Shimano Zwischenring für HG-Kassette 3 mm

0,87 €*

Marke: SHIMANO
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8004372

3 mm Shimano Zwischenring für Fahrrad HG-Kassetten von 7-fach auf 8-fach

In unserem Trusted Online Shop finden Sie neben vielen Fahrradbauteilen auch eine große Anzahl an Klein- und Ersatzteilen von beliebten Herstellern zu fairen Preisen. Mit unserem schnellen Versand können Sie so einfach und zügig Einzelteile an ihrem Bike austauschen, warten und pflegen. Dieser Zwischenring ist ein Original Ersatzteil von Shimano, passend zur HG 70 Serie.


Technische Daten Shimano Zwischenring für HG-Kassette 3 mm

  • Serie: HG 70
  • Passend für CS-HG70
  • für HG-Kassetten von 7-fach auf 8-fach

Lieferumfang

  • Shimano Zwischenring für HG-Kassette 3 mm

Anleitungen und Ratgeber zu Kassetten und Zahnritzeln

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

XLC Hinterbauständer KS-R02 verstellbar 26 - 29 Zoll silber
Silberner Hinterbauständer aus Aluminium und Kunststoff verstellbar von XLC Dieser verstellbare 26 bis 29 Zoll Hinterbauständer aus Aluminium und Kunststoff von XLC wird am hinteren Rahmendreieck montiert. Die zugehörigen Befestigungsschrauben sind im Lieferumfang enthalten. Der Ständer wird in schwarzsilber geliefert. Technische Daten XLC Hinterbauständer KS-R02 verstellbar 26 - 29 Zoll silber Für Zollgröße: 26 Zoll, 27 Zoll, 27,5 Zoll, 28 Zoll, 29 Zoll Farbe: silber / schwarz Material: Aluminium, Kunststoff Einstellart: verstellbar Ständerart: Hinterbauständer Montage im hinteren Rahmendreieck Inklusive Befestigungsschrauben Lieferumfang 1 x XLC Hinterbauständer KS-R02 verstellbar 26 - 29 Zoll silber inkl. Befestigungsschrauben Montageanleitung Hinterbauständer am Fahrrad Anleitung: Montage Fahrrad-Hinterbauständer Informationen und Tipps zu Fahrradständern Besaß Ihr Fahrrad bisher keinen Fahrradständer, dann sollten Sie vor dem Kauf unbedingt abklären, ob Sie einen Zweibeinständer, Hinterbauständer oder Seitenständer benötigen. Nicht nur die persönlichen Vorlieben stehen hier im Vordergrund, welche Ständerart Sie kaufen sollten, hängt hauptsächlich auch von der Befestigungsmöglichkeit (hinter Tretkurbel mit Gegenplatte oder Montage am Hinterbau) am Fahrrad ab. Die verschiedenen Ständerarten haben alle Ihre Vor- und Nachteile. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradständern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Ständer" könnten für Sie interessant sein: Verschiedene Arten an Fahrradständern Vor- und Nachteile von Zweibeinständern für Fahrräder
5,87 €*
Kettenschutzring Shimano FC-M610 für 48 Zähne
FC-M610 48 Zähne Kettenschutzring Dieser FC-M610 Kettenschutzring ist ausschließlich zum FC-M610 Kettenblatt mit 48 Zähnen von Shimano kompatibel und wird inklusive Schrauben geliefert. Technische Daten Kettenschutzring Shimano FC-M610 für 48 Zähne incl. Schrauben passend nur für das FC-M610 Kettenblatt mit 48 Zähnen Lieferumfang Kettenschutzring Shimano FC-M610 für 48 Zähne Reparaturanleitungen und Ratgeber für Kettenschutz für Fahrräder Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kettenschutz" könnten für Sie interessant sein: Ist ein Kettenschutz am Fahrrad sinnvoll? Den richtigen Kettenschutzring finden
4,87 €*
Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 42/34/24 Zähne für 3x6/7/8-fach silbern
