Shimano Cantilever-Verbindungskabel

1,47 €*

Marke: SHIMANO
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8169665

73 mm langes Stahl Verbindungskabel für Cantilever Fahrradbremsen vorne hinten Shimano

Dieses Verbindungskabel ist für Shimano Cantilever Fahrradbremsen (vorne und hinten) geeignet. Es ist 73 mm lang und wird am Vorderrad oder am Hinterrad befestigt. Das Kabel besteht aus Stahl.


Technische Daten Shimano Cantilever-Verbindungskabel

  • Anbau: VR oder HR
  • Länge: 73mm
  • Material: Stahl

Lieferumfang

  • Shimano Cantilever-Verbindungskabel

Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad

In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Ersatzteile für Bremsen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör


Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbremsen

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Shimano Bremsenverbindungskabel für Catileverbremse Z-Typ 82 mm
Shimano Bremsverbindungskabel für Fahrrad-Cantileverbremsen Z-Typ 82 mm lang Um im Straßenverkehr schnell auf eventuelle Gefahrensituationen reagieren zu können, ist eine gut funktionierende Bremsanlage äußerst wichtig. Dieses Stahl-Bremsverbindungskabel für Cantileverbremsen von Shimano eignet sich sowohl zur Montage am Vorder- als auch am Hinterrad. Es hat eine Länge von ca. 82 mm. Technische Daten Shimano Bremsenverbindungskabel für Catileverbremse Z-Typ 82 mm für Vorderrad oder Hinterrad Länge: 82mm Material: Stahl Bremsverbindungskabel für Cantileverbremsen Lieferumfang Shimano Bremsenverbindungskabel für Catileverbremse Z-Typ 82 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Ersatzteile für Bremsen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Fahrradbremse quietscht - was tun? Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremsen Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremsen V-Brake einstellen
1,45 €*
Shimano Cantileverbremse Altus BR-CT91 passend für vorn und hinten
Cantileverbremse für vorne und hinten Shimano Altus BR-CT91 für Road-Fahrräder Wahlweise vorne oder hinten an Ihrem Fahrrad können Sie diese zuverlässige Cantileverbremse Altus BR-CT91 des Herstellers Shimano montieren. Die Bremse eignet sich vorwiegend für den Einsatz im Roadbereich. Technische Daten Shimano Cantileverbremse Altus BR-CT91 passend für vorn und hinten Einsatzbereich: MTB/Trekking Serie: Altus Modell: BR-CT91 Befestigungsschraube/-bolzen: 13,5 mm Zugführungsrohr/Verbindungskabel: Z-Typ A/73 Bremsschuhe: M55T Lieferumfang Shimano Cantileverbremse Altus BR-CT91 passend für vorn und hinten Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Ersatzteile für Bremsen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Bremsen für Fahrräder Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Bremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Fahrradbremsen V-Brake einstellen Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremse quietscht - was tun? Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein?
8,87 €*
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
Shimano Fahrradkette CN-HG71 6/7/8-fach 116 Glieder mit Kettenschloss
CN-HG71 6/7/8-fach Fahrradkette 116 Glieder mit Kettenschloss von Shimano Die hier angebotene CN-HG71 6/7/8-fach Fahrradkette von Shimano verfügt über 116 Glieder, ein 8-fach System und 1/2 x 3/32 Zoll Kettenmaß. Die Verwendung erfolgt an Citybikes, Trekkingbikes, Rennrädern und Mountainbikes. Technische Daten Shimano Fahrradkette CN-HG71 6/7/8-fach 116 Glieder mit Kettenschloss kompatibel mit modernen Nabenschaltungen mit Kettenmaß 1/2 x 3/32 Zoll System: 8 Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll Einsatzberreich: Rennrad, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike 116 Glieder Lieferumfang Shimano Fahrradkette CN-HG71 6/7/8-fach 116 Glieder mit Kettenschloss Montageanleitung Fahrradkette Anleitung: Montage Shimano Fahrradkette Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen. Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein: Kettenverschleiß einer Fahrradkette messen Fahrradkette selbst kürzen Fahrradkette richtig schmieren und ölen Steifes Kettenglied der Fahrradkette lösen Fahrradkette öffnen Fahrradkette mit WD-40 reinigen
12,87 €*
Shimano Bremshebelset Deore BL-T610 2-Finger schwarz
Deore BL-T610 2-Finger Bremshebelset von Shimano Das hier angebotene Deore BL-T610 2-Finger Bremshebelset von Shimano besteht aus Aluminium und ist auf V-Brakes und Scheibenbremsen ausgelegt. Es wird in schwarz geliefert. Technische Daten SHIMANO Bremshebel Material: Aluminium Farbe: schwarz Anbau: Links, Rechts Bremsart: Scheibenbremse, V-Brake Hebelgröße: 2 Finger Lieferumfang 1 Shimano Bremshebel links Deore BL-T610 2-Finger schwarz1 Shimano Bremshebel rechts Deore BL-T610 2-Finger schwarz Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt.Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage und auch über die optimale Griffgröße und Position am Lenker machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit. Anleitungen und Ratgeber Scheibenbremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Scheibenbremsen" könnten für Sie interessant sein: Wie erkenne ich bei Fahrrad-Scheibenbremsen abgenutzte Bremsbeläge? Was kann man bei quietschenden Scheibenbremsen tun? Bremsbeläge bei Scheibenbremsen wechseln Scheibenbremsen am Fahrrad einstellen Bremsbeläge bei Scheibenbremsen richtig einbremsen Scheibenbremsen am Fahrrad schleifen - was tun? Fahrradbremsen entlüften - So geht's Scheibenbremse hat schlechte Bremswirkung - was tun?
21,90 €*