Kaufen Sie Shimano Deore DX Schnellspanner VR in unserem Online Shop für günstiges Fahrradzubehör und Fahrradteile mit schnellem Versand. Warten, pflegen und rüsten Sie Ihr Bike auf mit unseren Fahrradkomponenten.
Lieferumfang
Shimano Deore DX Schnellspanner VR
Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike
In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Schnellspanner & Sicherungen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör
Reparaturanleitungen und Ratgeber für Schnellspanner & Sicherungen für Fahrräder
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schnellspanner" könnten für Sie interessant sein:
2 schwarze Schutzbleche XLC Mudguard-Set MG-C03 für 24 bis 26 Zoll Fahrräder
Dieses XLC Mudgardset passt für Räder mit V-Brake und bietet einen guten Schutz vor hochspritzendem Schmutz. Das Hinterradschutzblech ist mit einem zusätzlichen Spritzschutz ausgestattet. Die Befestigung erfolgt mit einem L-Halter an Rahmen und Gabel und wird dort fest verschraubt. Die Schutzbleche können einfach von dem Halter abgezogen werden.
Technische Daten Schutzblech vorne
Größe 24"-26"
Breite: 59mm
Länge: 505mm
Technische Daten Schutzblech hinten
24"-26"
Breite: 59mm
Länge: 645mm
Lieferumfang
XLC Mudguard-Set MG-C03 schwarz
mit Befestigunsmaterial
Montageanleitung Steckschutzbleche am Fahrrad
Anleitung: Montage Steckschutzbleche am Fahrrad
Informationen und Tipps zu Steckschutzblechen für Fahrräder
Fahren Sie oft bei Regen Fahrrad sind Schutzbleche am Bike unverzichtbar. Sie helfen Regenwasser, Dreck, Schlamm und Schnee vom Fahrer fernzuhalten, da Spritzwasser, Nässe und Schlamm vom Fahrradreifen hochgeschleudert werden. Besonders beim Durchfahren von Pfützen bleiben Sie so deutlich trockener. Der Unterschied zwischen Steck-Schutzblechen und den "normalen" Schutzblechen liegt darin, dass die Schutzbleche mit Schrauben am Fahrrad fest angeschraubt werden und die Steck-Schutzbleche, wie ihr Name es schon andeutet, an angebrachten Haltern am Bike einfach angesteckt werden. Diese können Sie also, bei schönem Wetter, schnell wieder entfernen. So sparen Sie ein wenig Gewicht und die Optik des Bikes wird von den Schutzblechen nicht beinträchtigt.
Anleitungen und Ratgeber für Schutzbleche für Fahrräder
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Schutzbleche könnten für Sie interessant sein:
Ein klapperndes Schutzblech reparieren
Warum sollte das Schutzblech breiter als der Reifen sein?
Wenn das Schutzblech am Fahrrad schleift
Sind Schutzbleche am Fahrrad gesetzlich vorgeschrieben?
Steckschutzblech oder fest montiertes Schutzblech nutzen?
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll
Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad.
Technische Daten SCHWALBE Felgenband
Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet
Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm
14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar
16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar
Lieferumfang
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
Montageanleitung Felgenband
Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern
Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen.
Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein:
Wofür braucht man das Felgenband?
Welches Felgenband sollte man benutzen?
Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
Laufradsatz Ryde Edge T19 Novatec F162 schwarz 11-fach Dynamo Shimano 3N31 mit Doppeldickendspeichen
Die verlässlichen Laufräder des beliebten Herstellers Ryde bringen Sie auch nach vielen Kilometern sicher an ihr Ziel. Die schwarzen 28 Zoll Felgen (Vorder- und Hinterrad) sind bei uns im Fahrradteile Online Shop im günstigen Set erhältlich. Dieses beinhaltet neben den schwarzen Ryde Edge T 19 Felgen auch die passenden schwarzen Fahrradnaben Novatec F162SB 5/135 schwarz, Shimano DH-3N31-QR schwarz. Alle Bestandteile unserer Laufrad-Komplett-Sets sind selbstverständlich farbig und funktional bestens aufeinander abgestimmt und sind an ihrem Fahrrad sofort einbaubereit.
Technische Daten Laufradsatz Ryde Edge T19 Novatec F162 schwarz 11-fach Dynamo Shimano 3N31
28 Zoll
Laufradsatz (ETRTO 19-622 mm) mit den Achsmaßen 5x100 (für Schnellspanner), 5x135 (für Schnellspanner)
Felge: Ryde Edge T19 schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 20,5 mm / Breite 25 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: Novatec F162SB 5/135,Shimano DH-3N31-QR schwarz
Einbaubreite: 100, 135 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner), 5x135 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl
- stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Nippel: wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht Vorderrad: 1513 g
Gewicht Hinterrad: 1121 g
Lieferumfang Laufradsatz
1 schwarzes 28 Zoll Hinterrad Ryde Edge T 19 Novatec F162SB 11-fach (Auswahl zwischen Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)1 Vorderes Rad mit Nabendynamo Shimano DH-3N31-QR Ryde Edge T 19 28 Zoll (Auswahl zwischen Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert
Hinterrad wird ohne Schnellspanner geliefert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Laufradsatz Ryde Edge T19 Novatec F162 schwarz 11-fach Dynamo Shimano 3N31
Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine extra leichte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim MTB (Mountainbike) und Rennrad zum Einsatz.Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl vom Hersteller Sapim aus Belgien ist eine besonders leichte Speiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl-Speiche mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz.Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz.