Silberne Vierkant-Kurbelgarnitur Fahrrad Shimano Tourney FC-TY501 Alu 170-175 mm lang Bei dieser silbernen Shimano Kurbelgarnitur aus leichtem Aluminium sind die Kettenblätter fest am Kurbelarm vernietet, welcher eine Länge von ca. 170 mm bzw. 175 mm besitzt. Die Kurbel ist ausgelegt für Fahrräder mit Kettenschaltung mit 6, 7 oder 8 Zahnkränzen am Hinterrad. Technische Daten Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 42/34/24 Zähne für 3x6/7/8-fach silbern Abstufung : 24 Zähne, 34 Zähne, 42 Zähne die Kettenradgarnitur ist für eine Kettenschaltung mit 6,7 oder 8 Zahnkränzen hinten geeignet passende Innenlagerlänge: 122,5 mm passendes Innenlager in 122,5 mm finden Sie hier Achsaufnahme: Vierkant Kettenlinie: 47,5 mm Kurbelarmlänge: 170, 175 mm Material: Aluminium, Stahl Die Kettenblätter sind am Kurbelarm fest vernietet Gehäusebreite: 68/73 mm Einsatzbereich: MTB / Trekking Farbe: silbern Gewicht: ca. 170 mm 1002 g, 175 mm 1015 g Lieferumfang Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 42/34/24 Zähne für 3x6/7/8-fach silbern Montageanleitung Kurbelgarnituren Kurbel und Zahnkränze abnehmen bzw. wechseln Informationen und Tipps zu Kurbelgarnituren Die Kurbelgarnitur (auch Kettenradgarnitur, Kurbelsystem oder Kurbelsatz genannt) dient am Fahrrad als zentrale Antriebseinheit. Als Kurbelgarnitur bezeichnet man bei Bikes mit Kettenschaltung den Verbund von zwei oder drei Kettenblättern mit den Tretkurbeln und den damit verbundenen Pedalen. Um die Kraft optimal und möglichst verlustfrei auf die Kette und damit auch auf die Räder zu übertragen, sollten Kurbelgarnitur und Zahnkränze immer in einem einwandfreien Zustand sein. Anleitungen und Ratgeber zu Kurbelgarnituren Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kurbelgarnituren & Kettenblätter" könnten für Sie interessant sein: Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad? Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen Warum ist der Lochkreis bei Kettenblättern wichtig? Was bedeutet die Abkürzung "KSR" bei Kurbelgarnituren? Warum haben die meisten Kettenblätter Steighilfen? Kettenblätter am Fahrrad wechseln Kurbel am Fahrrad abziehen
12,87 €*
Shimano Schalt-/Bremshebel Set ST-EF500-2 3x8-fach 2 Finger schwarz
Set mit 2 schwarzen Fahrrad Schalt- und Bremshebeln 3 x 8-fach Shimano ST-EF500-2 In der Farbe schwarz ist hier ein Set mit einem 3-fach Schalt- und Bremshebel für die linke Seite sowie einem 8-fach Hebel zur Montage auf der rechten Lenkerseite erhältlich. Beide Shimano Hebel lassen sich mit nur zwei Fingern äußerst komfortabel bedienen und werden Ihnen bereits mit den entsprechenden Innenzügen nach Hause geliefert. Technische Daten Shimano Schalt-/Bremshebel Set ST-EF500-2 3x8-fach 2 Finger schwarz System: 3, 8-fach kompatibel nur für: Shimano Kettenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug Lenkerbefestigung Schalter: 22,2mm Lenkerklemmung Material: Aluminium Farbe: schwarz Bremsart: Scheibenbremse, V-Brake Anbau: Links, Rechts Hebelgröße: 2 Finger Lieferumfang 1 Shimano Schalt-/Bremshebel ST-EF500-2 links 3-fach 2 Finger schwarz1 Shimano Schalt-/Bremshebel ST-EF500-2 rechts 8-fach Schwarz 2 Finger Zug passende Innenzüge Wichtige Informationen und Tipps für Schalt-/Bremshebel Schalthebel sind ein bedeutender Bestandteil des Schaltwerks. Sie ermöglichen es dem Fahrer jederzeit den passenden Gang einzustellen um seine optimale Trittfrequenz zu halten und so z.B. auch eine Steigung zu bewältigen. Bremsen sind an einem Fahrrad natürlich unerläßlich und durch die StVZO sogar gesetzlich vorgeschrieben.Planen Sie an Ihrem Rennrad einen Schalt-/Bremshebel auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über den gewünschten Einsatzbereich und die Kompatibilität zu den an Ihrem Fahrrad bereits vorhandenen Bauteilen der Schaltung machen. Anleitungen & Ratgeber Schaltung und Bremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schaltung und Bremsen" könnten für Sie interessant sein: Schaltzug am Fahrrad erneuern Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern
21,74 €*
