Fahrrad Zahnkranz-Paket 10-fach mit Alu-Ritzelträger Shimano SLX CS-HG81
Dieses CS-HG81 10-fach Zahnkranz-Paket mit SLX Alu-Ritzelträger von Shimano ist Chrom/Nickel gestrahlt und ermöglicht präzise Schaltvorgänge unter allen Bedingungen und in jedem Gelände. Es hat 10-fach Schaltstufen. Es wird empfehlen die HG-X 10-fach Kette dazu zu nutzen.
Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.
Anleitungen & Ratgeber zu Kassetten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein:
11-36 10-fach Kassette CSMS1 von SunRace
Diese 10-fach Kassette CSMS1 von SunRace hat eine Abstufung von 11-13-15-17-19-21-24-28-32-36 Zähnen, besteht aus Spider Alu und wird in silber geliefert.
Technische Daten Sunrace CSMS1 10-fach Kassette 11-36
System: 10-fach
Abstufung: 11-13-15-17-19-21-24-28-32-36 Zähne
silbern
Spider Alu schwarz
Lieferumfang
Sunrace CSMS1 10-fach Kassette 11-36
Montageanleitung Kassette
Anleitung: Sunrace Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln
Informationen & Tipps zu Zahnkranz-Kassetten
Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SunRace-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.
Anleitungen & Ratgeber zu Kassetten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein:
Was ist der Unterschied zwischen einem Schraubkranz und einer Kassette?
Was tun, wenn die Fahrradschaltung springt?
Was ist am Fahrrad ein Schaltwerk und wozu benötigt man es?
Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad?
Kettenschaltung am Fahrrad einstellen
So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike
10-fach Wippermann Connex 10sG Fahrradkette
Diese präzise Fahrradkette des Herstellers Wippermann Connex bietet Ihnen hohe Zuverlässigkeit beim Fahrradfahren, egal ob auf einer langen Fahrradtour oder beim Training. Mit der Fahrradkette Connex 10SG und einem Kettenmaß von 1/2 x 11/128 Zoll hat Ihr Bike immer die nötige Power. Leichtläufigkeit, Präzision, hoher Wirkungsgrad und Langlebigkeit stehen bei den Antriebsketten im Vordergrund.
Diese Fahrradkette ist voll kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 10 Ritzeln hinten.
Ausreichend und gute Schmierung und Pflege der Wippermann Connex Fahrradkette sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten Wippermann Fahrradkette Connex 10sG 10-fach 114 Glieder
kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 10 Ritzeln hinten
System: 10
Kettenmaß: 1/2 x 11/128 Zoll
Einsatzberreich: Rennrad, Mountainbike / MTB
114 Glieder
5,9mm Bolzenlänge
2,2mm innere Breite
Bolzenauspresskraft: >2000N
Bolzenhärtung: XHB
114 Glieder
mit hochwertiger Messingbeschichtung
Farbe: golden
Lieferumfang
Wippermann Fahrradkette Connex 10sG 10-fach 114 Glieder
Montageanleitung Fahrradkette
Anleitung: Montage Wippermann Fahrradkette
Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten
Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen.
Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein:
Rost von einer alten Fahrradkette entfernen
So beheben Sie eine springende Fahrradkette
Wie hält eine Fahrradkette möglichst lange?
Fahrradkette richtig schmieren und ölen
Fahrradkette reparieren
Fahrradkette wechseln
28-29 Zoll Laufrad Formula DHT-142 DT Swiss 545 für Scheibenbremse mit verstärkten Speichen
Das hier angebotene stabile 28 Zoll, 29 Zoll Hinterrad eignet sich optimal an Rädern für 6-Loch Scheibenbremsen mit einer Kettenschaltung. Es verfügt über ein zugelassenes maximales Systemgewicht von 140 kg. Die schwarze DT Swiss 545D Disc schwarz Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) ausgestattet. Zudem ist das Laufrad mit einer schwarzen Formula DHT-142 schwarz Nabe und 36 Speichen ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 21-622 mm und die Einbaubreite beträgt 142 mm. Das 28-29 Zoll Laufrad Formula DHT-142 DT Swiss 545 für Scheibenbremse bietet Ihnen jederzeit die nötige Stabilität - ob auf hindernisfreien Fahrtwegen oder im Gelände, wenn es etwas rauer zugeht! Gerade im Trekkingbike / Citybike, E-Trekking Bereich kann es optimal eingesetzt werden.
