheit wurden zusätzlich seitliche Reflektoren angebracht. Sie erhalten die 102 x 63 mm großen XLC Pedalen mit einer Boron Stahl-Achse in der Farbe schwarz.
Technische Daten XLC MTB-Pedale PD-M01 schwarz
Gewindegröße: 9/16 Zoll
Breite: 102mm mm
Länge: 63mm mm
Material: Kunststoff-Körper, Alu-Käfig
Ausführung: MTB/Trekking
Gedichtetes Industrielager
Farbe: schwarz
Kugellagerung
Boron Stahl-Achse 9/16“
Mit Reflektor
Lieferumfang
XLC MTB-Pedale PD-M01 schwarz
1 Paar (1 x linke Seite, 1 x rechte Seite)
Montageanleitung Pedale
Fahrradpedale am Fahrrad wechseln
Informationen und Tipps zu Fahrradpedalen
Die Pedale am Fahrrad stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Fahrer und dem Antrieb dar und sollten immer in einwandfrei funktionstüchtigen Zustand sein. Eine regelmäßige Wartung und ggf. rechtzeitiger Austausch garantieren Ihnen Sicherheit und Fahrspass.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradpedalen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Pedale" könnten für Sie interessant sein:
Verschiedene Arten an Pedalen - Übersicht
Welche Pedalart für welchen Fahrradtyp nutzen?
Vorteile von Klickpedalen am Bike
Sind die Gewinde für die Pedalen gleich?
SPD-Pedale einstellen
Fahrradpedale abgebrochen - so gehen Sie vor
Rechter Fahrrad Bremshebel Shimano schwarz 3 Finger Bedienung Felgenbremssystem
Der ergonomisch geformte Bremshebel von Shimano wird auf der rechten Seite an Ihrem Fahrradlenker montiert und kann ganz komfortabel mit nur drei Fingern bedient werden. Er ist hier in schwarzer Ausführung erhältlich und eignet sich für alle Fahrräder mit Felgenbremssystem. Mit diesem Bremshebel können Sie in Gefahrensituationen schnell reagieren und Ihr Fahrrad zeitnah zum Stehen bringen.
Technische Daten SHIMANO Bremshebel
Material: Aluminium
Farbe: schwarz
Anbau: Rechts
Bremsart: V-Brake
Hebelgröße: 3 Finger
Lieferumfang
Shimano Bremshebel Deore BL-T611 3-Finger rechts schwarz für Felgenbemse
Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen
Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt.Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage und auch über die optimale Griffgröße und Position am Lenker machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit.
Anleitungen und Ratgeber Felgenbremsen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern
Fahrradbremse V-Brake einstellen
Fahrradbremse nachziehen
Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse
Fahrradbremse quietscht - was tun?
So stellen Sie einen Shimano Bremshebel richtig ein
Shimano Fahrradkette Nexus CN NX10 Nabenschaltung für 1-fach (hoher Wirkungsgrad)
Diese präzise und haltbare Fahrradkette für Ihr Bike bietet Ihnen hohe Zuverlässigkeit beim Fahrradfahren, egal ob auf einer langen Fahrradtour oder beim Training. Die Fahrradkette CN-NX10 hat ein Kettenmaß von 1/2 x 1/8 Zoll und überzeugt durch Ihre Leichtläufigkeit und den hohen Wirkungsgrad, so dass der Marktführer Shimano damit auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Sie eignet sich für alle gängigen Nabenschaltungen von Shimano und SRAM mit besonders breiter Kette (nicht passend für Alfine und Rohloff). Für optimale Leistung, perfektes Zusammenspiel und Haltbarkeit sollten Sie beim Antrieb (Kassette, Ritzel etc.) nach Möglichkeit nur Komponenten des gleichen Herstellers (z.B. Shimano) einsetzen. Ausreichend Schmierung und Pflege der SHIMANO Fahrradkette sorgen dafür, dass die Kette Ihnen lange erhalten bleibt.