Shimano Schalt-Bremshebel ST-EF500 3-fach 4 Finger
3-fach Schalt- und Bremshebel mit Innenzug für Fahrräder mit Kettenschaltung Shimano ST-EF500 Dieser rechte 3-fach ST-EF500 Schalt- und Bremshebel von Shimano besteht aus Aluminium. Er ist nur zu Shimano Kettenschaltung kompatibel und verfügt über einen passenden Innenzug. Er hat eine Hebelgröße von 4 Fingern, eine 22,2 mm Lenkerklemmung und wird bei Rollenbremsen, Cantilever und V-Brakes verwendet. Der Hebel wird in schwarz geliefert. Technische Daten Shimano Schalt-Bremshebel ST-EF500 3-fach 4 Finger System: 3-fach kompatibel nur für: Shimano Kettenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug (nur Schaltung) Lenkerbefestigung Schalter: 22,2mm Lenkerklemmung Material: Aluminium Farbe: schwarz Bremsart: Cantilever, Rollenbremse, V-Brake Anbau: Links Hebelgröße: 4 Finger Lieferumfang Shimano Schalt-Bremshebel ST-EF500 3-fach 4 Finger passender Innenzug Wichtige Informationen und Tipps für Schalt-/Bremshebel Schalthebel sind ein bedeutender Bestandteil des Schaltwerks. Sie ermöglichen es dem Fahrer jederzeit den passenden Gang einzustellen um seine optimale Trittfrequenz zu halten und so z.B. auch eine Steigung zu bewältigen. Bremsen sind an einem Fahrrad natürlich unerläßlich und durch die StVZO sogar gesetzlich vorgeschrieben.Planen Sie an Ihrem Fahrrad (MTB, City- oder Trekkingbike) einen Schalt-/Bremshebel auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über den gewünschten Einsatzbereich und die Kompatibilität zu den an Ihrem Rad bereits vorhandenen Bauteilen der Schaltung machen. Anleitungen & Ratgeber Schaltung und Bremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schaltung und Bremsen" könnten für Sie interessant sein: Schaltzug am Fahrrad erneuern Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern
10,87 €*
Schalt-/Bremshebel Set Shimano Tourney silbern TX ST-TX800 3 x 8-fach
1 Paar Fahrrad Schalt- und Bremshebel 3 x 8-fach Shimano Tourney TX ST-TX800 mit Innenzügen Schalten bzw. abbremsen mit nur einer kurzen Fingerbewegung ermöglicht dieses 3 x 8-fache Schalt- und Bremshebelpaar von Shimano. Das Set enthält je einen Hebel zur Montage auf der rechten bzw. linken Seite am Fahrradlenker. Auch die dazu passenden Innenzüge gehören mit zum Lieferumfang. So können Sie jederzeit schnell und präzise auf entsprechende Verkehrssituationen reagieren. Technische Daten Schalt-/Bremshebel Set Shimano Tourney silbern TX ST-TX800 3 x 8-fach System: 3, 8-fach kompatibel nur für: Shimano, Shimano Kettenschaltung Ausstattung: inklusive Innenzug Lenkerbefestigung Schalter: 22,2mm Lenkerklemmung Material: Aluminium Farbe: silbern Bremsart: Scheibenbremse, V-Brake Anbau: Links, Rechts Hebelgröße: 2 Finger Lieferumfang 1 Shimano Schalt-/Bremshebel Tourney TX ST-TX8001 Shimano Schalt- Bremshebel Tourney TX ST-TX800, rechts passende Innenzüge Wichtige Informationen und Tipps für Schalt-/Bremshebel Schalthebel sind ein bedeutender Bestandteil des Schaltwerks. Sie ermöglichen es dem Fahrer jederzeit den passenden Gang einzustellen um seine optimale Trittfrequenz zu halten und so z.B. auch eine Steigung zu bewältigen. Bremsen sind an einem Fahrrad natürlich unerläßlich und durch die StVZO sogar gesetzlich vorgeschrieben.Planen Sie an Ihrem Rennrad einen Schalt-/Bremshebel auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über den gewünschten Einsatzbereich und die Kompatibilität zu den an Ihrem Fahrrad bereits vorhandenen Bauteilen der Schaltung machen. Anleitungen & Ratgeber Schaltung und Bremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schaltung und Bremsen" könnten für Sie interessant sein: Schaltzug am Fahrrad erneuern Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern
17,74 €*