Technische Daten Hinterrad DT Swiss 545D Disc schwarz und Nabe Formula DHT-142 schwarz
28/29 Zoll
Hinterrad (ETRTO 21-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x142:
Felge: DT Swiss 545D Disc schwarz
Felge Größe: 28 Zoll, 29 Zoll mit ETRTO 21-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Warum ist dieses Hinterrad für 28 und 29 Zoll Bereifung geeignet?
Felge Maße: Höhe 19 mm / Breite 27 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile)
Nippelloch: einfach geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit empfohlener Reifenbreite 33-58 mm
Nabe: Formula DHT-142 schwarz
Einbaubreite: 142 mm
für 12 mm Steckachse
Achsmaß: 12x142
Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben
passend für 8 bis 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen
passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
36 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Trekking mit
zulässigem Systemgewicht von 140 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1302 g
Lieferumfang
28-29 Zoll Laufrad Formula DHT-142 DT Swiss 545 für Scheibenbremse
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 28 Zoll, 29 Zoll
Produktbeschreibung 28-29 Zoll Laufrad Formula DHT-142 DT Swiss 545 für Scheibenbremse
Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders verstärkte, stabile und robuste Fahrradspeiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen optimalen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders kräftig ausgeführt und steckt dadurch auch größere Belastungen weg. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte hochbelastbare Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,34 und 2,0 mm bietet sich an für die Nutzung am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec.
Hinterradnabe: Formula hat mit der schwarzen Flyer DHT-142 Hinterradnabe ein sehr stabiles Bauteil für Räder mit einer 6-Loch Disc Brake und 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten konzipiert. Sie wird mit einer Einbaubreite von 142 mm über eine Steckachse mit 12 mm Durchmesser eingebaut. Durch ihre 36 Speichennippellöcher ist sie auf höchste Stabilität der Laufräder ausgerichtet. Der Einsatz ist sehr flexibel an Mountain-, City-, Trekkingbikes, E-Cargos, Lastenräder, E-Trekkingbikes und E-Bikes bis 25 km/h möglich. Die Kassettennabe ist aus Aluminium beschaffen.
Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge 545D eine robuste und extra stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 140 kg maximalem Systemgewicht hochbelastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem vergleichsweise leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss 545D auch abseits befestigter Straßen, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen sehr gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Trekkingbike Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 21 mm, Felgen-Breite 27 mm und Felgen-Höhe 19 mm können Sie problemlos auch großvolumige und breite Reifen aufziehen. Verwendung findet die DT Swiss 545D an Trekkingbike / Citybike, E-Trekking. Vorgesehen ist die DT Swiss 545D für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss 545D Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik.
Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Warum ist dieses Laufrad mit extra stabilen Speichen besonders belastbar?
Dieses Hinterrad ist mit verstärkten Speichen, sogenannten Eindickendspeichen (auch ID oder ED genannt) bestückt. Die Speichen sind im empfindlichen und bruchgefährdeten Bogenbereich mit 2,34 mm Querschnitt besonders verstärkt ausgeführt. Die restliche Speiche weist eine Dicke von 2,0 mm auf. Dadurch kann das Laufrad insgesamt höher belastet werden, sei es durch schwere Fahrer oder mit viel Gepäck.
Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen?