Vorderradnabe/Hinterradnabe: Die schwarze Nabe für das Hinterrad Novatec F162SB ist eine Kassettennabe für 8 bis 11-fach MTB und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten (passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD). Dank des verbauten Aluminiums ist sie langlebig, robust und stabil. Die Novatec F162SB Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm bietet sich an für Bikes mit V-Brake (Felgenbremse). Diese schwarze Nabe für das Hinterrad ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking vorgesehen. Die Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32, 36 Speichenlöchern bestellen. Befestigt wird die Novatec F162SB ganz einfach mit einem Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Nabe für das Hinterrad F162SB vom US-amerikanischen Markenhersteller Novatec setzt einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie dank der vier hochwertigen gedichteten Industrielager sehr langlebig und allwettertauglich und bietet eine zuverlässige Performance.Mit dem schwarzen Nabendynamo DH-3N31-QR vom japanischen Hersteller Shimano haben Sie die Stromversorgung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontlampe und Rücklicht) immer dabei und können bei Dunkelheit jederzeit für ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Der schwarze Shimano DH-3N31-QR mit einer Hohllachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer ausreichend viel Licht. Somit ist er der perfekte Begleiter auf Ihren Fahrradtouren. Der leistungsstarke Magnetkern sorgt für eine sehr hohe Performance. Er ist leichtläufig und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Den recht leichten Shimano Nabendynamo DH-3N31-QR mit 100 mm Einbaubreite und einem Flanschabstand von 60 mm können Sie für Trekkingbike / Citybike, Lastenrad mit einer Felgenbremse (V-Brake) mit 16-28 Zoll Laufrädern mit 36 Speichenlöchern kaufen.
Felge: Mit der schwarzen Felge Edge T19 hat der niederländische Hersteller Ryde eine extra stabile Hohlkammer-Felge (ETRTO 19-622) aufgelegt. Sie ist sehr robust und aus dickwandigem und hochwertigen Aluminium gefertigt. Die ungeösten Nippellöcher im verstärkten Felgenboden und das breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze Ryde Edge T19 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 22 mm, Höhe 20,5 mm und Breite 25 mm) problemlos auch breite und großvolumige Fahrradreifen (Drahtreifen, Faltreifen) mit 28 Zoll und 28-55 mm Reifenbreite aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Trekkingbike / Citybike, Bikepacking. Die Edge T19 Felge ist vom Hersteller Ryde für Fahrräder mit einer Felgenbremse vorgesehen. Die Felgenverbindung ist gesteckt. Dank der hoch belastbaren Bauweise können Sie die Felge mit einem Systemgewicht von hohen 120 kg fahren. Somit sind eine schwere Beladung und/oder schwerere Fahrer für diese Felge in der Regel kein Problem.
Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern/Laufradsätzen
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Laufrädern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Laufräder zentrieren
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
Shutter Precision Nabendynamo Ryde X-Plorer Fahrrad-Vorderrad 28 Zoll silbern mit Doppeldickendspeichen
Dieses silberne Vorderrad von Ryde mit einer Größe von 28 Zoll besitzt einen sehr geräuschlosen Shutter Precision Nabendynamo. Der wartungsarme Nabendynamo Shutter Precision PV-8 Felgenbremse silbern ist in der Farbe silbern und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Beleuchtung. Mit der Felge Ryde X-Plorer silbern und den 32 Speichen in der Farbe silbern macht dieses leichtläufige Vorderrad, welches für Fahrräder mit einer Felgenbremse
geeignet ist, einen optisch sehr stimmigen Eindruck.
Technische Daten vorderes Laufrad Ryde X-Plorer silbern & Nabendynamo Shutter Precision PV-8 Felgenbremse silbern
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: Ryde X-Plorer silbern
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 25 mm / Breite 24 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 28-55 mm
Nabendynamo: Shutter Precision PV-8 silbern - besonders leichtläufig
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: für Felgenbremsen
32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Rennrad, Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1260 g
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll Ryde X-Plorer silbern mit Nabendynamo Shutter Precision PV-8 silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
ohne Schnellspanner
mit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Shutter Precision Nabendynamo Ryde X-Plorer Fahrrad-Vorderrad 28 Zoll silbern
Felge: Der niederländische Markenhersteller Ryde hat mit der silbernen 28 Zoll X-Plorer eine einfache, aber robuste Aluminiumfelge im Hohlkammerbau konzipiert. Belastbar ist sie mit einem Systemgewicht von maximal 130 kg und gibt Ihnen ausreichend Halt – auch auf unasphaltierten Straßen! Die Ryde Felge hat etwa 24 mm Felgenbreite, etwa 25 mm Felgenhöhe und 19 mm Maulweite. Die Speichennippellöcher sind ungeöst und es können auch Draht- und Faltreifen mit einem größeren Volumen zwischen 33 und 57 mm Reifenbreite montiert werden.
Der Einbau erfolgt an Bikepacking-, City-, Trekkingbikes und Rennrädern mit Felgenbremsen. Die ETRTO Größe beträgt 19-622 mm.
Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine besonders gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz.
Nabendynamo: Der taiwanische Nabenhersteller bietet mit dem silbernen PV-8 Nabendynamo eine gute Lösung für Rennräder, Mountainbikes und Trekkingbikes mit einer Felgenbremse. Er wird über einen Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser an der Gabel von 26 bis 29 Zoll großen Bikes montiert und versorgt das Licht zuverlässig mit ausreichend Strom. So sind Sie auch Dämmerung und Dunkelheit sicher unterwegs und können von anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs rechtzeitig wahrgenommen werden. Der Dynamo hat 3 Watt und 6 Volt Leistung, einen Wirkungsgrad von 72 % bei 15 km/h und ist doppelt gedichtet. Er wird aus Aluminium gefertigt und ist relativ leicht. Seine Einbaubreite beträgt 100 mm und der Nabenflanschabstand liegt bei mm.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
152,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...