- Fahrradteile
- Fahrradzubehör
- Spar-Sets
- MTB
- Trekking
- E-Bike
- Rennrad
- Gravelbike
- Lastenfahrrad
- Marken
- Blog
Shimano Bremsen kaufen
Damit Sie eine passende Shimano Bremse für Ihr Fahrrad kaufen, sollten Sie vor dem Kauf einige Aspekte beachten. Die optimale Bremse von Shimano für jedermann gibt es nicht, denn Bremse ist nicht gleich Bremse. Je nach Fahrradart, Einsatzzweck und persönlichen Bedürfnissen ist die eine oder andere Shimano Fahradbremse besser für Sie bzw. Ihr Bike geeignet.
Die Shimano Bremsen sorgen am Fahrrad dafür, dass Sie die Geschwindigkeit vermindern können und im Bedarfsfalle mit dem Bike zum Stillstand kommen. Mit einer Bremse von Shimano aus unserem Fahrradteile Online Shop fahren und bremsen Sie immer goldrichtig.
Shimano Bremse
In unserem Fahrradteile Online Shop können Sie günstig Fahrradbremsen und Bremsen-Zubehör von Shimano kaufen. Die Shimano-Bremsen erhalten Sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Materialien, Systemen, Größen und für verschiedene Einsatzwecke für Ihr Fahrrad (Mountainbike/MTB, E-Bike, Trekkingrad, Rennrad, BMX, Citybike). Kaufen Sie eine Bremse von Shimano für Ihr Fahrrad in unserem Trusted Shop und sparen Sie.
Kaufen Sie günstige Shimano Bremsen im Online Shop
In unserem Online Shop können Sie eine Vielzahl an Shimano Bremsen für Ihr Fahrrad kaufen. Viele Fahrradfahrer schwören auf Shimano. Die Qualität und die Preise überzeugen, in jeder Preislage.
Die wohl wichtigste Sicherheitseinrichtung am Fahrrad ist die Bremsanlage. Sie ist in Deutschland und in vielen anderen Ländern sogar per Gesetz vorgeschrieben. Das Fahrrad muss mit 2 unabhängigen funktionierenden Bremsen ausgestattet sein. Aber nicht nur, weil es das Gesetz verlangt, auch weil Ihre Gesundheit und sicher auch das Leben von den einzelnen Komponenten der Shimano Bremsen abhängt. Im eigenen Interesse sollten Sie an Ihrem Fahrrad unbedingt ein Augenmerk auf die Bremsen richten. Nur wenn diese optimal funktionieren ist die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet. Sie benötigen die Bremsen (z.B. von Shimano) nicht nur um die Geschwindigkeit bis zum Stillstand zu verlangsamen, auch um Gefahrensituationen zu entgehen. Damit die Bremsanlage am Bike gut funktioniert sollten die einzelnen Komponenten gut aufeinander abgestimmt sein und alle im funktionstüchtigen Zustand sein. Dazu gehört auch die Shimano Fahrradbremsen regelmäßig zu säubern, pflegen und warten.
Aktuell treffen Sie bei Fahrrädern auf zwei verschiedene Bremssysteme:
- Felgenbremsen
- Scheibenbremsen
Weitere Infos zu den Shimano Felgen- und Scheibenbremsen und deren Vor- und Nachteil erklären wir Ihnen in folgenden Abschnitt.
Gut und günstig: Die herkömmliche Shimano Felgenbremse am Bike
Das herkömmliche Bremssystem am Fahrrad ist die Felgenbremse von Shimano. Jahrzehntelang dominierte sie den Fahrradmarkt. Bei der Felgenbremse wirken die Bremsbeläge bzw. Bremsbacken auf das seitliche Felgenbett ein. Der Druck erzeugt so die Bremswirkung und verlangsamt so die Geschwindigkeit. Der Vorteil der Shimano Felgenbremsen liegt darin, dass die einzelnen Komponenten relativ leicht sind. Aufgrund der Bauweise und der ausgereiften Technik ist die Felgenbremse im Gegensatz zur modernen Scheibenbremse in der Anschaffung günstiger. Die Bremsbeläge sollten unbedingt gut justiert sein, ansonsten kann es an der Felge bzw. Laufrad zu einem hohen Verschleiß kommen. Die Felgenbremse ist sehr anfällig bei Nässe. Beim Fahren bei Schnee und Regen lässt die Bremswirkung deutlich nach, da die Nässe bzw. Feuchtigkeit die Bremsbeläge schlechten Halt an der Felge finden lässt. Die Bremsbacken (z.B. von Shimano) rutschen bei viel Nässe regelrecht über das seitliche Felgenbett.