Laufräder zentrieren
Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
E-Bike Kette Shimano CN-HG71 138 Glieder
Diese CN-HG71 E-Bike Kette von Shimano hat 138 Glieder, ein Kettenmaß von 1/2 x 3/32 Zoll und wird im Mountainbike und Rennradbereich eingesetzt. Sie ist nicht laufrichtungsgebunden und ist für 8-fach Systeme geeignet.
Technische Daten Shimano E-Bike Kette CN-HG71 6-7-8-fach 138 Glieder
kompatibel mit modernen Nabenschaltungen mit Kettenmaß 1/2 x 3/32 Zoll
System: 8
Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll
Einsatzberreich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h
138 Glieder
Lieferumfang
Shimano E-Bike Kette CN-HG71 6-7-8-fach 138 Glieder
Montageanleitung Fahrradkette
Anleitung: Kette am E-Bike austauschen
Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten
Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen.
Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein:
Kettenverschleiß einer Fahrradkette messen
Fahrradkette selbst kürzen
Fahrradkette richtig schmieren und ölen
Steifes Kettenglied der Fahrradkette lösen
Fahrradkette öffnen
Fahrradkette mit WD-40 reinigen
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll
Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad.
Technische Daten SCHWALBE Felgenband
Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet
Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm
14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar
16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar
Lieferumfang
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
Montageanleitung Felgenband
Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern
Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen.
Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein:
Wofür braucht man das Felgenband?
Welches Felgenband sollte man benutzen?
Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
Shimano Fahrrad-Kettenblatt Deore XT 36 Zähne Alu mit Steighilfen
Geeignet für Dreifachkurbeln ist dieses Shimano Deore XT Kettenblatt mit einem Lochkreis von ca. 104 mm. Es ist mit zusätzlichen Steighilfen ausgestattet und besitzt 36 Zähne. Das Material besteht aus robustem Aluminium.
Technische Daten Shimano Deore XT Kettenblatt FC-T780/781/8000 10-fach 36 Zähne
kompatibel zu allen 10-fach Fahrradketten - können auch mit allen 9-fach Ketten gefahren werden
geeignet für Dreifachkurbeln
Zähnezahl: 36 Zähne
Lochkreis: 104 mm (4 Arm)
Material: Aluminium
Position auf der Kurbel: Mitte
mit Steighilfen
Lieferumfang
Shimano Deore XT Kettenblatt FC-T780/781/8000 10-fach 36 Zähne
Montageanleitung Shimano Kettenblätter
Shimano Kettenblätter wechseln
Passendes Zubehör für Kettenblätter gleich mitbestellen
Passende Kurbelgarnituren und Fahrradketten finden Sie ebenfalls in unserem Online Shop.
Informationen und Tipps zu Kettenblättern
Das Kettenblatt wird auch als Antriebszahnrad des Fahrrades bezeichnet. Je nach Einsatzgebiet und Typ der Gangschaltung varriert die Anzahl der Kettenblätter und Zähne. Als Kettenblattgarnitur (auch Kettenradgarnitur, Kurbelgarnitur, Kurbelsatz oder Kurbelsystem genannt) bezeichnet man bei Bikes mit Kettenschaltung den Verbund von zwei oder drei Kettenblättern mit den Tretkurbeln und den damit verbundenen Pedalen. Achten Sie beim Kauf der Kettenblätter unbedingt auf die Lochzahl und den damit verbundenen Lochkreisdurchmesser. Die Kettenblätter für den mittleren und äußeren Bereich sind in der Regel mit Steighilfen ausgestattet. Diese begünstigen ein reibungsloses und schnelles Umwerfen der Fahrradkette vom großen auf das kleinere Kettenblatt. Die SHIMANO-Kettenblätter erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen und Lochkreisen, auch von anderen Markenherstellern, zu günstigen Preisen.
Anleitungen und Ratgeber zu Kettenblättern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kettenblätter" könnten für Sie interessant sein:
Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad?
Kurbel und Zahnkränze tauschen
Warum haben Kettenblätter Steighilfen?
Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen
Warum ist der Lochkreis bei Kettenblättern wichtig?
31,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...