Shimano Bremszugsatz T-Type für Hinterrad Zug 1600 mm Hülle 1400 mm schwarz

2,99 €*

Marke: SHIMANO
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: S80413167

Hinterrad Bremszugsatz T-Type schwarz von SHIMANO mit 1600 mm Zug, 1400 mm Hülle

Vermehrte Sicherheit bietet der Marktführer SHIMANO durch diesen Bremszusatz. Es handelt sich um ein Zubehörteil mit dem Sie stärker abbremsen und damit Ihre Sicherheit noch mehr erhöhen können. So sind Sie auch bei unvorhersehbaren Ereignissen im Straßenverkehr und bei hoher Geschwindigkeit noch sicherer unterwegs.


Technische Daten Shimano Bremszugsatz T-Type für Hinterrad Zug 1600 mm Hülle 1400 mm schwarz

  • Länge: 1600 mm
  • Bremszugart: Walzennippel
  • Lieferumfang: mit Endkappe, mit Hülle
  • Anbau: Hinterrad
  • Durmesser Hülle: 5mm
  • Material: Stahl
  • Farbe: schwarz

Lieferumfang

  • Shimano Bremszugsatz T-Type für Hinterrad Zug 1600 mm Hülle 1400 mm schwarz

Montageanleitung Shimano Bremszüge


Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen

Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt. Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel oder die Bremszüge auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit.


Anleitungen & Ratgeber

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Shimano Bremsbeläge Fahrrad M-System Bremsschuh M70T4 V Brake
Bremsbeläge Shimano M-System M70T4 V-Brake für Fahrräder Diese griffigen Fahrrad-Bremsbeläge von SHIMANO für Felgenbremsen sorgen für eine optimale und geräuscharme Bremsleistung bei geringem Felgenverschleiß! In SHIMANO finden Sie Bremsbeläge, die auch Profiansprüchen gerecht werden! Insbesondere bei Regen verfügen diese Bremsbeläge über eine präzise Bremsleistung. Technische Daten Shimano Bremsbeläge Fahrrad M-System Bremsschuh M70T4 V Brake Bremsenart: V-Brake geräuscharm mit geringem Felgenverschleiß gute Leistung bei Regen für Aluminiumfelgen Modell: M70T4 Länge: 70 mm Kompatibel zu: Shimano BR-M760, BR-M750, BR-M739, BR-M737, BR-M600, BR-M580, BR-M570, BR-M530, BR-M510, BR-M432 Lieferumfang 2 Shimano Bremsbeläge Fahrrad M-System Bremsschuh M70T4 V Brake (Auswahl zwischen 1 Paar, 2 Paar) Montageanleitung Shimano Bremsbeläge Anleitung: Shimano Bremsbeläge bei Felgenbremsen wechseln Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop Anleitungen und Ratgeber zu Bremsbelägen/Bremschuhen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Bremse schleift am Fahrrad - So schaffen Sie Abhilfe Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremse quietscht - was tun? Fahrradbremsen V-Brake einstellen
7,95 €*
Sapim Polyax Speichennippel für 2 mm Speichen 14mm lang
14 mm langer Speichennippel Sapim für 2 mm Fahrradspeichen Die runde Form des Kopfes der Sapim Polyax-Speichennippel wirkt wie ein Kugelgelenk zwischen der Felge und dem Speichennippel und sorgt so für eine bessere Speichen- / Nippellinie. Laufräder mit einer optimalen Sopeichenlinie und Speichenspannung sind stabiler und langlebiger. Technische Daten Sapim Polyax Speichennippel für 2 mm Speichen 14mm lang 14 mm lang für 2 mm Speichen optimaler Sitz in der Felge durch den Polyax Kopf passt zu geösten und ungeösten Felgen Lieferumfang Sapim Polyax Speichennippel für 2 mm Speichen 14mm lang Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
7,50 €*
Shimano Innenzugendkappen 1,6 mm für Bremszug
10 Innenzugendkappen Fahrrad Bremszug 1,6 mm Innendurchmesser Shimano Der Marktführer SHIMANO setzt auf Qualität bis ins kleinste Detail! Unsere Empfehlung: Warten und reparieren Sie deshalb Ihr Fahrrad mit original Shimano- Fahrradteilen. Diese Shimano Innenzugendkappen mit der Größe 1,6 mm für Bremszüge sind aus Aluminium gefertigt. Technische Daten Shimano Innenzugendkappen 1,6 mm für Bremszug Innendurchmesser 1,6mm Material: Aluminium Farbe: silber 10 Stk. Lieferumfang Shimano Innenzugendkappen 1,6 mm für Bremszug Montageanleitung Shimano Bremszüge Anleitung: Shimano Bremszüge tauschen Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt. Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel oder die Bremszüge auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit. Anleitungen & Ratgeber Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein: Fahrradbremsen V-Brake einstellen Fahrradbremse nachziehen Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse Fahrradbremse quietscht - was tun? Wie viel Bremsen muss ein Fahrrad haben? Shimano Bremse schleift am Fahrrad - Fehlerbehebung Bremsbeläge von XLC bei der Felgenbremse am Fahrrad austauschen Shimano Felgenbremse nachziehen Felgenbremse oder Scheibenbremse für das Fahrrad? Vor- und Nachteile
3,87 €*