Infos V-Brake: Shimano führte den Markennamen "V-Brake" als Felgenbremse mit zwei Befestigungspunkten ein. Vergleichbar ist sie an sich mit der klassischen Felgenbremse. Die Shimano V-Brakes bietet aufgrund Ihrer besseren Hebelwirkung allerdings eine optimalere Verteilung der Bremskraft auf die Felge.
Mit modernen Shimano Scheibenbremsen sicherer unterwegs
Obwohl das Prinzip der (mechanischen) Scheibenbremse schon vor über 100 Jahren zum Patent angemeldet wurde, so fristete Sie jedoch viele Jahrzehnte ein Nischendasein. Erst seit Mitte der 1990er Jahre setzte sie sich dank ausgereifter Technik und passabler Preise bei den Mountainbikes durch und verschaffte der Scheibenbremse so den Marktdurchbruch. Heutzutage sind bei Neurädern bei MTB, aber auch immer mehr auch bei Trekking- und Cityrändern Scheibenbremsen Standard (z.B. vom japanischen Hersteller Shimano). Sie bieten allerhand Vorteile, die Fahrradfahrer nicht mehr missen wollen, auch wenn die Scheibenbremse (z.B. von Shimano) einige wenige Nachteile hat.
Die Shimano Scheibenbremsen bieten im Vergleich zu den klassischen Felgenbremsen eine deutlich höhere Bremswirkung, zumal diese dank der hydraulischen Leitungen auch besser dosiert eingesetzt werden kann. Die Scheibenbremsen von Shimano bieten bei Nässe und Feuchtigkeit kaum eine schlechtere Bremswirkung. Scheibenbremsen von Shimano sind also auf jeden Fall optimal viel Vielfahrer, die häufig bei Regen oder Schnee im Herbst und Winter unterwegs sind. Die Bremsklötze nutzen sich weniger schnell ab als bei Felgenbremsen. Ein kleiner Nachteil ist das höhere Gewicht, sowie eine etwas stärkere Belastung der Speichen des Laufrades. Für die meisten Fahrradfahrer sind einige 100 Gramm mehr an Gewicht aber verkraftbar. Die Vorteile, besonders bezüglich der Sicherheit, überwiegen deutlich.
Shimano - Marktführer bei Fahrradteilen
Bei den Fahrradteilen für Fahrräder hat sich schon lange der japanische Hersteller Shimano am Markt etabliert. Schon seit über 100 Jahren wird bei Shimano an Fahrradkomponenten und Ersatzeilen geforscht und diese immer weiterentwickelt. Der Name Shimano ist weit verbreitet und wohl fast jeder Fahrradfahrer hat ihn schon mal gehört oder irgendwo gelesen. Es gibt bei den Fahrradteilen wohl kaum eine Produktgruppe wo Shimano nicht eine Vielzahl an Artikeln anbietet, wie z.B.
- Shimano Ketten
- Shimano Innenlager
- Shimano Kassetten
- Shimano Schalthebel
- Shimano Umwerfer
- Shimano Kettenblätter
- Shimano Bremsen
- Shimano Kurbeln
- Shimano Schaltwerke
Shimano bietet viele Modelle bei Fahrradbremsen
In unserem Online Shop finden Sie alle gängigen Einzelkomponenten für Felgen- und Scheibenbremsen von Shimano wie Bremsklötze, Bremsschuhe, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremshebel, Bremszüge (Bowdenzüge) und vieles mehr, um Ihr Fahrrad mit einer Shimano Bremse auszustatten, aber auch um Einzelteile auszutauschen, falls diese defekt sein sollten.
Beachten Sie unbedingt, dass Sie sich die Bastelei an dieser wichtigen Baugruppe nur dann selbst zutrauen sollten, wenn Sie über die handwerklichen Fähigkeiten, sowie ausreichend Kenntnisse verfügen. Schließlich sollten die Shimano Bremsen immer einwandfrei funktionieren. Im Zweifelsfalle bringen Sie Ihr Bike sonst besser in eine Fahrradwerkstatt.
Günstige Bremse von Shimano im Online Shop bestellen & kaufen
In unserem Fahrradteile-Online-Shop mit schnellem Versand können Sie Shimano Bremsen (V-Brakes, Bremsbeläge, Scheibenbremsen, Bremsscheiben, hydraulische Leitungen, Bremszüge, Bremshebel, Bremssättel, Bremsen-Ersatzteile) für Fahrräder zu günstigen Preisen kaufen. Die Fahrradbremsen von Shimano erhalten Sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Systemen, Größen, Materialien, Farben und Typen für Einsteiger und Profis für Ihr Fahrrad.