Technische Daten Shimano Fahrradkette Nexus CN NX10 Nabenschaltung für 1-fach
kompatibel mit allen gängigen Nabenschaltungen von Shimano und SRAM mit breiter Kette (nicht passend für Alfine und Rohloff)
besonders breite Fahrradkette
System: Single Speed / Nabenschaltung 1/8
Kettenmaß: 1/2 x 1/8 Zoll
Einsatzberreich: Trekkingbike / Citybike
114 Glieder
mit korrosionsbeständiger Beschichtung für eine längere Haltbarkeit
Lieferumfang
Shimano Fahrradkette Nexus CN NX10 Nabenschaltung für 1-fach
Montageanleitung Fahrradkette
Anleitung: Montage Shimano Fahrradkette
Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten
Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen.
Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein:
Die richtige Länge der Fahrradkette berechnen & ermitteln
Fahrradkette selbst kürzen
Fahrradkette richtig schmieren und ölen
Richtige Verwendung eines Kettennieters / Kettennietwerkzeugs
Fahrradkette öffnen
Kettenschloss schließen
Shimano TX HB-TX500 DT Swiss 535 Vorderrad 28 Zoll
mit verstärkten Speichen
Das hier angebotene 28 Zoll Vorderrad bietet eine ETRTO Größe von 19-622 mm, 100 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) . Es kann an Ihrem Trekkingbike / Citybike eingesetzt werden und ist kompatibel zu Bikes mit Felgenbremsen im Trekkingbike / Citybike Bereich. Die silberne Shimano HB-TX500 silbern Mutterntyp Nabe und die schwarze DT Swiss 535 schwarz Felge sorgen bei dem vorderen Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 140 kg beansprucht werden. Sie erhalten das robuste Bauteil bei uns mit 36 silbernen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Touren auf ebenen Wegen und auch im unasphaltiertem Gelände mit dem nötigen Halt fahren zu können!
Technische Daten Vorderrad DT Swiss 535 schwarz mit Nabe Shimano HB-TX500 silbern Mutterntyp
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm):
Felge: DT Swiss 535 schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 24,5 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile)
Nippelloch: einfach geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
Nabe: Shimano HB-TX500 silbern
Einbaubreite: 100 mm
mit Vollachse
Bremsentyp: für Felgenbremsen
36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 140 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1097 g
Lieferumfang
Shimano TX HB-TX500 DT Swiss 535 Vorderrad 28 Zoll
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
mit Muttern und Scheiben
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Shimano TX HB-TX500 DT Swiss 535 Vorderrad 28 Zoll
Felge: Mit der Felge 535 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz eine extra stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die verwendeten Stahlösen (einfach geöste Nippellöcher) und das breite und verstärkte Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Trekking-Felge 535 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Maulweite 19 mm, Breite 24,5 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch großvolumige und breite Reifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Trekkingbike / Citybike. Die geschliffenen Bremsflanken der DT Swiss 535 Fahrradfelge bieten V-Brakes bzw. Felgenbremsen guten und zuverlässigen Halt. Dank der hoch belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge mit einem Systemgewicht von hohen 140 kg fahren. Somit sind eine schwere Beladung und/oder schwerere Fahrer für die Fahrradfelge 535 in der Regel kein Problem.
Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders robuste, stabile und verstärkte Speiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt und nimmt es dadurch auch mit größeren Belastungen auf. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte extrem robuste Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,34 und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Nutzung am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec.
Nabe: Die silberne Vorderrad-Nabe Shimano Tourney HB-TX500 ist dank des verbauten Aluminiums robust und stabil, jedoch relativ leichtgewichtig. Die Shimano Tourney Nabe mit einer Einbaubreite von 100 mm eignet sich für Fahrräder mit Felgenbremse bzw. V-Brake. Der Nabenflanschabstand der silbernen Shimano Vorderrad-Nabe Tourney HB-TX500 aus der Tourney Gruppe liegt bei mm und ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike konzipiert. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen. Befestigt wird die Tourney HB-TX500 mit Muttern an der Gabel. Die praktisch wartungsfreie Vorderrad-Nabe Tourney HB-TX500 vom japanischen Marktführer Shimano setzt einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie langlebig, allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und hat ein geringes Gewicht.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar?
Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck.
Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern
Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Vorderrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
78,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...